Elternforum Rund um die Erziehung

Angst wegen Tierkot

Angst wegen Tierkot

Enzia

Beitrag melden

  Hallo, ich bin derzeit wirklich extrem verunsichert, da ich neulich eine Artikel gelesen habe, welchen Kot welche Tiere im Garten und auch sonst in der Umwelt absetzen können und was diese Tiere bzw deren Kot für schlimme Krankheiten übertragen können, Hantavirus, Bornavirus, Fuchsbandwurm etc. natürlich habe ich jetzt furchtbare Angst wenn mein Sohn auf den Spielplatz geht oder im Garten spielt, das er evtl. in Mäusekot (den man ja im Gras zum Beispiel nicht sieht) oder sonstiges Kot steigt oder an die Hände bekommt beim Spielenund sich irgendwie infiziert.  Ich möchte ihn natürlich nicht in Watte packen und er soll die Welt erkunden und ein glückliches Kind sein, aber meine Angst überwiegt.  wie verhalte ich mich am besten? Ich kann ihn ja nicht ständig komplett umziehen und duschen und die Kleidung waschen weil er vielleicht mit etwas in Kontakt gekommen sein könnte. Wie handhabt ihr das? Ich würde so gerne cool bleiben aber wenn ich überlege was er sich alles einfangen könnte :(


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Am besten, du liest solche Artikel nicht mehr 😉 Ansonsten solltest du mal auf einen gut besuchten Spielplatz gehen, und dort die anderen Kinder und Eltern beobachten - denkst du, sie alle bekommen eine schlimme Krankheit? Wie viele Kinder oder Erwachsene kennst du denn, die eine von dir befürchtete Krankheit bekommen haben? Ich kann dir noch sagen, wie ich das handhabe:  - Meine Kinder dürfen im Garten, Spielplatz, Wald, Park alles anfassen, außer sichtbare (!) Kothaufen und Müll wie Glasscherben, Kippen oder benutzte Taschentücher.  - Wenn sie trotz Vorsicht mit (offensichtlichem!) Kot in Berührung kommen, wird es mit Feuchttuch abgewischt und zu Hause besonders gründlich mit Seife abgewaschen.  - Klamotten: bei nassem/kalten Wetter werden Jacke, Matschhose, Schuhe gleich ausgezogen. Bei gutem Wetter werden die Klamotten kurz angeschaut, abgeklopft und Sand aus den Taschen entfernt, wenn ich daran denke. Hose/Pulli ziehe ich nur um, wenn die Sachen sichtbar (!) mit Erde o.ä. eingesaut sind. Das aber wegen dem Dreck und nicht aus Angst vor Krankheiten. Über nicht sichtbaren Kot habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wenn du es nicht selbst schaffst, die Angst abzulegen, solltest du dir vielleicht Unterstützung von außen suchen. Es ist schon mal sehr gut, dass du selbst verstanden hast, dass deine Angst dein Kind und deinen Alltag behindern könnte. Der nächste Schritt wäre, dass du daran arbeitest 😀 manchmal ist ein Profi dafür nötig, das ist überhaupt nicht schlimm


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Wie viele Menschen kennst Du, die eine dieser Krankheiten hatten? Ich kenne echt viele Leute und niemand hat je von so etwas berichtet. Ich kenne auch keine Eltern, die dahingehend mehr tun würden, als wahrscheinlich die meisten (und nichtmal das machen oder schaffen wir jedes Mal): Vorm Essen Hände waschen oder Feuchttuch benutzen.  Wir hatten hier neulich Rohes- Ei-Ablecken und es ist nix passiert. Da hatten wir schon wenigstens mit was Kleinem gerechnet...Sand essen passiert ab und zu, ganz beliebt ist Schaufel in die Ladefläche des Spielzeug-LKW und Wassersuppe schlürfen. Bei Kind 1 war das nicht so doll und Kind 2 treibt viel mehr solches Zeug und man schafft es bei zweien nicht immer daneben zu stehen. Warum auch? Echte Gefahren sind ja nicht vorhanden.    Also locker handhaben. Wenn das Kind in die Kita geht wird auch nicht jedes Mal alles verhindert werden können im Außengelände. 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Du musst aufpassen, dass du deine Angst nicht auf dein Kind ubertragst.  https://www.rund-ums-baby.de/eltern-forum/trennung-vom-partner/was-soll-ich-tun__2835682  


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Hallo, wir haben einen großen Bekanntenkreis mit zig Kindern, und ich habe noch nie gehört, dass eines der Kinder so eine Krankheit bekommen hätte, meine eigenen auch nicht. Der Schaden von zu viel Hygiene ist dagegen viel größer und sehr real. Kinder, die nicht im Dreck spielen dürfen und deren Mütter ständig an ihnen herum desinfizieren, haben ein wirklich hohes Risiko für Allergien, Neurodermitis und Asthma, das ist wissenschaftlich belegt. Diese Krankheiten erleben einen wahren Boom, weil Kinder zu wenig Kontakt mit Keimen und auch mit Tieren haben. Nicht zufällig sind Bauernhof-Kinder, die mit Tieren, Tierhaaren und auch Tierkot aufwachsen, gut gegen Allergien geschützt und bekommen sie nur selten. Unsere Kinderärztin ist seit 35 Jahren in ihrem Beruf. Sie sagte zum Thema Fuchsbandwurm: Der Mensch ist kein geeigneter Wirt für diesen Wurm, deshalb infizieren Menschen sich nur selten. Sie selbst hat in den 35 Jahren ihres Berufs einen einzigen Fall erlebt. Hier war die Familie im Wald Blaubeeren pflücken gewesen. Eine Ansteckung ist so extrem selten, dass andere Gefahren um ein Vielfaches höher sind. Und das gilt auch für die anderen von dir genannten Krankheiten. Achte darauf, dass deine Angst jetzt nicht überhand nimmt. Das ist sehr wichtig. Sonst schadest du deinem Sohn nämlich wirklich ganz konkret. Sein Immunsystem braucht die Auseinandersetzung mit Schmutz und Keimen, um zu reifen und fit zu sein. Ein unterbeschäftigtes Immunsystem, das zu wenig zu tun hat, neigt dazu, harmlose Dinge als Feinde zu bekämpfen. Das nennt man Allergie.  Es reicht, wenn ihr nach dem Spielen draußen einmal die Hände wascht. Bleib gelassen, das ist gerade bei einer Mutter wirklich wichtig. Übertriebene Ängste übertragen sich sonst auch aufs Kind, das dann ein erhöhtes Risiko hat, ebenfalls große und unnötige Ängste zu entwickeln oder sogar eine Angststörung. LG      


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Dein Kind ist bereits 4 Jahre und erst jetzt hast Du Angst?  Oder ist diese Angst neu hinzugekommen? Du solltest ganz dringend an deiner Angststörung arbeiten. Die scheint Dich/Euch ja schon massiv zu behindern. Auch in ganz anderen Situationen. Bist Du schon in gezielter Behandlung? Alles was wir hier erklärenderweise schreiben, hilft Dir nicht. Nur eine Therapie hilft. Alles Gute.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enzia

Man darf nicht zuviel Unsinn lesen ;) Wir haben hier Pferd, Hund, Katze.....im Garten auch alles andere wie Mäuse und was da alles rumkriecht. Ich hab ein total gesundes Kind was selten krank wird. Und ja, er hat Kot auch schonmal angefasst. Ich hab Tücher dabei und fertig, nie etwas passiert.