Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, wir bekommen im August unser 3. Kind und ich sitze gerade vor unserem Haushalsplan und zerbreche mir den Kopf. Das Problem ist, dass wir monatlich nie mit dem Geld rumkommen, weil ich gerne den Überblick verliere, denn wir haben ein gemeinsames Konto und da gehen soviele Buchungen ab, beide holen Geld usw. Jetzt habe ich überlegt, ob ich ein eigenes Konto aufmache, das wirklich nur für Haushaltsgeld ist und für mein "Taschengeld" (Frisör, Kosmetik, Kaffee trinken usw.) und tanken. Weiter habe ich überlegt, ob ich für die Kinderanschaffungen monatlich einen Betrag aufs Sparbuch mache, denn ihr wisst ja selber, mehrere Paar Schuhe oder Jacken auf einmal, das geht fast nicht aus dem laufendem. Habt ihr da Erfahrungswerte? Ich dachte an 150 EUR im Monat. Ich habe im Moment zwei Mädels (10 und 7 Jahre) und dann ab Sommer das Baby. Klar, das zweite Mädchen trägt viele Sachen auf, aber Schuhe kaufe ich immer neu und manchmal möcht man auch ihr was neues gönnen. Und beim 3. ist der Altersabstand so groß, dass ich Klamotten nicht aufheben möchte. Und dann wären vielleicht auch so Anschaffungen dabei wie Inline-Skates usw. Wäre nett, wenn ihr mal sagt, wie ihr das so macht und ob der Betrag realistisch scheint oder eher zu viel. Ich danke Euch schon jetzt. Liebe Grüße Anja mit Marie und Sarah und Krümel im Bauch
Moin .... ich denke mit 150 Euro kann man auskommen für die Klamotten in dem Alter. Ich habe auch ein eigenes Konto. Davon bezahle ich meinen Sprit, für alle die Lebensmittel und Klamotten für alle. Ein extra Sparbuch benötige ich persönlich nicht. Auf mein Konto kommen jeden Monat 1000 Euro. Alle anderen Dinge wie Reperaturen für die Autos, Kosten fürs Haus, Urlaub, Telefon, Handy, Taschengeld für die Kids, Tiernahrung, Baumarkt-Artikel (für Instandhaltung und Verschönerung fürs Haus), Tanken Männe, usw. bezahlt mein Mann. Ach ja, Getränke kauft er auch immer, weil die mir zu schwer zum Tragen sind, dann kauft er immer gleich etliche Kisten auf einen Haufen. Geburtstagsgeschenke, -feiern usw. muss auch mein Männe bezahlen. Fällt bei uns aber auch recht großzügig aus. Etwas teurere Dinge (Anschaffungen fürs Baby, teure Klamotten, Möbel usw. bezahlt er auch. Liebe Grüße
Hi, ich habe leider null Überblick, gebe aber viel zuviel Geld aus. Ich werde es ab dem nächsten Monat so machen. Für jede Augabe ein Kuvert, da kommt das Geld rein und Beleg, dann kann ich immer sehen was da ist und weg geht und wenn was drinbleibt supi... LG Dani
Hi, ich habe leider null Überblick, gebe aber viel zuviel Geld aus. Ich werde es ab dem nächsten Monat so machen. Für jede Augabe ein Kuvert, da kommt das Geld rein und Beleg, dann kann ich immer sehen was da ist und weg geht und wenn was drinbleibt supi... LG Dani
Für Kleidung legen wir monatlich 100 EUR zurück. Dann kommt dann auch noch der Betrag für die Tilgung, denn ein Darlehen kommt nur alle 3 Monate. Dazu noch was für den KiGa und Zeitung und Bausparer... Das klappt soweit ganz gut. Naja den Überblick verlieren wir schon auch manchmal wenn einfach so was wie Versicherungen abgebucht werden an das wir nicht gedacht haben. Für den Urlaub legen wir aber auch jedes Monat was weg und auch so versuche ich die Ausgaben extrem zu kontrollieren. Ich weiß z.B dass ich im Monat 500 EUR für Essen zur Verfügung habe und wenn ich dann bei nem Großeinkauf 140 EUR ausgegeben habe. Dann weiß ich, dass ich mich in der nächsten Woche zurück halten muss...Ich denke und hoffe, dass das ganz gut funktioniert. Aber ja wir kommen aus. Viel mit sparen is aber auch nicht, da mein Mann Alleinverdiener ist. LG Moni
Hallo Moni, vielen Dank für Deine Antwort. Wie schaffst Du es nur, mit 500 EUR Essengeld auszukommen? Mir reicht das im Leben nie und wir sind bis jetzt nur 4 Personen und mein Mann ist mittags sogar in der Kantine. Trotzdem sind beim Einkaufen in der Woche locker 200 EUR weg. Weiß nicht was ich falsch mache. Wahrscheinlich zu viele Spontankäufe, zu wenig Angebote, weiß auch nicht. Das ist manchmal schon frustrierend, weil wir eigentlich schon ein ordentliches gemeinsames Einkommen haben und das eigentlich reichen sollte. Machst Du Dir dann einen Wochenplan für das Essen? Ach ja, bei den 200 EUR sind allerdings noch 25 EUR/Woche für die Putzfrau, die ich mir gönne, enthalten. Bisher trenne ich allerdings auch nicht genau. Es kann also sein, ich hebe 200 EUR ab, dann gehen wir spontan essen zum McDonald und ruck zuck sind 20 EUR weg. Oder ich zahle von diesem Geld auch Kino oder Schwimmbad. Deswegen möchte ich es wirklich mal etwas trennen, vielleicht wird es dann übersichtlicher. Liebe Grüße Anja
Grins..Hätte auch nicht gedacht, dass es klappt mit 500 EUR im Monat. Aber ich hab mich dann einfach dran erinnert was es bei meiner Mutter früher zu essen gab (mittags) und dann wurde schnell klar, das war VIEL billiger. Also ich geh einmal in der Woche groß einkaufen meistens am Donnerstag oder Freitag, da nehm ich dann auch fürs WE Fleisch mit. Anonsten überleg ich viel was ich kochen soll. Also es gibt bei uns oft Suppen (Kartoffel, Karotte Griesnockerl....selber gemacht also gar nicht teuer) Dann mach ich viel mit Reis und Nudeln. Auch mal Kartoffeln aber da stehen die Kiddies nicht so drauf. Fischstäbchem mit Kartoffelbrei Ei und Spinat...gibts auch fast jede Woche einmal.... Ja ich versuch einfach unter der Woche so wenig wie möglich mit Fleisch und auch kostengünstig zu kochen. Selber gemachte Pizza z.B. kostet bedeutend weniger als fertige....Und ja es gibt auch mal Pfannkuchen oder so etwas... Da sparr ich am meisten denk ich. Deswegen essen wir nicht schlecht nur eben günstiger. Und klar am WE werden schon mal die Angebote durchgelesen....Kauf Säfte immer auf Vorrat im Angebot, genauso wie Pampers oder Waschmittel.... Aber ja die Spontankäufe gehen ins Geld, drum versuch ich jede Woche nur bei einem Diskounter ein zu kaufen...da wird man nicht so sehr in Versuchung geführt. Und was richtig heftig ins Geld geht sind eben solche Dinge wie MC oder mal eben ne Pizza holen....Das gibts bei uns nur noch relativ selten und nur mit Gutschein... So jetzt hab ich dich zugetextet...sorry... LG Moni
Hallo, also wir sind eine 5köpfige Familie und ich gebe zwischen 70 und 85 Euro pro Woche aus und da sind auch Drogerieartikel drin. Mehr sind es nicht, manchmal sind es sogar nur 63 oder Ähnliches. Was kauft man für 500 Euro ein, frage ich mich? Ich koche alles frisch, es gibt keine Fertigprodukte, kaufe viel im Angebot (gerade Fleisch) usw. Die Kinder bekommen unter der Woche Fruchtzwerge oder mal Actimel, gerne auch no name. Wenn Pudding, dann nur selbstgekocht. Ist wesentlich billiger und schmeckt auch noch besser. Säfte werden mitunter extrem verdünnt, nicht um zu sparen, sondern der Zähne wegen. IM Winter trinken wir viel Tee, im Sommer Wasser. Ich habe im Monat 558 Euro Kindergeld, sonstige Einnahmen sind 225 Euro. Davon gebe ich max. 380 Euro (wenn Geburtstag ist, dann 30 Euro mehr etwa). Ich tanke 1x im Monat für 85 Euro. Ich bezahle Essengled für die Kita. Sind etwa 50 Euro mtl. Englischkurs für meine Tochter kostet 16 Euro/ mtl. Und mein Handy muss bezahlt werden, welches etwa mit 15 Euro zubuche schlägt. Wir können jeden Monat locker noch 200 Euro sparen. Nur von diesem Konto (ist unser gemeinsames). Vom Konto meines Mannes gehen alle Verpflichtungen ab wie Hausrate, Wasser, Strom, Vers., tanken, Kitagebühren, Telekom. Aber auch hier haben wir noch etwa 750 Euro drüber, wovon auch gespart wird bzw. das Geld dann mal genommen wird für Rep. am Auto o. kaputte Wama, Kleidung. Wenn nichts passiert, wird gespart. Kleidung kaufe ich nich viel; wir bekommen wir gebraucht und meine Mutter kauft vieles, meist immer im SV. Wir kommen gut klar. LG Steffi
Naja ich weiß nicht ich find 500 EUR nicht so viel....Da sind ja auch Windeln usw. mit drin... Getränke gibts bei uns auch fast nur sehr verdünnten Saft...aber wenn ich am WE Fleisch kaufe dann bin ich ja locker schon bei 10 EUR. Ich kaufe für die Brotzeit meines Mannes ein, da brauch ich schon einiges mehr an Brot und Wurst. Obst schlägt ja auch ziemlich zu Buche.... Dann Waschmittel, Geschirrspültabs, Feuchttücher, Shampoo, Cremes, usw. Naja mit weniger komm ich nicht aus...aber bin ja schon froh, dass es so geht. LG Moni
Hallo Anja, wieviel da insgesamt zusammenkommt, kann ich schwer überblicken (bei 5 Kindern). Mir ist aber vor allen Dingen deine Aussage aufgefallen : "Schuhe immer neu". Das kann ich gerade bei Mädchen nur schwer nachvollziehen : Die netten zum-Kleidchen-Ballerinas, die erfahrungsgemäß vom Kind nur ein paar Mal getragen werden, könnern doch bestens vererbt/verkauft werden. Auch ansonsten geht inzwischen die - fachkundige Orthopäden - Meinung dahin, dass Schuhe gerne vererbt werden können (sofern nicht total abgetragen). Natürlich sind die Schuhe der größte Posten für die Kinderausstattung; da stöhne ich ständig, zumal es bei Jungs eigentlich nie etwas zu vererben gibt. Versuche es einmal mit dem 150 € Budget; das kommt vermutlich ganz gut hin. Alles Gute für euch und Nummer 3 Gruß Anna
Hallo Anna, klar, die "Sonntagsschühchen" vererbe ich schon weiter, ebenso wie Gummistiefel oder die Schneeboots. Aber die Schuhe für täglich und Sandalen, die sind nach einer Saison echt durch. Oft passt es leider auch nicht mit der Grösse, weil ich ein Sommer und ein Winterkind habe. Aber generell wie gesagt, vererbe ich die gut erhaltenen Sachen schon. Danke für Deine Antwort. Gruß Anja
...mein Tip, hebt Euch das Geld was Ihr zur Verfügung habt ab, teilt es und packt es euch ins Portemonaie. Das hat uns super geholfen...so praktisch die EC Karten auch sind- ich habe immer den Überblick verloren wieviel ich eigendlich schon ausgegeben habe und gerade diese kleinen Beträge läppern sich ungemein. Seit ich das Geld bar bei mir habe,habe ich wieder einen Bezug dazu....und es hält wesentlich länger...LG mabelu +3
Also ich bekomme auch einen gewissen Betrag Haushaltsgeld plus das Kindergeld auf mein Konto. Davon kaufe ich dann Essen und Kleidung für die Kinder. Allerdings kaufen wir auch ab und zu Kleider vom Kinderbasar. Kosten wie Versicherungen, Müllgebühr, Holz,(Feuerholz für Zentralheizung), etc. schreiben wir inzwischen in den Kaldender um besser planen zu können. Eine zeitlang habe ich auch ein Haushaltsbuch geführt und dadurch einen beseeren Überblick bekommen. Inzwischen kaufen wir Lebensmittel auch zum Großteil bei Aldi ein. Ausser Obst und Fleisch. Nur bei Edeka etc. einkaufen hat uns auch jeden Monat viel zu viel Geld gekostst. Da waren auch so ca. 800 Euro weg jeden Monat. Das war uns bei 4 Personen definitiv zu viel.Man möchte ja auch mal in Urlaub etc. und das Haus zahlt sich auch nicht alleine ab. Durch eine genaue Haushaltsplanung wird auch deutlich dass sich die vielen Nebenkosten auch bei einem guten Einkommen sich ganz schön läppern. Deswegen muss man schon immer abwägen für was man vieviel ausgeben kann oder will.
Hallo Wir holen uns jeden monat, immer am Anfang einen bestimmten Betrag und das sollte über den Monat hin reichen, falls doch mal mehr gebraucht wird, ist dann nicht so schlimm. Für Kleidung haben wir 100€ den Monat gerechnet. Schuhe bezahlt mein Schwager, die uns gefragt haben, was wir bräuchten und da meinten wir ein Schuhgutschein wäre super. So kaufe ich die Schuhe und schicke dann den Betrag und der wird meistens überwiesen. Wobei meine beiden Damen jetzt schon lange ihre Kleidung tragen und zwischen drin mal etwas bekommen. Anfangs braucht man doch etwas mehr Geld für Kleider. Wenn bei euch 150€ drin sind, würde ich das so machen, man muss ja nicht alles ausgeben, sondern kann auch sparen. Alles gute dir noch in deiner SS. LG Schmunzeli
Ich würde das komplette Kindergeld + Elterngeld für das Baby erst einmal sparen und mir vielleicht Hilfe holen, wie man mit dem Geld haushalten lernt. Für die Kinder wäre das nur von Vorteil.
Kindergeld +Elterngeld sparen? Ich weiß ja nicht wie eure Finanzen aussehen, aber mein Elterngeld ersetzt mein Gehalt, d. h. ich habe dann sowieso weniger wie vorher. Das war auch nicht das Thema, das ich gefragt hatte. Mein Gehalt brauchen wir zum Leben, also auch das Elterngeld. Das Kindergeld für das 3. Kind wird dann komplett für dir Krankenkasse draufgehen, weil mein Mann und meine Kinder privat versichert sind. Und es ist auch nicht so dramatisch, dass wir jetzt Hilfe bräuchten. Meine Frage war einfach nur, ob 150 EUR monatlich sinnvoll sind für Kleidung/Schuhe für drei Kinder. Hobbies, Essen Kino usw. nicht mit eingerechnet, die Hobbies gehen ja regelmässig vom Konto weg. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme