sarahleonie0609
Hallöchen!
Muss mich hier mal ein wenig ausheulen
Also vor knapp 4 Woch fing es an:
Meine kl. Tochter 3,5 Jahre bekam Schnupfen und Husten- ist zwar nicht´s besonderes, aber wurde auch nach einer Woche nicht besser!
Dann kam auch noch Fieber dazu und schlaflose Nächte (Nase zu, Durchfall, Husten,bis zum Erbrechen)! Bett neu beziehen, trösten usw....
Dann wurde es wieder besser, dann wurde meine 2 Tochter 6,5 Jahre krank-
Husten, Schnupfen, Fieber.... und wieder schlaflose Nächte.....
Dann glaubte ich alles überstanden zu haben und dann... Am Mo. Abend begann der Sch... wieder von vorne :
Meine Kleine hatte wieder 39 Fieber. Als ob das nicht genug wäre liegt mein Mann gerade mit Fieber neben mir! Jetzt kann ich nur abwarten bis es mich erwischt und ich mich trotzdem durch Tag und Nacht quälen muss, weil es ja immer so ist!
Mein Mann liegt im Bett, weil er ja so krank ist...... ;.((
Bitte ein paar aufmunternde Worte von ein paar Mamis, denen es auch so geht!
Hier. Mein Sohn und mein Mann wechseln sich seit 4 Wochen ab. Mir kratzt es höchstens mal im Hals. Wir haben inzwischen 20 Fehltage im Kiga seit Anfang Januar. Morgen fahre ich mal wieder zum Kinderarzt. Hier was zum Lachen aus dem Aktuell bzgl. Männer und krank. http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=529499&suche=nahtod&seite=1 LG und gute Besserung
Ja, kenne ich und es ist wirklich SCH.....Männer sind eben krank und liegen im Bett.Ich putze auch krank noch und mache allen alltägl. Mist.Lege ich mich ins Bett, passiert nicht viel. Kinder kämen wahrscheinl. nicht zur Schule, ausser ich gebe die ausdrückl. Anweisung dazu.Na ja, vielleicht sind Männer wirklich kränker.
Du sprichst mir aus der Seele: die letzten Wochen waren die Kids permanent krank jetzt hat es mich so richtig erwischt- trotzdem kann ich noch permanent mit Fieber/ Schwindel... durch die Gegend rennen, Wickeln, zu Trinken machen- Putzen. Mein blöder Mann (schlauerweise vom Betriebsarzt gegen Grippe geimpft und nicht krank) fragt nichteinmal wie es mir geht- geschweige denn, dass er mal nach mir schauen würde, wenn ich mich ins Bett lege. Irgendwie kann der kein Mitgefühl zeigen. Nö- Frau lebt ja noch, da kann sie sich ja auch noch selbst Trinken und Medikamente besorgen und nebenbei auch noch Töchterchen (1 Jahr) bespaßen. Gestern bin ich im Badezimmer auf dem Boden eingeschlafen, weil ich so fertig war- wach wurde ich davon, dass Tochter auf meinem Gesicht balancierte und irgendetwas vom Waschbecken angeln wollte. Mein Sohn quitscht mir andauernd in die Ohren, obwohl die dank Grippe und Nebenhölen eh scheppern. Langsam verstehe ich meine EGO-Mutter die häufig den hypochondrischen Totalausfall hatte. Wenn ich mich mal hinlege, spingen die Kids andauernd auf mir herum. So hat man ja überhaupt keine Chance mehr gesund zu werden. Vor zwei Jahren hatte ich eine ähnliche Situation- da kam dann für mich die Lungenentzündung+ kaputte Rippen und verwachsenes Zwerchfell hinterher. Vielleicht sollte ich meinen Göttergatte mal daran erinnern. Lg Winterkind
Warum forderst du denn nicht mehr von deinem Mann ein? Wenn es mir wirklich schlecht geht, nimmt mein Mann auch mal Urlaub oder bringt die Kinder in Kindergarten/Schule usw....Außerdem ist es nicht nett, bei deiner Mutter von "hypochondrischem Totalausfall" zu sprechen. Warum darf es Frauen nicht auch mal schlecht gehen? Wenn ich krank bin, bleibe ich durchaus schon mal im Bett; zumindest laufe ich mit Fieber nirgendwo mehr rum- die Familie hat nichts davon, wenn man mit kaputten Rippen und verwachsenem Zwerchfell endet, oder? Aber lass dich doch nächstes Jahr auch gegen Grippe impfen, dazu braucht man keinen Betriebsarzt.
Das ist wirklich blöd und anstrengend, wenn auch leider nicht zu ändern. Zumindest habe ich es nie geschafft, meinen Mann zu ändern. Eine Story dazu: Als unsere Kinder noch im Babyalter waren, hatte es mich auch mal erwischt und ich lag krank im Bett. Das sah mein Mann, sah auch die Arbeit, die dann auf ihn zukommen würde, und legte sich auch ins Bett, war auch krank. Wie gings weiter? Na klar, ich bin mit Fieber etc. aufgestanden und habe die Kinder versorgt, das konnten die ja natürlich nicht alleine. In diesem Sinne: hoffentlich bleibst Du verschont! LG Christine
Hallo, yep, wir schleppen uns auch die letzten vier Wochen von Grippe zu Bronchitis und wieder zurück. In der Woche, in der mein Sohn gesund war, ging es mir dreckig. Aber das Problem ist nicht mein Mann. Ja, der legt sich ins Bett, wenn er krank ist und ich bewundere seine rücksichtslose Konsequenz dabei. Schließlich gehört man ins Bett, wenn es einem schlecht geht. Ich kann das nicht. Gehe arbeiten, versorge Kind und Kegel und verschleppe dann zumeist die Krankheit. Dabei würde mein Mann mich unterstützen und auch die Großeltern habe ich an meiner Seite. Aber ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal einen Tag im Bett liege. Schön blöd und typisch Frau. Manchmal wäre ich gerne typisch Mann ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane