Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein 7 jähriger sohn macht seit der Geburt des neuen Babys vor knapp 4 Monaten ins bett. Er hat das noch nie getan, nochnichtmal als er mit zwei jahren sauber wurde, deswegen ist das total ungewohnt. Wie reagiere ich richtig? Die ersten Male war ich mitfühlend und hab gesagt ist nicht schlimm aber auch nicht schön, kann ja mal passieren... jetzt habe ich mit ihm gemeckert und gedroht wenn ers nochmal macht kauf ich ihm Windeln, bin eh immer so gereizt weil das kleine mich nicht mehr schlafen lässt, dafür kann natürlich der große nichts aber wenn ich dann noch jeden zweiten Tag sein Bett komplett neu beziehen und alles waschen muss... Weiss grad irgendwie nicht weiter. Danke für die Tipps!
1. Ruhe bewahren. 2. Viel exklusive Zeit mit Deinem Sohn verbringen, spielen, kuscheln, vorlesen... 3. Mit ihm darüber reden - dass es nichts Schlimmes ist, dass es einfach nur eine Reaktion auf die Veränderung in eurem Leben sein kann (was ja zu vermuten ist) und dass es irgendwann auch wieder vorbei ist. 4. Beobachten, wie oft es hintereinander vorkommt - bei drei aufeinanderfolgenden Nächten eventuell EasyUps für größere Kinder benutzen. Ihm erklären, dass das zur Sicherheit ist und weil sonst zu viel Wäsche entsteht. Nach einer Woche oder so es wieder ohne probieren. 5. Dich um Deinen eigenen Schlaf kümmern.
ist es denn richtiv viel oder einfach ein paar Tropfen??? Frag ihn in ruhiger Minute ob er es im Moment nicht merkt wenn er aufs WC muss in der Nacht. Leg ihm immer eine Unerhose hin damit er wenn nur ein paar Tröpfchen sind einfach eine frische anziehen kann. Schau Dass Du das Baby tagsüber mal für einige Zeit evtl. jemanden anderen gibst. Ein Geschwisterchen ist für jedes Kind schwer - aber 7 Jahre der Mittelpunkt gewesen zu sein und dann die Aufmerksamkeit teilen müssen ist noch schwieriger- zeig Deinem Sohn dass sich zwischen Euch nichts geänder hat - sag ihm dass du gereizt bist weil dich das baby im Moment noch wenig schlafen lässt dass es so gar nichts mit ihm zu tun hat - entschuldige Dich ruhig wenn Du etwas heftig reagiert hast. Und vor allem evtl. den Urin untersuchen lassen ob alles in Ordnung ist oder sich doch eine Entzündung eingeschlichen hat. Frag ihn wie unangenehm das ist für ihn wenn er einnässt und ob man die großen Easy up mal nemhem soll einfach für seine Sicherheit. Oft wird es schlimmer je mehr man sich reinsteigert je mehr man damit rummacht. Binde ihn ganz viel ein in der Pflege des Babys und schau dass nur Du Zeit für ihn hast täglich ohne dass das Baby mit dabei ist - evtl. kann auch Dein Mann ganz viel machen -meinem Großen hat es immer super gut gefallen in dem Alter wenn der Papa für ihn ganz alleine Zeit hatte und sie durch die Gegend gestromert sind. Ich wünsch Dir noch viel Spaß und Kraft mit dem Baby und Deinem Großen -und was mir immer geholfen hat lässiger damit umzugehen dass meine Kinder an Durschlafen erst mit 5 Jahren gedacht haben: Was solls - ist einfach so irgendwann ist es vorbei - ich habe die kurzen Pausen ausgenützt und geschlafen und keine Hausarbeit gemacht das ganze habe ich immer aufs WE gelegt wenn ich beide Jungs meinem Mann aufs Auge drückte - aber auch da nur das nötigste. Es kommt alles wieder die Zeit für sich selber und das richtige Aufräumen - nur im Moment muss es zweitrangig sein und dann wirst auch du wesentlich lockerer - mir zumindest hat es geholfen die Situation zu akzeptieren und das beste daraus zu machen und mich nie beirren lassen was andere so erzählen. Gruß Birgit
Hallo, es hat ja einen nachvollziehbaren Grund, warum Dein Sohn das macht - nämlich seine tiefe Verunsicherung durch das neue Geschwisterchen, die völlig normal ist. Da kann es schonmal zu solchen Rückfällen kommen. Wenn Du schimpfst, vergrößerst Du seine Verunsicherung noch, denn er sieht: Aha, sobald das Baby da ist, ist Mama nicht mehr lieb zu mir. Dann bringt er das neue Baby gleich mit etwas Schlechtem in Verbindung - weitere Eifersucht ist vorprogrammiert. Damit es für Dich nicht zu nervig ist und Du nicht ungeduldig werden musst, kannst Du eine wasserfeste Unterlage unters Laken geben oder einen flüssigkeitsdichten Matratzenbezug aufziehen. Dann bleibt die Matratze trocken und Du musst morgens nur Schlafanzug und Bettlaken in die Wäsche werfen. Das geht schnell und ist nicht so aufwändig. LG
Gib ihm trockene Sachen, trockene Bettwäsche und gut ist. Ich würde das gar nicht zum großen Thema machen, weil es ihm peinlich sein wird und meckern schon gar nicht. Da du offenbar weisst, dass es mit dem Baby zusammen hängt zeig ihm wie wichtig er ist, dass er nicht hinten ansteht.
Danke für eure antworten, ich werde versuchen das ganze nicht so eng zu sehen und noch mehr zeit mit ihm zu verbringen. Vielleicht hilfts ja wirklich.
Kauf ihm Windeln. Sonst weiss ich auch keine Loesung. Bei uns passiert es auch nicht jede Nacht, aber 2x pro Woche bestimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit