Ivi 78
Hallo ich bin neu hier. Ich suche etwas Rat.Mein Kind ist 3 Jahre und er ist sehr Bockig und Zornig.Wie geht ihr damit um wenn er sich hin schmeisst und schreit wie am Spiss und nicht mehr aufhört??
Lg
eine Mutti die null Ahnung hat. Dein Kind kann einem nur Leid tun. Du versagst als Mutter. Gehe schnell zu einer Beratungsstelle.
Du scheinst in letzter Zeit Spaß daran gefunden zu haben, hier alle nur mies runter zu trampeln! Ich hoffe du kommst von dem was du dir eingeworfen hast, bald wieder runter...
Hallo Wieso hat sie versagt???? So ein Schwachsinn. @ Ivi: mein sohn ist erst 2, ich habe hier neulich auch rat gesucht. Ich habe mir jetzt 3 Bücher geholt. Bin noch dabei das erste zu lesen. Ich finde nicht daß man versagt hat nur weil man sich Rat holt.Kannst dich gerne mal per PN melden
Wenn man Kinder bekommt soll man sich im klaren sein was auf einem zukommt. Wenn man es nicht ist soll man es lassen.
aber ansonsten is noch alles frisch bei dir? halt mal den ball flach, kann ja echt nicht sein die AP so anzumachen! geh in den wald blätter sortieren oder sowas.. an die AP: ich finde es gut dass du dir rat holst. jedes kind ist anders, daher kann es auch sein, dass bücher und ratgeber bei euch nicht helfen. ich würde versuchen, ihn zu ignorieren und ihm zu sagen, dass du nicht reagieren wirst, wenn er sich so verhält. er könne zu dir kommen und normal sprechen, wenn er sich beruhigt hat. funktioniert bei uns super. er tobt sich aus, kommt dann her, ich gehe auf augenhöhe runter und er sagt mir, was er möchte oder was ihn nervt, den grund also warum er so war. ich wünsche dir, dass ihr einen weg findet! alles gute
Ach und du wusstest vorher ganz genau auf was du dich einlässt und was auf die zukommen wird??? Sorry, aber das glaube ich nicht! Ich hab mir auch Vieles vorgestellt und war der Meinung, soooo würde ich es teils nie machen... Und? Nun bin ich schlauer. Und um einige Erfahrungen reicher. Ich konnte mir ganz sicher nicht vorstellen was es bedeutet ein Kind zu haben, welche Probleme es gibt usw... Ich finde es nicht fair einer Mutter zu unterstellen, sie hätte versagt, nur weil sie hier fragt und Hilfe möchte. Diese Foren sind schließlich dazu da um sich auszutauschen!
Es gehört für 3 jähr. dazu, auch bockig und trotzig zu sein. Für ihre Entwicklung ist es wichtig. Versuche mehr das Positive an ihm zu sehen! Klare Strukturen im Tagesablauf lassen ihn selbstbewußt und stark werden.
Vielleicht hat er gerade einen Schub? Oftmals versuchen sie ja dann auch Grenzen zu testen. Ich würde einfach versuchen mit ihm zu reden, fragen was ihn so ärgerlich macht. Falls du nicht an ihn ran kommst, dann lass ihn zu Ende bocken und versuch es dann. Es wird immer mal schwierige Phasen geben... Mein großer Sohn ist 7 und er testet auch ständig seine Grenzen aus - gehört aber auch dazu, um sich zu entwickeln! Alles Gute! Viele Grüße P.s. du hast nicht versagt...
Hallo, also ich finde es gut, wenn man nachfragt. :) Wir versuchen es am Anfang solcher Attacken immer mit Verständnis "Ich weiß, du bist wütend, aber es gibt jetzt kein ..., dafür können wir doch das oder das machen". Wenn das nicht fruchtet, dann konsequent bleiben. Es gibt das und das jetzt nicht und fertig. Wenn ihr drinnen seid: wir haben einen Wutsessel eingerichtet in ihrem Zimmer. Da geht sie mittlerweile selber drauf, wenn sie ihren Bock hat. :) Sie kommt danach wieder und wir kuscheln. Draußen zur Not nach Hause tragen. Ich lasse sie ungern irgendwo rumliegen, aber das ist meine persönliche Meinung. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn Mamis das machen, aber meine Tochter ist mir zu schnell. Wenn sie sich doch dazu entschließt auf einmal aufzustehen und wegzulaufen, wäre das nich so doll. :) Aber wenn die Kinder trotzden, sind sie eben nicht sie selbst. Und bloß nicht nachgeben!! Das wird dir später zum Verhängnis. Viel Kraft von uns allen.
na ja- es kommt aufs Kind an - entweder liegen lassen und ein Stück weggehen evtl. so dass Kind Dich nicht mehr sieht aber du das Kind - oder schnappen und ab nach Hause. 3-jährige suchen ihre Grenzen - denn die alten sind nicht mehr relevant - die Welt wird größer und interessanter dann muss man neue Grenzen stecken. In Situationen wo meine Söhne nicht gefährdet waren habe ich sie bocken lassen- in Situationen wo sie in Gefahr gekommen wären habe ich sie gegen ihren willen geschnappt und dementsprechend mich auf den Weg gemacht je nachdem wo wir waren. Oft ist dann das tragen in ein Spiel ausgeartet und die Bockigkeit war weg. Ich muss aber dazu sagen dass ich sehr verwöhnt wurde ich fand es nicht extrem als meine in das Trotzalter kamen - finde sie auch jetzt in der Pubertät nicht unerträglich nur schwierig. Gruß Birgit
Hallo! Ruhig bleiben. Abwarten. Auf Augenhöhe gehen. Kontakt mit ihm aufnehmen. Sobald er aufhört zu schreien mit ihm den Grund des Ärgers herausfinden und Problem versuchen zu lösen. Wichtig ist, dass dein Kind merkt, dass es mit dieser Show nichts erreicht. Eine Lösung gibt es erst, wenn es sich beruhigt. Das hört sich einfach an, ist es aber definitiv nicht. Du musst dich zwischen Verständnis und Konsequenz bewegen. Das klappt nicht immer. Sei freundlich-konsequent und habe im Hinterkopf, dass die Lütten in diesem Alter manchmal nicht anders können, du dir aber nicht alles gefallen lassen musst. Alles Gute Jolly
zu dieser Tiptap du bist sehr Oberflächlich jemand als Versagerin an zu sehen wenn man das vielleicht nicht kennt und ich werde mich da nicht drauf einlassen.Denn ich weiss das ich nicht versagt habe .Denn ich habe ein Zucker süssen Sohn der suuuper lieb ist aber wie jedes Kind auch mal anderst kann.Verurteile nie wenn du die Situation nicht kennst und den Menschen hinter dem Bildschirm
Ja ruhig bleibe ich meistens .Ignorieren hilft auch .Mein Sohn fällt es schwer wenn er Grenzen gesetzt bekommt mit seiner Wut um zu gehen .Und manchmal ist es echt schwer da ruhig zu bleiben weil er gleich so richtig los legt . Mit ihm reden hilft in dem Moment gar nix weil er echt weg ist.Das geht erst wenn der Topanfall vorbei ist.Es ist egal wo wir sind es ist immer gleich schreien wie am Spiss ohne Tränen und auf dem Boden schmeißen.Ich versuche so gut wie es geht so zu reagieren wie zu Hause.Aber das ist manchmal echt schwer weil du angestarrt wirst und blöde Kommentare bekommst.Die ich zum Glück gelernt habe zu überhören. .
Danke für eure Netten antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder