Elternforum Drei und mehr

Sind Kinder Luxus?

Sind Kinder Luxus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben 2 Kinder. Möchten auf alle Fälle noch Nr. 3 und vielleicht sogar Nr. 4. Allerdings haben wir immer mehr das Gefühl, dass Kinder haben Luxus ist. Wir kommen schon mit 2 Kindern und Haus mit 1 Gehalt nicht über die Runden Ich geh nun wieder 50 % arbeiten. Hoffentlich wird dann unsere finanzielle Lage wieder entspannter. Wenn ich wieder ein Kind bekommen würde ich eigentlich schon gern 1 Jahr zu hause bleiben fürs Kind (möchte ja auch wieder stillen). 1 Jahr käme wenigstens dann das Elterngeld. Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht, sind viele Kinder Luxus oder könnt ihr es euch gut leisten 3 od. 4 Kinder zu haben? Verdient nur 1 Person oder arbeiten 2? Freue mich sehr über Antworten (die mir hoffentlich bissl Mut machen)! LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja ,ich denke es kommt auch auf die ansprüche der familie an ,mit kindern ist nix mit jährlich in den urlaub und nur markrnklamotten sind auch nicht drinn .bei uns ist mein mann hauptverdiener und ich gehe stundenweiße ,die großen kids die arbeiten geben was zur haushaltskasse dazu,wir kommen uber die runden und können uns auch mal nen urlaub leiten ,aber zum sraren kommen wir nicht .wenn da mal was extra dazukommt ,waschma.kaputt oder was am auto ist ,wirds auch mal knapp.aber ich denke solange wir alle rechnungen bezahlen können und genug zu essen haben ,ein dach über den kopf haben gehts und doch eigentlich gut .andere haben das nicht mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Kinder - wenn man sie halbwegs gut aufziehen will - sind schon Luxus, ja. Wir haben drei Kinder und wollen irgendwann noch ein viertes, dann ist aber definitv Schluß, obwohl wir beide noch unter 30 sind. Bei uns verdient momentan nur einer. Grund dafür ist auch, dass ich sehr viel verdienen müsste, um nur die Betreuungskosten (Kinder 3,2,0) und Fahrtkosten zu decken. Wir haben zwar beide studiert, aber mein Fach ist, sagen wir mal, nicht ganz so ertragreich wie das meines Mannes. Und da bin ich dann doch noch lieber bei meinen noch so kleinen Kindern. Wenn sie alle im Kindergartenalter sind, lohnt sich das Arbeiten hoffentlich. Mein Mann verdient sehr gut, aber hier sind die Kosten für Miete etc. auch hoch, deswegen leben wir nicht wie die Könige, aber insgesamt - im Altersvergleich - überdurchschnittlich gut, wir müssen z.B. bei Lebensmitteln nicht auf den Preis schauen, haben seit dem dritten Kind ein Auto, kämen auch ohne Probleme zurecht, wenn die Waschmaschine mal kaputt geht.... Das alles wird sich wohl ändern, wenn die Kinder größer werden, aber dann hoffe und denke ich, dass wir mit 1,5 bis 2 Gehältern gut auskommen können. Kinder zu haben ist uns wichtiger als luxuriöse Fernreisen (sind ja ohnehin umweltschädlich) oder teure Hobbys wie Segelfliegen etc...;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind mit Sicherheit Luxus. Wenn man bedenkt, was ein Kind bis zu Erwachsensein kostet. Da könnte man schon die ein oder andere Weltreise machen... .-)) Doch da uns eine Weltreise nicht wichtig ist, kriegen wir im Mai das Fünfte. Bei uns ist mein Mann der Alleinverdiener. Wir haben ein Haus, großen Garten, Auto... Das heißt, wir leben wirklich nicht schlecht. Allerdings achten wir auch sehr aufs Geld - Klamotten und viele Gebrauchsgegenstände kaufen wir bei e*ay. Lebensmittel und so bei Aldi, Lidl usw. Wir sind noch nie in Urlaub gefahren, gehen nie essen oder Kaffeetrinken. Ehrlich: Ohne Kinder könnten wir uns Etliches mehr leisten! Aber wir wollen gar nicht! Uns macht es nichts aus, auf einiges zu verzichten. ...wir hoffen ja, dass die Kinder es uns im Alter zurückgeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, das ist so eine Sache. Ich würde meine Kinder nicht als Luxusgut bezeichnen. Luxus ist für mich, wenn jemand