sternchen1410
Hallo wir haben 2 Kinder . Mathis 3,5 und Hanna 2. Wir haben uns schopn HIlfe geholße hat set heute 3 Wochen KIndergartenferien. Die kleine geht ab August hin. Ich fühle mivh jeden Tag überfordert. Fange schnell an laut zu werden oder zu weinen. Heute nacht hat Hanna geweint. Ich bin hoch und hab mich mit in ihr 1,40 m bett gequetscht. ( neues ist bestellt) Sie bekam voll den Tobsuchtsanfall. Nein Mama ruas, runter gehen. Sie gab erst rhe bis ich sie wiederwillig mit zu uns ins Bett genommen habe. Es stört mich eigentlich nicht aber es ist wirklich JEDE Nacht dass sie bei uns schläft. Heute morgen mußten wir einkaufen. Wasser war alle und es ist warm bei uns. Mathis ist überall drauf geklettert. Er ist sehr weit für sein alter. Ich habe auch versucht ihn helfen zu lassen. Beim Bäcker hat er sich an der scheibe bei den Brötchen festgehalten so daß diese aufging. Im aldi wollte er alleine aus dem einkaufswagen steigen obwohl ich ihm helfen wollte, er hat sich weh getan und gejault ( wirklich gejault, künstlich geweint) Beim Bäcker hat er sein Buch kaputt gemacht und bekam einen Kreischanfall. Wir wollten dann nach hause und haben bezahlt. Aber oma war auch mit und hat ihm dann doch was anderes erlaubt. Fazit: Ich bin soo fertig, stehe nur unter strom. Irgendwas ist immer und irgendwer heult immer. Wir macht ihr das? Hat der eine was, will der andere es auch haben. Wir haben schon sehr viel doppelt aber manchmal hilft das auch icht. Mathis sucht immer einen weg seine schwester zu ärgern. Neulich war ich alleine mit ihm im Freibad. Wir kamen wieder ud er steuert gradewegs auf seine schwetser zu und nimmt ihr was weg. WARUM?
Hallo, ich habe zwar bis jetzt nur einen Zwerg aber mein erster Gedanke war, warum geht die Oma mit zum einkaufen? Geh alleine einkaufen und lass die beiden bei der Oma. Wenn Oma nicht auf beide aufpassen kann, dann lass die Oma für dich einkaufen. Nehm dir selber den Stress raus. Evtl hilft es wenn du die beiden zanken lässt? Du kannst nicht immer und überall dazwischen gehen. Evtl finden sie ohne deine Hilfe einen Weg um zusammen zurecht zu kommen. Ich denke das sich Geschwister streiten ist vollkommen normal.
Deine Kinder sind beide in einem Alter, wo so ein Verhalten recht normal ist. Dazu sind sie nah beieinander vom Alter, was Eifersucht verstärken kann. Vielleicht gibst du manchmal einfach einen der Oma und unternimmst getrennt was? So dass jeder mal Mama hat? Momentan ist es einfach heiß. Stell ein Planschbecken auf oder eine Schüssel mit Wasser und lass sie planschen.
Das ist der ganz normale Wahnsinn ;) Das wird auch nicht einfacher... Muss ich dir ernsthaft sagen. An deiner Stelle wäre ich etwas konsequenter! Am Anfang ist das mühsam aber später zahlt es sich aus. Ich halte nicht viel davon das die Oma dir in den Rücken fällt. Die kleinen bekommt das schnell raus. Würde zukünftig mit den Kindern alleine einkaufen gehen. Am besten dann wenn sie satt und ausgeschlafen sind. Und zu Hause. Du bist die Mama! Nicht die Kinder erziehen dich sondern du die Kids! Wenn du dir nicht zu helfen weisst vielleicht könnte ein Erziehungskurs bei ner Volkshochschule oder ähnlichem dir helfen. Ich wünsche euch alles gute und sei nicht so streng mit DIR! Nobody is perfekt.
Es könnte so einfach sein, ohne das ganze Trara, wenn das Kind gleich mit im Elternbett schläft. Um das zu umgehen waren meine beiden so lange bei mir, bis sie sich (mit 4 und 5 Jahren) freiwillig haben "auslagern" lassen. Mit über 3 sitzt kein Kind mehr gern im Einkauswagen... lass ihn helfen. Lass ihn alles aussuchen und bringen. Dann hat er keine Lust mehr zum Terror machen. Diese Vorfälle lesen sich wie ganz normale Erlebnisse mit Kleinind und der Geschwisterzoff ist auch normal. Wenn sie dich so sehr stressen hast du mit der Hilfe das richtige getan, denn diese kann dir vielleicht helfen an dir zu arbeiten. Leute, die was erlauben, was du nicht willst oder andere Querschläge sind kontraproduktiv, wenn das Kind lernen soll, dass du die Grenzen setzt.
Ach je. Thema schlafen im elternbett - siehe unten. Wahrscheinlich merkt sie, dass eine Veränderung bevorsteht, Kindergarten, und braucht deshalb gerade viel Nähe. Einkaufen: Auch wenn das Kind "sehr weit" ist, muss es nicht immer und überall rumklettern, schon gar nicht im laden. Das kann er nach dem einkaufen auf dem Spielplatz machen. Ihr werdet doch mit zwei Erwachsenen noch zwei Kinder bändigen können? Ich glaub immer noch nicht, dass du wirklich dezidiert und konsequent bist.
