Elternforum Drei und mehr

Kind anschnallen..wie sag ich es bloß?

Kind anschnallen..wie sag ich es bloß?

betoha

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Freundin die hat eine Tochter, die ist 2 Jahre alt. Sie sitz in dem Maxy Cosi bis 18kg. Dieses Mädchen schnallt sich dauernd ab. Oder steckt ihr Arme durch den Gurt. Gestern war die freundin da und ich setzte ihre Tochter ins Auto. Die Gurte waren so locker das man die Kleine hätte gar nciht erst anschnallen hätte müßen. Ihc zog die fester und konnte immer noch anderthalb mal meine Hand aufrecht dazwischen stecken. Dei Freunidn sagte dann cniht zu fest das mag sie nciht. Sie schnallt sich sonst ab. Ich sagte das egth doch so cniht,sie muß doch richtig gesichert sein und selbst jetzt ist der Gutrt viel zu locker. Aber das wollte sie nciht hören. Ich sgate wenn sie sich immer abschnallt kauf doch jetzt shcon einen neuen sitz mit Drei-Punkt Gurt. Den kann sie nciht abshcnallen. Sicher besser als agr nciht angeshcnallt zu sein. Dann fuhr sie erstmal. Vergass aber ihre Tasche und klam wiedre. Was soll ich sagen...die kleine war GAR NICHT mehr angeschnallt.Sie hatte die Gurt abgemacht und meine Freunidn fuhr so weiter. Das geht doch cnith. habe es ihr ja shcon gesagt aber sie will es anscheinend einfahc nciht hören. Ihre Tochter würde sonst die ganze fahrt heulen. Na und??? Dann tut sie es eben. Nahc einer Weile wird sie es schon lassen. Meine Tochter hatte die Phase auch und mein ältester ebenfalls. Aber wenn man dme Kind das durchgehen läßt ist doch klar das die es immm er wieder so macht. Aber sie gefährdet das Kind damit und ich möchte es ihr soch nochmal ganz deutlich sagen. Aber wie...sie ist auch schnell eingeschnappt..vorallem weil sie nun auch schwanger ist (7 Monat) ist sie da noch viel empfindlicher.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

einfach sagen denn du kennst sie doch gut .. sage ihr was ihr lieber ist eine schnelle autofahrt wo die kleine heile ankommt oder eine fahrt ins krankenhaus wegen dem nicht anschnallen einen unfall bauen ??? das würde ich ganz krass so sagen !! und klar wird sie aufhören dann zu heulen. einfach kurz lassen und dann ablenken. sprich sie an :)


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

sie scheint eine sehr uneinsichtige und naive person zu sein die annimmt, schlimme dinge passieren immer nur den anderen. spätestens wenn ihr kind tot oder behindert ist wegen ihrer unvernunft, wird sie einsehen, dass du recht hattest :o( lg n.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

da wirst du ohl nicht viel machen können, denn solang sie es nicht einsieht, kann sie es auch ihrer Tochter nicht beibringen. §-Punkt-Gurt ist auch nicht viel bessern, denn die können die kids auch selbst lösen und da können sie sich auch viel schneller rauswinden, außerdem finde ich 3-Punkt gurt für 2 Jährige, sorry genauso fahrlässig. " Jährige brauchen noch den Hosenträgergurt, ihre muskulatur und alles ist noch gar nicht so stabil. Ich kann dir sagen wie ich es gemacht hab. Mein Großer schcnallte sich auch immer ab und meine kleine hatte ne Phase in der sie die arme aus dem Gurt getan hat. Sobald ein Kind nicht mehr richtig geichert war hab ich an der nächstmöglichen gelegenheit angehalten und bin erst wieder losgefahren als sie angeschnallt war. Das hab ich auf 2 Fahrten ca. 6 mal gemacht und seit dem nie wieder. Ich könnte NIE vergessen sie anzuschnallen, in der größten Hektik nicht, denn dann schreien sie los, dass sie nicht angeschnallt sind. Einmal gewesen, da hab ich das auto schon angemacht, aber noch auf meinen Mann gewartet.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, ich hab das genauso wie Luni gemacht. Ich bin erst losgefahren wenn die Kinder angeschnallt waren. Das dauert wirklich nicht lange und es klappt super. Ich habe auch immer eine Parkbucht gesucht und bin solange stehen geblieben bis die Kinder wieder sicher waren. Schau doch mal im Netz ob es nicht irgendwelche Schockvideos gibt, wenn Kinderdummies durchs Auto fliegen wenn sie nicht angeschnallt sind. Das wäre vielleicht Effektvoller als nur mündliches Mahnen. Lieben Gruss Pinky


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

http://www.youtube.com/watch?v=-0EbQYHwoi8 und noch eins: http://www.youtube.com/watch?v=q-o9PmaxHK4 Lieben Gruss Pinky


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Das geht gar nicht! Ich würde am Ball bleiben - ihr klarmachen, was schon bei geringem Tempo passieren kann. Das gibts ja gar nicht. Ihre Tochter muss das auch lernen - junges Alter, eigener Wille hin oder her. Selbst wenn es nicht meine Freundin wäre, würde ich nicht locker lassen. Letztendlich müsste man so was sogar melden...


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Bei mir hat sich mal ein "Gastkind" abgeschnallt - auch klein, so anderthalb - und ich habe auch sofort angehalten und es wieder angeschnallt - nach ein paar Minuten wieder - dann gab es eine echt böse Standpauke und danach hat das Kind es nie wieder gemacht (zumindest nicht mit mir) ;-)


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Ich schnalle meine Kinder IMMER an und wenn mein Mini mal meint den Gurt aufmachen zu müssen halte ich an und Schnalle ihn wieder an. Wenn man den Kindern alles durchgehn lässt nur weil sie mal Quengeln na dann Prost und besonders bei so nem Ernsten Punkt gibt es keinen Platz für Nachlässigkeiten.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

ich finde es ja auch unverantwortlich. Deswegn hab ich sie ja darauf aufmerksam gemacht,nicht nur einmal. Ich glaube ich muß das mal bei einem besuch ansprechen wenn ihr Mann auch dabei ist,der wird sie shcon bändigen und sagen das sowas nciht geht. Der ist da zum Glück anders. Meine habe ich auch immer gleich wieder angeshcnallt und nun fahren sie NIEMALS unangeshcnallt und wnen schreiben sie, wie eben shcon geschrieben wurde , los. Die 2 großen können sich shcon alleine anschnallen,aber selbst da frage und gucke ich immer noch extra nach. Danke für den Link,den werde ich ihr mal zeigen


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, unser Ältester hatte etwa in dem gleichen Alter (ca. 3 Jahre) auch so eine Phase und ich war völlig verzweifelt. Ständig hatte er sich abgeschnallt, 2x auf der Autobahn, dass ich an den Randstreifen gefahren bin und ihn immer wieder angeschnallt habe. Beim 3. mal abschnallen auf der Autobahn bei der gleichen Fahrt, kam zufällig direkt nach dem Abschnallen ein Rastplatz mit Polizeistation. Da bin ich reingefahren und habe meinem Sohn gesagt, dass ich jetzt einen Polizisten holen würde, der ihm erklären würde, was alles passieren kann, wenn er nicht angeschnallt ist, wie gefährlich das ist usw. Ich bin ausgestiegen und da kam dann der Protest. Geschreie bis zum umfallen und "bitte, bitte nicht die Polizei". Ich habe dann keine Polizeibeamten geholt, bin so wieder weggefahren, bzw. es kam jemand und hat gefragt, ob es Probleme gibt. Ich konnte dann antworten, jetzt nicht mehr, aber mein Sohn hat sich immer und immer wieder abgeschnallt, ich wollte ihre Hilfe holen, aber das hat sich jetzt erledigt. Mein Sohn hat sich nie mehr wieder abgeschnallt. Das ist jetzt vielleicht pädagogisch nicht so ne dolle Aktion gewesen, aber in dem Moment wußte ich mir keinen anderen Rat mehr. Aber, ICH war (bin es immer noch) für das Anschallen und hätte auch alle 5 Min. angehalten, doch so war ich dann doch zufriedener. Wenn allerdings die Mutter schon nicht dahinter steht, dann weiß ich nicht, ob es nützt, wenn du noch weiter da Druck machst. Die Mutter oder Vater muss dahinterstehen. Ich würde es jedenfalls nicht durchgehen lassen, dass sich das Kind ständig abschnallt.


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Unser Auto macht einen grausamen pipston wenn jemand nicht angeschnallt ist und laut meinen kindern kann es auch nicht fahren ich hab meinen zwei auch erklärt warun sie sich anschnallen müssen und hab auch auf dem parkplatz bei ca 5 km/h ohne gurte eine bremsung hingelegt mitlerweile fahren auch die puppen nur im puppen sitz angeschnallt mit so sehr kann ein kind gar nicht protestieren dass ich es nicht im richtigen sitz anschnall!!! wenn ich kein passenden sitz hab wird auch niemand mitgenommen es stimmt schon wir sind auch ohne gurte und sitze groß geworden aber die autos hatten 2.5 t stahl und nicht alu und die knautschzone war auch da der verkehr war nicht mal ein drittel von heute und (auch wenn ich mich unbeliebt mach) es ist nicht jeder idoit auto gefahren ( ich kann nicht mehr die busstrecken lesen also fahr ich auto oder ich kann nicht mehr so gut laufen also fahr ich auto aber die fahren kein kleines auto nein es muß der fette benz sein und das beste wie ich hab ihr auto anerempelt das hab ich nicht mitgekriegt "halber kofferraum fehlt" hab das leben meiner nachbarin beschrieben mit 87 jahen LG Luzie mit mädels 5 und 4 und 25 ? ssw


JoMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo zusammen, ich habe die anderen Antworten nicht gelesen, aber eine Idee, wie auch ein 2-Jähriges Kind verstehen kann, wie wichtig anschnallen ist, jedenfalls haben meine es so verstanden. Ich habe sie gut angeschnallt und eine große Puppe zwischen sie auf den Mittelplatz im Auto gesetzt und diese natürlich nciht angeschnallt. Dann habe ich auf einem Parkplatz aus einer Fahrt von ca. 20 km/h eine Vollbremsung gemacht und die Puppe flog erwartungsgemäß voll gegen die Mittelkonsole zwischen den Fahrersitzen... Viele Grüße, Sabine