Birgsi
Hallo, Wir sind grad am grübeln, ob wir ein 3. Kind bekommen, überlegen aber hin und her, weil das Herz ja sagt, die Umstände aber nicht so einfach sind. Zb haben wir ein wunderschönes Reihenhaus mit Garten und badeteich und möchten, das auch nicht missen, da wir es natürlich auch lieben und es für Kinder perfekt ist , jederzeit schwimmen, Eislaufen, draußen spielen, die crux ist nur, wir haben nur 2 Kinderzimmer, haben auch nicht die Möglichkeit irgendwie ein drittes zu schaffen. Ist es ok, wenn sich 2 Kinder ein Zimmer teilen? Oder ist das heute wirklich ein absolutes no Go. Ich persönlich sehe, das nicht so eng, und ich denke solange sich ein Platz findet um sich zurückzuziehen wenn man mal Ruhe braucht, istces auch für größere Kinder nicht so schlimm,aber wie seht ihr das? Ist meine Meinung da schon etwas veraltet oder würdet ihr mir recht geben? Glg
Wie ist eure Zimmeraufteilung? Wir haben, als unsere Kleine 8 Jahre alt wurde, Arbeits- und Schlafzimmer zusammengelegt. Ätzend, aber ist eben so. Ich denke schon, dass man irgendwann ein eigenes Zimmer braucht. Ich selbst hatte erst mit 16 ein eigenes. Meine jüngere Schwester hat an unserem Zusammenleben mehr gelitten als ich. Insofern: Kann schon klappen, aber evtl gibt es doch eine andere Lösung.
Wenn die Kinder klein sind, geht es noch. Spätestens ab Pubertät ist es für mich persönlich ein absolutes NoGo. Ihr könntet ja auf euer Schlafzimmer verzichten.
Hallo, ich denke nicht das jedes Kind ein eigenes Zimmer braucht. Ich finde, das sich Geschwister auch arrangieren müssen und können, auch in der Pubertät. Dafür müssen Eltern auch nicht ihr Schlafzimmer opfern, das ist meiner Meinung nach purer Luxus. Wir haben 3 Kinder und die Jungs teilen sich ein Zimmer. Ein gemeinsames Zimmer schweisst zusammen und die Kinder lernen miteinander klar zu kommen. Das es mal besser und mal schlechter klappt ist normal.
Ich denke das kann man nicht so pauschal sagen...
Denn es hängt auch sehr von den Charakteren ab. Hin und wieder kracht es sowieso, aber wenn die Bedürfnisse und Charaktere zu sehr auseinander gehen kann ein gemeinsames Zimmer sich schon auch langfristig negativ auf die Geschwisterbeziehung bzw. auf den gesamten Familienfrieden auswirken.
Also ich denke gemeinsame Zimmer sind möglich, aber müssen auch gut überlegt sein. Wenn die Kinder noch klein sind geht es meist noch eher problemlos. Wenn sie größer werden ist es dann vielleicht schwieriger oder stellt sich als nicht mehr tragbar heraus.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit bei Bedarf die Zimmer nochmal abzutrennen, Fa sich herausstellen sollte, dass es doch nicht klappt. So hatten wir das dann damals. Aus 2 Zimmern für 3 Kinder wurden 3 Zimmer und ein begehbarer Kleiderschrank
huhu wir hatten anfangs für 4 Kinder auch nur zwei Zimmer aber irgendwann ging das nichtmehr. Ab einem gewissen Alter finde ich persönlich brauchen Kinder eigene Zimmer, mein Mann hatte nie eines und fand das alles andere als toll, Bruder war 4 Jahre jünger... Köntntet Ihr denn ggf das Dach ausbauen oder aus einem großen Kinderzimmer zwei machen ?
Danke für eure Antworten, naja Dachboden eventuell, vielleicht würde sich auch im Keller was machen lassen, da ist jetzt ein Büro und daneben ein Raum mit Kino und Sauna…. Mal sehen,… obwohl ich die ersten Jahre wohl auch eher der Meinung bin, dass zumindest 2 in einem Zimmer liegen können, das tun unsere 2 jetzt auch schon, weil die große nicht alleine liegen will… und so ist ein Kinderzimmer Schlaf- und 1 Kinderzimmer Spielzimmer …. Glg und danke
je nach Abstand und Geschlecht aber später dann wäre sicher unten das Schlafzimmer von Euch ideal und die Kinder oben wenn sie dann einiges älter sind, die Freunde da zum Schlafen kommen etc Solange es nicht drei auf einen Streich werden...
Natürlich können sich Geschwister ein Zimmer teilen. So lange die Kinder jünger sind, ist das unproblematisch. Aber spätestens ab der Pubertät ist es gut und deutlich entspannter, wenn jeder seinen abschließbaren Rückzugsort hat und mit Freunden ungestört sein kann. Wenn ihr im Keller noch Kapazitäten habt, findet sich da sicher eine Lösung, wenn die Kinder größer sind.
Wir haben auch zu wenig Kinderzimmer und müssen ordentlich Kritik von AUßEN einstecken. Ich bin aber fasziniert von KonMari, Tiny Houses und Co. "Platz ist in der kleinsten Hütte" und für uns als Familie läuft es gut.
Bis zur berühmten Pubertät war hier auch alles normal dann aber war es Zeit die Damen zu trennen
Ja ich denke so ähnlich wie ihr alle, wir wissen es einfach noch nicht, bin mir ja auch nicht sicher wegen Nummer 3, auch wegen meines Alters, das Herz spricht halt dafür, alle anderen Umstände wohl dagegen,….. wir haben 2 süße Mädels, vielleicht sollten wir es wirklich dabei belassen
Letztendlich ist die Zeit die du für jedes Kind ein Zimmer brauchst nicht lange. In der Pubertät ist es wahrscheinlich schon gut für die Kinder, aber je nach dem wie viel Abstand das älteste und das jüngste haben ist dann ja auch Eines irgendwann wieder aus dem Haus. In meinem Elternhaus hatten meine Eltern es so geregnet dass eben 6/8 Jahre ein Zimmer im Keller hergerichtet wurde. Mein Bruder fand das spitze, da hatte er so richtig seine Ruhe :). Wir haben im Moment 2 (Jedoch großzügige) Zimmer für bald 4 Kinder und werden unser Haus auch nicht aufgeben. Wir können aber im Dachboden ausbauen wenn es nötig wird.
Wir haben immer gesagt jedes Kind ein eigenes Zimmer! Und wir haben 5 Kids. Wir hatten in unserem kleinen Haus (98qm) 2 Kinderzimmer. Als Nr 3 sich ankündigte haben wir den Dachboden ausgebaut. Irgendwann haben wir angebaut und hatten somit ein Zimmer frei. Da kam dann Nr 4 rein. Als ich mit Nr 5 schwanger war haben wir einen Kellerraum zum Jugendzimmer umgebaut!
Für ein geplantes Kind war für uns unbedingt die Prämisse, dass fuer jedes Kind in absehbarer Zeit ein eigenes Zimmer da ist/geschaffen werden kann. (Wenn durch Zwillinge oder ungeplant ein noch Extrazwerg dabei gewesen wäre dann ist’s natürlich gut so, das ist ja klar.) Anfangs macht es nichts, wenn die Kinder “aus dem Koffer leben” oder zwei Kinder sich eines teilen, aber auf lange Sicht ab der Pubertät sehe ich das als Grundvoraussetzung. Du kannst ja auch nicht “sicherstellen”, dass K3 wieder ein Maedchen wird, so dass sich die beiden Kleinen lange ein Zimmer teilen koennen, denn wenn ein Bub kommt und die großen beiden sich deswegen ein Zimmer teilen müssen fände ich das irgendwie unfair. Ihr scheint “Platz” zu haben im Haus, vllt lässt sich irgendwo eines “abzweigen”, die Groesse ist ja nicht ebtscheidend, auch nicht wo im Haus es liegt sondern nur, dass ein eigener Rueckzigsraum da ist, notfalls klein aber fein... Wir wollten auch, dass die Kinder später nach dem Auszug erstmal ihr Zimmer behalten können und weiterhin ihren Platz und Rückzugsort zuhause haben wenn sie zu Besuch sind weil nichts für die Eltern zusammengelegt wurde sondern die Zimmer “über” sind, aber das ist keine Grundvoraussetzung sondern eher ein “Luxus” obendrauf.
Beitrag ist zwar nicht mehr brandneu, wollte aber mal meine Meinung da lassen... Ich bin mit 2 Brüdern ( knapp 2 Jahre älter und 4 Jahre jünger) in EINEM Kinderzimmer aufgewachsen. War gewiss nicht immer toll, aber wir haben uns respektiert und wenn Besuch kam gab es immer Lösungen. Ich behaupte es hat mit flexibler und eher toleranter gemacht. Ich selber habe jetzt 3 Buben (mittlerweile Alleinerziehend). Die 3 leben in 2 Schlafzimmern. Der Große alleine ( brauch es gesundheitlich auch ADS und LRS stark ausgeprägt), die 2 anderen leben zusammen im größten Schlafzimmer. Es klappt bislang super und ich habe es nicht vor zu ändern. Ich finde das zimmerteilen die Toleranz fördert und zumindest unter gleichgeschlechtlichen definitiv KEIN NOGO ist. Ob es ein Kind gut hat, liegt gewiss nicht an den eigenen 4 Wänden
Danke für deine Antwort, da geb ich dir zu 100% recht. Haben im Moment „nur“ 2 Mädels, aber die wollen zusammen schlafen und das 2. Kinderzimmer ist jm Moment zum spielzimmer umfunktioniert….
meine 2 Buben, die in einem Zimmer leben, schlafen auch oft noch in einem Bett. Ganz allgemein müssen sie Teilen lernen, zusammen entscheiden was sie schauen wollen, sie dürfen zusammen Essen sich überlegen .....
Die letzten 10 Beiträge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?