Elternforum Drei und mehr

Zimmer teilen?

Zimmer teilen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es bei euch die Situation, dass sich zwei Kinder ein Zimmer teilen oder habt ihr für jedes Kind ein eigenes Zimmer? An die, bei denen sich zwei Kinder ein Zimmer teilen: Wie klappt das? Wie groß ist das Zimmer? Wie alt sind die Kinder, und wie weit auseinander, altersmäßig? Habt ihr zwei Mädchen bzw. zwei Jungen zusammen in einem Zimmer? Danke für die Antworten! Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi meine beiden großen teilen sich ein zimmer. die große ist fast 5 ein mädchen der mittlere ist ein junge 3 jahre. es klappt gut hätten wir am anfang nicht gedacht wir hatten erst die kleinste und die größte zusammen das klappte garnicht da die kleine immer so laut war nachts. in ein zwei jahren gehen unsere pflegekinder aus dem haus dann hat jedes kind wieder sein eigenes zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe 3 Kinder im Alter von 4, 6 und 8... und die teilen sich seit ihrer Geburt ein Zimmer. Es klappt nach wie vor prima... keiner will ein eigenes. Die älteste ist ein Mädchen und danach kommen 2 Jungs. Wir werden wohl im nächsten Jahr das Mädel (sicher immer noch gegen ihren Willen) ausquartieren. Ich denke dann wird es Zeit für etwas Privatsphäre). Also ich habe damit keinerlei Probleme... die Geschwisterkinder waren immer ca. 1 Jahr nachts bei uns im Elternschlafzimmer und sind dann zu den anderen gekommen. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 3 Jungs (5 Jahre, 3 Jahre und 1,5 Jahre alt) und im Moment haben der Älteste und der Mittlere ein gemeinsames Zimmer (ca. 25 qm). In etwa 1 Jahr wollen wir es so machen, dass sie alle 3 in einem Zimmer schlafen. Im Moment lässt sich der Kleinste dafür noch zu leicht beim Schlafen stören. Dann können sie in dem großen Zimmer spielen und schlafen und in das kleine Kinderzimmer (ca. 10 qm) kann der Große sich vielleicht zurückziehen, wenn er mal für sich sein will oder auch zum Hausaufgaben machen. In ein paar Jahren müssen wir dann mal unser Dachgeschoss ausbauen. Dann ziehen mein Mann und ich mit dem Schlafzimmer nach oben und die Jungs haben dann 3 Zimmer auf der 1. Etage zur Verfügung. Mal sehen, ob alles so klappt, wie wir uns das vorstellen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich denke auch, dass es kein Problem sein wird, dass sich unsere beiden Mädels ein Zimmer teilen, solange sie noch klein sind. Die Frage ist, wie das wohl in der Pubertät sein wird. Wenn alles so klappt, wie wir es uns vorstellen, haben wir dann vier Kinder, aber nur drei Kinderzimmer... Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Auf jeden Fall macht ihr mir schon mal Mut, dass es bis zum Schulalter kein Problem sein wird :) Unsere Kinder sind jetzt 2,1 und das dritte kommt im Juli. Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit zwei kleinen schlafzimmern und einem gemeinsamen Spielzimmer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Jungs(7 und 4) teilen sich ein Zimmer. Es klappt mal mehr mal weniger. Meine Kids sind die Typischen "ich brauch mein eigenes Kinderzimmer" Kinder. Wir haben aber nur 2 und da müssen nunmal 2 zusammen. Die kleine(1,5) hat jetzt ihr eigenes. Vorher waren die beiden kleinen zusammen, was eigentlich besser klappte. Aber Lena konnt im Zimmer nicht spielen, weil sie immer an Lukas Sachen ran ging und da auch kleinteile sind, woran sie nichts zu suchen hat, deshalb vor einer Woche der Tausch. Wenn sie in die Pubertät kommen, denke ich das wir dann im Wohnzimmer schlafen werden, wenn wir es irgendwie abgetrennt bekommen (ist zur Zeit offen und Durchgangszimmer für alle Räume), denn das sie dann mit ihren Freunden dadurch laufen wenn wir schlafen möchte ich nun auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Kinder auf 15 qm 2x fas4 Jungs und 1 Mädchan Aug 2 Jahre Klappt gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei Mädchen, 2 und 4, in 12 qm. Im Sommer erwarte ich Zwillinge, die werden sich dann das andere (gleichgroße) Zimmer teilen. LG, LO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, seit zwei Tagen teilen sich meine beiden mittleren Kinder (Junge, 6 Jahre und Mädchen, 3 Jahre) ein Zimmer. Bis jetzt gab es keine Beschwerden, sie vertragen sich gut, fühlen sich noch wie im Urlaub, scheinen sich auch nicht zu stören nachts. Das Zimmer ist 23qm groß und somit auch ausreichend, finde ich. Obendrein gibt es noch einen "Spielflur" auf den die Jüngere ausweichen könnte, wenn der Große Hausaufgaben machen muss (ab Sommer), aber nach meiner Erfahrung machen die Schulanfänger ihre Hausis sowieso lieber bei Mama in der Küche oder im Esszimmer. In ca. drei Jahren, wenn unser jüngstes (noch ungeborenes Kind) in den KiGa kommt, wird unser Sohn wieder ein eigenes Zimmer bekommen und die beiden kleinen Mädchen das Riesenzimmer teilen. Alternativ bauen wir unser Haus an/aus, aber das wird sich erst mit der Zeit herausstellen. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns teilen sich der Mittlere 7J und die jüngste 23 Mon. ein Zimmer von 20 qm. Die Große hat ein Zimmer alleine, obwohl sie sich jeden Tag beschwert warum sie alleine schlafen muß. Also alles in allem klappt es super. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal für die weiteren Antworten! Ihr macht mir Mut! Muss mir grade ständig von Müttern, die nur ein oder zwei Kinder haben, anhören, ob wir denn dann auch für jedes Kind ein eigenes Zimmer haben, und dass ein Kind unbedingt ein eigenes Zimmer braucht. Aber auf den Kinderwunsch verzichten, nur, weil wir ein Zimmer "zu wenig" haben?? Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss auch meinen Senf dazugeben. Wir haben momentan 4 Kids ( Junge fast 5, Mädchen 3, Mädchen 1 1/2, und Mädchen 3 Monate). Im Moment haben wir ein Reihenhaus von 110 qm. 4 Zimmer Küche 2 Bäder. Der Grosse und die Zweite teilen sich ein Zimmer. Bis auf viel gequatsche beim Einschlafen gibt es keine Probleme. Die kleine schläft noch im Schlafzimmer und die andere hat ihr eigenes Zimmer. Nun Wird im Juli aber ein Durchbruch zur Nachbarwohnung gemacht. Das heisst plus 70 qm mit Duschbad und noch einer Küche ( wird Hauswirtschaftsraum bzw.Wäschezimmer) Der Grosse soll dann sein eigenes Zimmer bekommen und die beiden kleinen Mädels teilen sich dann ein Zimmer. Ich hoffe das klappt dan auch mit den zwei kleinen. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Freya, wow, das klingt richtig gut! Leider haben wir diese Möglichkeit nicht. Wir haben 120qm, und dabei wird es auch bleiben. Alles Gute für euren Umbau im Juli! Gruß Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis zu einem gewissen Alter ist es in Ordnung, die Zimmer zu teilen. Sobald sie in die Schule gehen, sollten nur Schulkinder, wenn es nicht anders geht, mit Schulkindern das Zimmer teilen und Kigakinder mit Kigakindern. Ansonsten sollte so ab 15 jeder seine Privatsphäre haben können, wenn möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viele Kinder hast du, deischuhzu? Wie alt sind deine Kinder? Wie lange haben sie sich Zimmer geteilt? Eventuell könnten wir es mit etwas Umbau und Phantasie bewerkstelligen, vier Kinderzimmer zu schaffen, die wären dann allerdings eher klein. Lieber vier kleine abgeschlossene Zimmer, als große, die geteilt werden müssen? Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich mich nerven diese dauernden Forderungen, daß jedes Kind sein eigenes Zimmer braucht. Wieviele von euch die mit Geschwistern aufgewachsen sind hatten ein eigenes Zimmer? Ich habe mir mein Zimmer mit meiner Schwester geteilt. Natürlich hat mich das angestunken aber ich habe ganz sicher nicht in meiner Entwicklung Schaden genommen. Diese Forderung nach einem eigenen Zimmer ist ein Teil unser gesellschaftlichen Entwicklung, die immer mehr von Eltern verlangt. Man bekommt das Gefühl als Eltern zu versagen, ihnen nicht alles bieten zu können was sie brauchen, aber ich bin sicher das eigene Zimmer ist nichts ohne das sie nicht zu glücklichen Menschen heranwachsen können. Kinder brauchen Liebe und ihre Freiheit sich ihren eigenen "Raum" zu schaffen, er braucht aber keine 4 Wände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Antiai! Das ist eigentlich auch meine Einstellung, aber wie du schon richtig sagst, man hat gleich das Gefühl, eine schlechte Mutter zu sein, wenn man so denkt. Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo julimama Anfangs haben sich die mittlere und der kleine ein Zimmer geteilt, da die große in die Schule kam und ihre Ruhe zum lernen brauchte. Jetzt wurde der kleine immer Mobiler, er wird auch bald 2 JAhre, und hat der mittleren viel durcheinander geschmissen oder kaputt gemacht, so dass sie seit Weihnachten getrennt sind. Jetzt ist die Zimmerverteilung so: die zwei Mädels 7 und 5 Jahre, (2jahre und 2 mon. auseinander) teilen sie das größere Zimmer, ca. 15qm und der kleine, hat das kleinere Zimmer. Die zwei großen haben in der vorherigen Wohnung sich schon ein Zimmer geteilt und das ging eigentlich ganz gut. KLar gibt es streitereien, und manchmal werden sie handgreiflich gegenüber, aber überwiegend spielen sie super miteinander und kommen gut miteinander klar. Die mittlere kommt dieses Jahr in die schule, das war ein weiterer grund die zwei großen zusammen zu stecken. das dann beide Ruhe zum Hausaufgaben machen haben. Sie steckten vorher auch zusammen in einem Zimmer, wenn die große Hausaufgaben machen musste, und so können sie jetzt auch zusammen sein. und der kleine geniesst es, ein eigenes Zimmer zu haben, da er oft aus dem Zimmer geschickt wurde, und die Mädels nichts kleines rumliegen lassen durften, da er ja mit im Zimmer(im großen) einquartiert war. Jetzt können sie bald die kleinen legos wieder haben, und wieder massenhaft bauen. Auch habe ich heute das Hochbett meiner großen fertig gestellt, so haben beide Mädels ein Hochbett, darunter stehen eine Komode mit Kleidung, und der Tisch. Sonst haben sie bisher noch ein Cello, Stuhl und Notenständer und 2 regale im Zimmer. ich soll aber noch ein Regal bauen, oder kaufen, damit meine große auch kleinere andere Sachen unterbekommen kann. So jetzt werde ich erstmal ins Bett gehen und mich freuen das das Bett endlich fertig ist! LG Schmunzeli