Elternforum Drei und mehr

Zeitweise schwache Nerven, wo bekomme ich Hilfe?

Zeitweise schwache Nerven, wo bekomme ich Hilfe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin momentan ziemlich fertig. Ich habe zwei Kinder und bin im 6. Monat schwanger. Mein großer Sohn hat ADHS und braucht viel Aufmerksamkeit, der kleine ist 16 Monate, in der trotzphase und braucht natürlich auch viel Aufmerksamkeit. Mein Mann ist im Herbst durch die Abschlussprüfung seiner Weiterbildung gerasselt und wiederholt diese im Moment. Nach dem ersten Teil der Wiederholung glaubt er, das ganze wieder nicht bestanden zu haben. Seine gesamte Freizeit geht seit Monaten für lernen drauf, als Familie machen wir mit ihm gar nichts mehr, ich mache alles alleine und langsam merke ich dass meine Kräfte zu Ende gehen. Er wird wohl auch mindestens das nächste halbe Jahr wieder am Tisch Lernens verbringen während ich quasi allein meine Kinder daneben groß ziehe. Er sagt selber, ich kann nicht auf ihn zählen, die Ausbildung ist oberste Priorität. Jedenfalls bin ich immer nur müde und der große nervt mich oft so sehr dass ich ihn anschreie was eigentlich garnicht meine Art ist. Es tut mir schrecklich leid hinterher aber ich kann einfach nicht anders. Ich weiß nicht, wie ich zu meiner alten Gelassenheit kommen kann oder was ich tun kann damit ich ausgeglichener werde. Wie geht ihr mit Stress um? Ihr habt alle drei oder mehr Kinder die fordern, seid ihr auch manchmal genervt oder schreit? Bitte gebt mir Tipps, so kann das hier nicht weitergehen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bekommt ihr ausgerechnet in so einer Stresszeit das dritte Kind? (Ok, nutzt nun nichts, aber manchmal hilft der Gedanke, dass man es sich so ausgesucht hat, ein bißchen.) Wie wäre es mit einer Kinderfrau? Als meine 3 noch ganz klein waren (6 Monate, 2 und grad 4 Jahre) und Herr Fredda Extremstress im Job hatte und auch völlig andere Prioritäten hatte, haben wir für 2 Nachmittage und auch mal außer der Reihe eine Kinderfrau eingestellt (selbst inseriert, ausgewählt, bezahlt). Sie war fast 5 Jahre bei uns und eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und teilweise wirklich meine Rettung (ich habe während der Elternzeit den Beruf gewechselt und mich selbständig gemacht und musste auch viel lernen und ohne sie hätte ich keinen Fitzel Freizeit gehabt - so war ich mindestens einmal in der Woche in der Sauna).


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, lernen hin und her- es muß einfach möglich sein, dass dein mann dich unterstützt ! so kann es keinesfalls weiter gehen- notfalls muß er die prüfung verschieben. denn gerade in der schwangerschaft hat frau oft schlechte nerven- einfach weil das bauchbaby auch fordert. und so leidet die ganze familie. habt ihr großeltern oder freunde, die euch unterstützen können ? vg,iris mit 8 kids


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo, ich schliesse mich da der Iris an.Das er lernen muss ok aber doch nicht permanent.Es muss doch möglich sein das er dich ,gerade jetzt in der Schwangerschaft ,am Nachmittag oder am Abend unterstützt.Und ein Tag am Wochenende für Euch da ist.Mein Rat ist rede noch mal mit deinem Mann.Schildere ihm deine Situation.Das du da langsam die Nerven verlierst ist klar.Seine Prüfung ist auch wichtig.Aber ihr als Familie seit denke ich genauso wichtig.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich. Mein Mann hat auch eine nebenberufliche Weiterbildung gemacht. Er war auch sehr viel am lernen und hatte wenig Zeit für die Familie. Geht dein Großer in den Kindergarten? Gibt es Großeltern, die dir den Kleinen vormittags mal 2h abnehmen könnten? Vielleicht kann sich dein Mann ja einen Lernplan erstellen und am WE mal 2-3h Pause einplanen, in denen er dir die Kinder abnimmt, so dass Du mal etwas Zeit für Dich hast? Er kann doch auch nicht ohne Pause lernen. Oder wie wäre es, wenn du abends, wenn die Kinder im Bett sind, regelmäßig noch ne Stunde spazieren gehst. Das macht auch den Kopf frei. Ich weiß, wenn der Mann nie da ist, ist es schwer aber ich denke, das wird auch nicht besser wenn das Baby da ist. Halte durch, es kommen auch wieder andere Zeiten


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

War hier ähnlich, als Sohn 1 kam hat mein Mann grad aus erste Staatsexamen gelernt, als Sohn 2 kam aufs zweite und dann im Anschluss in nen 80 Stunden Job und Tochter kam ungeplant nur 19 Mon später mitten im Hausbau. Hast du ne nette Freundin, mit der du dich treffen und gegenseitig etwas entlasten kannst ? Ich hab die Zeit als wunderschön in Erinnerung, weil ich täglich nette Kontakte hatte und viel mit den kleinen die noch nicht im Kiga waren unternommen habe: Krabbelgruppe, Pekip, Musikgarten ... Bau dir da ein Netzwerk auf, dann ist es viel viel leichter ! Dazu: Lernerei hin oder her, eine Aufgabe am Tag ( Abendessen einkaufen oder machen oder kids ins Bett bringen ) und einen lernfreien Tag die Woche würd ich erkämpfen, wenn er das so nicht besteht, besteht ers gar nicht ! LG !


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Anlaufstellen. Z. B. Caritas oder Diakonisches Werk. Oder mal beim Jugendamt anrufen. Die sind für genau solche Fälle zuständig und sehr hilfsbereit. Kopf hoch!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

julietta, hier ein paar konkrete tips: nimm mit dem verein wellcome eV kontakt auf, die helfen dir. netzwerk aufbauen hin oder her, ich kann verstehen dass man andere die selber zu strampeln haben im leben und die man gerade kennenlernt (in diversen kursen die man besuchen soll) nicht anquatscen will ob sie einem mal helfen möchten. als ich mit nr 3 schwanger war, waren meine jungs 3 und fast 2, der große auch ein wildfang, der kleine auch am trotzen (immer noch), wir sind umgezogen ins eigenheim da war ich in der 36. ssw, und laß dir sagen: es wird nicht einfacher wenn das baby erst mal da ist, da kommt dann der schlafmangel und das stillen dazu... ich war auch in der schwangerschaft zwei mal bei meiner allgemeinärztin, weil ich einfach müde, erschöpft und platt war. ich hatte immer wieder herzrasen, vegetatives nervensystem, mein körper bremst mich dann schon bzw sagt mir: tu langsam... im endeffekt hilft es nix außer anzuerkennen dass die situation SO IST und zehrend ist. und nur das nötigste zu tun, mal ne weile, was mir schwer fiel weil ich gerne dinge richtig und ordentlich mache oder eben gar nicht... (hang zum perfektionismus... den trainieren mir meine kinder aber ab... :o) hilfe hätte ich theoretisch in form einer schwer depressiven schwiegermutter, die sich zwar um die kinder reisst, sie aber NULLKOMMANULL betreut, das gipfelte darin dass ich sie einmal auf dem sofa eingeschlafen vorfand als sie auf den mittleren aufpassen sollte (da war er zwei, ich war mit dem baby bei der u4...als ich heimkam lag sie aufm sofa...) geht nicht. ich habe zwar drei enge freundinnen, wir kennen uns von der geburtsvorbereitung unserer ersten kinder, die alle gleich alt sind, aber eine davon hat selbst mit panikattacken zu kämpfen, die andere hat zwar nur dieses eine älteste kind, aber arbeitet wieder voll und ist unter der woche auch alleine mit ihrer tochter (mann arbeitet auswärts) und wuppt da alles, und die dritte hat auch frisch vor ner weile ihr zweites kind bekommen und kämpft sich da noch durch den alltag, da ne routine zu finden. du siehst: jede mutter kämpft. daher mein eingangs gegebener rat: verein wellcome e.V.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein mann kommt von arbeit und lernt dann bis zum schlafen gehen durch, am wochenende von früh bis spät? das kann ich kaum glauben und wenn es so ist, ist das ganz sicher nicht gesund. sein ehrgeiz in allen ehren, aber so geht das doch nicht. er ist nun mal kein single-student, er hat familie. das würde ich auch unschwanger nicht auf dauer mitmachen. mein mann hat 3,5jahre neben dem job seinen meister gemacht, ich weiß genau wie stressig die prüfungszeit ist, trotzdem hat er sich damals auch um kinder gekümmert, wir haben trotzdem mal ausflüge gemacht. auch damit er den kopf frei bekam. lg suki


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Genauso seh ich das! Aber Beziehungsprobleme zusätzlich machen es jetzt auch nicht einfacher. Also Hilfe von einem Verein oder Jugendamt holen und das dem Mann vorher auch so mitteilen. Vielleicht wacht er ja dann auf? Ich drücke die Daumen! K