Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Nun der dritte Versuch... Die Formuliereung war nicht einfach nun machen wir es kurz und kanackig: Was meint ihr ist es besser ein Kind bzw ein Kleinekind abzulenken oder es damit zu konfrontieren. Wann kann man damit anfangen ihm beizubringen das man nicht alles haben kann? Ist es besser wenn ich es von schmerz ablenke? Kann es nicht sein das wenn ich das Kind immer ablenke das es später nicht in der Lage ist sich mit Problemen, ungewollten Situationen ausernander zu setzen? Jetzt ist es doch etwas länger geworden. Eure Meinungen dazu und Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Vielen Dank. Lg j
Ich denke, es kommt auf die Situstio an. Wenn man einem Kind was verbieten will, dann würde ich damit konfrontieren und nicht ablenken, denn das nächste MAl versucht es es wieder. Beim Schmerz - warum nicht ablenken? Es wird noch genug Momente in seinem Leben haben, wo bei Schmerzen die Mama nicht da ist und es damit dann konfrontiert wird. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz dein Anliegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden