Elternforum Rund um die Erziehung

Bitte Tipps

Bitte Tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mein Sohn ist 11 Monate wird ende Mai 1 Jahr. Wie kann ich ihn alleine in seinem Zimmer schlafen lassen? Er ist sehr anhänglich und mag nicht alle im zimmer schlafen. LG Dini


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi gar nicht? Warum soll er in seinem Zimmer schlafen? Spätestens wenn er eine Freundin hat wird er in seinem Zimmer schlafen... Roxy


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Roxy nur zustimmen. In dem Alter ist die Umgewöhnung seeehr schwierig. Entweder von klein auf das eigene Zimmer gewöhnen (was ich nicht gut finde!) oder ihm die Zeit geben, die er braucht. Meiner schläft mit 17 Monaten auch noch bei uns und solange es keine Platzprobleme gibt, darf er auch bis das zweite kommt, bei uns bleiben. Versprochen, seine 1. Freundin bringt er nicht zu dir mit ins Bett :D


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (9) ist damals mit 4 J. freudestrahlend von alleine "umgezogen"..... Warum denn jetzt schon? viele Grüße


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an. Würde ihn auch noch nicht ausquartieren, wenn es keinen wichtigen Grund gibt. Mit drei oder vier sind die meisten Kinder eh von sich aus dazu bereit.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Ganz einfach!Weil Eltern manchmal auch einfach noch Partner bleiben möchten.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Hast du einen Doppelnick? Wenn ja, warum???


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Können sie doch. Und poppen kann man auch woanders im Haus, wenn man Fantasie hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Unsere Kinder sind auch erst später "ausgezogen" und ja, eine Wohnung hat noch mehr Räume...


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Ich finde es wichtig, zu wissen, ob die Eltern die Ausquartierung tatsächlich wollen, oder ob es von außen á la "waaas, der schläft noch bei Euch??" an die Eltern herangetragen wird. Erst dann kann ich eine gute Antwort geben. Meine Frage war auch völlig wertfrei formuliert.... LG Schru


Claudia.85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn ist 1 Jahr und seit der auf der Welt ist schläft er mit mir im Bett und für mich gibt es nichts schöneres mein Mann versteht das. Er ist Koch und kommt immer spät nach Hause und wen kommt er mit ins Bett oder schläft vor dem Tv im Wohnzimmer ein. SEX können wir auch im Wohnzimmer haben. Dein Kind braucht deine nähe und gib ihm das.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kind ist mit 7monaten aus xem sclafzimmer ins kizimmer gezogen. Ich kann di ap verstehen,leg dich doch mit deinem mind in euer bett und wenn es schläft leg es ins bett im kinderzimmer....


Thaleia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stellt das Bettchen erst in euer Schafzimmer, wenn er sich daran gewöhnt hat, dann in das Kinderzimmer, Unsere Kinder sind immer nur bis zum 6 Monat im Schlafzimmer geblieben, aber von Anfang an in ihren Bettchen, mit ihren Decken u.s.w. War dann kein Problem sie ins Kinderzimmer zu verlegen. Ich bin lieber mit meinem Mann alleine im Schlafzimmer und außerdem konnte ich nie richtig schlafen, weil ich Angst hatte ich mach die Würmchen wach wenn ich ins Bett gehe, meinem Mann ging es genauso, Ich weiß das sie ganz tief schlafen und sich von nichts wach machen lassen aber ich hab auch bei jedem seufzer von den kleinen meinen Schlaf unterbrochen. Hat sich dann endlich geändert, als sie in ihren Zimmern geschlafen haben, dann waren wir auch entspannter.


Pivo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy, also ich würde das nicht wollen. Meine Zwillinge Schalen seit sie 9 Monate alt sind in ihrem Zimmer. Sie dürfen nur mal bei uns schlafen wenn sie Mega krank sind. Ich finde das ELTERN Schlafzimmer gehört den Eltern! Würde einfach die erste Nacht mit in seinem Zimmer schlafen.


Pivo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy, also ich würde das nicht wollen. Meine Zwillinge Schalen seit sie 9 Monate alt sind in ihrem Zimmer. Sie dürfen nur mal bei uns schlafen wenn sie Mega krank sind. Ich finde das ELTERN Schlafzimmer gehört den Eltern! Würde einfach die erste Nacht mit in seinem Zimmer schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser 15 Monate alter Sohn schläft bei uns im Bett und das finden alle gut so. Aber ich denke wenn die Eltern das partout nicht wollen,dann macht das keinen Sinn, das Kind merkt doch dass es eigentlich"stört" ( ist jetzt gar nicht böse gemeint oder als Angriff) und die Eltern lieber alleine wären. Die Umgewöhnung sollte langsam und liebevoll erfolgen,erst mal ein Gitterbett neben das Elternbett stellen, dann weiter weg aber noch im Zimmer, dann immer wieder den Mittagsschlaf im eigenen Zimmer. Wenn das Kind später im Bett weint,immer hingehen,nie alleine lassen.... Das habe ich so in einem Buch gelesen. Also für mich hört sich das nach mehr Stress an,als einfach alles so zu lassen. Aber man muss damit zufrieden sein,das ist das Wichtigste. Liebe Grüsse


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das obwohl mittlerweile sogar die große, 2einhalb, wieder mit im bett schläft. für mich ist es zwar oft ungemütlich (rechts neben mir die große und links im beistellbett die kleine (9 Monate), die gern rüberrutscht..) aber ich geniesse es total. Die große wurde mit 9-10 Monaten ausquartiert, was GAR NICHT ging.. wir hatten monatelang probleme mit dem Schlafen. Allerdings ging es nicht anders, ich hatte nur zwei zimmer und im wohnzimmer schlafen ging auch nicht, schließlich hab ich ehrlich gesagt keine lust 18-19 Uhr schlafen zu gehen.. Allerdings bekam sie noch eine extra 90x200cm Matratze in ihr Zimmer, dort legte ich mich immer mit ihr hin zum einschlafen, was auch sehr anstrengend war.. (vorallem dann auch wieder schwanger..) Jetzt im nachhinein sag ich ich es wäre def besser gewesen wenn wir ein schlafzimmer gehabt hätten, sie schläft auch erst durch seitdem sie wieder bei uns im Btt schläft, vorher kam sie nach ein paar Stunden zu uns ins Bett. wenn nicht mussten wir mehrmals die Nacht rüber. Und: Möchtest du allein schlafen?? Soll dein partner sich/dich ausquartieren? Denk mal darüber nach, vllt kannst du deinen kleinen dann besser verstehen :)


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs waren fast 4 und fast 5 Jahre als sie bereit waren mein Bett zu verlassen - dafür habe ich Jungs die Probemlos immer und überall schlafen - auch alleine zu Hause bleiben. Lass es wenn Dein Sohn noch nicht so weit ist - alles was in dem Fall unter Druck durchgesetzt werden möchte ist völlig Kontraproduktiv und Stressig für alle, Glaub mir - sie werden deshalb nicht verwöhnt und werden trotzdem selbständig- ich sehe es ja an meinen sie jetzt 12 und 15 Jahre sind - Gruß Putzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich ein paar Antworten lese muss ich echt lachen,weil die so lächerlich sind. Zum ersten mit dem Poppen hat es garnichts zu tun und zweites ist ein zweites unterwegs.Da wir umziehen wollen,wollte ich ihn schonmal an sein eigenes Zimmer gewöhen was daran auch nichts flasches ist,da das Schlazimmer dirkt neben an ist.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn ich ein paar Antworten lese muss ich echt lachen,weil die so lächerlich sind." Wenn du keine andere Meinungen ertragen kannst, sondern sie gleich "lächerlich" findest, warum stellst du hier überhaupt Fragen?? Ich jedenfalls habe keine einzige Antwort gelesen, die es verdient, als "lächerlich" betitelt zu werden! Meiner Meinung nach ist die Tatsache, dass ein 2. Kind unterwegs ist, kein Grund, das größere Kind auszuquartieren - eher im Gegenteil! Wenn das Baby bei euch schlafen darf, das größere Geschwisterkind aber nicht, verstärkt das mE nur die Eifersucht auf das Baby! Wir hatten 6 Monate lang ein Familienbett mit 2 Kindern, noch heute kommt der Große häufig im Lauf der Nacht zu uns - und es war/ist nie ein Problem! (Ach ja, ein Paar sind mein Mann und ich durchaus noch, auch wenn unsere Kinder bei uns im Bett schlafen. ;-) LG


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum fragst du denn dann überhaupt, wenn du andere Ansichten eh als lächerlich abtust??? Wir haben unsere Tochter "ausquartiert" als sie so ein halbes Jahr alt war, weil "es sich so gehört" und wir das Gefühl hatten, nicht gut schlafen zu können. Vorher hat sie im Beistellbett geschlafen. Das einschlafen im Kinderzimmer dauerte ewig und nachts mussten wir häufig rüber, weil sie geweint hat. Diesen Zirkus haben wir drei Monate lang mitgemacht und dann haben wir sie wieder mit zu uns ins Bett genommen. Der Grund war damals einfach, dass wir nach einem Jahr beide wieder Vollzeit arbeiten gegangen sind und jeder seinen Schlaf braucht und dauernd hin und her laufen wollte keiner von uns. Jedenfalls war das Familienbett die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Seitdem schläft sie bei uns, sie ist mittlerweile 3 Jahre alt und wir haben meist ruhige Nächte und auch das Einschlafen ist meistens problemlos. Im Oktober kommt unser zweites Kind, für uns kein Grund, die Tochter deshalb auszuquartieren. Ach ja, noch ne Frage: Besteht eure Partnerschaft nur im Schlafzimmer oder wie ist das bei euch?


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist schwanger - willst Deinen Sohn, 11 Monate, aus seinem sicheren Rahmen reißen, damit er allein in seinem Zimmer schläft und dann wollt ihr danach auch noch umziehen, wo er natürlich gleich in seinem neuen Zimmer in der fremden Umgebung schlafen soll???? Verstehe ich das richtig???


Birke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hatte vorher in seinem Bett bei uns in der Nähe geschlafen, aber ab dem 11. Monat weinte er viel und trotzig, war sehr anhänglich. Außerdem wollte er oft gestillt werden, daher kam er ab da zu uns ins Bett. Vielleicht wäre eine Matratze neben eurem Bett, wenn sein Bett nicht neben euers passt eine Anregung?