Elternforum Rund um die Erziehung

Baby schreien lassen??

Baby schreien lassen??

Wunschkinder2013

Beitrag melden

hallo mamis, ich bin mit den nerven am ende :-( unsere tochter (jetzt 3 monate alt) ist seit ein paar tagen nur noch am weinen. sie hängt auch total an mir, sobald ich aus dem raum gehe oder jemand anderes sie auf dem arm hat, geht es wieder los und sie hört nicht mehr auf, bis ich sie wieder zu mir nehme. ich weiss bald nicht mehr was ich noch machen soll...zeit für den haushalt, kochen und für mich bleibt da absolut nicht mehr. Jetzt war ich heute bei meinen eltern und sie meinten, ich muss die kleine anfangen zu "erziehen" und aufhören sie zu verwöhnen, indem ich sie einfach mal schreien lasse??!! das kann ich nicht! sie weint ja nicht ohne grund und erziehen mit 3 moante?! und ein baby verwöhnen geht ja auch nicht, zumindet in den ersten 6 monaten nicht, oder? ich bin hin und her gerissen und weiß einfach nicht was "richtig" ist hat jemand von euch das gleiche problem gehabt? ist das nur ein phase? oder verwöhn ich unsere kleine wirklich etwas zu sehr? ich muss zugeben, dass ich sie schon fast den ganzen tag auf dem arm habe, auch beim einschlafen... aber ich will es einfach noch ein wenig genießen, sie werden sooo schnell groß... liebe grüße


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Bloß nicht schreien lassen, sie hat bestimmt einen Schub o.ä.Man kann Babys nicht verwöhnen. Gib ihr die Nähe, die sie braucht. Besorg dir ein Tragetuch, das hat bei mir super geholfen. Meine Tochter hat im TT geschlafen und ich konnte meinen Haushalt machen.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hallo, verwöhnen bedeutet, dass man anderen Menschen Dinge abnimmt, die sie auch alleine hinkriegen würden - Babys sind ohne Hilfe völlig aufgeschmissen und absolut darauf angewiesen, dass man für sie da ist. Also nicht schreien lassen, sondern ihr das geben, was sie braucht, nämlich Nähe. Was die Ratschläge anderer angeht, solltest du dir ein dickes Fell zulegen. Hör dir das an, bedanke dich dafür, denk drüber nach und mach' dann das, was du für richtig hältst. Es gibt kein Richtig oder Falsch, jedes Kind ist einzigaritg, was bei dem einen gut klappt, geht beim anderen total daneben - es gibt nur einen Weg für euch und zwar den, den IHR gemeinsam geht. LG Anja


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Mit Nähe und Zuneigung kann man ganz sicher kein Baby und auch kein Kind und auch keinen Erwachsenen "verziehen". Oder sagst Du zu Deinem Mann: "Nu ist aber genug geknuddelt, nicht dass Du noch denkst, Du hättest hier irgendwelche Rechte???" Babys, die Zuneigung/Körperkontakt einfordern, halten das nicht für etwas Besonderes. Für sie ist es selbstverständlich und das darf und sollte es auch sein. Auch später - drückst Du Dein Kind dann von Dir weg, wenn es kuscheln will und es aber "schon" 2 oder 5 oder 10 Jahre alt ist?


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Dein Arm ist ganz genau der richtige Platz für dein Baby. Wenn sie dann irgendwann mal krabbelt und dann läuft, wird sie ganz von selbst zumindest mal nicht mehr den ganzen Tag auf deinem Arm sein wollen. Aber die Zeit kommt eh, egal ob mit schreien lassen oder ohne. Nur ohne ist es wohl für alle Beteiligten (also dich und das Baby und ggf. deinen Partner) am besten und unstressigsten. Du kannst es auch als "Investition" in die Zukunft sehen. Je mehr Zeit und Geduld und Kraft du jetzt aufbringst, um so stabiler wird eure Bindung und um so weniger Energie brauchst du in Zukunft. Kann dir als Literatur "in Liebe wachsen" und "das 24-Stunden-Baby"empfehlen (sehr unterhaltsam geschrieben). Oder du googelst mal nach "Baby tragen" oder "Bindungstheorie". Wenn du es gerne etwas theoretischer magst, sind auch die Bücher oder die Erklärungen auf dieser Homepage von Rüdiger Posth ganz gut. Ansonsten leg dir ein Tragetuch oder eine andere geeignete Tragehilfe zu und vor allem ein dickes Fell!!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Das kann auch nach hinten losgehen, wenn du sie schreien lässt. Die Mutter ist zu Beginn die einzige Sicherheit die ein Kind hat. Wenn dieses Urvertrauen nicht gewährleistet wird, kann das Folgen haben für spätere Beziehungen. "Verwöhnte" Kinder sind als später viel gefestigter. Hör nicht auf andere, sondern nur auf dein Herz, das sagt dir schon, was du machen musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hallo Uns ging es genauso.Mein Sohn hat die ersten 4 Monate viel geweint und gequengelt,es war damals wirklich sehr anstrengend und ich war auch manchmal selber richtig fertig deswegen. Mir haben dann auch alle möglichen Leute geraten den Kleinen doch mal schreien zu lassen.Ich wurde sogar als Glucke tituliert. Ich bereue im Nachhinein keine Sekunde dass ich immer für ihn da war wenn er weinte( wobei ich mit schlechten Gewissen zugeben muss dass es ein,zwei Mal vorkam,dass ich für zwei Minuten das Zimmer verließ,weil ich einfach nicht mehr konnte.)Aber im Großen und Ganzen ließ ich ihn nie alleine wenn er weinte,trug ihn viel herum,probierte wirklich alles mögliche aus,auch Osteopathie. Alleine vom gesunden Gefühl her kann man doch ein Baby nicht einfach schreien lassen.Egal was die Leute sagen-das geht nicht. Das Kind braucht die Mutter.Dem Kind geht es in dem Moment wirklich nicht gut,in dem Alter ist ein Baby noch gar nicht in der Lage,zu schreien nur um die Eltern zu manipulieren.Daher kann man da nicht von Verwöhnen reden. Ich kann nur sagen dass es vorbei geht! Die Kinder entwickeln sich in dem Alter rasant,machen richtige Entwicklungsschübe durch.Sie verstehen ja noch nicht viel von der Welt,deshalb sind sie so unruhig. Sie brauchen ganz ganz dringend einen Menschen,der ihnen Geborgenheit gibt.In diesem Alter brauchen die Babys noch keine Erziehung.Sie brauchen Zuwendung. Mein kleiner Mann ist jetzt 15 Monate und ein sehr lebhaftes,liebes tolles Kind.Bei Ihnen wird die Situation sicher auch besser werden!Suchen Sie sich Unterstützung,vielleicht kann mal die Oma im Haushalt helfen oder 2 Std mit der Kleinen spazieren gehen? Was ist mit dem Papa? Liebe Grüsse


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Lass Dir nichts einreden. Früher hat man das so gemacht, aber heute lässt man zum Glück mehr Nähe zu. Gut für die Kinder. Damit Du noch was schaffst würde ich auch zu einer ´Tragehilfe raten und ganz wichtig: Wenn das Kind schläft, leg Dich auch hin! Denk auch mal an Dich und verlange von anderen, dass sie Dir Arbeit abnehmen und Dich unterstützen.Auch Du musst mal verschnaufen können. Dein Baby braucht Dich und es ist gut, dass Du das ernst nimmst. Deine Bedürfnisse sind aber auch wichtig.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

wehe ich bin aus dem Raum ohne ihn - oder gar auf einen anderen Arm- mal 5 Min. wenn es klappte. Er schlief nur auf meinem Arm - dafür aber immer und überall selbst im größten Lärm bei einer Geburtstagsfeier. Ich habe ihn nie schreien lassen - Haushalt zu machen das kommt wieder - und wenn es jemanden störte habe ich gesagt dass es mir nichts ausmacht wenn derjenige das Durcheinander beseitigen möchte. Ich habe gelernt dass mein Sohn mich voll und ganz braucht und habe es ihm gegeben. Ich habe meine beiden Jungs verwöhnt - aber mit klaren Linien und habe jetzt nachdem sie 12 und 15 sind keinerlei Probleme mit der beginnenden und verweilenden Pubertät. Lass Die anderen sagen was sie wollen und geh nach Deinem Bauchgefühl. Meine Jungs brauchten auch lange bis sie Durchgeschlafen haben - und jetzt schlafen sie super gut auch wenn sie mal alleine im Haus sind. Ich habe meinen Großen immer und überall mitgenommen - zuerst auf dem Krabbelteppich - und manchmal in der Wippe in dem Moment wo er krabbeln konnte durfte er mir überall hin folgen - egal was es war - und dann war es auch gut so. Gruß Birgit


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

In dem Alter hatte ich meine Kinder einen Großteil des Tages in der Bauchtrage (Manduca od. Bondolino); zum Schlafen sowieso! Damit konnte ich problemlos den Haushalt machen usw., und mich mit dem Baby, wenn es schlief, auch mal hinsetzen und z.B. ein Buch lesen (Zeit für mich)... die Notwendigkeit, mein Baby abzulegen und den Raum zu verlassen, oder es jemand anderem zu geben, bestand eigentlich nicht allzu oft! Generell finde ich es ganz normal, wenn ein Baby "anhänglich" ist, d.h. am liebsten immer bei Mama sein will und sich beschwert, wenn sie geht. Auch Phasen, in denen die Kleinen quengeliger sind als sonst und vermehrt weinen, kommen mMn eben mal vor (durch Entwicklungsschübe, Zahnen, etc. pp.) und gehen (zumindest war es bei meinen Kindern so) meist genauso schnell wieder vorbei, wie sie gekommen sind... Wenn dein Kind ansonsten einen gesunden und fitten Eindruck macht, ausreichend trinkt und zunimmt, würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen, sondern davon ausgehen, dass es tatsächlich "nur" eine Phase ist. Da muss man einfach durch! ;-) Die Idee, ein Baby mit gerade mal 3 Monaten schon "erziehen" zu wollen, und dann auch noch dadurch, dass man es schreien lässt, ist für mich absurd!! Ich finde das grausam!!! Lass dir also bitte nichts einreden und hör weiterhin auf dein Gefühl! Ein Baby kann man noch nicht verwöhnen - zumindest nicht im negativen Sinn!!! Und wie gesagt, vielleicht überlegst du dir mal, dir eine gute Tragehilfe zuzulegen, das erleichtert einiges! (Ich persönlich verstehe immer gar nicht, wie man sein Kind überhaupt ohne Tragehilfe groß bekommen kann?! ) LG


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Mit 3 Monaten hat Sie einen Schub und meist ist dann zurück zu Mama angesagt. Das wird noch häufiger so sein. Das sind Phasen und da muss man durch. Kauf dir nen tragetuch oder manduca oder so, dann hast du die Maus bei dir, aber trotzdem die Hände frei. Ich hab mit Kind im Tuch gekocht, gesaugt, mich mit Kind groß beschäftigt usw...


Wunschkinder2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hallo ihr lieben :-) vielen vielen lieben dank für die ganzen antworten und aufmunterungen! Mir geht es jetzt schon viel besser! Ein tragetuch haben wir schon,nur ist sie da nicht gerne drin. Wir versuchen sie aber langsam daran zu gewöhnen,vielleicht klappt es ja :-) Schreien lassen kommt für uns auf keinen fall in frage,sie schreit ja,wie ihr alle schon geschrieben habt ,nicht ohnr grund. Einen schönen tag euch noch und viele liebe grüße, laura mit emilia


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Lass sie bei Dir, nutze ein Tragetuch... Erziehung beginnt erst später und Nähe hat nichts mit Erziehung zu tun. Meine klebte immer an mir, schlief nur auf mir etc. Durfte mir da auch so blöde Sprüche anhören, aber warum muss ein Kind denn alleine schlafen, warum darf es nicht bei mir sein wenn es das 9 Monate lang war? Ich finde, man sollte schon nach dem Bauchgefühl gehen und dem Baby das geben was es braucht und Kinder brauchen eben Nähe, Liebesentzug ist in keinem Alter sinnvoll.


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hör bloß nicht auf Deine Eltern!!! Das sind Ansichten aus dem Steinzeitalter!!! Versuche es mit einer Bauchtrage. So hat Dein Baby Deine Nähe, die es benötigt ( denn nichts anderes möchte es ) und Du kannst dabei Deine Sachen erledigen. Ich bekomme bald unser 7. Baby:-))) Ich schwöre auf Bauchtragen:-)


Wunschkinder2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yamyam74

Ich hab heut im internet mal nach einer manduca geschaut. Ich denke, so eine werden wir uns zulegen :-) Dir alles alles liebe für euer 7. baby!