Elternforum Rund um die Erziehung

Essen

Essen

Carmelo

Beitrag melden

Guten Morten, unser Sohn, 8 Jahre alt, ist von seiner Auswahl an Essen sehr beschränkt. Morgens ißt er Toast mit Marmelade oder Nutella, Mittags: Fischstäbchen, Bratwurst, Kassler, Pommes, Kartoffelpüree, Hähnchennuggets, Gyros, Sulflaki und Reis. Kein gekochtes Gemüse. Abends: Trocken Brot, weil er kein Käse und keine Wurst mag, aber er ißt dann Obst: Apfel, Melone, Weintrauben usw. Sind wir im Urlaub, geht es nur zu MC weil er nichts anderes mag. Wir trauen uns kaum woanders hin, weil er nichts anderes Essen würde.Wir haben in den Ferien mit Halbpension gebucht, abends am Buffett hat er nichts anderes gefunden außer Pommes und es gab sehr viel andere leckere Sachen, aber er war nicht bereit, etwas anderes zu probieren. Koche ich mal etwas neues, gibt es gleich Tränen. Es macht mir gar kein Spaß überhaupt noch etwas anderes zu kochen. Was und Wie kann man es verändern? Habt Ihr vielleicht ein paar Ideen.? Vielen Dank Eure Carmelo


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Er würde bestimmt noch so einiges mögen, aber ich kenne das Problem, wenn der Dickkopf sagt "das esse ich nicht". Allerdings ist meine Tochter noch nicht ganz 4 Jahre, da hoffe ich noch auf spätere Einsicht. Bis dahin schummel ich Gemüse wenn es geht unter. Ißt dein Sohn keine Nudeln? In Nudelsoße kann man wunderbar Karotten oder rote Paprika mit rein pürieren, Tomaten ja sowieso. Und bei Geschnetzeltem hab ich auch schon in die Soße gelbe Paprika und Karotten mit unter gemischt. Muß halt alles püriert sein. Und da sie dann nicht merkt, daß sie Gemüse ist, mag sie es auch. Das ist schon doof. Aber würde ich ihr sagen, daß sie gerade Gemüse ißt, dann würde sie ab dem Moment streiken. Viel mehr Tipps hab ich nicht. Je nach Dickkopf hilft ja auch nicht "Entweder das oder nichts essen" Denn dann würde zB meine Tochter "nichts" wählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

ich sage mal ganz pragmatisch: Weniger Fleisch am Mittag, wenn Fleisch, dann hochwertiges. Salat und Rohkost statt gekochtes Gemüse. Abends gutes Brot und abwechslungsreiches (da kann auch mal Baguette, Laugenbrezel, Sandwichtoast etc dabeisein), Obst und wieder Rohkost. Bis auf das billige TK-Fleisch, das ich hinter deiner Beschreibung vermute, isst er doch ganz gesund, lass du mal das viele Fleisch weg und mach statt dessen Reis mit Salat, Bratkartoffeln mit Salat, Pellkartoffeln mit Butter, usw usf. Viel bei anderen Leuten zu Essenszeiten "unterbringen" und zwar ohne euch, es ist erstaunlich, was Kinder dann probieren und essen. Vielleicht kann z.B. eine Patentante o.ä. ihn mal an gute Restaurants heranführen. Auch Kochen am Lagerfeuer, beim Camping, in einer Ferienwohnung, mit Freunden, Raclette, etc kann inspirieren.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie machst du Reis mit Salat? Trockener Reis und dazu Salat der Saison?? Danke :)


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich antworte mal:-). Ich mach den Reis nach dem Ristotto-Prinzip: mit etwas Zwiebeln in Olivenöl anbraten und dann mit Gemüsebrühe und Tomaten aus der Dose weich kochen. Essen Kinder sehr gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Genau. Oder Basmati Reis kochen (richtig, nicht im Beutel oder so ;)), in etwas Öl anbraten, Sojasoße und Sesamkerne dazu. Oder Ei.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und denke, diese Ideen mal auszuprobieren kann erstaunlich gut funktionieren (ausserdem ist zuviel Fleisch generell nicht gesund, auch für den Rest der Familie). Und McD sollte m.E. nicht den Status von etwas Besonderem oder einzig Annehmbaren haben (darauf muss er ja irgendwie gekommen sein, dass er das so empfindet?), sondern einer nicht besonders guten Notlösung, die man ausnahmsweise mal in Anspruch nimmt (z.B. unterwegs in den Urlaub, wenn Hunger und weit und breit nichts anderes vorhanden).


