Elternforum Rund um die Erziehung

Essverhalten

Essverhalten

fee90

Beitrag melden

Meine kleine ist nun ein jahr alt..mit dem essen hatten wir schon immer Probleme. Nun hat sie sich daran angewöhnt immer zu essen wenn ein bestimmtes kindervideo abgespielt wird. Oder eben wenn wir auf dem Spielplatz sind und sie schaut die Kinder an und ich gebe ihr rdas essen... Anders geht garnichts. Immer nur wenn sie abgelenkt ist. Wir haben das leider richtig doof gemacht und gedacht Hauptsache sie isst was. Aber wie soll das weiter gehen? Wenn ich sie nicht ablenke isst sie einfach nix und ist mit stillen zufrieden. Allerdings stille ich nur 3x in 24 h, dementsprechend is auch die Milch weniger geworden. Meckert auch nicht wirklich wgn Hunger, nur wenn sie richtigen Hunger hat gibt es Geschrei, aber dann will sie so schnell wie möglich satt werden und das geht nur mit stillen. Habt ihr denn einen Tipp? Hatte jemand dasselbe? Wünsche allen einen schönen Tag Liebe grüße


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Mit einem Jahr hat mein Sohn auch nur sehr wenig gegessen. Ich würde an eurer Stelle die Ablenkungen ganz weg lassen, keinen Druck machen und ihr das Essen immer wieder anbieten. Eure Kleine wird sich schon das holen, was sie braucht. Ich glaube , dass es nicht gut ist, wenn ihr das Thema zu sehr thematisiert und ein Problem daraus macht. Kein gesundes Kind verhungert vor einem vollen Tisch. Habt mehr Vertrauen in sie. Liebe Grüße


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty2013

Hab ich wie oben geschrieben auch versucht, aber sie isst einfach garnichts. Sie ist eine zierliche Person und nimmt schwer zu


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Fütterst du sie, oder isst sie selbst? In dem Alter kann man nämlich schon prima selber essen - zwar mit der Hand, aber das macht ja nix. Unsere sass ganz einfach mit uns am Essenstisch, und hat sich von ihrem Teller bedient (oder mal bei Mama probiert). Es gab - Nudeln (kurze Makkaroni) mit ein bisschen Sosse drauf, Brotstückchen mit Belag (Butter, Käse, Avocado), geschnittenes Obst oder Gemüse (roh oder gekocht), Griessnocken, etc. Was passiert, wenn du ihr was zu essen in die Hand gibst?


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Das Frühstück (Hirsekringel, Tomaten, Gurke,karotte, Brot,Kartoffeln) hat sie eine weile so gegessen aber nun spielt sie damit und schmeißt es runter. Frühstücken geht nicht mal mit Videos. Ich versuche es und zum Schluss gibt es dann doch Video und einen dinkelbrei mit Obst :(


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Wenn sie damit spielt und es runterschmeisst, ist sie wohl satt. Wegstellen, sie vom Tisch wegnehmen und was anderes machen. LG Connie


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

hallo! ja, hier. wir haben mit unserer maus (18 monate) das gleiche szenario. es wird nur gegessen und am tisch sitzengeblieben, wenn wir ihr die sendung mit der maus oder kikaninchen auf youtube vorspielen. ja ich weiss. die "glorreiche" idee ist vor einem halben jahr meinem mann eingefallen, als er mal auf sie aufpassen musste und sie partout nicht länger als für zweihäppchen am tisch sitzen bleiben wollte. naja. ich finde es ehrlich alles andere als prickelnd, aber ich denke mir auch: hauptsache sie isst halbwegs etwas von ihrem teller. unsere kleine fand auch schon IMMER einfach alles andere spannender als fläschchen oder jetzt eben das essen. sie ist sehr zierlich und ziemlich oft krank, da verzweifelt man schon als mami. mit den videos ist eigentlich bei uns der druck etwas raus und obwohl das nicht für immer die lösung sein kann, nehmen wir das jetzt gegenwärtig einfach mal so hin. und sie isst. lg misu


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Ob das aber wirklich gut ist? Meine kleine is auch eine eher zierliche und nimmt schwer zu Ich hoffe es hat bald ein Ende, danke für deinen Beitrag. Auch wenn ich es keinem wünsche, tut es gut das man nicht die einzige ist Lg


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

hmm nein, es ist tatsächlich nicht wirklich gut. und ich bin da weder irrsinnig stolz drauf, noch hätte ich mir jemals erträumt, dass dieses essensdilemma uns eltern zu solchen mitteln greifen lässt. aber es gibt bei weitem schlimmeres. früher oder später ist auch das überstanden. lg misu


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Ich hatte auch so ein ziemliches persönchen, das untergewichtig war ubd sich nicht viel aus essen gemacht hat. Daher weiß ich, welche sorgen man sich da macht. Meine Tochter ist inzwischen fast 15 und immer noch dünn, aber topfit. Im Nachhinein würde man dann manches anders machen. 3x täglich stillen finde ich übrigens nicht so wenig, dadurch bekommt sie schon einiges an Nahrung. I Auch wenn es schwer ist würde ich versuchen, so schnell wie möglich mit dem essen mit Ablenkung aufzuhören. Je länger ihr das macht, desto schwieriger wird es, zu einem normalen essverhalten zu finden. Ich empfehle das Buch "Jedes Kind kann essen lernen".


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das Buch heißt "Mein Kind will nicht essen" von gonzales Ich hatte das anders in Erinnerung, ist aber schon ein paar Jährchen her bei mir ...


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

zu meiner schande habe ich das buch sogar zuhause. ich müsste es mir echt ein zweites mal reinziehen, denn theorethisch kann ich dem inhalt ja nur zustimmen. lg misu


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Mein Sohn war um den 1. Geburtstag herum fast voll gestillt. Das Essen bei Ablenkung würde ich ausschleichen und lieber nach Bedarf stillen. Der Darm ist in dem Alter noch unreif, ich denke, festes Essen oder Brei werden in Bezug auf ihren (Nähr-) Wert überschätzt. Um zB die Kalorienmenge einer Stillmahlzeit durch Karottenbrei zu erzielen müßtest du ein halbes Kilo verarbeiten, und dann ist noch nicht klar, ob der Darm es überhaupt so gut verwerten kann. LG, Chris


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Ich würde mit der Ablenkung komplett aufhörende. einen Teller bei den Mahlzeiten vor sie stellen und für zwischendurch paar hirsekringel oder Obst mitnehmen. Kind sitzt mit euch am esstisch und kann essen wenn es will oder es bleiben lassen. ich schließe mich einer meiner vorschreiberinnen an: vor einem vollen Teller verhungert kein gesundes Kind. achte am besten garnicht groß darauf ob und wie viel sie isst und kommentieren es auch nicht. alles andere macht nur druck. und druck ist nie gut. meine Tochter hat mit einem Jahr überhaupt erst mit beikost begonnen. sehr zaghaft. vorher hat sie alles essen verweigert. wenn du dich allzusehr sorgst, kannst du doch wieder öfter stillen, sofern sie es möchte. die Milch wird dadurch ja dann wieder mehr.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Meine Tochter hatte auch mal so eine Phase, da war sie etwas aelter als Eure und wurde nicht mehr gestillt, in der sie nur mit Ablenkung und viel Gekaspere gegessen hat (und wir mitgemacht haben, da sie so duenn war/ist ...). Das hat sich mit der Zeit, eigentlich recht rasch, gegeben. Wir haben's einfach nicht mehr mitgemacht und sie durfte essen, so viel sie wollte. Obwohl fuer sie Essen auch nicht so den wichtigen Stellenwert hatte/hat und sie Hunger auch selten anzeigte, hat sie sich doch immer geholt, was sie brauchte. Bei Euch würde ich mir gar keine Sorgen machen, wenn sie erst einmal nicht mehr so viel isst, wenn Ihr die Spielchen weglasst. Du stillst ja noch. Dann holt sie sich eben da mehr. Und ohne Druck faengt sie sicher auch bald so an zu essen. (Bei unserer Tochter ist Essen bis heute am problemlosesten, wenn kein Druck dabei ist, sie sich ganz ungestoert und selbst bestimmt fuehlt).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Ja, "mein Kind will nicht essen", das kanja empfohlen hat, solltest Du unbedingt lesen. Da findest Du hilfreiche Tipps und erfährst auch, wie nahrhaft die Muttermilch ist, die sie noch bekommt. Alles Gute! Und die Ablenkung würde ich auch weglassen. Stattdessen lieber gemütliche Familienmahlzeiten, bei denen alle essend zusammen sitzen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

das gibt ein gestörtes Essverhalten und das ist nicht gut. Meine Jungs waren auch leichtegwichte - der jüngere wog mit 6 Jahren bei 136 cm gerade mal 18kg - aber trotzdem war er fit und hatte wesentlich mehr Ausdauer wie andere. Meine Jungs durften beim Essen aufstehen und rumlaufen - sie haben sich immer wieder einen Happen geholt - - das war meistens beim Abendessen - die Brote wurden zu kleinen würfeln geschnitten und mit einem Pieckser angeboten - so konnten sie immer was holen und weiterspielen - mit der Zeit blieben sie dabei sitzen und spielten mit den Pieckser indem sie Figuren damit legten - irgendwann hatten sie gefallen daran mit uns zu Essen. Als Essanfänger gab es Essen das mit den Händen gegessen werden konnte - das machte Spaß und sie blieben dabei sitzen - wie der Essplatz danach ausgesehen hat war zweitrangig. Wenn das Mittagessen nur aus Nudeln bestand - gab es später halt dann noch Obst. Mit 1 Jahr war Ablenkung auch bei uns noch teilweise mit dabei damit sie was gegessen haben - aber meistens dann wenn wir unter Stress waren weil wir wussten: Jetzt muss gegessen werden weil es die nächsten 3 Stunden nichts geben kann - dann war Ablenkung wichtig und angesagt. Kein Kind verhungert - wenn es nicht sitzen bleiben will - dann lass es springen und biete immer wieder einen Happen an wenn eure Kleine am Tisch vorbei kommt. Übrigens: Auch wenn meine nie warten mussten und immer aufstehen durften wenn sie mit dem Essen fertig waren blieben sie in Restaurants immer sitzen bis alle fertig mit Essen waren (auf Kinder bezogen) so dass sie alle zusammen dann raus konnten zum spielen. Und es wird bis heute in der Familie durchgezogen: Es wird gewartet bis das jüngste Kind fertig ist mit Essen - dann geht es raus - zu Hause wird sofort nach dem letzten Löffel aufgestandn wenn sie es eilig haben (sie sind jetzt fast 18 und 15 Jahre) Biete immer wieder Obst an als zwischengang wenn ihr unterwegs seid. Übrigens: Auf dem Spielplatz haben meine auch immer Unmengen verspeist - das ist glaube ich völlig normal. Nimm es lockerer - mein Großer hat mit 2 Jahren immer noch nicht mehr gegessen wie die Hipp-Gläser von der Menge für 8 Monate hergegeben haben - er ist trotzdem groß geworden und nie verhungert. Gruß Birgit


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo Birgit, 18 Kilo bei 1,36m ? bist Du sicher? Unsere Tochter wog mit 6 Jahren bei einer Größe von 1,04m 17 Kilo und hatte dabei schon etwas Untergewicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Mein Flöhchen hatte bei der Einschulung 100 cm und 16 kg und war echt winzig und schmal...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

18 kg waere wirklich seeeeehr leicht bezogen auf die Groesse von 1,36 m (ziemlich gfoss fuer das Alter). Das faellt ja nicht nur total aus den BMI-Kurven im U-Heft, sondern soweit nach unten beim BMI gehen die Kurven nicht einmal. 17 kg auf 1,04 m wäre aber nach den Kurven auch noch nicht untergewichtig. Allerdings wäre 1,04 m fuer eine Sechsjaehrige sehr klein (ausserhalb des "normalen" Rahmens). Meinst Du vielleicht 1,14 m? Dann wuerde auch das leicht Untergewicht wieder passen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

ich hab mich immer gewehrt meine tochte rmit ablenkung essen zu lassen. heute ist es lockerer- da sie isst wenn sie hunger hat- aber auf die idee sie was schuaen zu lassen damit sie isst kam ich nie. dennoch gab es ein erecht lange zeit da war alles andere spannender als essen- da hb ich kurzerand ihr mittagessen (kalt) in kinderwagen verlegt und bin mit ihr zur essenzeit los- so mit kucken "beshcäftig" hat si edann rech tgut gegessen. frühstück war egal und abends hatte sie von 4 h frisher luft kohldamof da ging immer was. sitzenbleiben galt nur fürs warme essen- sonst konnte sie auch mal den teller mit auf ihre decke nehmen und dort weiteressen... oder sie kam holte sich ein bissen und rannte wieder los. inzwishcne bleibt sie weitgehend zum essen sitzen. auch wir haben die erfahrung gemacht- woanders der im lokal klappte es mit dem sitzenbleiben immer gut wenn es vorher angekündigt wurde. dort gilt bis mindestens ein elternteil fertig ist mss sie sitzen bleiben- dann kann der betreffende mit ihr raus gehen wenns zu lange dauert. da deine maus friedlich ist- wird ihr nichts fehlen- meine hat erst mit 1-3/4 angefangen richtige Mengen zu essen- sonst 3 happen frühstück - mittag ging - abend 3-10 happen manchmal mehr manchmal weniger... dafür stillte sie zu der zeit noch rnd 10 mal in 24 h- oft nur kurz aber eben recht häufig. Sie kam dann abends stillen- spielen- stillen -spielen stillen shclafen.... aber sie ist eh ein ekleine duracell wie meine freundin sagt


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fee90

Meine Madame hier ist auch eine gaaanz dünne. Ich hatte Erfolg mit der 'Ess das bloß nicht' Taktik Sie schnappte sich das was auf dem Teller lag und grinste. Sie ist jetzt 3 und wiegt um die 14 kg. Der Kinderarzt meinte zu mir, dass noch kein Kind vor dem vollen Teller verhungert sei. Und ich denke er hat Recht! Schaff das Video gucken auf jeden Fall ab! Unbewusstes Essen ( vor der Glotze usw. ) führt zu einem gestörten Essensverhältniss und Übergewicht im späteren Leben. Lass sie doch mal riechen und matschen. Zeig ihr wie Toll Essen sein kann, immer selbst auch was essen ( Vorbild sein ) Das kriegt ihr hin! Drück euch die Daumen!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelhupf

Sorry, aber da "muss" ich nachhaken ... 14 kg ist doch fuer eine Drei jährige nicht duenn. Wenn ich keinen Knick in der Optik habe, liegt sie doch damit genau auf der mittleren Perzentile!? Es sei denn, sie ist sehr gross fuer ihr Alter ... Meine Tochter ist 4,5 Jahre und wiegt erst 14 kg; liegt damit aber auch noch im (unteren) Rahmen fuer das Alter. Sie ist allerdings auch recht klein, so dass Groesse und Gewicht gut zusammen passen.