Elternforum Rund um die Erziehung

auch mal ne Frage hab zu den kleinen Nackedeis

auch mal ne Frage hab zu den kleinen Nackedeis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab schon 2 erwachsene Jungs (18 und 19) und bin daher nicht ganz unerfahren. Ich les hier immer, wie andere Mamas die Geschlechtsorgane erklären und benennen und denke, daß es jeder so machen kann wie er will... aber so Begriffe wie Scheide und Penis... naja... logo so heißen sie aber die Benennung fängt doch schon so früh an, wenn die Zwerge mit den "Fachbegriffen" noch gar nix anfangen können. Ich habs immer so gehalten, daß ich die Begriffe, wie sie z. B. in der Krippe oder Kindergarten auch von anderen Kindern benutzt wurden übernommen habe oder die, die sich die Kinder sebst gaben. Einer meiner Großen nannte den Penis schon sehr früh seinen Lilli und das war okay. Später wars dann eben der Puller der sonst wie. Ich hab da keine Begriffe vorgegeben, es sei denn sie wären zu vulgär geworden ;-)hätt ich was anderes gesagt. Meine 2 Kleinen sind jetzt 2 (Junge) und 3 (Mädchen) und aus der Kita brachten sie den Begriff Pullermann für den Penis mit... find ich absulut okay und meine kleine Tochter nennt ihr Geschlechtsteil Muschi. Die Brust der Mama ist die Brust, Nacktheit zu hause kein schwieriges Thema, Baden oder Duschen mit Mama, Papa oder den großen Brüdern kein Problem und im Freibad gibts n Höschen. Sehts ihr das auch so locker mit der Bennenung oder sollte man wirklich auf "Fachbegriffe" bestehen? Ich denke nein, denn mit dem Begriff Scheide tu ich mich ehrlich gesagt schwer, weil das Äußere sichtbare ja nicht die Scheide ist sondern diese doch innen liegt. Warum solls denn immer so fachlich perfekt ausgedrückt werden? Wenn unsre Kleinen mal müssen sagen wir auch nicht urinieren und koten sondern pipi, lulu, aa oder sonst wie... Hat jemand n "Aufklärungsbuch" für Kleinkinder u(und deren Eltern) und kann ein gutes empfehlen? Was steht da denn drin, wie mans richtig macht? Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich finde es, wie Du es machst, völlig ok. Meine Tochter war noch nicht mal wirklich neugierig, bei ihr ist alles noch der Popo :-))). Wenn sie natürlich genauer untersuchen und nachfragen würde, dann würde ich auch korrekt antworten. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, wir tun uns mit der Nacktheit auch nicht so schwer! Unser Badezimmer war schon immer ein "Ort der Begegnung"! Natürlich nur für uns!!! Mein Großer ist fast 12! Wir haben so keine Hemmungen und auch als der Große noch Klein war, ist er oft im Sommer draußen Nackt in den Pool gehüpft oder unter dem Rasensprenger wie Gott ihn schuf durchgerannt. Natürlich änderte sich das mit der Zeit. In der Öffentlichkeit (Badeanstalt oder so) hatte er aber schon ein Höschen an. Auch mit unserer Kleinen werde ich es so machen, jetzt haben sie ja noch die "Freiheit"! Aber mit der Benennung der Geschlechtsteile finde ich es immer wieder erstaunlich, auf was für Namen manche kommen...! Man drückt es doch auch "...fachlich perfekt aus..." wenn man Kopf, Arm oder Füße sagt, warum denn dann bitte schön nicht auch Scheide und Penis? So heißen diese Körperteile nun einmal. Als mein Sohn damals in den Kindergarten kam, sagten alle etwas anderes dazu, wie um Gottes willen sollen denn die Kinder wissen über was gerade gesprochen wird, wenn jeder einen anderen Namen hat!? Ich finde daran merkt man doch schon, ob jemand locker mit dem Thema umgehen kann oder nicht. Warum muß ich mein Geschlecht denn sonst so "Verniedlichen"? Das ist meine Meinung, aber jeder darf natürlich eine andere haben. Ich mußte eben nur schmunzeln den Namen Lilli hatte ich bis dato auch noch nicht gehört. Wie kommt man bloß darauf??? Ich weiß, war nicht Dein Sohn, aber lustig ist es schon! LG Mermax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war noch sehr klein und ab 1 Jahr in der Krippe und von da brachte er den Lilli (bzw. das Wort) mit. Ich fands total süß. Für preziesere Bezeichnungen reichte der Wortschatz wohl noch nicht ;-) Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ein kleines Mädchen auf ihre Genitalien zeigt, zeigt sie doch auf ihre Schamlippen oder hat sie ihren Finger in der Scheide Stecken? Wenn du schon so anatomisch korrekt bleiben willst, dann mußt es Schamlippen und nicht Scheide nennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das auch ganz locker behandelt. Unsere Tochter (knapp 3) hat recht früh die Begriffe Lulufrau und Lulumann geprägt. Wobei ich nicht weiß, wo sie die eigentlich herhat, evt. weil wir immer gesagt haben, dass wir pullern müssen (klingt ja ähnlich). Brust ist Brust, Po ist Po. Der Rest kommt zeitig genug und solange kann sie sagen, was sie will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch locker und bin auch nicht auf einen Begriff festegelegt. Momentan macht meine Tochter (2,5) auch noch keine Unterschiede "da unten". Für sie ist Alles Popo - egal ob Scheide, Anus etc. Wenn ihr etwas weh tut, sagt sie "meine Popo tut weh" und ich muss dann "suchen"... *ggg* Wenn sie ihrem Bruder beim gewickelt werden zuschaut, dann sage ich immer, dass Davin einen Penis hat genau wie Papa. Sie selbst hat aber bisher noch nie den Penis in irgendeiner Form erwähnt - ist ja für sich off. kein interessantes Thema. Viel wichtiger ist für sie die Brust womit man Babies trinken geben kann. Das kennt sie von mir und anderen Müttern aus unserem Bekanntenkreis. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Momentan macht meine Tochter (2,5) auch noch keine Unterschiede "da unten". Für sie ist Alles Popo - egal ob Scheide, Anus etc. Wenn ihr etwas weh tut, sagt sie "meine Popo tut weh" und ich muss dann "suchen"... *ggg* ... Und ich dachte schon, wir wären die einzigen ;) ... LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian (fast 4) kennt zwar die Begriffe Scheide und Penis, er selbst nennt seinen Penis allerdings "Zipferl" :-). Ich lasse ihn, ist ja nicht´s Schlimmes... lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds süß, wenn die Kleinen eigene Begriffe haben und auch okay, wenn sie keine haben, denn so wichtig nehmen sie offenbar ihre Geschlechtsteile dann dch nicht ;-) Das "da unten" ist nur peinlich, wenn mans nur sagt, weil alles andere unangenehm oder tabu ist und Zipferl ist drollig. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es ist SCHNURZegal, wie die Geschlechtsteile benannt werden. Nur sollten die Kinder die richtige Bezeichnung wissen, ansonsten blamieren sie sich irgendwann. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ab wann SOLLTEN sie es wissen? Muß ich meiner 4-jährigen ein Gespräch aufdrängen oder reicht es, ihre Fragen zu beantworten? LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi da mir die deutschen bezeichnungen nicht so sehr gefallen und unsere tochter ja zweisprachig erzogen wird (schweizerdeutsch/französisch), nennen wir die geschlechtsteile bei der französischen verniedlichung. wie die jetzt auf franz geschrieben werden, weiss ich gar nicht. auf jedenfall heissen die bei uns: gigi (scheide) und sisi penis. der po ist das fudi (schweizerdeutsch) und die brüste sind die püppi wobei fudi und püppi keine verniedlichungen sind sondern einfach dialekt. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns ist gesagt worden, daß es kurz angesprochen werden kann, wenn die Sprache darauf kommt. So nach dem Motto: "Dein Pipi heißt auch Penis. Pipi ist der Spitzname", so in der Art :-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, so hatte ich es auch vor: wenn es sie interessiert. Das tut´s im Moment noch nicht, wird es aber ganz sicher eines Tages *gg*. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, wenn dir dein Partner z.B. ein Kompliment machen möchte, sagt er dann: oh, du hast aber schöne Püppis?? Im hiesigen Dialekt bzw. Umgangssprache werden sie ja eher als Tüten, Ohren oder sonstwas tituliert. Aber Püppi macht sich da viel besser ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es niedlich wenn kinder die geschlechtsteile verniedlichen und viel haben noch bis ins hohe alter spitznamen dafür. man sollte kurz und knapp mal sagen wie sie richtig heißen aber das war es auch. sie lernen dann sowieso wie sie alle "richtig" heißen und viele wissen das auch schon. im kiga fangen sie schließlich auch schon an sie zu benennen das war bei uns damals auch so.versetzt euch doch mal zurück wie es bei euch mal war.im grunde war es auch nichts anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unserer Tochter haben wir auf Nachfrage die genaue Bezeichnung...Scheide & Penis... gesagt. Was soll man sonst auf die Frage..."Mama, wie heißt das?" sagen? Sie hat bei anderen Müttern gehört, dass es eben auch andere Begriffe dafür gibt und das war bisher okay. Sie ist heute 7 jahre alt, kam letzte Woche aus der Schule und hat sich darüber amüsiert, was es doch für andere, niedliche Begriffe noch dafür gibt. Sie hat erzählt, dass es eben auch Kinder gibt, die die richtigen Begriffe nicht kennen. Die Lehrerin hat mit allen darüber gesprochen und es gab tatsächlich Kinder, die dadurch, das sie es nicht richtig wußten sehr erschüttert waren. Kinder in jeder Altersstufe prahlen ja doch gerne mit ihrem "Fachwissen", und sind enttäuscht, wenn ihnen gerade zu Hause nicht das richtige Wissen vermittelt wird. Wir haben allerdings bei allen Dingen nie Verniedlichungen gebraucht. Ich gehe nach Hause und nicht "ata". Wir gehen auf die Toilette und nicht "pippi, pisie ect.". Wir essen und machen nicht "happa". Also warum sollten wir in dem Bereich eine Ausnahme machen? Gehören diese Dinge nicht zum Alltag dazu? Sie war sehr stolz, das sie die richtigen Bezeichnungen kannte, es war für sie ein Zeichen, das sie von uns schon für "Groß" gehalten wird. LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner weiß auch genau das er einen penis und ich eien SCheide habe. Er ist 4 und er fragt auch nach wieso das so ist und ich erkläre ihm das dann. So waren wir getsern auf dem CSD in Köln und Jordan haz fleißig Kondome gesammelt als er dann einen aufmachen wollte habe ich ihm erklärt wozu der gut ist ;O) Er hat ihn zu gelassen und mir gegeben weil seiner noch zu klein sei!!! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt aber kinder den sind die fachbegriffe zu peinlich weil keiner mit ihnen drüber redet oder nicht natürlich umgegangen wird. wenn ein kind fragt ist es auch in ordung aber jedes kind kann sein geschlechtsteil doch anders nennen deswegen sage ich das man es auch ansprechen kann aber das kind soll frei entscheiden wie es es nennen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ja püppi nennen wir die brüste hier im kanton bern. mehrzahl ist auch püppi! z.b.: üses bebe het gärn püppimilch ;-) oder du hesch aber schöni püppi........ verstehst du? für uns ganz normal. veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns wirds auch genannt wie es ist. Scheide und Busen/Brust sowie Penis bzw. Pipimann. Mit Muschi würde ich mich schwer tun. Vor allem wie erklär ich den Unterschied dann zu Nachbars Katze??*gg* Die heißt Muschi. Und wir laufen auch in der Wohnung nackt rum bzw. nach dem Baden/Duschen oder machen das auch gemeinsam. Die Scham kommt da noch früh genug. Irgendwann wollte ich auch nicht mehr dass meine Mom mit im Badezimmer ist wenn ich bade. Glaub so mit 12/13 Jahren wars bei mir. Die erste Aufklärung fand auch vor nicht allzulanger Zeit statt(Sohn ist 5Jahre) als er gefragt hat wie denn Babys entstehen. Gott sei Dank hat ihm da die weitläufige Erklärung erstmal gereicht*g* Und da beschweren wir uns dass die so frühreif sind*lol* Aber sie wollens ja wissen... LG Angie