Elternforum Drei und mehr

Krankenkasse- seid ihr zurfrieden?

Krankenkasse- seid ihr zurfrieden?

Muts

Beitrag melden

Hallo! Wie zufrieden seid ihr mit Eurer Krankenkasse? wir sind bei einer der ganz großen Krankenkassen in Deutschland versichert. Bei meiner Tochter, 8 Jahre, wäre eine Korrektur der Ohrmuschel notwendig, weil diese weit abstehen und sie selbst darunter leidet. Nun haben wir im November über den Ohrenarzt den Antrag bei der KK gestellt für eine Übernahme der Kosten der OP. Im Ersten Anlauf wurde das abgelehnt, wir wurden aber erst auf Telefonische Nachfrage unsererseits darüber informiert. Wir haben dann aber Einspruch eingelegt. Das war noch im Dezember. Im Januar kam dann ein Brief, dass unser Einspruch angekommen ist und wir unaufgefordet von der KK über ihre Entscheidung informiert werden. Nun warten wir also schon 5 Monate auf eine Antwort der Krankenkasse. Auch auf einen Brief, den ich im März geschrieben habe, kam keine Antwort. Ich habe nun die Schnauze voll und überlege, ob ich die Kündigung androhen soll. Wie geht es Euch mit der KK, wie läuft das die Korrospondez? Es geht mir einfach darum dass ich der Meinung bin, als Kunde ein Recht darauf zu haben, eine Antwort zu bekommen, auch wenn die KK auch beim zweiten Anlauf die Kosten nicht überhehmen will. ( Der HNO- Arzt meinte aber er unterstützt den Wunsch meiner Tochter sehr und sieht die Notwendigkeit). Ich sehe eben, dass andere Krankenkassen in der Hinsicht großzügier sind und eine solche OP ohne Probleme übernehmen. Wie ist das bei Euch??? LG Muts


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

ich bin bei der siemens bkk und super zufrieden!!!ich habe einen ansprechpartner der immer der gleiche ist! mein zahnersatz wurde komplett übernommen(2000euro) in der ss all mögliche unterstützung bonusprogramm gibts auch ich habe schon ein schlechtes gewissen für all die zahlungen die die kk bei mir gemacht hat


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

hallo, mein mann ist privat ( und beihilfe) versichert, ich selbst bin seit über 20 jahren bei der dak ( die kinder sind über mich versichert)- und absolut zufrieden ! wir haben in all den jahren problemlos haushaltshilfen ( in den schwangerschaften ), mutter-kind-kuren etc finanziert bekommen. ich würde nie wechseln. vg,iris mit 8 kids


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also wir sind alle 5 bei der DAK versichert und sehr zufrieden. Die bieten eine Menge und haben bis jetzt auch alles übernommen. Die Kundenbetreuung ist auch immer nett und freundlich und vor allen Dingen schnell. Meine Mutter-Kind-Kur letztes Jahr wurde innerhalb von drei Wochen genehmigt! Wir sind zufrieden und werden auch trotz Zusatzbeitrag nicht wechseln. LG Anja


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also, meine Tochter wurde in den Faschingsferien an den Ohren operiert....wir sind in der Tkk, die haben ein Programm Kinderchirurgie, oder so. Jedenfalls zum Ohrenarzt, Tremin gemacht, OP vorbereitung, schwupp, 3 Wochen später hatte das Kind wunderbare Ohren. Kasse hat alles bezahlt! Ich bin vor Jahren gewechselt von der Barmer, bei der ich 20 Jahre war, die aber nichts bezahlen wollte und ich nur zirkus hatte...bis jetzt bin ich mit der TKK sehr zufrieden. Sie ist aber vom Beitrag her etwas teurer, gibt aber keinen Zusatzbeitrag bis jetzt. Ich habe immer prompt Antwort bekommen und die Korrespondenz lief reibungslos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

also im moment sind wir nicht so zufrieden. die kk hat jetzt beschlossen dass 8euro zusatzversicherung gemacht werden (ist das pro hauptversichertem oder jeder der in der familie dort versichert ist?). und dann sollte meine große ne zahnspange bekommen. der normale zahnarzt hat das gesagt und auch der kieferorthopäde. wurde alles zur kk geschickt, wurde abgelehnt. erst müsste ein gutachter entscheiden ob es wirklich nötig ist. das hat aber schon ein blinder gesehen dass sie eine spange haben muss. als baby hatte sie unten nur 3 schneidezähne. bei den bleibenden waren unten aber 4. sprich, 2 von den bleibenden sind in 2.reihe gekommen. oben auch alles schief. mein mann zahlt als selbstständiger freiwillig nen haufen geld jeden monat an die kk und dann machen die so ein theater. wo wieder 1monat verstrichen ist mit schmerzen an den zähnen meiner tochter. nun hat sie endlich ne spange. wir müssen uns jetzt mal erkundigen welche kk günstiger ist bei genaus "so viel" leistungen


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

wir sind seit 5 jahren bei der BIG versichert. Damals waren die schon so eine Art geheimtipp. Und ich kann sagen ich bin mehr als zufrieden. Seit Jahren sind die Testsieger. Alles läuft immer sehr schnell und unbürokratisch ab, telefonservice kostenlos praktisch rund um die uhr. Dazu bieten die Angestellten oft von sich aus hilfestellungen an, verweisen auf DIenste die man beantragen kann etc pp. Beispielsweise wurde mir in der ss von denen aus eine Haushaltshilfe angeboten zu beantragen, wir wurden von der kasse informiert über bonussysteme u.ä. Im letzten JAhr haben wir so ohne zusatzbeitrag sogar noch 120€ erstattet bekommen. Nein ehrlich ich würde nie wieder zu einer anderen kasse wollen. ANträge werden immer zügig bearbeitet telefonisch werden einem sogar tipps gegeben wie man am leichtesten zum erfolg kommt. Als ich mit den kindern zur MuKi-kur wollte wurde ich beispielsweise vorab schon befragt welche atteste ich am besten beilegen solle etc damit es direkt bewilligt wird. Kann ich nur empfehlen BIG-direkt. de


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hi, ich bin seit fast 20 Jahren bei der TK (jetzt mit 3 Kids) und dort sehr zufrieden. Ich schaue aber öfters mal, was die anderen so anbieten und frage dann bei der TK nach, ob ich diese Leistung dort auch bekommen kann. Bisher habe ich dann alles bewilligt bekommen :) Gruß, Speedy


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir sind Debeka und Beihilfe und ich bin nicht so zufrieden. Erstens wird erstaunlich viel nicht gezahlt oder nicht komplett gezahlt und dann verlangt die Beihilfe auch noch für jeden Arztbesuch 6 Euro Selbstbeteiligung. Und woher das Geld für die Beiträge während meiner Elternzeit kommt fragt sowieso keiner.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, wir sind auch noch bei der IKK, gab aber schon einiges das ich überlege zu Wechseln.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir sind bei der TKK und mehr als super zufrieden. Bei uns haben sie bisher alles bezahlt, egal was es war. Ob Haushaltshilfen, Familienpflegerin, die ganzen Hilfsmittel von Rehabuggy über Therapiestuhl und Pflegebett, sowie die 2,5 Jahre häusliche Krankenpflege, die ganzen medizinischen Geräte wie Herz-Atem-Monitor, Pulsoxi, Sauerstoffgerät mit allem was dazu gehört, Sonnenbrille mit Sehstärke für die kleine Maus etc. pp. Wir sind sehr zufrieden und ich würde zur Zeit auf keinen Fall wechseln. LG Dani


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Die TKK scheint echt was für ihre Kunden übrig zu haben, denn in der Nachbarschaft ist eine Familie auch dort versichert. Zum einen hatten die sofort die Bewilligung für die Ohr Op ihrer Tochter und auch jetzt, nachdem sie Zwillinge bekommen haben, zahlt die Kasse auch noch nach 6 Wochen Haushaltshilfe, Putzfrau und Kindermädchen. Wir sind bei der DAK und da fällt die Korrektur der Abstehenden Ohren unter rein kosmetische Eingriffe und wird somit nicht bezahlt, wir konnten aber Einspruch einlegen und warten nun seit 5 Monaten auf die Antwort. Ich würde gern mal planen, da die Op ja in den Schulferien sein sollte, da meine Tochter in der Schule ist. Wenn meine Tochter darunter leidet, und z.B. die Haare nicht zusammenbinden will, weil man sonst die Ohren sieht, dann ist ein psychischer Leidensdruck da. Wir würden die OP ja im Notfall auch selbst bezahlen, aber erst hätte ich gern die Antwort der Kasse. Auch bei Krankenhausaufenthalten und nach Geburten war die Kasse nicht grade großzügig. (Unsere Bekannten haben auf ihren Reha-Buggy 2 Jahre lang gewartet, waren aber nicht in Deutschland versichert zu der Zeit. Sie wohnen jetzt ein Jahr in D) LG Muts


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hi Muts, sag mal, bist du die Muts aus dem Mai 2008 Forum? Hört sich ja nicht so toll an mit dem langen Warten. Hast du denn einen genauen Ansprechpartner? Einen Sachbearbeiter, der für euch zuständig ist? Wie weit ist es von euch zu KK, sonst da einfach mal auflaufen. Vielleicht deine Tochter mal mitnehmen. Das hatte meine Schwester mal gemacht, als ihr der Pariboy für unterwegs von der KK abgeschlagen wurde. Sie ist einfach mit ihrem massivem Asthmakind direkt zur Sachbearbeiterin gegangen (natürlich Treppen gelaufen) und als die das fürchterlich japsende Kind sah, hatte meine Schwester 2 Stunden später ihr mobiles Teil und vollständig von der KK bezahlt. So mein Ding wäre es jetzt nicht wirklich, aber manche Dinge kann man vielleicht besser beurteilen, wenn man mal ein "Auge" drauf geworfen hat, als nur nach Aktenlage. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich denke die Krankenkasse wäre froh, wenn Du kündigst. Denn mal ganz ehrlich: Familien mit Kindern in einer Pflicht (Familen)versicherung sind für die Krankenkasse ein sehr großer Kostenfaktor. Vermutlich ist das auch einer der Gründe dafür, dass die Kasse sich Zeit läßt.