Elternforum Rund um die Erziehung

ADHS keiner glaubt uns!

ADHS keiner glaubt uns!

Susi 13

Beitrag melden

Meine Tochter 6 Jahre hat ein ADHS Form die glaube ich noch keiner kennt.Zuhause bekommt sie Wutanfälle wegen Kleinigkeiten. Sie schlägt in uns rein und könnte sich in der Luft zereißen, es ist eine andere Wut .Ich selbst kenne das von mir.Diese Wut ist so zerstörerisch das ich als Kind sogar den Kopf gegen die Wand schlug und das macht mir Angst. Wenn sie so einen Anfall bekommt bleiben wir ruig und leiten sie in Richtung Bett oder Sofa(Kissen) damit sie sich nicht verletzt.Diese Anfälle stressen mich und ich bin abends total erschöft, weil sie dann manche Tage auch so ein wühl suchrausch hat, aber sagt man was oder will mit ihr zusammen aufräumen ist sie überempfindlich und weint bei jeden falschen Wort wie ein Sensibelchen.Dazu kommt das sie den ganzen Tag zappelt.Beim Mittagessen oder Buch lesen ist sie immer in Bewegung springt über Tisch und Bänke und kommt nicht zur Ruhe weil sie zu aufgeregt ist zum schlafen.Rausgehen und toben nützt nichts danach ist es noch schlimmer sie war 2 Jahre beim Kinderturnen dann wurde sie Abends ganz wild .Wir haben auch gemerkt das sie wenn sie zuhause ist(Ferien) sie nicht so hyperaktiv ist das liegt an den Menschen die regen sie auf .Mir geht es ähnlich wenn es im Supermarkt zu voll ist streßt mich das und ich rege mich auf.Bei uns gibt es Regeln Verbote und wir spielen mit ihr .Jetzt gibt es eine zweite Seite unsere Tochter und zwar wenn wir beim Arzt sind und das Thema ADHS aufkommt hören wir das ist ja so ein stilles Kind sie sitz dann da und bekommt Fremden gegenüber kein Wort heraus .Wenn jemand sie was fragt verstummt sie.Wir hatten schon den Test mit schwarzen Tee gemacht da wurde sie konzentrierter und blieb mal eine Zeitlang bei einen Spiel was sonst in Minutentakt wechselt wir waren auch schon in einer Therapie mit ihr aber die Psychologin gab uns nur Erziehungstipps und meinte rausgehen sei die Lösung dabei spielt sie so gerne im Garten und ist sowieso oft draußen.Kennt jemannt so ein Verhalten.Wir denken ja das sie ADHS und selektiven Mutismus hat und deshalb so still in der Öffentlichkeit ist.Sie war auch 3 Jahre bei der Logopädie was uns Nerven kostete, weil sie es hasste dort hinzugehen.Wir vermuten auch das sie Hochsensibel ist.Kann mir jemand sagen ob es solche kinder schon jemals gab? Susi


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

ich würde vorschlagen, dass du zu einem guten Kinderarzt gehst der dich dann an einen Kinderpsychologen überweist oder sogar mit ihm zusammenarbeitet. Ebenfalls sollte neurologisch alles abgeklärt werden....EkG, EEG gemacht werden.... Alles Gute für euch!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Es ist möglich, dass es sich um ein hochsensitives, unausgeglichenes Kind handelt. Der Gang zum Kinderpsychologen, der sich mit der Sensitivität auskennt, wäre sicher sinnvoll. Falls du an einer entsprechenden Facebook-Gruppe interessiert bist, so schick mir bitte eine PN.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Die Wutanfälle zu Hause kenne ich. Normale Psychologen erkennen es leider nicht da die Sitzungen sehr kurz sind. Meiner war da auch anders als wie zu Hause. Erst Stationär hat man bei meinem aber erst nach 4 Wochen herausgefunden das er ADS hat. Er war 3 Monate dort und kam danach bei uns im Ort in die Tagesklinik. Wenn ich bedenke wieviel Jahre wir verschwendet haben und ihm keiner helfen konnte und wir uns nur blödsinn anhören mussten weil wir unser Kind nicht im Griff haben. Ach egal ihm gehts jetzt endlich gut. Zwar mit Medikamente aber dafür ein glückliches Kind der jetzt 13 ist. Liebe Grüße Yvonne


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Meine Tochter (jetzt 12) war auch eher so untypisch... an sich eher das Träumerle aber allabendliche Ausraster (das war mit 6/7 am schlimmsten) in denen sie zeigte, wie schlecht sie mit sich vor allem klar kommt. Ich wendete mich an ein SPZ, Untersuchungen und Tests folgten, Diagnose und Medikation und seit dem gab es NIE MEHR diese Ausbrüche. Sie hats ich seit de sehr positiv entwickelt, ist ausgeglichen. Was mit deinem Kind ist weiß ich nicht aber ich hoffe es findet sich etwas, was sie sich wohler fühlen lässt.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

ich bringe mal die schilddrüse ins spiel, unterfunktion und überfunktion können aggressionen bringen - kenn ich von mir und anderen betroffenen


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Aber wirklich feststellen kann es nur ein SPZ oder Klinik mit Kinder- und Jugendpsychiatrie. Was du beschreibst könnte mein Sohn sein. Er hat das auch vermehrt in großen Menschenmassen oder bei Unsicherheit, bedingt durch eine Sprachverzögerung. Er kann verbal seine Gefühle nicht äußern. Mittlerweile sind wir im 4. Jahr Logopädie, er geht auf eine Förderschule wo es das soziale Kompetenztraining "faustlos" gibt. Er wurde wurde übrigens in der Kinder- und Jugendpsychiatrie komplett getestet. Er hat KEIN ADHS. Es wird eine Verhaltenstherapie beim Kinderpsychotherapeuten empfohlen. Wir warten auf einen Termin. Mein Sohn ist 7,5.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Achso, alternativ kann meiner für ca. 3 Monate tagesstationär in die Klinik, dort hätte er morgens Schule und nachmittags Therapien. Das werden wir machen, wenn wir bis Mai keinen Therapeuthen vor Ort haben, denn diese Tage sind super anstrengend, er wird um 6:30 Uhr vom Kliniktaxi geholt, bekommt dort Frühstück, Schule ist von 8 bis 12 Uhr, dann Mittag, ab 13 Uhr Therapien, 15 Uhr Brotzeit, 15:30 Uhr ist Ende 16:30 Uhr zuhause. Dagen spricht dass in der Klinik keine Logopädie stattfindet und seine Logopädin diese nicht empfiehlt zu unterbrechen.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Hallo, warum mußte sie zum Logopäden, wenn sie es hasste=??? Warum verhältst du dich genauso, wie du es von ihr nicht wünschst? Verstehst du was ich meine? Du bist die Mutter, ihr großes Vorbild. Welche Ursachen haben ihre Anfälle? Was ist im Vorfeld passiert? Warum darfst du dich im Supermarkt dich aufregen, wenn es zu voll ist und sie muß richtung bett, sofa oä., wenn sie sich aufregt????... Weißt du was ADHS, ein Anfall oä. bedeuten? Oder sind das eigene Mutmaßungen? LG


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

WER hat denn die Diagnose ADHS gestellt? Ihr Eltern selbst? Wir haben eine fast 2-jährge Odyssee hinter uns (Sohn fast 9 Jahre) - aber begonnen hat es eigentlich schon, als der Sohn 5 Jahre alt war mit Ärger im Kindergarten. Wir waren beim Kinder- und Jugendpsychotherapeuten und es wurde Verhaltenstherapie gemacht und natürlich parallel diverse Tests (u.a.Intelligenztest, Konzentrationstest, Verhalten in der Gruppe). Gleichzeitig durften Personen, die eng mit unserem Sohn Kontakt sind (Lehrer, Eltern, Großeltern, Betreuer von diversen Freizeitgruppen,..) jeweils einen 8-seitigen Fragebogen ausfüllen (über das Kind). Letzteres wollten wir auch, um eine "Diagnose" zu bekommen. Tatsache ist, dass ADHS eben nicht so eindeutig zu diagnostizieren ist, wie Diabetes mellitus (ab einem gewissen Blutzucker muss man eben etwas machen). Wir haben eine Zweitmeinung eingeholt und auch da wurde ADHS bestätigt. Lasse Dir bitte eine Überweisung zum Kinder- und Jugendpsychiater geben oder zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten (bei ersterem brauchst Du keine Überweisung). Meist muss man mit längeren Wartezeiten rechnen. Allerdings kann dort alles mögliche getestet werden. SPZ kenne ich hier in Bayern nicht - vielleicht ist das eine Alternative. Die Aussage, es handelt sich um eine Form von ADHS (die keiner kennt) finde ich gewagt. Alles Gute, Leonessa Bei mehr Fragen bitte PN.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

Also für mich klingt das weniger nach ADHS- sondern eher nach entweder: hochsensibilittät- und entsprechend leichter überreizbarkeit oder nach einer milden autistischen Form- bin da aber kein Experte könnte auch beides zusammen sein. Habt ihr mal in die Richtugn geschaut? ein gtes SPZ / ein guter Kinderpsychologe müsste das haerausfinden können. Wenn sie in de r"öffenlcihkeit" so anders ist wäre es gut wenn ihr mal über 4 wochen ein videotagebuch führen würdet wo ihr das Verhalten dokumentieren könnt- also ALL die situationen mehrfach aufzeichenen die dir auffallen. So kann ein psychologe sich ein bild machen selbst wenn sie ganz brav vor ihm sitzt. habt ihr mal versucht ob si ebalett oder sowas mag? hier kann sie bewegungsdrang un ddiszipliniertes Verhalten in kombiation lernen und so ggf sich auch zuhaise besser kontrollieren...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi 13

ich bin der sonderpädagogin die uns das diagnostizierte bis heute dankbar... echte selbsthilfegruppen habe ich allerdings auch nur englischsprachig gefunden (sensory processing disorder - ich lese viel bei lemonlime adventures, the sensory spectrum etc... ) viel zu viele auffälligkeiten werden in den großen ADHS topf geworfen.