Mitglied inaktiv
Hallo wer kann uns helfen????? Meine Schwester hat einen Zwilling (Mädchen) sie werden im Juni 2. Sie beißen, kratzen und hauen sich gegenseitig und leider auch andere Kinder. Auslöser ist: wenn sie was nicht bekommen was sie sollen, wenn Mama eine schipft, usw. Die Gruppenleiterin der Krabbelstube hat auch schon ankingen lassen dass das nicht so weitzergehen kann. Aber was tun?? Wenn schipfen, ins Zimmer "sperren", ins Bett geben nichts hilft. Ich kann ihr leider auch keine Tipps geben da meine Kleine 1 1/2 dass nicht macht. Und obwohl die Zwillinge meine Tochter mindestens 4X in der Woche sehen, Sie beißen, zwicken und hauen sie fast nie. Ganz liebe Grüße.
Nicht einmal 2 und werden ins Zimmer geschickt? Was soll das? Ins Bett als Strafe? So ein Unsinn! Wenn sie bei solchen Maßnahmen bleibt werden die Kinder bald nicht mehr gern ins Kinderzimmer und ins Bett wollen (wenn das nicht schon der Fall ist). Gerade das Bett sollte mit Ruhe und Gemütlichkeit verbunden sein. Dein Kind kannst du mit Zwillingen nicht vergleichen. Die 2 sind noch klein wollen beide 100% und müssen ihre Mama teilen. Sie ist sicher öfter überfordert (was ich nachvollziehen kann). Ich nehme an dann auch das Schimpfen und die Kinder tun es auch untereinander. Ich habe keine Zwillinge aber meine beiden sind 1 Jahr auseinander und ich kann einige Situationen nachvollziehen. Nur eines meiner Kinder ist bei Frust aggro dem anderen gegenüber. Wären beide so dann hätte es sich auch diese "Schlägereien" gegeben. Die Krabbelgruppentante hat vielleicht Recht, dass es so nicht bleiben kann aber was bot sie ihr denn als Ratschlag an? Welche Unterstützung hat denn seine Schwester? Es gibt doch sicher einen Vater? Wie bringt er sich ein? Ganz ehrlich... ein Zuckerschlecken ist das nicht mit 2 ganz Kleinen und Kritik hilft ihr wenig. Sie braucht Hilfe, denn der Teufelskreis von Mama-Gemecker und Kinder-Frust wird sonst nicht unterbrochen.
na ja - die Angaben: Schimpfen- Zimmer sperren und Bett geben sind auch nicht die idealen Problemlöser - ins Zimmer sperren sind sie zu Jung - und das Bett soll nie als Strafe da sein - sonst gehen sie irgendwann nicht mehr gerne ins Bett. Was machen: Wenn Platz da ist jede in einen anderen Raum zum spielen bringen dass sie alleine spielen. Deine Schwester hat halt im Doppelpack was viele mit einem Kind in dem Alter mit durchmachen. - rausnehmen aus der Situation mit Hilfe einer weitern Person d.h. wenn sie sich wieder gegenseitig hauen dass jeder einen anderen Zwilling nimmt ihn festhält und sagt: Nein so nicht. Es ist ein langes spiel und mit viel Glück wird es irgendwann fruchten. Schau dass sie evtl. in unterschiedlichen Gruppen gehen - man muss Zwillinge nicht zwingend immer in der gleichen Gruppe haben - ich kenne einige mit Zwillingen die auch bei der Einschulung darauf achtete dass jeder in eine andere Klasse gekommen ist - zum Teil war es auch so dass einer früher eingeschult wurde weil er einfach weiter war wie der andere. Da muss auch die Gruppenleiterin eingreifen - die Mädels rausnehmen ablenken andest beschäftigen - denn was in der Krabbelstube vor sich geht kann Deine Schwester nicht beeinflussen und später strafen kapieren sie nicht weil die Kinder nicht so lange darüber nachdenken was sie gemacht haben. Schaut dass es einen anderen Weg gibt die Zwerge rauszunehmen - Ablenkung ist da meistens besser und klare Ansagen wie wegsperren oder zur Strafe schlafen schicken. Schimpfen muss manchmal sein aber klare Linien brauchen auch Zwillinge Gruß Birgit
Der Tipp die 2 nicht immer im Doppelpack zu haben... ist sehr gut. Ich habe es damals richtig entschieden, dass meine beiden in getrennte Gruppen kamen. Sie suchten sich, wenn sie den anderen wollten aber mussten nicht immer zusammen sein. Die Raufereien gab es, gibt es nur noch selten. Es war nicht immer einfach für beide Seiten gleich da zu sein und Streit gab/gibt es meist aus dem Grund, dass jeder 100% möchte aber sie mich nunmal teilen müssen. Sie sind nun 9 und 10, machen 80% gemeinsam, manchmal kommen sie mir auch wie Zwillinge vor aber was in den ersten Jahren sehr nervenaufreibend war zahlt sich nun aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder