Planlos
Hallo, das Doktorspiele bei Kindern normal und auch völlig okay sind weiß ich. Aber wie normal ist es, dass Kinder dabei Rollenspiele spielen, wobei eines die Rolle des "bösen Mannes" übernimmt? Lg Planlos
Ich könnte mir vorstellen, dass das damit zusammen hängt, dass man den Kinder Angst vor dem "bösen Mann" macht, und ihnen gegenüber immer wieder betont, dass sie sich von niemandem gegen ihren Willen anfassen lassen sollen, etc. Kinder verarbeiten Ängste oft spielerisch. Wie alt sind die Kinder? Meine Tochter ist sechs, und die bekommt alles mit. Wenn im Radio die Rede von Mord oder Vergewaltigung ist, dann fragt sie auch, was das bedeutet.
Ist das eine seriöse Frage? Wie alt sind die Kinder? Sind es deine? Was veranlasst dich zu der Frage?
Naja, die allermeisten Kinder dürfen ja zumindest ein bisschen fernsehen. Und wenn Du Dir die Hauptfiguren in Zeichentrickfilmen oder auch normalen Serien mal genauer anschaust, kommen dort fast immer auch die "Bösen" vor. Zum Teil sogar mit sadistischen, psychopathischen und bedrohlichen Zügen. Achte mal darauf, wie oft in Kindersendungen irgendwelche Figuren vor Angst schreien, bedroht werden, unlösbare Aufgaben gestellt bekommen oder von Fieslingen in Todesgefahr gebracht werden - eigentlich fast in jeder Sendung. Ich finde es daher überhaupt kein Wunder, wenn auch bei Spielen der Kinder - ob nun Doktorspiele oder nicht - "Böse" auftauchen. Es wäre eher erstaunlich, wenn es NICHT so wäre, oder? Davon abgesehen warnen wir unsere Kinder ja oft auch davor, mit fremden Männern mitzugehen oder sich von Bekannten anfassen zu lassen etc. Und sie bekommen ja auch über Freunde oder mitgehörte Nachrichtensendungen ganz nebenbei mit, dass es böse Männer gibt, die Kinder entführen oder missbrauchen. Deshalb: Natürlich gehen bei Doktorspielen die Alarmglocken an, wenn ein "böser Mann" dabei vorkommt, es passt halt auch zu gut. Ich glaube aber nicht, dass unbedingt etwas dahinter steckt. LG
Doktorspiele sind völlig okay und normal. Einschreiten würde ich nur, wenn es dabei zu aufdringlich oder gar eindringlich wird. Einen bösen Mann, der dabei dem Kind etwas antut kenne ich im Spiel nicht aber ich denke das hängt auch eher damit zusammen, dass man dem Kind erzählt hat, dass böse Menschen (der allerdings auch eine Frau sein könnte) Doktorspielchen mit Kindern machen wollen, die nicht okay sind.
Naja, es ging dann im weiteren Verlauf schon darum, dass der Mann eben auch Handlungen an dem Kind vornahm, aber mehr ins Detail kann ich da nicht gehen. Danke auf jedenfall für eure Antworten, das beruhigt mich schonmal. Aus dieser Sicht hab ich das alles noch garnicht gesehen. In Pädagogik hab ich natürlich gelernt, dass - wie hier schon geschrieben - bei sowas sofort die Alarmglocken angehen. Nein, ich bin noch etwas jung für eigene Kinder. Ob die Frage seriös ist weiß ich nicht, sie war aber auf jedenfall ernst gemeint und aus einer Sorge heraus entstanden.
Hallöchen meine Tochter inzwischen 9 Jahre spielt auch noch Doktorspiele mit ihren Freundinnen, nicht jetzt erst, sondern immer mal wieder oder immer noch und sie erzählt mir auch, dass immer ein guter und ein böser Doktor da ist. Näheres erzählt sie aber nicht. Aber ich denke, es ist nicht besorgniserregend, wenn sie das spielen. LG Merry
Hallo ich würde da schon ein auge drauf lassen und wie arg es in die rolle des bösen mannes, geht... ist meiner meinung nach nicht ganz ok wen es zu heftig werden sollte ist es schon so ein allamierndeszeichen dafür das dem kind der das böse spielt selbst etwas böses wieder fahren ist!! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit