Elternforum Rund um die Erziehung

1 1/2 jähriger schlägt bei Missfallen mit dem Kopf auf den Boden

1 1/2 jähriger schlägt bei Missfallen mit dem Kopf auf den Boden

juliz17

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner schlägt immer wenn er etwas nicht bekommt wenn er es will mit seinem Kopf sehr hart auf den Boden (auch Fliesen). Ich habe auf Rat der Kindergärtnerinnen schon versucht ihn zu ignorieren wenn er das tut (ca. 3 Wochen lang) oder ihn dann auszuschimpfen aber beides klappte nicht. Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben wie ich mit der Situation umgehen soll oder mit mir Erfahrungen austauschen wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Danke schonmal im Vorraus. Julia (20) Noah (1 1/2)


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliz17

Machte meiner (ähnliches Alter) ne Zeitlang auch ganz extrem. Ich habe auch den Rat bekommen, das zu ignorieren, das konnte ich aber nicht. Ich habe es dann weder groß thematisiert noch dramatisiert sondern bin zu ihm hingegangen und habe gesagt: Hey, brauchst Du mal ne Umarmung? Soll ich Dich hochnehmen? oder: Was ist denn schief gegangen? Sollen wir´s zusammen noch mal versuchen? Was soll ich sagen, es wurde sehr schnell besser, tritt jetzt nur noch in seltenen Ausnahmefällen auf. Schimpfen würde ich auf keinen Fall, er macht das ja nicht aus böser Absicht.


zweimam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliz17

Das machen viele Kinder. Bei dem Jungen einer Bekannten hörte das schlagartig auf, als sie von einer Wohnung mit Parkett in eine mit Granitboten zogen. Im Normalfall passen die Kinder schon auf, dass das "Aua" nicht zu doll wird. Erst wenn wirklich schlimme Beulen kommen sollten, würd ich nochmal mit einem Arzt sprechen. Ich hab von so einem Fall aber noch nie gehört. Ignorieren, dann hört er von selbst auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juliz17

Hallo, meine kleine Tochter war ca. 15-16 Monate, als sie anfing, sich ins Gesicht zu hauen. Ich war natürlich total entsetzt (was sie natürlich merkte) und sagte ihr, dass sie das nicht machen dürfe. Schon nach zwei Malen haute sie sich und wartete meine Reaktion ab. Da ich auch nicht so recht weiter wusste, ignorierte ich das Hauen an sich, nahm sie aber trotzdem in den Arm und "tröstete" sie. Sie versuchte es noch ein paar Mal und dann war Schluss. Gott sei Dank... Versuch das mit dem Ignorieren vielleicht noch einmal konsequent für einen längeren Zeitraum. Viele Grüße