gut betucht und sehr gut betucht ist. Das sind wir nicht, und somit ist es für mich auch kein Luxus, Kinder zu haben. Sondern ein ganz natürlicher Weg ... Wir kommen gut über die Runden. Mein Mann verdient gut, sehr gut, würde ich nicht behaupten. Ich gehe stundenweise arbeiten. Wir haben 3 Mäuse, möchten gern im nächsten Jahr das 4. "ansetzen". Wir haben 2 Autos, fahren alle 1-2 Jahre in Urlaub (Deutschland), und sparen ein kleines bisschen nebenher. Die Kinder haben ein Sparbuch, wo alles vom Geb./ Weihn./ Ostern raufkommt. Zusätzlich hat jedes Kind einen Sparplan. Ich sehe uns als ganz normal. Für mich sind die Dinge, wie Autos, PC, TV u.v.m. kein Luxus, sondern ist heute ganz normal und ist kein Hinweis auf "oh, die müssen aber Geld haben". Dadurch, dass wir im absoluten Überfluss leben, ist es keinem mehr wirklich bewusst, wie gut wir es eigentlich haben. Jeder strebt immer nach mehr und mehr. Kein Wunder, dass irgendwann alles den Bach runtergeht. Somit sind Kinder für mich eigentlich kein Luxus. Wenn wir wirklich alle nichts mehr zum Essen im Kühlschrank haben und wir nicht mehr wissen, wie wir die Kinder durchbringen sollen, dann können wir jammern. Und fast allen Großeltern von uns hier erging es so. Und da war der Durchschnitt 4 Kinder. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde Kinder zu haben, zu ernähren, ihnen ein angenehmes Leben zu bereiten ist - für uns - Luxus (geworden). Manch einer mag das sicher anders sehen, aber ich kann eben auch nur für uns sprechen. Allerdings möchte ich KEINES meiner 2 (und bald 3) mehr missen. Auf gar keinen Fall. Allerdings sind die Kosten schon enorm geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns verdient nur einer und doch fehlt es unseren Kindern an nichts, selbst "Luxusgüter" sind genug vorhanden. Wobei ja Luxus für jeden etwas anderes ist und man das erstmal definieren muss. Grüsse katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben 6 kinder und im februar kommt das 7.....bei uns verdient auch nur einer....und uns geht es auch super....wir kommen gut klar und zum sparen kommen wir auch......wir fahren in den urlaub und den kindern fehlt es an nix..... es kommt auch darauf an, was man für ansprüche hat.....urlaub muß ja nicht im sterne-hotel sein oder in den usa...... lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Luxus sind Kinder schon irgendwie, aber einer den ich mir gerne leiste. Wir haben jetzt keine teuren Hobbies wie Golf, Tennis, Reiten und Fernreisen; Kreuzfahrten etc. sind auch nicht drin. Allerdings können alle Kinder Hobbies und Freizeitaktivitäten nachgehen, wir können als Paar oder auch mit der Familie Essen gehen, Ausflüge machen, bei Kleidung und Schuhen achte ich auch auf gute Qualität, als Hobby habe ich einen Hund und 2 Katzen. Wir fahren auch 2-3 mal im Jahr in den Urlaub, aber eben mit Auto, nach Schweden, Dänemark, Niederlande oder in D oder mal in den Center Park. Wir haben ein entsprechend großes Haus, 2 Autos, mein Mann arbeitet Vollzeit, ich bin selbstständig und verdiene auch dazu. Es geht uns eigentlich ziemlich gut, wir haben 6 Kinder. Finde es gut wie es ist. Klar, ohne Kinder oder mit weniger Kinder könnten wir uns viel mehr leisten, will ich aber garnicht. Ich muss aber sagen, dass ich es auch als persönlichen Luxus betrachte mit einer großen Familie so sorgenfrei über die Runden zu kommen und bin glücklich damit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, es freut mich echt für euch, wenn ihr euch 6-7 Kinder leisten könnt. Ich könnte es mir momentan einfach nicht vorstellen, weil bei uns das Geld eigentlich für 2 Kinder schon sehr knapp ist. Wollen uns aber nicht unterkriegen lassen und auf jeden Fall noch eins. Ich hab ja wieder zu arbeiten angefangen (Teilzeit)... Neee. von Luxus-Reisen, Markenklamotten usw. usw. red ich echt nicht. Es geht mir echt drum, Essen, Haus, Kleidung zu haben und eben auch was man sonst so für Kinder wirklich braucht. Ich möchte auch gar keinen Schnick-Schnack für mich oder so... aber möchte auf ne größere Familie echt nicht nur des Geldes wegen verzichten müssen. Finde das sehr traurig, dass wir schon so weit gekommen sind, dass man sich überlegen muss, ob man sich noch ein Kind leisten kann... Manchmal weiß ich echt nicht, was wir falsch machen mit der Kohle... Wünsche euch weiterhin gute Zeiten, LG Rosinchen PS: Vielleicht nerv ich euch ja hin und wieder mit meinen Fragen, wenn ich darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin momentan also noch bis zum 2 november in elternzeit ich bekomme insgesamt 1700 euro elterngeld plus kindergeld mein mann bekommt etwa 2100 bis 2600 euro gehalt... kinder als luxus zu sehen finde ich schnöde, sorry... sicher muss einfach eine grundlage da sein, aber wenn ich rein nach wirtschaftlichen faktoren gehe und nach dem was wäre wenn prinzip lebe, da bräuchte ich keine kinder. gut es mag sein, dass ich es lockerer sehe weil ich einfach jung bin und unbekümmerter, aber ich für mich sage, nein kinder sind kein luxus, sie sind ein geschenk...und wenn man will und ein gutes umfeld hat, dann schafft man auch kleine tiefs...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würde ich Kinder auch nicht als Luxus bezeichnen! Du sprichst davon, es lockerer zu sehen, weil Du jung und unbekümmert bist. Weißt Du denn, wie "alt" die anderen hier sind? Meinst Du nicht, dass da auch Jüngere dabei sind? Du kannst es doch nur locker sehen, da Ihr über genügend Einkommen verfügt. Die meisten Familien müssen mit weitaus weniger auskommen - und das, obwohl beide arbeiten. Wolltest Du mit Deinen präzisen Gehaltsangaben Neid erwecken? Protzen? Ich finde Deine Antwort nicht nur vollkommen unangebracht sondern auch absolut arrogant!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui, freu Dich, dass ihr soviel Geld zur Verfügung habt. Ich glaube, es ging hier nicht unbedingt um konkrete Summen... hat irgendwie einen schalen Beigeschmack, dein Beitrag, sorry! Ihr kommt dann ja auf knapp 4500-5000 Euro, alles in allem (weiss ja net, wieviele Kinderchen ihr habt...) DA würden es einige auch locker nehmen und sich locker noch paar Kids ans Bein binden... Wir sind beide studierte Leutchen , haben aber bei weitem nicht so ein Einkommen wie ihr... Momentan haben wir zu fünft vielleicht die gute Hälfte eures Geldes zur Verfügung. Da sind wir hier schon im Besserverdiener-Bereich! Und ja, ich sehe Kinder in gewisser Hinsicht schon als Luxus, da man sie ja NICHT benötigt. Man MÖCHTE sie gern haben und da verzichte ich gern auf anderen Luxus, den ich eben NICHT haben möchte! Immerhin verzichte ich damit auch auf den besser bezahlten Vollzeitjob, d.h. auch meine Rente wird dann eben nicht so üppig wie die von kinderlosen Leuten oder mit nur einem Kind, die da natürlich auch ihre Schäfchen besser ins Trockene bringen können. Ich hab ja nicht mal Schäfchen LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir leid, ich wollte mit meinem beitrag nicht polarisieren oder uns als was "besseres" hinstellen. für mich war das nennen des einkommens nur als erörterung, reine info. wir hatten auch schon weit weniger zur verfügung, ich kenne die guten und die schlechten zeiten. wir haben insgesamt vier kinder, bald fünf. nach abzug von allem bleibt uns sicherlich mehr wie manch anderen, das gebe ich zu, aber ich wollte eigentlich sagen, dass selbst wenn ich weniger geld hätte ich trotzdem die gleiche anzahl der kinder hätte. für mich ist es so, dass das wort luxus und kind zusammen in einem satz einfach nicht zusammenpasst. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse mich jetzt sicherlich auf keine diskussion mit dir ein, wenn du denkst, dass dies mein ansinnen war, dann bitteschön. ich bin nicht für das verantwortlich was du aus meinem beitrag interpretierst. eine "stellungnahme" dazu gibt es schon. einen angenehmen tag noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da gebe ich dir Recht! Für mich war der finanzielle Aspekt nicht DAS ausschlaggebende Argument für bzw. gegen unsere drei Kinder. Ich denke, diese Diskussion gibt es so, wie wir sie gerade führen, in vielen Ländern/Kulturen überhaupt nicht! Schade, dass die Deutschen da so verkniffen sind! Etwas mehr Freude über ALLE Kinder stände unserer Kultur besser zu Gesicht! Soll man sich nur über Kind 1 und 2 freuen? Jeder wie er möchte! Noch mehr schade, dass etliche Familien gern mehr Kinder hätten, sie aber aus verschiedenen Gründen nicht bekommen! Alles Gute für eure Nr.5! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme dir da ebenfalls zu. darüber könnte man jetzt sowieso, stundenlange diskussionen führen. danke für deine wünsche. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich rezitiere: Die meisten Familien müssen mit weitaus weniger auskommen - und das, obwohl beide arbeiten. was denkst du was ich die letzten jahre gemacht habe bis januar diesen jahres? ich war immer arbeiten...nur um das mal richtig zu stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Kinder und erwarten das 4. Wir sind in der glücklichen Lage, dass mein Mann ein sicheres Gehalt hat, was auch recht gut ist. Seit der Geburt unseres 3. Kindes gehe ich nicht mehr arbeiten. Wir müssen noch ein Haus abzahlen, und ob wir das jemals schaffen, steht in den Sternen. Auch wir merken, dass viele Kinder viel verbrauchen. Das Älteste ist in der 2. Klasse und da wird alle Nase lang Geld für Wandertage, Kuchenbasar o.ä. gebraucht. Von der Klassenfahrt, die im März statt finden soll ganz zu schweigen. Die Kita-Kosten sind auch nicht unerheblich und es würde uns finanziell wesentlich besser gehen, wenn wir nur ein Kind hätten. Auch, was am Tisch verputzt wird, wird immer mehr. Aber wir müssen nicht verhungern und haben noch viele Möglichkeiten zurück zu stecken, wie z.B. beim Urlaub, der immer mehr in häuslicher Nähe ist, aber auch Handyverträge oder Versicherungen könnten wir im Notfall noch kündigen. Und mein Mann könnte auf seine Tafel Schokolade am Abend verzichten ;-) Wer diese Möglichkeiten nicht mehr hat, für den stelle ich es mir wirklich schwierig vor. Aber es gilt immer abzuwägen: was macht uns glücklicher? Geld oder Kinder? Und auch Kinder brauchen nicht unbedingt Geld, um glücklich zu sein. Und für Klassenfahrten o.ä. gibt es oft Zuschüsse für sehr sozial schwache Familien. Unser Problem ist eigentlich nur, dass das Haus nur knapp 120 qm hat und die beiden Kinderzimmer nicht so groß sind. Aber es wird schon gehen. In einem anderen Forum habe ich heute gelsen, dass einer Frau, die von hartz 4 lebt und einen Säugling hat, die Windeln ausgegangen sind und sie würde erst am nächsten Tag Geld bekommen. Sie fragte eigentlich nach Windelalternativen. Eine Antwort darauf war: Warum setzt du Kinder in die Welt, wenn du von Hartz 4 lebst?" Das fand ich völlig daneben! Aber leider denken viele so. LG Kalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bekommen jetzt das 4. Kind, mein Mann ist Alleinverdiener und verdient wahrlich nicht viel (gut das sieht wahrscheinlich jeder anders). Unsere Großen gehen zur Musikschule, Sport und Reiten, wir haben ein Haus gebaut (allerdings schon 2002) und können uns auch so das "leisten" was wir brauchen. Ich denke es ist alles Organisation und auch ein bißchen Talent beim Einkaufen und wahrscheinlich auch die Gegend wo man lebt (wegen Nebenkosten, Bundesland, jeder hat ja auch andere Ansprüche, etc..).... LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein man ist alleinverdiener haben drei eigene kinder und meine zwei geschwister leben bei uns die ein wenig kostgeld abdrücken müssen. wohnen in einem haus mit garten haben zwei autos und uns geht es gut wir sparen sogar noch an damit wir uns bald ein eigenheim leisten können