Elternforum Rund um die Erziehung

Brauche Hilfe... Kleinkind hört gar nicht!

Brauche Hilfe... Kleinkind hört gar nicht!

MimiItalia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben... vielleicht kann mir jemand helfen es geht um meinen Sohn erist 2,4 Jahre alt. Er ist eigentlich ein sehr lieber und freundlicher aber auch temperamentervoller Junge. Aber in letzter Zeit raubt er mir völlig meine nerven. Er geht 3x die Woche zur Tagesmutter da ich noch keinen kitaplatz bekommen habe. Das problem ist,dass er absolut nicht hört.Ein paar beispiele: Er ärgert die katze von einer bekannten bis er eine bekommt von der katze-interessiert ihn dann nach kurzem geheule wieder nicht und fängt wieder an. Heute zum beispiel war ich im Streichelzoo mit ihm da laufen auch hühner frei rum:Er rennt eibfach weg!ich sage ihm er soll zu mir kommen da grinst er mich nur an und rennt einfach weiter (und er ist schnell) das selbe letzte woche in der einkaufspassage ... da kam ein auto entgegen (10km) und er rennt weiter hört nicht!ich dann natürlich geschimpft ihn dann in den kinderwagen gesetzt wodrauf er natürlich total hysterisch wurde. Naja dann wie gesagt heute im Streichelzoo... da war ne langsame Henne was macht er.... tritt sie schlägt sie und setzt sich auf sie drauf!!!Total agressiv war er aber er war dabei am lachen weil er es lustig fand... nach der Aktion sind wir natürlich dann sofort gegangen und er war am heulen... Das sind nur ein paar sachen von vielen aber in erster linie das er nicht hört... ich weiss einfach nicht was mit ihm los ist er war nicht so und er kann ja auch anders aber imoment zerreisst es meine nerven zumal ich auch noch wieder frühschwanger bin mit dem 2.! Was meint ihr?Ist das ne Phase? Ich weiss ja das er sehr temperamentvoll ist aber es geht einfach nicht das er überhaupt nicht mehr hört. Übringens bei der Tagesmutter ist er ein Engel (wie er jaa sonst immer war) er geht an der Hand,in einer Reihe mit den anderen Kindern und rennt nie weg. So entschuldigt fürs ausheulen vielleicht habt ihr ja nen Tipp für mich Danke


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Hallo inwieweit das normal ist, weiß ich nicht. Meine Tochter ist erst 18 Monate alt. Aber die Tochter von einer Freundin ist auch so alt wie dein Sohn und sie benimmt sich ähnlich. In der Krippe aber ist sie lieb. Meine Freundin ist auch ratlos Für mich klingt es nach einer Phase, in der das Kind die Grenzen austest. Und das natürlich vor allem bei der Bezugsperson. Und das mit dem Tier. Empathie entwickelt sich erst später. In dem alter sind Kinder kleine Narzissten und bei einer normalen Entwicklung und Erziehung lernen sie langsam (!) Dass sie nicht Mittelpunkt der Welt sind.in verhalten Konsequenzen hat und dass sie anderen weh tun können. Und sich in andere hinein versetzen, auch in Tiere, können Kinder erst später. Für uns sieht dann manches vielleicht bösartig aus und ist von denen in dem Moment vielleicht auch so gemeint, aber sie können noch nicht abschätzen, dass es dem anderen weh tut. Sie denken deher in der Richtung: der macht nicht, was ich will, also haue ich, damit ich meinen Willen kriege. Eben Narzisst.


MimiItalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Danke dir schonmal es ist schön zu wissen das man nicht alleine damit ist :-)


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Hier zwei links, die dir vielleicht helfen.: http://www.elternratgeber.de/magazin/magazin_entwicklung_erziehung.xtp?id=139 Und bzgl Empathie Entwicklung: http://www.familie.de/baby/entwicklung/artikel/so-lernt-das-kind-empathie/kinder-denken-richtig-ist-was-fuer-mich-gut-ist/


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

da muss ich widersprechen denn ein Kind in dem Alter weiß ganz genau, das wenn er andere haut, egal ob Tier oder Mensch, es denjenigen weh tut. Bei der Tagesmutter wurde er vielleicht auch von anderen Kindern gehauen, spätestens da merkt er doch, das es einem weh tut. Ich finde es nicht normal, das dein Kind in diesem Alter so agressiv ist, irgendetwas stimmt da nicht. Meine zwei Kinder waren in dem Alter nicht so. Ich würde an deiner Stelle sehr konsequent bleiben und ihn schnell z.B. von der Henne trennen schon nach dem ersten Schlag und ihm sagen, wenn er nicht sofort aufhört, dann geht ihr nach Hause. An der Hand laufen muss sein, sonst wird er überfahren, klar. Entweder er sitzt im Buggy oder er läuft an der Hand, eine andere Alternative gibt es nicht. Umso eher du konsequent bleibst, umso eher wird er lernen, das sein Verhalten nicht in Ordnung ist.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Das hängt natürlich auch vom Charakter ab. Meine Schwester hatte quasi nix. Ich dagegen schon. Erziehung war aber gleich.


schnabbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Wie hast du reagiert, als er die Katze geärgert hat, was hast du gesagt, als er sich eine gefangen hat? Ansonsten kann ich nur immer wieder den Tipp geben, bei sich zu bleiben. Das bedeutet "ich" Sätze. Was will ich, was will ich nicht. "Ich will, dass du zu mir kommst" usw. Davon sprechen, dass man Angst hat, wenn er einfach weiter rennt o.ä. Von Strafen (Konsequenzen) ala "dann gehts nach Hause" halte ich gar nichts. Was lernt ein Kind dabei? Wenn er das Huhn ärgert, zeig ihm, dass es sich mehr freut, wenn er es streichelt oder ihm etwas zu essen gibt. LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Hallo, ich finde es definitiv nicht normal, dass Kinder in dem Alter bewusst Tiere quälen. Bei sehr kleinen Kindern ist es noch mal was anderes, aber bei über Zweijährigen - ich weiß nicht. Meine Kinder haben das in keinem Alter gemacht, nicht mal ansatzweise. Wie konsequent bist du denn ansonsten in der Erziehung? Wenn er bei der Tagesmutter "brav" ist - ist SIE konsequenter als du? lg Anja


MimiItalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich bin sehr konsequent.. ich würde es auch nicht als tierquäletrei bezeichnen das geht was weit... man merkt auch das er es nicht böse meint... er ist die ganze zeit am lachen dabei ich denke eher auch wenn er 2 ist das er es noch nicht richtig versteht das es dem tier wehtut. Jetzt nicht bitte denken nur weil ich geschrieben hab er tritt es,dass es volle kanone ist sondern mit dem fuß wegschubsen als beispiel! Ich erkläre ihm auch dass man das nicht darf da es dem Tier etc. Weh tut dann sagt er auch okay mama. Dann lässt er es und macht es später eventuell wieder und dann ist auch konsequenz das er in den kinderwagen kommt oder wir dann fahren. Mal abwarten Ich gehe eher von aus dass es wirklich ne Phase ist hab jetzt schon öfters in anderen Foren gelesen das es genau die Zeit ist,klar ist nicht bei jedem Kind ... aber es sind halt nicht alle kinder gleich! Ich warte nun ab ob es sich legt weil ich weiss wie mein Sohn ist und er ist eigentlich sehr lieb und gut erzogen.. danke euch trotzdem


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

In dem Alter hoeren viele Kinder nicht. Aber bitte bitte halte ihn von Tieren fern solange er sich so verhaelt!


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Ich finde die Konsequenz, aus dem Tierpark nach Hause zu gehen, wenn er bewusst Tieren weh tut, schon richtig. Das wuerde ich auch machen. Bei der Katze solltest Du frueher eingreifen und ihn konsequent von der Katze wegholen, wenn er sie aergert. Wegrennen endet bei uns nach einer freundlichen Ermahnung auch immer im Buggy oder unter den Arm geklemmt. Da bin ich SEHR konsequent, und siehe da, es wird weniger. Das hysterische Geschrei kann man dann mal 2 Minuten ignorieren, meist hoert es dann auf. Ich denke, da hilft wirklich nur ( liebevolle ) Konsequenz, dass Dein Sohn merkt, wo die Grenze ist. Erklaere ihm schon deutlich, dass ein Tier Schmerz und Angst genauso empfindet wie er, und auch deutlich erklaeren, WARUM ihr jetzt geht ( und so schnell kein weiterer Zoobesuch mehr stattfinden wird ). Das versteht er dann schon, da bin ich sicher. Kinder sind in der Kita/bei Tagesmuettern/ der Oma meist lieber, bei Dir als Hauptbezugsperson fuehlt er sich am sichersten und testet da mal eher die Grenzen als woanders. Ist normal in dem Alter - und anstrengend, besonders, wenn man schwanger ist ( bin ich auch mit 25 Monate alter Tochter, fuehle also mit Dir! ) Katrin


MimiItalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinnyM

@Ninny:Vielen Dank für deine Antwort hat mir sehr geholfen ich denke das wird wieder mit der Zeit. Eure genervte gestresste Mimi


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiItalia

Ich drueck Dir die Daumen! Das wird schon. LG, Katrin