Mitglied inaktiv
.. aber hier kriegt man immer die besten Antworten. Wie macht Ihr das mit den Hobbys Euerer Kinder? Also, dürfen die sich aussuchen ausprobieren und ggf. auch wieder kündigen? Oder "muss" das dann durchgezogen werden, weil es Geld kostet? Ich bin noch nicht ganz soweit. Meine Kleine ist erst 3 Jahre (wird sie im Januar). Aber es kommt sicher mal, dass sie was machen möchte. Ich erinnere mich, dass ich nichts machen durfte. Es hieß immer "das kostet Geld, und wenn es Dir dann nicht gefällt.... usw." Es wurde mir aber auch nie ein Vorschlag gemacht. Zum Schwimmkurs hat man mich geschickt. Da sollte ich tauchen... Seitdem habe ich da Angst vor Tauchen. Schwimmen konnte ich danach aber auch nicht. Hab´s aber noch gelernt - immerhin. Ja, aber andere Hobbys hatte ich nie. Ich hätte gern, aber irgendwie kam da immer gleich ein Dämpfer. Es sei denn, ich habe es einfahc falsch verstanden. Wie macht Ihr das? Wenn Eure Kinder fragen, darf ich dies oder jenes tun? Es gibt ja gott sei dank Schnupperkurse. Gab´s sicher zu meiner Zeit auch, ich bin 27, sooo alt nun auch nicht. Melli
ich finde die kinder sollten da erstmal reinschnuppern und ausprobieren. ich bin damals in der grundschule auch in schwimmen gegangen und mir hat es auch immer gefallen bis der tag kam wo wir eine neue schwimmlehrerin bekommen habe und von da ab bin ich noch zwei mal gegangen und danach haben mich meine eltern "gott sei dank" rausgenommen.
Ich bin auch für selbst aussuchen. Meiner wollte unbedingt Eishockey spielen, jetzt geht er seit seinem 3. Geb zur Eislaufschule und wenn er´s kann und noch immer will (ich gehe stark davon aus) dann darf er auch das. Er hat dreimal geschnuppert. Wenn er sagen würde, er will nicht mehr, dann wird er eben abgemeldet. Hatten das grad mit meiner Nichte, die wegen dem Gezicke der Mädels nicht mehr zum Tanzen wollte. LG Becky
Hallo! Also, ich bin auch fürs selber aussuchen, allerdings wenn sie sich zu was entschlossen haben, rwarte ich ab einem gewissen Alter auch das sie eine gewisse Zeit dabeibleiben! Timo (6J)ist lange zum turnen gegangen und dann hatte er keine Lust mehr, aber das Quartal mußte er zu Ende machen, ebend weil es Geld kostet! Genauso beim Fußball, er war drei mal zum schnuppern da, und konnte sich nicht entscheiden, dann habe ich gesagt er er soll noch dreimal schnuppern und dann muß er sich entscheiden! Fußballschuhe und Schienenbeinschoner aben wir aber erst gekauft als er sich entschlossen hat dabei zu bleiben! Vg Claudia
Meine Tochter darf sich ihre Aktivitäten selbst aussuchen. Erst wird geschnuppert, ob es ihr gefällt und wenn sieentschieden hat, dann wird sie angemeldet.Bei teuren Aktivitäten achte ich aber darauf, dass sie auch regelmäßig hingeht. Und auch sonst achte ich darauf, dass wenigstens das Quartal fertig gemacht wird, so lernt sie auch gleich ein bißchen Disziplin. Wenn ihr aber was wirkich keinen Spaß macht, dann wird sie abgemeldet, auch wenn es schon bezahlt ist. lg nana
Man findet irgenwann heraus, was sein Kind möchte und kann dann zum "schnuppern" gehen! Wobei man das auch nicht übertreiben sollte! Meine Nichte (jetzt 7) wird seid sie vier ist zu all möglichen Kursen (Musik, verschiedene Sportarten etc.) kutschiert und schnuppert überall mal rein, daß ihr meiner Meinung nach schon ihr kleines Näschen brennen muss*ggg* Und mit dem ganzen Angebot ist sie total überfordert und kann sich nicht entscheiden, während ihre Mutter meint, ihre Kleine Maus hätte ja soooo viele verborgene Talente! Ich denke irgendwann meldet sich die Kinder, in welcher Form auch immer, und man merkt es ja auch selbst, wo die wirklichen Interessen seines Kindes liegen. Bei meinem Sohn (7) war klar, daß er irgendwann mal Fußnall spielt und nach einigen Schnupperstunden konnte ich mir sicher sein, daß er dabei bleibt. Er ist jetzt im Gesamt-Sportverein unserer Stadt und kann so bei Bedarf auch mal was anderes ausprobieren. Wir zahlen bloß einen Beitrag und viele Sportarten, die er nutzen könnte! Das müsste es doch eigentlich überall so geben, oder? Viel Spass
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden