Mitglied inaktiv
hallo, ich bin jetzt zum ersten mal in diesem forum und möchte eine situation beschreiben, die gerade immer öfter vorkommt und zum problem werden könnte. mein freund und ich sind beide berufstätig und teilen uns die aufgaben und zeiten mit unserem 7-monatigen sohn fast gleich auf. wir sind uns beide sehr einig und haben viel freude mit dem kleinen... und er hoffentlich mit uns. seit ca einer woche fängt er jedoch auf dem arm vom papa an zu nörgeln, sobald ich dazu komme und will auf meinem arm. vorher passierte das nur, wenn er hunger hatte. letztens hat er richtig geweint, bis er auf meinem arm war. dabei ist er von beginn an immer ebenso viel bei seinem vater gewesen, wie bei mir. woran kann das liegen? natürlich ist mein freund ziemlich traurig darüber und sagt manchmal aus spaß, dass er mich lieber hat... ich befürchte, dass er es manchmal wirklich denkt. ich weiß dann nie, wie ich am besten darauf reagieren soll... auch will ich ja nicht gefahr laufen, mich vielleicht gegenüber unserem sohn anders zu verhalten,um es irgendwie meinem freund recht zu machen. kennt jemand das phänomen? wie könnte man es lösen? grüße und danke, fred-et-ricke
Jedes Kind baut eine Bindungshierarchie auf, wobei der "Fütterer" meist den Status "Primärbezugsperson" erhält. Der Papa ist für die kommende Loslösung verantwortlich. Teilweise beginnt die recht früh, obwohl 7 Monate sehr zeitig wären. Sie beginnt mit starker Anhänglichkeit an die Primärbezugsperson, worbei das Loslösungsvorbild das Kind ein wenig aus der Reserve locken muss. Denn eigentlich will es sich von der Primärbezugsperson lösen, traut sich aber nicht so ganz. Vielleicht zahnt er oder etwas anderes hat ihn bedrückt, sodass er gern auf dem Arm seiner Primärbezugsperson sein wollte? Dein Mann soll nicht aufgeben. Sohni mag ihn trotzdem sehr. Und gerade in der Phase der Loslösung (ca. 10 Monate bis 4 Jahre) wird er sehr gebraucht und dann wirst du zurückstecken müssen, da irgendwann nur Papa (Loslösungsvorbild) irgendwas machen darf ;-) LG
vielen dank... das leuchtet sehr ein. deinen text werde ich meinem freund gleich mal per mail weiterleiten. das wird ihn sehr trösten und motivieren. grüße, f*
außer dem, lerne du und dein Freund bitte einen Satz, denn der hilft wirklich immer wieder: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase....ooooohhhhhm" !!! :) :) :) Ne ehrlich, solche Dinge werden euch noch öfter auffallen und ein paar Wochen später sind sie wieder ganz anders. Meine Töchter haben zigmal zwischen ihren "Bezugspersonen" hin und her gewechselt, immer zu der hin, die für die momentane Phase eben am wichtigsten war. Und das setzt sich immer so fort, fast egal um was es geht. lg Janina
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden