Elternforum Rund um die Erziehung

Bin überfordert , 2 1/2 jährige-Trotzkanone

Bin überfordert , 2 1/2 jährige-Trotzkanone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich muß um Rat fragen und mein Herz ausschütten. Ich bin gerade absolut mit meiner "Großen" überfordert. Sie ist 2 1/2, ihr kleiner Bruder ist 13 Mon. alt. Sie war schon immer ein temperamentvolles lautes Kind (Baby). Das steigert sich grade, seit ein paar Wochen, grenzenlos. Sie testet ihre Grenzen bis ins letzte aus, provoziert... Sie schmeißt Gebrauchsgegenstände durch die Gegend, weigert sich diese dann aufzuheben, bringt ihren kleinen Bruder in brenzlige Situationen und macht noch weiter, auch wenn ich sie bitte aufzuhören und auch wenn ich die Stimme erhebe und sehr streng spreche. Sie stört in der Spielgruppe, albert, rennt mit Schuhen über die Sofas, matscht im Essen rum und verschmiert es über dem Tisch. Sobald ich ihr sage, dass sie etwas lassen soll, lacht sie nur und treibt es noch bunter. Sie bringt mich langsam echt um den Verstand. Ich finde es ganz schlimm - inzwischen schreie ich sie dann sogar an und würde sie am liebsten hauen. Ich würde sie im Leben nicht schlagen, das ist völlig inakzeptabel, aber alleine der Gedanke "Wenn sie das noch einmal macht, dann bekommt sie den Hintern voll" finde ich ganz arg schlimm. Auch, dass ich ihr gegenüber jetzt laut werde finde ich schrecklich. Man kann so ein kleines Kind doch nicht anschreien!!! Aber ich fühle mich grade so machtlos und überfordert und weiß nicht, wie ich dieses Gefühl durchbrechen kann. Ich überlege natürlich auch, woher es kommt, dass sie nun so ist. Verspätete Eifersucht auf den kleinen Bruder, eine ganz normale Trotzphase die wieder vorbei geht???!!! So kann es aber nicht weitergehen, dass ich nur noch schimpfe und sie zwischendurch anschreie. Ich bemühe mich so, ihr gerecht zu werden, gehe mit ihr alleine ins Baden und so Dinge. Als ich versucht habe, meiner Mutter mein Herz auszuschütten, sagte sie nur Sachen wie "Du musst jetzt halt ausbaden, dass ihr so schnell ein 2. Kind bekommen habt". Das hilft mir nicht weiter. Wie kann ich nur lernen mit mehr Ruhe und Gelassenheit meiner Tochter gegenüber zu treten????????? lG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das klingt aber ziemlich normal, wenn auch nervig! mit zwei so kleinen Kindern ist das auch bestimmt nicht einfach...Hast du mal versucht, das was sie macht in kontrollierte Bahnen zu lenken (im Prinzip weniger NEIN, sondern ein hier nicht sondern dort)? Zum Beispiel: sie schmeisst mit Sachen - gib ihr Sachen, mit denen sie wirklich schmeissen darf und einen Ort (Legosteine im Bett oder so), weil sie ja irgendwie ihren Aerger loswerden muss...Aber so tut sie keinem weh und es geht auch nichts kaputt. Fuer das Rumschmieren und mit Essen Dreck machen koenntest du (mit beiden Kindern) z.B. Knete selber machen (normaler Teig aus Mehl Wasser Oel und Lebensmittelfarbe eignet sich da super - weil sehr billig) und da kann sie dann manschen soviel sie will... Verstehst du wie ich meine? Vielleicht hilft das ja viel glueck Mazzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist der Altersunterschied ähnlich, mein Großer war 17,5 Monate alt, als die Kleine zur Welt kam. Diese extreme Phase, die du hier beschreibst hatten wir in ähnlicher Form. Nimmst du dir extra Zeit für sie (z.B. wenn/falls der Kleine mittags schläft oder abends vor der Großen ins Bett geht)? Viele Kinder buhlen um Beachtung und ihnen hilft es ganz enorm, wenn man sich ein wenig Zeit nur für sie alleine nimmt. Mit ihrem "negativen" Verhalten erreicht sie, daß du nach ihr schaust und der kleine Bruder in dem Moment an zweiter Stelle steht. Versuch, sie in den Alltag einzubinden: lass sie Geschirr abräumen, spülen, abtrocknen, Wäsche aufhängen. Bei meinem Großen konnte ich feststellen, daß es sich gebessert hat, als er das Gefühl bekam, ein Großer zu sein. Ansonsten kann ich dir nur mein Mantra ans Herz legen: Es ist eine Phase, es geht vorbei. Es ist eine Phase, es geht vorbei. Es ist eine Phase... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist gerade ein bisschen eine verfahrene Situation bei Euch... Und ich denke schon, dass auch ein bisschen Eifersucht dabei sein kann... Aber vielleicht ist auch nicht alles Provokation: wieviel ist echt Provokation und wieviel normales kindliches Verhalten? - Bewegungsdrang: übers Sofa laufen (die Schuhe sind da vielleicht für sie einfach nur zweitrangig) Vielleicht hätte sie an sich gerne mehr Bewegung, mein Kleiner ist heute abend 30 Minuten mit mir im Kreis um einen Baum gelaufen... Ich dachte echt, ich muss ihn zum nächsten Kindermarathon anmelden... - gute Laune (rumalbern in der Spielgruppe? Ist das Problem, dass sie nicht auf die Situation und Gruppe eingeht?) - Gegenstände auf den Boden schmeissen, meiner macht das auch gerne, eigentlich eher, weil er sehen will, wo sie hinfallen, und hören, wie es knallt. Obwohl ich wegen unserer Nachbarn da auch meist mecker' (Parkett, ist zu laut) und je mehr ich mecker, desto mehr macht er es, mein Eindruck. Übrigens schmeisst er nix absichtlich, was sofort kaputt geht wie Porzellan oder so. Wenn er aus Versehen da was fallen lässt, heult er. Interessant. - Essen matschen... normal... Meiner will sehen, wie sich das Essen im Wasserglas verhält (dann tu ich aber meistens auch das Glas weg) Wahrscheinlich ist sie (und meiner auch) dann auch schon satt... Das ist ein bisschen schwierig, sie will auch schon verstehen, warum sie was nicht soll, und wie soll man das immer erklären? Schuhe machen das Sofa dreckig glaubt sie erst, wenn sie es gesehen hat (und dann ist die Frage, welche Prorität sie dem beimisst) Ich würde sie ihr kurzerhand ausziehen (aber in der Zeit bist du wahrscheinlich gerade mit deinem Kleinen beschäftigt...) Rumalbern... ja, da kann man nix erklären... Lass sie (aber ich bin ja nicht dabei und sehe, wie die anderen reagieren)... Ich denke, vielleicht sind weniger neins besser (auch Richtung wie oben, eine Alternative anbieten) Aber: in welche brenzligen Situationen bringt sie deinen Kleinen? Das ist natürlich dann heftig, das MUSS sie verstehen. Was ich so mitgekriegt habe... haben Kinder schon ein Gefühl dafür, was sie so mit einem kleineren Kind machen können und was nicht. Ich glaube, das ist vielleicht auch eine Frage der Prioritäten bei uns Eltern, erwarten wir, dass das Kind hört (aus Prinzip) oder versuchen wir bestimmte Situationen (Schäden) zu vermeiden. Wenn du ab und zu mal schreist, ist das bestimmt nicht schlimm, aber es klingt, als stehst du momentan unter Dauerstrom... Und ich denke, du hast eine lebhafte und neugierige Tochter, was ja an sich sehr schön ist. Ich würde mal sagen, neben dem Stress, den du gerade hast, kannst du auch sehr stolz auf sie sein. Ciao Biggi