Sveamaus
Hallo, wir waren heute unterwegs um für unseren Großen (5 Jahre alt) einen Schneeanzug bzw. eine Schneehose zu bekommen. Er hat Gr. 116 und überall wo wir vorher waren, hatten sie seine Größe nicht mehr. Waren dann im Dodenhof und dort gab es einen Schneeoverall für 67 Euro. Und wir haben ihn den Overall jetzt gekauft, weil ihn dann auch noch sein kleiner Bruder und sogar (wir haben extra einen in rot/schwarz genommen) unsere kleine Tochter. Im Grunde geht er ja dann durch 3 Kinder. Find das jetzt nicht so wahnsinnig teuer. Und der ist gut gefüttert sowie Wind- und Wasserabweisend. Aber eine Freundin von mir hat mir jetzt kräftig den Marsch geblasen, weil sie meinte, dass das vieeel zu teuer wäre. Was denkt ihr?
finde ich knapp 70 Euro schon eine Menge Geld. Selbst wenn er aufgetragen wird. Meine würden keine Overalls mehr anziehen, weil sich Toilettengänge damit erschweren. Selbst dem Kleinen habe ich einen 2 Teiler geholt.
Bei Bonprix gibt es 2-teiler für 29,95€ 67€ hätte ich nie im Leben aufgegeben, zu mal ich ja nicht mal weiß, ob es dieses Jahr schnee gibt.
Naja bei Bonprix in der Filiale hatten sie aber ausgerechnet seine Größe nicht mehr. Und bei Aldi und Lidl hab ich seine Größe auch nicht mehr bekommen.
Kommt drauf an ob ihr damit in Winterurlaub fahrt oder in einer schneereichen Gegend wohnt. Ist es eine Marke?
genau so wie bei C&A LG
Ich mag aber nicht online bestellen, wenn wir doch hier im Ort eine Filiale haben. Nur, die hätten das bestellen können und ich hätte mir das irgendwann mal abholen können.
Ich finds schon teuer, aber alles ist eben auch relativ. Wir wohnen jetzt nicht so schneeüberhäuft, sodass uns Schneeanzüge von Aldi, Lidl und Co völlig ausgereicht haben und auch über mehrere Kinder gingen. Wobei wir auch ziemlich schnell auf Zweitteiler umgestiegen sind.
Hi, wenn ihr wirklich viel und lange im Schnee seid (Skiurlaub etc), dann ist das ok, da taugt Aldi nicht wirklich lange (dünner Stoff, nicht winddicht...). Ansonsten würde ich auch sagen, dass es zu viel war. LG Speedy
na ja... ...die scheeanzüge von aldi muss man auch erst mal bekommen. hier hat an dem tag der reinste "krieg" geherrscht. ich hatte null chance einen 2-teiler zu bekommen. wir wohnen zwar in keiner klassischen schneegegend, aber in den letzten jahren hatten wir massen an schnee und das für eine recht lange zeit. die kinder sollen ja trotzdem rausgehen können. jacken hatte ich noch. aber für meine beiden mädels brauchte ich noch hosen. da kostete eine 29 €. auch nicht gerade billig - aber so ist das ! die schneesachen werden bei uns aber auch von 5 kindern (3 eigene und 2 neffen) getragen werden. lg
Ja und nein. Habe bei Bonprix geschaut und für beide Kinder zusammen Schneeanzuege für 60 Euro gekauft. Im Shop und online waren sie ausverkauft aber telefonisch hat ich dann Glück. Meine dreijährige hat auch 116 meine zweijährige 92/98. Aber wenn ihr sonst nix findet und viel raus geht bei Schnee ist es ok. An den Sachen der Kinder spare ich zuletzt.
also für hier bei uns hätt ch iim leben NIEMALS soviel dafür bezahlt, einfach weil es her selten schneit wenn überhaupt. Da reiichen die günstigen, die wie ich find euahc immer teurer werden. Hab beim aldi für den Großen ne hose für 3€ gestern bekommen, dazu die normale wnterjacke reicht hiier vollkommen aus. Wenns in skurlaub gehen soll oder ihr rgendwo wohnt wo es wirklich viel schneit dann find ich den preis in Ordnung.
wo ihr wohnt? wie oft ihr ihn richtig nutzt? wir wohnen in bayern, ich habe letztes jahr einen von finkid für 120 ocken gekauft (größe 100/110) der passt dann auch zwei winter und wenn ihn jedes kind trägt (man muß ihn halt immer nur fleißig nachimprägnieren nach 3x waschen... - aber die billigeren ja auch) dann hat er sich schon gelohnt. für den kindergarten hab ich nen gebrauchten von TCM gekauft, und noch eine normale schneehose von h&m für notfälle, aber wenn wir mal wochenends im grünen (weißen :o) unterwegs sind, lohnt sich qualität. mir haben zwar auch zwei freundinnen letztes jahr nen vogel gezeigt, aber ich habs nicht bereut. was ich nicht versteh ist warum leute in schneearmen regionen wo mal ne schicht puderzucker liegt, dicke kamiks und dicke schneeanzüge für viel geld kaufen.
Hallo, für einen reinen Overall hätte ich das wohl nicht ausgegeben. Dafür finde ich die Dinger selbst bei Kleinkindern zu unpraktisch. Ich habe meinen Töchtern allerdings je einen Tchibo-Anzug à EUR 60,- gegönnt. Den finde ich toll, da man ihn als Ein- UND Zweiteiler tragen kann. Die Große macht pro Saison 1 - 2 Skikurse, wir gehen in den Skiurlaub, das sollte sich auszahlen. Den Anzug von der Kleinen kann ich dann wieder verkaufen, den von der Großen kann die Kleine noch auftragen. Von der Qualität her sollte das erfahrungsgemäß gehen. Grüße Andrea
Um Gottes Willen, würde ich niemals ausgeben für 1 Schneeanzug.
Schließe mich da mal an.
Wir wohnen auch nicht in einem Skigebiet.
Für die 3 Wochen, die sie im Schnitt pro Jahr getragen werden...
Bislang reichen die Schneeanzüge von ernstings, h&m, lidl, aldi und co völlig aus.
Wenn man einer Gegend wohnt wo es wirklich jedes Jahr richtig Schnee gibt, oder für Skiurlaub würde ich dann auch mehr Geld für mehr Qualität ausgeben.
LG
Jessi
also ich ahbe letztes jahr einen beim lidl gekauft. ich glaube 16euro. der hat super warm gehalten. meine mittlere hatte einen skianzug von c&a und der hat schon 60euro gekostet. beide haben aber sehr warm gehalten. also reicht auch der günstige. würde nicht nochmal so viel geld ausgeben (außer sie wachsen nciht mehr). habe jetzt skiunterwäsche und skisockengekauft. die unter dem schneeanzug und gut
Hab heuer zum ersten mal für meine Kleine (3 Jahre alt) nen Overall bei H&M gekauft. Wir wohnen in Bayern und hatten letztes Jahr 4 Monate durchgängig Schnee. Für den KiGa find ich die Schneeoveralls für die Maus praktischer. Bis sie die Schneehose vom Zweiteiler unter der Jacke runtergefummelt hat hat sie schon lange den Overall runtergeschoben. Die Großen haben Zweitteiler an. Jedes Kind hat eine "gute" Hose und ne "gute" Jacke (hab ich letztes Jahr im Ausverkauf erstanden) und dann noch was nicht ganz so hochwertiges zum wechseln.....Wie gesagt letztes Jahr konnten wir zeitweise nicht mehr Autofahren weil dasselbige am Parkplatz eingeschneit war und da haben wir uns dazu entschlossen hochwertiger zu kaufen (eben nicht Aldi oder Lidl sondern H&M und Sportmarken)..... Gut 67 find ich nicht ohne. Der sehr gute Anzug (meines Erachtens nach) vom H&M hat 49,95 EUR gekostet (und ja das finde ich auch schon teuer).... LG
Ich denke, der Preis ist okay, wenn er wasserdicht und winddicht ist. Ich habe letztes Jahr die von Aldi geholt, nie wieder. Nach 6 Wochen waren vier Anzüge kaputt, die Kinder ständig naß. Im Endeffekt durfte ich dann noch neue Schneeanzüge kaufen. Dieses Jahr gab es direkt gescheite.
Ich habe sieben Kinder und im Laufe der Jahre die Erafhrung gemacht, dass die teuren Schneeanzüge ihr Geld einfach wert sind. Aldi, Ernstings und Co. sind immer sehr schnell durchgenässt (meine Kinder sind sehr viel draußen, auch ggf. im Schneematsch), so dass ich ständig waschen, mindestens aber trocknen musste und man am besten eine zweite Garnitur gehabt hätte. Ich habe letztes Jahr z.B. für meine Tochter einen Skioverall von Jack Wolfskin gekauft - gebraucht, ein Jahr alt, sah aber aus wie neu (schon das hat man bei den Billigprodukten meist nicht), zum halben Neupreis. Dieses Jahr konnte ich ihn - obwohl mittlerweile zwei Jahre getragen - in immer noch erstklassigem Zustand für fast denselben preis wieder verkaufen. Der Anzug war nie innen nass, Kind immer warm und trocken. Ob Eurer Anzug nun etwas taugt, wirst Du schnell merken (wind- und wasserabweisend klingt nämlich nicht gerade vertrauenserweckend) Also, ICH bin ein Befürworter von Markenprodukten geworden. Ach, Schneeoveralls sind beim Toilettengang viel einfacher zu handeln als eine Schneejacke mit Latzhose drunter (und ohne Latz werden die Nieren schnell kalt); hat alles Vor- und Nachteile.
Wenn man das locker bezahlen kann und es sogar aufgetragen wird,finde ich das nicht teuer. Wir haben vor 2 jahren alleine eine schneehose für 30euro reduziert gekauft,leider kann ich sie nicht weiter geben,da sie rosa ist.
nein, ich finde es nicht zu teuer. Bei H&M zahlt man auch fast das gleiche - ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub, für die Schneejacke habe ich 35 Euro, für die Schneehose 29 Euro gezahlt. Irgendwie so, hab ich schon vor einigen Wochen gekauft, weiss ich nicht mehr. Bei Tchibo und Co gibts auch gesalzene Preise - und mir ist es wichtig, dass sie auch was halten (mit Aldi und Co hab ich da schlechte Erfahrungen gemacht, spätestens nach einem Kind waren die IMMER hinüber).
ich habe letztes jahr auch teure gekauft für den 3 und 5jährigen - und sie passen dieses jahr noch! :o)) 67€ ist ist nicht teuer, sondern standard. lg n.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme