sternchen1410
Guten Morgen mein Sohn 3, besucht seit 1,5 Jahren den Kiga, seit august ist er in einer höheren Gruppe. 2-6 jährigen ( er ist im Dez 3 geworden). Nun bekomme ich seit fast 14 tagen immer mal wieder Beschwerden vom Kiga das mein Sohn ÄLTERE Kinder einfach mal kneift und kratzt. In der Morgenrunde macht er den Pausenclown. Heute morgen wurde mir geraten mit ihm zu einer Beratung zu gehen. Ich habe dann ehrlich gesagt dass wir bereits eineb eratung im Hause haben ( JA) Diese haben wir uns selber geholt weil ich mit der Erziehung teilweise recht unsicher bin. War das falsch? Mathis ist kopfmäßig und motorisch recht weit. Die Erzieher aber mit 23 KIndern auch etwas überfordert. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe das Gefühl daß sie ihn nicht mehr mögen. ER hat noch eine kleinere schwester ( 1,5 Jahre) . Klar die ärgert er auch mal. Sicher ist er zuhause im Moment auch anstrengend. Er merkt das wir mehr durchgreifen und ich gehe jedes 2. WE seit ein paar Tagen wieder abeds. für 5 Sd. arbeitet. Aber eigentlich war er immer ein Papa Kind. Doch nun will er nicht daß ich arbeiten gehe. Beim Turnen sind auch ältere Kinder, aber da ist er anders. Aber da ist ja auch der Raum größer. Was kann ich tun daß er im Kiga ausgeglichener ist? Eine Woche mal zuhause lassen?
"Ich habe das Gefühl daß sie ihn nicht mehr mögen." -> Steigerst du dich da in was rein? Der Kindergarten muss die Kinder nicht lieben, muss aber professionell auch mit unliebsamen Situationen umgehen. Du hast gesagt, ihr habt das Erziehungsproblem bereits in Angriff genommen, ist doch bestens. Problematische Situationen, die im Kindergarten entstehen, muss der Kindergarten regeln. Da bist du nicht dabei, was solltest du tun?? "Doch nun will er nicht daß ich arbeiten gehe." -> Was gibt's da zu wollen oder nicht? Du wirst doch sicher nicht mit einem Dreijährigen diskutieren, ob du arbeitest oder nicht. Das ist ein Fakt, Punkt. Ich werde bei dir immer den Verdacht nicht los, dass das Söhnchen dir auf der Nase rumtanzt.
Hallo Sternchen, das kommt in dem Alter häufiger vor, besonders bei geschwistern. Es ist nicht falsch sich beraten zu lassen, dazu sind die guten Leute ja da. Falls man sich nicht versteht weil man sich unsympathisch ist, kann man auch jemand anderen holen. Alle brauchen einmal Hilfe dafür braucht man sich zu schämen oder sich erklären, es ist toll, dass ihr euch das eingesteht und lieber fragt anstatt Fehler zu machen. Hut ab - das machen zu wenig! Leider kann ich nichts zu der Situation sagen die bei euch und in der Kita herrscht, da ich es selbst nicht erlebt habe. Generell rate ich dazu, dass sich die Eltern mal mit nur einem der Kinder zusammen setzen und kuscheln, ein Buch lesen...einfach für eine Zeit lang nur für dieses Kind da sind. Es soll eine entspannte und schöne Situation herrschen auf das sich jeder freut. Vielleicht du den großen und der papa nur die Kleine für jeweils eine Stunde. Das ist viel wert. Ich bin auch Erzieherin und kenne es sehr gut mit Kindern zu arbeiten, die hin und wieder mal etwas anstrengend sind. Und weißt du was? :) Die Menschen, die so oft gestresst sind, sind der Situation nicht gewachsen und müssen an sich arbeiten. Leider ist es in Kitas aber auch so, dass es nicht genügend Personal gibt. Ich arbeite mit einem Kollegen zusammen mit gerade mal 8 Krippenkindern, wenn ich mal genervt bin (ja das passiert auch, überraschung ich bin auch ein Mensch) dann geh ich mal zwei Minuten raus und sage "Mach du das mal" Sowas können die Erzieher in Kitas leider nicht, daher: Versuche etwas Verständnis zu haben, dass sie manchmal überfordert ist. Als Kleiner Tip: Falls du Sorgen hast, dass die Erzieherin keinen "Bock" mehr auf dein Kind hat: Schenk ihr doch mal eine Packung Merci und sage ihr, dass es dir Leid tut, dass sie gerade soviel Stress mit deinem Kleinen hat und damit sie wieder etwas Stärkung kriegt gibts Schokolade. Ich kriege ständig Schokolade von den Eltern der von mir betreuten Kinder als Dankeschön, da arbeitet es sich gleich viel besser, ich bin sehr froh, dass die Eltern zufrieden sind und meine Arbeit schätzen. Wenn meine Laune gestärkt ist, dann spiegelt sich das in meiner Arbeit nieder. Also mal die Pädagogik für die Eltern der Erzieherinnen gegenüber überdenken ;) Ein Dankeschön ist immer schön zu hören :)
Wie reagiert denn der Kiga auf sein Verhalten? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang