Elternforum Rund um die Erziehung

Abends ruhig werden

Abends ruhig werden

Maliki

Beitrag melden

Guten Abend! Wenn unsere Jungs (6/9) im Urlaub in einem Zimmer schlafen müssen, haben wir jeden Abend Ärger. Natürlich wird noch geredet, das ist auch ok. Aber irgendwann muss Schluss sein. Klappt aber nicht. Nicht mit Belohnungssystem, nicht mit Schimpfen. Zeitweise bleibt ein Erwachsener an der Türe stehen und greift gleich ein. Aber das kann es ja auch nicht sein. Wir wollen nicht als Wachhund agieren müssen. Es sollte auch ohne klappen. Zusätzlich werden Beine und Arme zum Bruder rübergestreckt, nur um den Anderen zu ärgern. Leider gibts im Urlaub meist nur ein Ehebett im Kinderzimner. Wir haben auch schon ein Kind im Kinderzimmer und eins im Schlafzimmer schlafen lassen und später das schlafende Kind azs dem Schlaf - ins Kinderzimmer getragen. Aber ich will das so nicht mehr. Die Jungs sind nun echt schwer und es soll endlich auch mal im Kinderzimmer klappen. Gibts da eine Lösung? Viele Grüße, Maliki


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir haben die Jungs immer getrennt einschlafen lassen, d.h. der Große durfte noch bei und sitzen oder in meinem Bett lesen, bis der Kleine schlief. Trini


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Meine sind auch schon groß, aber früher haben wir immer "gemischt" geschlafen, sprich ein Elternteil mit einem Kind im Zimmer. Da wir ein Frühaufsteher- und ein Längschläferkind haben, war das die beste Lösung. Uns Erwachsenen hat's nichts ausgemacht, also gute Lösung für alle.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Zitat: "Aber irgendwann muss Schluss sein." Wer legt das fest? Warum? Meine Güte - es sind Ferien!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich wäre da auch grosszuegig in den Ferien ... zumal dann die Hoffnung besteht, dass diese Spielchen irgendwann einmal uninteressant werden. Ansonsten finde ich Trinis Lösung sinnvoll.


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Warum Schluss sein muss? Weil es eh schon später ist als normal. Ja. Es sind Ferien. Weil die Kids sonst morgen grantig sind. Weil wir Eltern auch mal Feierabend haben. Wir haben zwei sehr aufgeweckte Jungs die den ganzen Tag Vollgas geben. Und deshalb ist einfach irgendwann abends Schluss. Wichtig für die ganze Familie. Lg Maliki


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Artet das denn tazsaechlich so aus, dass Ihr nebenan ueberhsuot keine Ruhe habt, und herrscht richtig Geschrei und womöglich handfester Streit, oder bloedeln die zwei "nur" rum? Im ersten Fall würde ich auch schnell eongreifen und mir irgendetwas überlegen (wie gesagt, Trinis Vorschlag hört sich gut an, finde ich). Im zweiten Fall wäre ich grosszuegig und würde nur einschreiten, wenn das Ganze zeitlich ausufert oder sich deutlich in Richtung erst genanntes entwickelt. Klar sind die zwei dann am nach sten Tag müde und evtl. grabtig, wenn sie nicht laenger schlafen morgens, aber ich denke, das pendelt sich bald ein.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Dann ist es vielleicht sinnvoll, Regeln für den abendlichen Ferien-Feierabend festzulegen. Sowas wie: "Ab xx Uhr seid Ihr in Eurem Schlafzimmer und gebt Ruhe! Ob Ihr schlaft oder Euch gegenseitig vermöbelt ist mir egal, solange Papa und ich nichts davon mitbekommen - das ist dann nämlich Elternzeit für uns." Ich erinnere mich an unsere Familienurlaube, als meine Schwestern und ich in dem Alter waren. Rückblickend würde ich sagen, daß da abends im Kinderzimmer sehr viel "Bonding" stattgefunden hat. Zu Hause hatten wir getrennte Zimmer, außerdem gab es Verpflichtungen und am nächsten Tag Schule etc. pp. Aber im Urlaub saßen wir dann abends zusammen, haben gekichert, uns Geheimnisse anvertraut, uns auch mal gepflegt gestritten... es war eine sehr intensive Zeit. Allerdings haben meine Eltern schon früh sehr deutlich gemacht: Ihr geht um xx (ich weiß die Zeit nicht mehr) ins Zimmer, denn da beginnt die Elternzeit. Wir brauchen diese Zeit für uns als Paar, denn auch wir haben im Alltag nicht so viel Zeit und Ruhe füreinander, wie wir gerne hätten. Ihr müßt nicht schlafen, aber wir wollen Ruhe!


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Nur reden wäre ja nicht schlimm. Aber sie werden auch handgreiflich und ärgern sich. Also kaum Geheimnisse austauschen oder so. Ganz doof ist halt wenn sie dann im Minutenabstand komnen und sich über den anderen beschweren. sie streiten am Tag schon sehr viel und abends auch noch. Die beiden in getrennten Zimmern schlafen zu lassen wäre ne Möglichkeit.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich würde sie trennen und das schleppen in Kauf nehmen. In Schulzeiten schleppe ich auch sehr oft und mein Achtjähriger ist nicht nicht grade leicht. Bei uns klappt es mit Sichtschutz und wenn 1 Kind einen Kopfhörer aufhat. Das andere Kind liest daweil aum Tablet. A


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Sichtschutz ist auch ne Idee. Haben in der FeWo Sessel mit großen Kissen. Die baue ich mal ins Bett zwischen die Jungs. Vielleicht hilft es.