Elternforum Drei und mehr

Wann und wieso habt Ihr Euch für Baby Nr.3 entschieden???

Wann und wieso habt Ihr Euch für Baby Nr.3 entschieden???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte schon immer drei oder vier Kinder haben. Mein Mann ebenfalls. Vor 11 Tagen habe ich mein zweites Baby entbunden. Eigentlich hatte ich erstmal genug von Schwangerschaft und Geburt. Überlege mir aber dennoch, wann es Zeit ist, das dritte Baby "anzusetzen". Natürlich nicht sofort, möchte erstmal die Zeit mit meinem kleinen Lucas und der großen Schwester genießen. Daher meine Frage an Euch: Wann habt Ihr Euch für das dritte Baby entschieden. Macht es einen großen Unterschied, ob zwei oder drei Kinder??Habe auch ein bischen Angst vor den Reaktionen. Viele sehen ja Familien mit mehr als zwei Kindern als asozial an. Das macht mir echt Angst. Aber wahrscheinlich muss man da einfach drüber stehen oder? Liebe Grüße Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gab es keinen zeitpunkt, an dem wir sagten "so und jetzt kommt das dritte", für uns war nur klar, dass wir mehrere kinder haben wollten und haben das einfach die natur machen lassen. für mich persönlich hat es keinen unterschied gemacht als das dritte kind da war. was andere denken? ich denke wenn DU und dein mann ein kind wollen, dann hat das den rest der menschheit nichts anzugehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Du hast so Recht!! Ich liebe Kinder und muss leider einiges dafür tun, dass es klappt. Habe PCO und die Natur einfach machen lassen, geht in diesem Fall nicht. Wir müssten das dann halt "planen". Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwischen 1 und 2 14 Monate Abstand zwischen 2 und 3 19 Monate Abstand. Wir wollten auch immer 3-4 Kinder, wir waren uns nicht sicher, und haben gesagt, wenn es drei bleiben, soll keiner ein "Nachzügler-Einzelkind" sein. "Asozial" ist man mit 3 Kindern nicht automatisch, aber man fällt auf, gerade mit dem geringen Abstand, weil alle wenigstens zeitweise noch im KiWa sitzen bzw. im Tragetuch sind. WIe man aufgenommen wird, kommt auf die Umgebung an, auf das eigene Auftreten und Aussehen und das der Kinder, und darauf, welche Laune die Kinder gerade haben ;-) 5 fröhliche artige kleine Kinder in Matrosenkleidchen mit Modelmama, die Charlotte, Victoria, Johann, Benedikt und xxx gerufen werden, machen sicher einen anderen Ausdruck als eine schlampige Raucherin mit Alkoholfahne und 5 dreckigen, brüllenden Gören in Armeeklamotten und mit Kevin-Justin-Namen, wenn du verstehst, was ich meine. (ich würde mich übrigens keiner dieser beiden Gruppen zuordnen ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du,also unsere Jüngste ist jetz gerade 7 Monate alt, und soetwas von nicht geplant und soetwas von geliebt Meine Jungs sind 7 1/2 Jahre und fast 6 Jahre alt und als sich Nummer drei ankündigte waren alle Reaktionen dabei "ihr seid verrückt euch das noch einmal anzutun etc! " Aber jetzt sind genau Die verrückt nach unserer Kleinen . Mein Mann wollte eigentlich mal keine Kinder und ich am liebsten 6... Nach zweien war eigentlich Schluß, aber irgendetwas (oder vielmehr irgendwer) hat mir gefehlt. Jetzt habe ich dasGefühl unsere Familie ist komplett. . Die Reaktionen aus der "Öffentlichkeit" sind Spitze Ach die Zwei sind ja toll und da kommt die Mama... Oh gott hat die etwa noch eins ????? Stehe ich total drüber!!! Und JA ich finde es ist ein massiver Unterschied ob zwei oder drei Kinder. Zwei kann man "nebenher organisieren". Drei definitiv nicht. Ich MUSS jeden Tag waschen, mindestens 1 Ist immer da (2 haben oma und Opa noch genommen, 3 nicht mehr), mit zwei mal eben einkaufen geht ( der Liter Milch den man vergessen hat), mit drei schon nicht mehr wirklich. (finde ich)... Also Umstellung von 1 zu 2, einfacher ,als von 2 zu 3. Liebe Grüße KikiHSV


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So einen richtigen: Wir - üben - jetzt Zeitpunkt gab es bei uns nie. Nr, entstand in meinem Kopf schon während der GEburt von Nr. 2, bzw. wolte ich schon immer 3 Kinder haben. Schwanger geworden bin ich, als er ein halbes Jahr alt war, wir haben halt einfach nicht verhütet. Eigentlich war ich danach fertig mit dem Nachwuchs. Bis zur Einschulung unseres Grossen, da kamen wir während der Fahrt zur Schule ins Gespräch und am ende der fahrt war es beschlossene Sache, wir wollen noch ein 4. Naja und Nr. 5 ist ein eingeschlichenes Stillkind . Die Abstände sind: 1 - 2 fast 3 jahre 2 - 3 16 Monate 3 - 4 2 3/4 Jahre 4 - 5 18 Monate Und ich finde noch immer, dass der grösste Unterschied von keins auf das erste Kind ist, mit jedem weitern wird alles finde ich viel einfacher aber halt auch lauter Grüsse katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo als meine beiden "Großen" ins schulalter kamen war die sehnsucht nach was kleinen knuffigen da............................., meine selbständigkeit eigenes geschäft war mehr oder weniger gescheitert .........also beruflich auch ein großes loch und mein 30igster geburtstag rückte näher....... .............da fand ichs das es zeit wird und unsere kleine war das absolute nesthäckchen ..............ihre großen geschwister sind 6 und 8 jahre älter .........das sieht jetzt aus der große bruder ist 12 jahre und 1.75cm groß und dann unsere kleine mit gut 1meter daneben..............super ....... Ich würde es immer wieder so machen..................ich liebäugle noch mit nummer 4 vielleicht in 4-5 jahren dann werde ich 40ig.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Nr. 3 war ein vorgezogener Nachzügler. Ich hatte mich mit meinem Mann gerade darauf geeinigt, dass wir irgendwann in so 3-4 Jahren noch nen Nachzügler bekommen wollen. flupps war ich auch schon schwanger, allerdings nichts mit Nachzügler. Meine drei sind jetzt fast 6, 3 1/2 , und 13 Monate alt. Also immer so ein Abstand um die 2 Jahre. Unsre Kleine ist ein absoluter Sonnenschein und ich bin sooo froh, dass sie da ist (irgendwie hat mir mit meinen 2 einfach noch jemand gefehlt). Ob jetzt unser Abstand optimal ist, weiß ich nicht, aber ich finds einfacher wenn mann erst dann wieder schwanger ist, wenn das andere Kind schon laufen und ein bisl interagieren kann. Und ich fand den Sprung von 1 auf 2 am schlimmsten. Von 2 auf 3 gabs bei mir keine Probs, allerdings war meine Kleine auch ein sehr pflegeleichtes kleines Baby. Und ich find man sieht manche Dinge auch nicht mehr so eng beim dritten. LG und erst mal viel Spaß mit deinen zweien, genieß die Babyzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

baby nummer dei kommt bei uns im januar 2010 und ist ein ungeplantes wunschkind *lach* ne, im ernst, wir hatten grade erst zu einer patchworkfamilie zusammen gefunden und wollten eigentlich noch gute 6 monate mindestens ins land gehen lassen... tja, und dann bin ich trotz spirale schwanger geworden! wir freuen uns riesig auf unser gemeinsames 3. und vielleicht...gaaaanz vielleicht kommt ja 2011 noch nr 4 hinterher *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder sind 7, 3 und 1. wobei die kleinen nur 1,5jahre abstand haben. natürlich haben die leute geguckt. nr2 lief noch nichtmal, als ich mit nr3 hochschwanger war. ob man als asozial eingestuft wird oder als gutsituierte familie, die sich gerne kinder leistet, kann man beeinflussen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der SS mit Baby Nummer 2 war schon klar, dass es eine Nummer 3 geben wird. Vor knapp 4 Wochen habe ich das 6. Kind bekommen. Ja, die Leute halten einen schnell für asozial, ich finde es auch oft schwer, aber man muss echt drüber stehen. Ich bekomme oft dumme Bemerkungen, aber auch viel Bewunderung wenn die Leute dann merken, dass der Laden hier einfach super läuft, wir beide arbeiten und uns die Kinder und das Leben leisten können. Ich finde es nicht immer einfach, aber ich würde mich nie anders entscheiden. :-) Nur Mut und liebe Grüße, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Dank fürEure zahlreichen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde es wahrscheinlich so machen, wie bei Nr. 2. Zwei drei Jahre sollten schon ins Land gehen. Mein Kleiner sollte aus dem "Gröbsten" raus sein. Dann wird Nr. 3 geplant. Leider muss ich in die Kiwu-Praxis wegen PCO. Allerdings hat es bei Lucas gleich im 2. ÜZ geklappt. War doch schneller als ich mir das vorgestellt hatte. Wer weiss wie lange es bei Nr. 3 dauert?! Bin ja nun auch schon 31! Lasst Euch drücken! Mandy mit Lucas auf dem Arm und Julia an der Hand

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe das gleiche Problem , PCO und Low Responder. Waren auch stammgast in der KiWU Praxis. Haben dadurch 2 Mädchen 2 und 3,5 Jahre alt. Und jetzt hat die Kryo geklappt und Nr.3 ist unterwegs. Die Entscheidung kam aus dm Bauch heraus. Jetzt war der Wunsch wieder sooo groß. Absolut schnuckig der kleine:-). LG Minna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns gar nicht entschieden. das Baby hat sich für uns entschieden. Wir haben mit einer Portiokappe verhütet, aber das hat wohl nicht gereicht. Meine Kinder sind jetzt alle 2 Jahre und 1 Monat auseinander. Im April kommt das 4. Kind, das sind dann 3 1/2 Jahre zum Jüngsten Unterschied. Das war allerdings eine bewusste Entscheidung, da es uns zu ungerade ist ;-) Wenn ich es mir hätte aussuchen können (auch Nr. 2 war ein Unfall), hätte ich auf einen 3-Jahres-Abstand hingearbeitet, denn es wäre gelogen zu sagen, dass die Zeiten nicht anstrengend waren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu haben schon in der 2.ss gewußt, daß wir das 3. wollen... aber ich wollte gerne das erste jahr mit ihm verbringen, habe ich mit dem großen ja auch und wir haben das genossen... nun sind sie 1 3/4j auseinander und mausi ist auch schon wieder 8 mon... die einen fandens toll, die anderen nicht, manche haben einen bewundert (für den 'mut'), die nächsten schauen etwas deppert, wenn wir dahergehen, weil sie recht dicht hintereinander kamen- aber eigentlich ist alles prima, denn auch die ehemaligen zweifler und nicht-gratulanten finden mausi nun soooo süß und wollen nichts mehr davon wissen, daß sie mal wenig begeistert davon waren, als ich (schon wieder) schwanger wurde... asozial hat meiner meinung nichts mit der anzahl der kinder zu tun, sondern mit der erziehung und dem umgang miteinander- deswegen haben wir wohl auch keine negativen reaktionen mehr, weil wir alles im griff haben und unsere knirpse ihre lebendigkeit in haus und hof austoben können und gewisse höflichkeiten beherrschen.. und wenn dem nicht so wär, wärs auch wums, denn männe und ich sind uns einig, die kinder sind glücklich und gesund, jeder wird in seiner individualität geliebt und gefördert und für jeden gibt es täglich ein paar minuten allein, was ihnen allen sehr wichtig ist- so 10-15min reichen da schon, solang es sie sich darauf verlassen können und sie fordern es auch ein.. :) alles liebe noch zum kleinen lucas und viel erfolg für eure pläne! lg