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah! Danke. Auf die Idee den Reis so zu machen bin ich noch nicht gekommen. Ich mach den immer im Dampfgarer. Aber das kann ich ja auch nachträglich in der Pfanne machen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

ich merke grde wie meine kleine uns verwöhnt- sie isst fast alles- außer wurst und käse (grins) da er obst mag- öfters ma ein obstnachtisch machen- auch nachmittags nochmal obst. Was bei unserer manchmal hilft damit sie mal probiert: du bist halt noch zu klein - ich denke das könnte seinen dickkopf minimieren- weil Klein will er bestimmt nimmer sein- und wenn er nr dran leckt- loben dass ers versucht hat isst er denn rohes gemüse? das meiste kann ja auch so geknuspert werden. ansonsten- koche ruhig alles as DU essen möchtest. mag er es nicht probieren gibts trockenes brot und obst Verscht er es und es schmeckt ihm nicht kann er bei der alternative mitbestimmen. das ein zwei mal die woche- wenns geht kannst ja auch so kochen dass nur gemüse extra is- und er den rest ja mag- dann gibts keine alternative- entweder er isst es/probierts- dann darf am anfang auch ne belohnung winken ( viell. stickertafel? dann kann die anforderung langsam wachsen) manchmal hilft es auch wenn die kinder mitkochen und mitnaschen dürfen meine klaut mit begeisterun grohe paprika und pilze vom tisch ;) gekochte paprika isst sie nicht so gerne- die bleibt schon mal liegen hoffe da sind ein zwei ideen bei - die dir helfen ihn da ranzuführen


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Ich habe da auch so eine Kandidatin zu Hause... Auch 8 Jahre und auch sehr schwierig beim Essen. Sie mag kaum gekochtes Gemüse, kaum Brotaufstrich, keine Saucen... Hier mal einige Strategien, die uns helfen: Morgens mag sie am liebsten Nutella-Brötchen, die gibt es aber nur am Wochenende. In der Woche isst sie aber gerne Müsli mit Dickmilch oder Natur-Joghurt. In die Schule nimmt sie Obst mit, manchmal noch Zwieback mit Honig. Mittags gäbe es immer nur Milchreis, Grießbrei und Pfannkuchen, wenn es nach ihr ginge. Wenn wir etwas anderes kochen (also meistens...), isst sie trockenen Reis oder trockene Nudeln mit geschnittenem Gemüse. Abends isst sie oft wieder Müsli oder mal Brot mit Tomatenmark, dazu viel Obst, wie bei Euch. Toll ist das nicht, aber auch keine Katastrophe. Fleisch isst sie gar nicht, bis auf meinen Mann sind wir alle Vegetarier. :-) Vielleicht könntet Ihr da auch etwas reduzieren? Ist zwar schwierig, wenn er gerade das gerne isst, aber zuviel ist eben wirklich ungesund. Um sie etwas aufgeschlossener werden zu lassen, lassen wir sie gerne Kochkurse besuchen, wollt Ihr das auch mal probieren? Heute habe ich Pfannkuchen gemacht, in denen statt Mehl Haferflocken waren, hat auch geschmeckt. Ich würde mich nicht so auf McD versteifen, auch Eltern haben das Recht, mal das Restaurant zu wählen. Pommes gibt es doch fast überall. Und vielleicht wird er doch mal neugierig auf Euer Essen. Ich denke, wenn ein Kind so eingeschränkt isst, sollte die Umgebung möglichst abwechslungsreich essen, um Neugierde zu wecken. Ich kann bei meiner Tochter zwar noch keine große Verbesserung feststellen, aber ich glaube sie bekommt schon so einigermaßen, was sie braucht. Viel Glück!