Mitglied inaktiv
Hallo, Mein 6 jähriger Sohn nuckelt immer noch am Daumen!!! Zwar nur wenn er sehr müde ist, oder wenn er abends im Bett ist (also nicht den ganzen Tag), aber trotzdem würde ich es ihm gern abgewöhnen. Außerdem hat er die Angewohnheit, dass wenn er am Daumen lutscht mit der anderen Hand an den Wimpern zupft. Gestern ist mir jetzt aufgefallen, dass am rechten Auge in der Mitte schon einige Wimpern fehlen(deutlich sichtbar). Weiß nicht wie ich dieses Problem lösen soll, da er ja nachts allein im Zimmer schläft. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich! Liebe Grüße Sandy
Hallo, ehrlich gesagt, glaube ich, dass sich dieses "Problem" von alleine löst. Druck erzeugt Gegendruck. Wenn du die Sache zum Thema machst, denke ich, geht das nach hinten los. Wahrscheinlich braucht er das Daumennuckeln noch. Ich kenne Kinder, die sich erst mit 6-7 Jahren abgestillt haben, also warum nicht auch Daumennuckeln in diesem Alter? Tja... wegen der Wimpern. Kann mir schon vorstellen, dass es rein optisch nicht so schön aussieht, aber wenn keine Wimpern mehr da sind, kann er auch nicht dran zupfen. Ich denke, das löst sich auch von alleine. Mal abgesehen davon, dass ich ein Unterbinden des Wimpernzupfens nicht für sinnvoll halte, sehe ich auch nicht wie das gehen sollte. Du könntest höchstens versuchen, ihm eine Alternative anzubieten. Ich kenne einen Jungen, der in seinen eigenen Haaren dreht, wenn er müde wird. Zumindest dreht er nicht so doll, dass sie dauerhaft verzwirbelt sind oder ausfallen. Oder du gibst ihm eine kleines Plüschtier an einem Schlüsselband um den Hals, das er mit der freien Hand drücken kann, wenn er das Bedürfnis verspürt an seinen Wimpern zu zupfen. Oder dir fällt was anderes Kreatives ein. Oder du fragst mal deinen Sohn ob er eine Alternative sieht. LG vina
sonst kann er sich strangulieren im Schlaf. Ich wuesste nicht, WIE du das Problem in den Griff bekommen koenntest, weil er es ja im Schlaf macht oder kurz vorm Einschlafen. Also er selber nicht gerade aufnahmebereit ist in der Phase. Und dauernd seine Hand wegziehen ist ja auch keine Loesung. Ich wuerde ihm ein Kuscheltuch (Mulltuch) anbieten, das ist duenn und leicht, gibts in schoenen Motiven, kann er sich ja eines raussuchen, und damit dann ueber die Augen streichen. Mein Sohn macht das auch wenn er muede ist, er ist mit den Tuecher quasi aufgewachsen und liebt sie! Er hat einen ganzen Haufen der er als Kopfkissen zusammenkuschelt, und natuerlich hat seine Puppe Paul auch Tuecher *GG*. Die Wimpern werden nachwachsen. Ich denke mehr als abwarten kannste nicht. LG Silke
Zitat: . Ich kenne Kinder, die sich erst mit 6-7 Jahren abgestillt haben, also warum nicht auch Daumennuckeln in diesem Alter Ne das ist nicht dein Ernst oder? Das ist doch krank und meiner Meinung ein Fall fürs Jugendamt! Mit 6 oder 7 jahren noch stillen? Hab ich noch nie gehört! Ich finde alles was über 1 Jahr hinausgeht echt übertrieben, vielleicht ist es eine Triebbefriedigung der Mutter, aber Muttermilch braucht das Kind höchstens bis zu 1 Jahr! kopfschüttelnde Grüße Claudia
Triebbefreidigung....welchen TRIEB kann eine stillende Mutter ihrem Kind gegenueber habe? LG
Hallo Claudio, wie lange eine Mutter ihr Kind stillt geht meiner Ansicht nach niemanden etwas an. Das ist einzig ein Ding zwischen Mutter und Kind und mir tun die Langzeitstillerinnen inzwischen schon fast leid. Wenn ein Kind mit zwei noch gestillt wird gibt es daemliche Blicke und dumme Kommentare... So, ich selbst habe nach 4 Monaten aufgehoert zu stillen. Mir hat das gereicht. Aber doch bitte jeder so wie er mag. Mir wollten alle einreden ich soll noch laenger stillen, das nervt genauso. Wann immer man etwas unter "Zwang" tut (stillen oder abstillen) ergibt sich ein Problem, davon bin ich ueberzeugt. Gruss Christiane