Hi, abgesehen davon, dass das wirklich alles normal ist, darf man als Mutter (und Vater) trotzdem mal was jammern und sagen, dass einen das fertig macht. Danach gehts einem erstmal wieder etwas besser. Ich habe auch zwei kleine Kinder (die jüngste bald 2) und es gab auch eine lange Phase, in der hier nur Terror war. Wahrscheinlich wurde der Große dann erst eifersüchtig. Da hat auch immer mindestens einer geheult, meine Nerven lagen blank (meine Jüngste hat die ersten 1,5 Jahre katastrophal geschlafen, war stündlich wach, das war das schlimmste), ich wurde auch öfter mal lauter und musste dazwischen. Es hörte irgendwann auf so stressig zu sein, dauerte aber ca. 1 Jahr und sicher kommt die nächste Phase. Das allerwichtigste ist, dass man sich Entlastung holt (Großeltern z.B.), damit man als Mutter auch mal 1-2 Stunden in der Woche für sich hat und auftanken kann. Jeder braucht mal eine Pause, dann kann man wieder Kraft tanken. Mach z.B. feste Zeiten mit der Oma aus. Und zusätzlich ist es wichtig, dass die Kinder Dich auch mal alleine haben, das dämpft auch die Eifersucht etwas. Dein Mann soll Dich da unterstützen. Versuch die Großeinkäufe alleine zu machen, sowas ist mit 2 Kindern in dem Alter immer stressig. Mach es Dir so einfach wie möglich, gesteh es Dir auch ein, nimm Dir Auszeiten. Lass Dein Kind in Deinem Bett schlafen, wenn sie es möchte. Schlaf ist so wichtig. Irgendwann wollen sie von alleine in ihren Zimmern schlafen. Und wenn es Dich doch gar nicht stört, um so besser! 2 Jährige machen soviele schwere Zeiten durch, die letzten Zähne, Trotzphase, Ich-Entwicklung, Sauberkeitsphase beginnt....da brauchen sie die Mama. So wie Dir geht es vielen zwischendurch (auch wenn man das nicht immer so sieht nach außen) und das ist normal und ok. Die anstrengenderen Zeiten gehen auch wieder vorbei, hol Dir etwas Unterstützung, dann geht es leichter.
du hast 2 kids im trotzalter- der eine fängt an der andere ist in der hochphase. viele wutanfälle kannst du vermeiden wenn du di enerven behälst und vor allem den großen wegen jedem handgriff frägst sie oder du- erst recht oder links etc... dauert länger shcont aber die nerven Grundregel für beide: wer zickt bekommt seinen willen nicht basta- gilt auch für die oma solange du dabei bist kann es sein das die kleien grade die letzten zähne bekommt so war da sbei uns der fall mit knapp über 2- da hatten wir wochenlang unruhige nächte deswegen. soltle das der fall sein- entspann dich - lass sie zu dir kommen und fertig- sind die zähne da wird sie entspannter werden "Sie bekam voll den Tobsuchtsanfall. Nein Mama ruas, runter gehen. Sie gab erst rhe bis ich sie wiederwillig mit zu uns ins Bett genommen habe. Es stört mich eigentlich nicht aber es ist wirklich JEDE Nacht dass sie bei uns schläft." das klingt für mich nach einem muster- sie will was- du bietest was an- sie wird wütend und bekommt ihren willen! den stress würde ichmir sparen. frag sie wenn sie nachts aufwacht ob du dich zu ihr setzen, dich zu ihr kuscheln oder ob sie in dein bett will- ruhig eantwort annhemen und gut. nachts ist eine shclechte zeit für machtkämpfe nd je mehr sie fürs elternbett kämpfen muss desto mehr und länger wird sie es brauchen. wegnehmen etc- ist normal für das alter. da würd ich die beiden machnelassen und nr dann die wogen glätten wenns eskaliert- ggf das traurige kind trösten und ihm helfne das verlorene friedlcih wied erzurückzubekommen. aber vergiss es das kontrollierne zu wollen- das klappt hiermit kind un dkatze shcon nicht! nach und nach werden sie verstehen das man miteinander reden kann und dinge in ruhe wieder holen kann. versuch die beiden so gut es gehn nm draussen auszupowern- spielplatz roe wiede, ball usw. wasserschalcht was euhc so einfällt- weil ausgelastete kids zicken weniger rum solange sie nicht zu müde sind. vor dem weggehen di eregeln besprechen- vor dem verlassen des hauses dies ewiederholen- dann dran erinnern beim 2, vestoß gehts in kiwa /an die hand oder direkt nachhause(je anchdem was gesagt wurde) wenndie zwei streitne bekommen BEIDE denselben ärger! also wenn es eskaliert dann ist das psielzeug für beide weg bis sich die gemüter beruhigt haben- oder beid emüssen sich hinsezten und beruhigen bis die sache geklärt ist. so lernen sie das du "unparteieishc bist" wenn er ihr was wegnimmt und sie weint- sie trösten und mit ihr ihn umdi erückgabe bitten. das bitten normal machen du mathis sie hat gerade damit so toll gespielt und ist traurg das du es ihr wegnenommen hast- gibst du hr da sbitte wieder du kansnt später mit spielen. also wirklcih neutral bleiben!!!! schreien die zwei sich wegen einem spielzeug an oder beginnen soager hangreiflich zu werden- dann machst du variante 2: du bekommst das psielzeug und beide müssen sich re ud li von dir hinsezten zum runterfahren- dann wird geklärt warum wieso weshalb und wie mans lösen kann- dann dürfen beide gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang