GüniB
Hallo zusammen! Ich habe nun einige Zeit mich mit diesem Thema befasst und wurde leider nur enttäuscht.. Es scheint so als wären die meisten Apps ausschließlich für Werbeeinnahmen konzipiert worden und erfüllen nicht das, was sie versprechen.. Tatsächlich haben wir gestern dann die so genannte "Kinder lernen: Töne der Welt" App gesehen und getestet. Wie im Namen schon enthalten, lernt das Kind hierbei die Töne der Welt bsplw. Töne auf dem Bauernhof, Instrumente, (uvm.). Die App ist leicht zu bedienen und ist Kinderfreundlich gestaltet. Es scheint so, als hätten sich die Macher ernsthafte Gedanken gemacht! Aktueller Status ist nach nur einem Tag schwer zu sagen, aber unser Sohn (4Jahre alt) hat Spaß die neuen unbekannten Töne zu lernen. Ich werde hier von meine Erfahrungen in den kommenden Tagen berichten. Meine Frage wäre: Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der App "Kinder lernen: Töne der Welt" gemacht?
Wenn dein Kind weder Töne vom Bauernhof noch Musikinstrumente kennt, solltest du mal mehr machen, als eine App laden... Wenn das Werbung sein soll - nur zwei Kategorien kostenlos und dann 0.99 für weitere - geht's noch?
Garantiert sitzt mein Kind nicht vor einer App! Nicht bis jetzt (3,8) und auch nicht in mittlerer Zukunft.
Hallo Ich bin sicher, es gibt auch Lernapps für Kinder in dem Alter. Ob das sein muss oder nicht, darüber kann man streiten- oder es lassen. Allerdings glaube ich, dass eine App mit Tönen einen 4 Jährigen nicht wirklich fordert. Vielleicht stelle ich mir diese App auch nir falsch vor. Aber solche Dinge wie "der Hund macht-wauwau" usw kennen doch viele Kinder schon mit 1-2Jahren ganz gut. LG
Werbung.
Meine Kinder lernen diese Töne in der Realität kennen.
Mit 4 Jahren gibt es keine Apps für meine Kinder. Auch für meine 6 Jährige noch lange nicht.
Geh in die Natur.
Güni ist ein Kerl, der Apps herstellt und in den App-Stores verkauft. Nicht drauf reinfallen!
Das war mir eigentlich schon klar ;) Trotzdem unglaublich, dass man auf die Idee kommt, das Kind in dem Alter vor APPs zu setzen, bzw. dass ein Markt für sowas besteht *kopfschüttel*
Also meine Kinder dürfen und durften es (natürlich nicht "Güni's). Vielleicht nicht so viel "verurteilen" sondern für sich die Entscheidung "dagegen" treffen.
Hallo, ich sehe das genauso wie meine Vorschreiber/innen - mit 4(!) Jahren ist man (in diesem Fall Dein Sohn) doch noch viel zu JUNG für sowas. Ich bin da auch "altmodisch" eingestellt - und würde da lieber ein schönes Buch kaufen. Es gibt doch heutzutage WIRKLICH SEHR, SEHR SCHÖNE Bücher - gerade für noch recht junge Kinder - auch mit Tiergeräuschen. OK, dafür ist man mit 4 vielleicht doch schon ein bisschen zu alt, aber wenn Du das unbedingt willst mit Geräuschen. Da würde ich lieber in sowas investieren. Und sich mit Apps beschäftigen können die sich später noch lange; das muss nicht jetzt schon sein. Meine Meinung. Also - kaufe ihm stattdessen ein schönes Buch, welches sich er aussuchen kann.
....