Hallo Claudia, nee, das ist nicht krank und auch kein Fall fürs JA. Ich selbst habe meinen Grossen 4 Jahre gestillt. Es mag sein, dass du alles was über ein Jahr hinausgeht als "echt übertrieben" ansiehst, da stehst du sicher auch nicht allein da, aber Fakt ist, dass das natürliche Abstillalter beim Menschen zw. 2,5 und 7 Jahren liegt. Selbst die WHO empfiehlt das Stillen bis zum 2. Lebensjahr und darüber hinaus solange Mutter und Kind wollen. Ich konnte mir vor meinen Kindern auch nicht vorstellen länger wie ein halbes Jahr zu stillen und habe von Langzeitstillen gar nichts gewusst. Ja, aber es gibt eben Mütter und Kinder, die das tun. Das mit blosser Triebbefriedigung abzutun, ist natürlich einfach. Ich glaube nicht, dass ich irgendwelche Triebe befriedigt habe, höchstens den, meinem Sohn das zu geben, was er gerne haben wollte. Wenn dich das Thema interessiert, dann schau ruhig mal ins Stillforum... da treiben sich wohl noch mehr solche "Exoten" und JA-Fälle ;-) rum. LG vina
Ich denke dein Sohn wirs wann er soweit ist selbst damit aufhören. Er braucht es wohl weil es Ihn Beruhigt, frag Ihn ob er ein Kuscheltier will, zum schlafen. Aber mache kein Thema daraus, du schreibst ja selbst das es dich stört, Ihn offensichtlich nicht. Er hört dann auf wann er bereit ist. Also mach dir keine Probleme wo eigendlcih gar keine sind. silvia
Hallo, Er schläft mit seinem kleinen Tabaluga im Arm, der wird aber so in den Arm gelegt, dass er auf jeden Fall beide Hände frei hat. Na ja, vielleicht mache ich mich nur selber verrückt weil ich der Meinung bin, das er schon zu groß dafür ist. Werde ihm jetzt die Zeit geben die er braucht und ihn nicht mehr nerven. Vielen Dank für eure Antworten :-) Liebe Grüße Sandy
Wie? jetzt nur reines Interesse. diese Abstillungsgrenze habe ich noch nie gehört. das heisst, dass Schulkinder noch gestillt wurden? Interessant. Ich dachtebis jetzt, die oberste Grenze war mit 3. Man lernt nie aus.
Oh ja, das hat eine Anthropologin erforscht, Dettwyller oder so ähnlich heißt sie. Wenn du dich mal mit der Generation deiner Grosseltern unterhältst, erinnern dich sich bestimmt an Schulkameraden, die in der ersten Klasse mittags nach hause zum Stillen sind. Ich hab solche und andere Geschichten eben aus der Generation gehört. Ja, das klingt für uns total sonderbar. Da hat die Babyindustrie ganze Arbeit geleistet. lg vina
Ein Kind stillt sich normalerweise bis zum 4. Lj ab, aber es gibt durchaus Kinder die das Nuckeln bis zum 7 LJ brauchen (da kam auch schon mal ein Bericht über einen Jungen im TV - vina hat also recht). Das ist kein Fall fürs Jugendamt, so ist die Natur. Brustnuckeln hat auch noch andere Funktionen als Nahrungszufuhr! Beruhigung und Nähe zum Bsp. Und manche brauchen es einfach länger. Nur, dass heutzutage die allermeisten Eltern kognitiv ganz anders getrimmt sind - zum Teil durch die Nahrungsindustrie aber auch allgemein gesellschaftlich oder organisatorischen Gründen. Sie gewöhnen es ihren Kindern absichtlich ab. Die Kinder wiederum gleichen dies zunächst durch den Schnuller aus (solange es ihnen gegönnt), aber durch ihre Anpassungsfähigkeit aus Überlebensgründen kommen sie auch ganz ohne aus. Das heißt aber nicht, dass es gar keine Löcher hinterlässt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden