Mitglied inaktiv
So wir sind nun kurz davor unsern alten T4 zuersetzen ! Es wird wohl kein VW mehr werden den die sind unverschämt teuer geworden ................. auch in reperatursachen ! Jetzt ist uns der Vito ins Auge gestochen der 111 der wohl am wenigsten schlucken tut vom Treibstoff her . Ich denke ab Baujahr 2005 mit Euro 4 hat da einer einen von und mag mir berichten was der Steuern und Versicherungsmässig kostet? Lg Tanja
Hallo! Wir hatten bis 2006 den Mercedes Vito (BJ 2003) und fahren nun den Viano (BJ 06). Ich sage gleich vorweg - ich trauere dem Vito heute noch nach! Aber ich muß beim Vito leider mit den ganzen Makeln anfangen... ;) Der Vito fällt auseinander. Kein Scherz, uns kamen Schrauben über Schrauben entgegen und so manche Innenverkleidung machte sich selbständig! Er klappert auch gerne mal und mag Rost ganz gerne ansetzen (sagt mein Mann, aber der ist auch der Verursacher der - später rostigen - Delle gewesen....)... Aber er fährt SUUUPER! und ist fahrtechnisch 3 Jahre lang vollkommen zuverlässig gewesen. Ich war immer sehr zufrieden und bin eine sportliche und anspruchsvolle Viel-Fahrerin, die beim Vito immer über den niedrigen Verbrauch gestaunt hat. Vom (Innenraum-)Platz & Design her ist er Spitze. Die Kinder (damals 3 - nur kurz vor Abgabe waren es 4) hatten immer ausreichend Platz und ich konnte sogar von Vorne nach hinten durchgehen (sehr praktisch und jetzt im Viano leider nicht mehr möglich) Ich schätze die variable Sitzpositionierung sehr und wir haben oftmals davon profitiert. Auch der Kofferaum war deshalb deutlich besser nutzbar, als derzeit im Viano. Es sei aber offen gesagt, daß der Vito lange Zeit die Pannenstatistik angeführt hat (ist uns damals irgendwann mal in der ADAC Zeitschrift aufgefallen :) Pannen hatten wir keine. (Mit dem Viano hingegen schon...) Service und Zuverlässigkeit waren damals immer Top. Der Viano hingegen fährt träge und ich traue dem Fahrzeug im Großen und Ganzen nicht :( Ich weiß auch nicht - Bauchgefühl. Die Elektrik des Vianos spinnt auch oft rum :(( Der Vito war in der Elektrik deutlich stabiler Trotz der angeblichen Anfälligkeit des Vitos (zumindest der damaligen Baureihe), werde ich schnellstmöglich wieder einen wählen! ABER: der Vito ist soweit ich weiß erst seit BJ 2006 in der Euro 4 Steuerklasse, oder irre ich mich?. Die Versicherung ist generell günstiger als bei VW (weil weniger geklaut) Wir zahlen beim Viano 400€ Steuern und bei Vollkasko 1300€ (Schadensfreiheitsklasse 6 - nur Fahrer über 25 Jahre - Großstadt etc pp) Viele Grüße und viel Spaß mit dem neuen Auto (für welches ihr euch auch immer entscheiden mögt) Svenja
Hallo und danke für deine Antwort ! Das mit der Pannenstatistik hab ich auch gelesen aber das waren die älteren Modelle wie ich das gelesen habe.Hmm wegen Euro 4 hab ich einige gefunden ende 2005 die auch nen euro 4 hatten naja mal schauen was ich finde *lol* Das sind die vielen kleinen extras die uns zum Vito ziehen woo man bei VW fast das doppelte zahlen müsste . Der Viano kommt für uns nicht in Frage da es dort wohl keinen 9 Sitzer gibt *gg* und die brauchen wir ja . Tja und die andern sehen mir zu gross und klobig aus .Ich sass vor kurzen im Trafic und da gefallen mir die neuen anschnaller überhaupt nicht ! Kinder können sich kaum dort alleine mal anschnallen . Danke dir und Lg Tanja
Hallo, es gibt doch auch von VW die Transporter Variante. Wir haben uns vor 2 Jahren dazu entschlossen und ein EU-Reimport Modell gekauft. Wir haben ihn noch mit dem neuen Multivan Startline verglichen und es ist ist nur der Preis der nicht übereinstimmte, und in den Multivan höchstens 7 Sitze sind. Wir haben nicht mal 23 T für einen 9 Sitzer bezahlt. Steuern sind mit 77 kw Diesel um die 300 Euro. Modell heisst Transporter City. Freunde von uns haben den Viano und sind überhaupt nicht zufrieden. Lg Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme