Elternforum Rund um die Erziehung

Drama beim auf Toilette gehen

Drama beim auf Toilette gehen

Mila-2012

Beitrag melden

Hallo zusammen Wir haben momentan ein grosses Drama mit unserer Tochter wenns darum geht auf Toilette zu gehen. Sie wurde am Sonntag vier Jahre alt und wurde ohne Probleme zwei Wochen nach ihrem dritten Geburtstag trocken. Wir haben nie Topfchentraining gemacht oder sie unter Druck gesetzt. Sie wurde ganz von alleine trocken. Unfälle gab es danach zwar einige Male, aber nicht besonders häufig und wir haben es auch nie gross zum Thema gemacht. Das sie nachts noch Windeln braucht hat sie nie besonders gestört, sie mag ihre Windel noch sehr gerne. Sie gibt sie morgens auch eher ungern her, würde aber nicht mit Windel aus dem Haus gehen. Im März waren wir bei einem Bekannten von unserem Nachbar zu Besuch, der uns etwas über Bienenzucht beibringen wollte. Nach 15 Minuten mussten wir gehen, da sie in der Zeit viermal zur Toilette musste und geweint hat. Am Montag erzählte man mir im Kindegarten, dass es vor dem Wochenende im Kindergarten auch schon so war. Eine Blasenentzündung hatte sie nicht. Das ging ca. eine Woche so und war sehr anstrengend, da sie immer mehrmals nacheinander zur Toilette musste und dies für sie sehr stressig war. Dann wurde es besser, sie hatte aber oft Sorge, dass sie unterwegs zur Toilette muss und es nicht mehr reicht. Zuvor ging sie meist nur einmal über Mittag zur Toilette und abends vor dem Schlafen, also sehr selten. Dann kam eine kurze Phase, wo sie abends wieder in die Windel stuhlte. Alles kein Problem, doch jetzt ist es langsam für alle sehr belastend. Und zwar passiert es seit ca. drei Wochen wieder häufig, dass sie in die Hosen Pipi macht. Immer nur Zuhause oder im Kindergarten und es schein sie nicht gross zu stören. Wenn ich sie am Tag frage, ob sie auf Toilette muss, sagt sie immer nein. Und dann geht es doch kurze Zeit später in die Hose. Regelmässig auf Toilette zu gehen klappt auch nicht, sie verweigert sich immer und sagt, sie müsse nicht. Heute war sie wieder den ganzen Tag nicht auf Toilette und ich wollte, dass sie vor dem Schlafen gehen noch zur Toilette geht. Sie wollte partout nicht und es gab ein riesen Geschrei. Zum Schluss ging sie dann doch noch und es ist auch was gekommen. Für meinen Mann und mich ist es langsam wirklich belastend. Wir wissen nicht, wie wir am besten mit der Situation umgehen sollen. Bislang haben wir versucht, daraus kein Thema zu machen, aber es ist wirklich sehr anstrengend und ich kann es einfach nicht verstehen, weshalb sie nicht zur Toilette gehen will. Hat jemand einen guten Rat für uns?


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

So lange medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, würde ich das einfach versuchen zu ignorieren. Ihr macht ja schon ein Thema daraus, indem ihr sie fragt, ob sie auf Toilette muss. Am besten nicht mehr fragen. Gibt es vielleicht eine Veränderung bei euch? Schwangerschaft im Frühstatium oder auch fortgeschritten, Baby schon da, Krankenhausaufenthalt von dir, dem Papa, Oma oder Opa etc, (bevorstehender) Umzug, beendete Freundschaft im Kindergarten usw? Da kann sich auch die Ursache für das Einnässen verstecken.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo Nein, es gibt von unserer Seite her keine Erklärung, deswegen kann ich es so überhaupt nicht verstehen. Jetz hat sie gerade wieder in die Windeln gestuhlt. Ich habe eher das Gefühl, sie hat einfach keine Lust auf Toilette zu gehen und es stört sie so überhaupt nicht, wo sie gerade hinpinkelt oder stuhlt. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Ich kann dir auch nicht wirklcih weiterhelfen, nur eines ist mir aufgefallen: "Wenn ich sie am Tag frage, ob sie auf Toilette muss, sagt sie immer nein. Und dann geht es doch kurze Zeit später in die Hose. " Das hab ich schon ganz ganz oft gesehen und gehoert. Ich glaube, wenn man fragt, setzt man was in Gang. Ich glaube, es ist besser, nicht zu fragen, und zu warten, bis das Kind selber muss. Vielleicht geht es sich dann besser aus. Und natuerlich das eigenen Gefuehl dafuer, wann man muss, kann sich besser entwickeln. lg niki


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Als ihr bei dem Bienenzüchter wart, war sie da allein auf Toilette? So das ihr da was Angst gemacht hat? Hast du sie schon gefragt wo das Problem ist und wie ihr das lösen könnt? Woher weißt du, dass es keine Blaseninfektion ist? Vom Arzt? Wie wurde das getestet? Wirklich Aussagekräftig ist nur eine angelegte Kultur. Ein Urintest reicht nicht.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

es gibt imme rmal phasen wo die mäuse das toilette gehen als zu anstrengend finden- meist geht etwas vorraus- wie bei euch tagelang nundert mal erfolglos gehen und dann ggf doch ein unfall. sowas kann frust erzeugen mit pech sogar eine resignation das sie einfahc eine lust hat auf sich zu achten. ich würde zwar fragen aber die frage anders stellen: nicht musst du pipi sondern frag mal dein bauch ob da ein pipi drin is das raus möchte. so übernimmst du weniger die kontrolle und machst auch weniger druck wals wenn du shcickst dann würde ich klare regeln absprechen. wenn sie keien lust hat auf tilette zu gehen dannbiete ihr windelslips an - das die hosen trocken bleiben und du seltener fragen musst. bis sie wieder soweit ist selber zu gehen. dann könntet ihr z.b. ausmachen das sie es früh vor dem kindi probiert, nach dem kindi und bevor sie ins bett geht. dazwischen frägst du z..b. nur bevr ihr wegwollt. auf toilette begelistest sie und dann denkt ihr euch en spruch aus um das pipi zu "rufen" - der spruch dient dazu das sie eine "angemessene" zeit sitzen bleibt um ihr geschäft zu verrichten. meine hat z.b. immer wieder phasen wo sie zwar geht aber shcon wieder aufspringt kaum hat ihr popo die toilette berührt- mit dem spruch bleibt sie ca eine minute sitzen- meist reicht das wenn sie muss. hoff eeuch hilft das weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hi ich habe 3 Kinder und alle 3 hatten diese Phase. Sie wollten nicht zur Toi, obwohl ich fand, es ist mal langsam wieder Zeit, wir müssen aus dem Haus od. was auch immer. Ich machte ein Spiel draus: "Du gehst jetzt auf Toilette, wenn was kommt, hast du das Spiel gewonnen, wenn nichts kommt, hab ich gewonnen". Da jedes Kind gewinnen will, lassen sie sich drauf ein und gewinnen dann auch. Der Preis ist ein grosses Lob und die Freude, dass man gewonnen hat. Bei meinen Kids hat das immer funktioniert. Und ich habe diesen Trick an 2 Freundinnen weiter gegeben, bei denen hat es auch geklappt. Versucht es. LG


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Das klingt fast wie es bei meinem Sohn war und diese Phase hatte bis kurz vor der Einschulung gedauert, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Körperlich war alles OK, ein Problem laut Arzt war, dass er zu selten auf Klo ging, dadurch würde die Blase immer überdehnt und dadurch können die Zwerge kleine mengen Urin irgendwann nicht mehr merken und auch nicht wirklich kontrollierten. Bevor beim Kind der Wille nicht das ist was zu ändern kann man aber wenig machen. Um diese Überdehnung wieder weg zu bekommen muss das Kind über mehrere Wochen nach jedem urinieren zehn Minuten später noch mal geschickt werden und darf nicht lange einhalten, vor Auto fahren und Co muss man also gehen auch zwei mal, auch wenn man nicht muss. Wir haben unserem wieder hochzieh-Windeln angezogen, das hatte viel Druck genommen, einzige Abmachung von Anfang an war, dass er das große Geschäft weiterhin auf dem Klo macht. Das ging auch gut. Ich finde die Aussage man soll kein Thema daraus machen kann nur von jemanden kommen, der sowas nicht erlebt hat. Natürlich ist es ein Thema, egal wie nüchtern man es angeht, das Kind muss sich waschen, umziehen und daran meist auch erinnert werden, darf sich mit Nasen Hosen ja auch nicht aus Sofa setzen oder so, bekommt mit, dass es bei Freunden im gleichen Alter viel seltener passiert. Man braucht es als Eltern nicht zu thematisieren aber für das Kind ist es längst zum Thema geworden. Daher ist ein mit dem Kind sprechen auch wichtig, was möchte es. Unser wollte die Windeln, Alternative wäre gewesen ihn alle zwei Stunden und jeweils zehn Minuten später zu schicken, das wollte er nach kurzem probieren nicht. Unsere Kindergärtnerin war entsetzt, aber da es unsere Entscheidung war musste sie damit leben. Er ist auch trotz der Windel immer wenn er es merkte auf das Klo gegangen, aber es war wesentlich entspannter und jeden Tag etwas in der Windel. Sollte ich sowas noch mal haben (bei Kind Nummer zwei war es nicht, Nummer drei kommt erst noch) dann wurde ich nicht so lange zögern noch mal Windeln anzubieten, die Zeit in der ständig die Hosen nass waren hat alles nur schlimmer gemacht.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Naja, es IST aber ja bereits ein Riesenthema. Deine Tochter hat Angst, es könnte etwas daneben gehen, Du hast Angst, es könnte daneben gehen, Du fragst sie andauernd, ob sie muss, forderst sie zum vorbeugenden Toilettengang auf, und sie verweigert sich bereits. Deine Genervtheit kann man total gut verstehen - sie ist aber nicht hilfreich. Ich würde das Thema momentan wirklich (!) einmal ganz auf sich beruhen lassen. Klar wird es ein paar nasse Hosen geben, aber die gibt es ja MIT Druck und Nachfragen auch. Rückfälle beim Sauberwerden sind einfach sehr häufig und wirklich total normal! Je mehr Trara man darum macht, desto länger dauern sie. Du könntest Deiner Maus notfalls wieder eine Windel-Pant anziehen, die kann sie wie einen Slip herunterziehen, wenn sie daran denkt, auf die Toilette zu gehen. Und wenn sie es vergisst, ist es auch nicht schlimm. Besonders nachgiebige Bündchen haben die Pants von Lidl, sie lassen sich gut herunterziehen und sind nicht so stramm wie die von Pampers. Auch Pants würde ich aber nur verwenden, wenn Deine Kleine einverstanden ist, sonst gibt's neuen Widerstand. Versuche, etwas gelassener zu bleiben. Deine Tochter ist nicht das erste Kind, das nochmal einen neuen Anlauf beim Sauberwerden braucht, und sie wird auch nicht das letzte sein. LG


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo zusammen Allen einen lieben Dank für die Antworten. Ich habe mit ihr dieses WC Spiel versucht und es ist soweit gut angekommen. Sie will es nicht jeden Tag spielen, aber ab und zu findet sie es ganz lustig. Ich habe auch das Gefühl, dass es jetzt schon wieder besser geht als noch vor einer Woche. Liebe Grüsse