Elternforum Rund um die Erziehung

Familie im Chaos, Tochter rebelliert: Die Zweite

Familie im Chaos, Tochter rebelliert: Die Zweite

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche heute mal Euren Rat. Meine Tochter Ronja, sie wird nächsten Monat 5 Jahre alt, ist im Moment komplett "daneben". Ich hatte das hier schon mal geschrieben, wer Lust und Zeit hat, kann ja mal lesen: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=6019&forum=209 Nun hat sich unsere Situation soweit entspannt, dass mein Mann wieder einen Job hat :-)und Mika (17 Monate) sich klasse bei seiner neuen Tagesmutter eingewöhnt hat (ja, unsere vorherige Tagesmutter hat uns mal eben rausgeschmissen - ein Arbeitsloser und ´ne Studentin waren ihr zu unsicher...) Mit Ronja wird es aber immer schlimmer. Nachdem sie nun noch angefangen hat, sich ihre Fingernägel abzukauen bis es weh tut und sich den Mundinnenraum blutig beißt (aus lauter Nervosität, so meine Vermutung), habe ich meinen Nebenjob geschmissen ("hauptberuflich" studiere ich), damit ich wenigstens am Abend immer da bin. Das war ein großer Wunsch von ihr und dem komme ich nun nach. Ich sehe also schon Licht am Ende des Tunnels, doch wie gehe ich nun konkret mit der akuten Situation um? Ständiges Geschrei und Gezicke, sie ist weinerlich und jammert viel, essen tut sie fast gar nicht, sie "gehorcht" kaum (und drohen mag ich nicht)...mir ist, als müsste man - nicht nur was Ronja angeht - mal auf "neu programmieren" drücken; also irgendwie klar machen, dass nun eine ruhigere Zeit kommt, dass nun alles wieder besser wird. Doch wie kann ich ihr das vermitteln? Wie halte ich die nächste Zeit aus? Sie schläft übrigens jede Nacht bei mir, das darf sie auch gern. Immer ist sie müde und schlapp :-( Ich frage mich auch, ob sie irgendeinen Mangel hat. Wir haben deswegen am Freitag einen Arzttermin. Und kann mir jemand sagen, was wir gegen dieses Nägelkauen unternehmen können? LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, freut mich für euch, dass dein Mann wieder einen Job hat, das macht sicherlich für euch manches wieder leichter. Ich denke deine tochter braucht vor allem Zeit, dann wird es sich wieder legen und ich habe bei meiner recht gute Erfahrungen mit den Zappelin-Globuli (auf anraten meiner KiÄ) gemacht, da sie so sehr sie sich auf Schule gefreut hat sie auch Angst hatte. Das hat bei ihr allerdings mit übertriebenem Ehrgeiz und nicht verlieren wollen zu tun. Sie hat dann angefangen ihre Haarspitzen abzubeißen, doch mit viel Zeit, kuscheln und eben auch leichter Homöopathischer Nachhilfe haben wir das ganze recht gut im Griff. Ach ja, was ich bei meinen Kindern eingeführt habe ist eine "massagerunde" am Abend, das Kizi (oder Bad) wird schön hochgeheizt, die Zwerge ausgezogen und mit der Lieblingslotion (bei Lena Aprikose von Bübchen) wird sie von oben bis unten eingecremt bzw. auf einem dicken Badetuch liegend "massiert". Dabei erzählt sie mir viel von dem, was den Tag über gelaufen ist und kommt so später echt bessr zu ruhe. Ich hoffe du hast bis hier durchgehalten und wünsche dir alles Gute Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, ihr macht das supertoll! es freut mich, dass dein mann wieder arbeit hat. andere hätten ihrem kind das leben noch schwerer gemacht durch strenge erziehungsmethoden. gut, dass ihr so geduldig bleibt. geduld ist wohl auch weiterhin das zauberwort. eure tochter wird erst zeitverzögert auf die ruhigeren zeiten reagieren. sie kann nicht so vorausschauend denken wie erwachsene und sich sagen: prima, jetzt wird ja alles wieder besser. sie muss erst spüren, dass es so ist. dann wird sich ihr nervöser zustand auch bessern. wegen des nägelkauens würde ich mal abwarten, ob es sich von alleine gibt. sie allenfalls mal sanft darauf hinweisen, dass das weh tut und dass sie sich lieber mit was anderem beschäftigen soll (vielleicht ein knetball oder so). wenn es nicht besser wird, würde ich mal einen arzt aufsuchen, aber einen der auch ahnung von der psyche der kinder hat (so einen dr. posth...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nägelkauen entsteht durch negativen Stress. Über diese Aggressivität versucht der Körper innere negative Spannungen abzubauen. Ist sie sonst noch überfordert als mit der bisherigen Situation? Wenn sonst alles iO ist und ihr weiterhin liebevoll geduldig reagiert, dann geht es unter den neuen Umständen sicher bald vorbei. Es sei denn, das Nägelkauen dauert schon länger an, sodass es zur Gewohnheit wurde. Wenn der Grund weg ist (natürlich von außen schwer erkennbar), dann kannst du nur eine Verhaltensänderung angehen (solange der Grund besteht, verlagert sich diese Auffälligkeit nur in ein anderes Verhalten). Das heißt, Ablenken sobald es ans Beißen geht. ;-) Ihr kriegt das schon hin. Mit der Arbeit hats ja schon geklappt. LG