Elternforum Rund um die Erziehung

Danke für die Atworten und..

Danke für die Atworten und..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gleich mal bitte noch Meinungen von euch. Sehe ich es richtig das ihr also "Nichtez" total Kinderkrippen bsw, ablehnt, aus dem Grund weil eure Methoden nenne ich sie jetzt mal, dort ja ganz anders stattfinden. Also dort gibts ja sehr viele Grenzen Töpfchesitzen etc,, oder gibt ihr wenn Kinder/Baby ins spezielle Einrichtungen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im katholischen Kindergarten,und hatten dort überhaupt keine Probleme. Komischerweise sehen die Erzieherinnen viele Dinge ähnlich wie ich,und alle Kinder werden dort herzlich und liebevoll behandelt,und es wird auch auf einzelne Bedürfnisse eingegangen. Die beiden grossen gehen in die hiesige Regelschule,und sind dort mehr als zufrieden. Der Rektor ist übrigens der Meinung,das "seine" Schulkinder zu allen wichtigen Themen ein unbedingtes Mitspracherecht haben sollen.Hat sich bei ihm bisher immer bewährt ;-)),und ist inzwischen üblich. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema beschäftigt mich sehr da jetzt Politisch ja einiges gemacht werden soll, aber wenn ich an Krippen denke, war selber mit 1 Jahr drin, ich meine Persönlichkeit immer mehr verstehe auch aus der Eriehung meiner Eltern, weniger liebevoll oder verständnisvoll, heute als Erwachsener wird mir gar keine Liebe mehr entgegen gebracht und meine Eltern geben das weiter was sie erfahren hatten in Sachen Liebe also fast nichts. Meine Mutter gibt mir nicht mal die Hand bei Besuch, Kuss gibt nur zu Geburtstag. Soviel zu meinen persönlichen Gefühlen, dieser Zwiespalt kommt immer auf während ich erziehe.--voller Liebe aber wenn ich was entscheiden will stehe ich zwischen mir und meiner erinnender Vergangenheit, schrecklich, sie holt mich immer wieder ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gerade weil du diese Liebe durch deine Eltern nicht in dem dir zustehenden Ausmaß erhalten hast, kannst du das jetzt bei deinen Kindern besser machen. Man kann nicht oft genug mit ihnen herumknuddeln und sagen wie lieb man sie hat - unsere Kinder sind das Wertvollste dass wir auf der Welt haben und das können sie ruhig wissen! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute als Erwachsener wird mir gar keine Liebe mehr entgegen gebracht ?? aber es ist gut,dass du es merkst und anders machen willst! das schafft nicht jeder!die meisten übernehmen doch das,was sie bekommen haben... aber hier im forum sind viele,die es geschafft haben und ihre vergangenheit aufgearbeitet und nun mehr oder weniger mit sich und der sache im reinen... alles gute pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich genauso und praktiziere es auch so. Aber immer wieder habe ich gerade jetzt wo ich ein Kind habe, diese Erinnerungen. Merke oder denke mir, wie würden die jetzt reagieren also Mutter oder andere. Weil ja auch manchmal Meinungen gesagt werden. Schon das ich jetzt Zuhause bin, macht ja einen Unterschied zu unseren Eltern. Aber ich versuche trotz allem einen demokratischen liebevollen Erziehungsstil, mein Kind ist eine voll zu respektierene Persönlichkeit, das mitentscheiden, selbst entscheiden und sich selbst verwirkliche darf. Wie sicher eure auch. Ich lehne Gewalt ab, körperliche und vor allen seeliche, ganz wichtig. Wenn ich etwas entscheiden muß, erkläre ich warum oder man eingigt sich parteilich, aber trotzdem Menschlich. So ungefähr, ich weite das jetzt mal nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, ich will es anders machen, mache ich auch schon, man merkt es eben an den Erinnerungen, ich habe schon sozusagen eine Selbsttherapie Zuhause gemacht, Viel gelesen, nachgedacht, geschrieben, es ist viel schwerer mit immer wieder kerenden Situationen klar zu kommen, Bsp.Vater bestimmt immer was, mir fehlt jemand der sagt, genauso wie du es machst also sich nicht bestimmen lassen ist es richtig. Ich kann mich nur auf mich selbst verlassen auf meinen Verstand und meine Gefühle. Man kommt immer wieder in einem Druck rein. Aber ich fühle mich nach einigen Erkenntnissen viel besser, mein Seelenleben ist einigermaßen im Gleichgewicht, leider überkomt mit ab und zu Wut, gerade wenn ich mal wieder enttäscht wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso nur von meinen Eltern, empfinde ich das.