Melmit
Hallo ihr Lieben, ich war hier schon öfter in den Foren aktiv und hab mich jetzt aber neu registriert, da ich meine Zugangsdaten vergessen habe. Nun zu meinem Anliegen. Ich bin 36 J. alt, verheiratet und habe 5 Kinder. Eine Tochter mit fast 12 ., Sohn 10 J., Sohn 8 J. und Zwillingsjungs 5 J. alt. Seit ich die Kleinen bei der Schule angemeldet habe regt sich in mir ein Kinderwunsch. Das Problem ist, daß ich glaube, daß es schon eher deshalb so ist, weil die Kleinen jetzt bald halt nicht mehr die Kleinen sind. Ich wollte mir demnächst auch die Spirale einsetzen lassen, da wir finanziell und platzmässig ohnehin an den Grenzen unserer Kapazitäten sind...und trotzdem regt sich dieser Wunsch nochmal ein Baby zu bekommen. Kennt ihr das auch und könnt mir Hoffnung machen, daß es einfach wieder vergeht? LG Melanie
Hallo Melanie, ich habe auch 5 Kinder und ein paar im gleichen Alter. Bei mir kam der Kinderwunsch vor gut 6 Monaten. So richtig Hoffnung machen kann ich dir auch nicht, wie der Kiwu wieder verschwinden soll. Mein "Kleiner" ist nun 2 Jahre und ich denke, bei mir ists so, dass ich eigentlich dann immer ss war wenn die Kleinen 2 wurden oder waren, da bei uns der Abstand immer so um 2 1/2 Jahre ist. Ich denke, dass man sich daran vielleicht schon gewöhnt hat, dass immer was kleines nachkommt. Hört sich zwar irgendwie blöd an, aber Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir würden auch platztechnisch sehr an unsere Grenzen stoßen. Finanziell eher nicht, aber wenn da nicht immer die Sehnsucht wäre....... Lg Susi
Hallo,
ich habe zwar nur 3 Kinder, aber die ersten beiden sind auch nur 2 Jahre auseinander und dann kam nach 6 Jahren nochmal ein Nachzügler. Der ist so richtig zum Genießen, man hat viel Zeit für ihn und die Großen lieben ihn auch heiß und innig. Da ist nicht mehr so viel Geschwisterrivalität vorhanden...
Du hast deine 5 ja auch im Abstand von 2 bzw. 3 Jahren bekommen und dann auch noch Zwillinge. Da ist bestimmt oft recht stressig gewesen und ich kann verstehen, dass du dich jetzt nochmal nach so einem "Genießkind" sehnst. Was meint denn dein Mann dazu? Zeit hättet ihr ja noch, wenn du erst 36 bist. Ich habe meinen Nachzügler mit 39 bekommen.
Vielleicht wartest du einfach noch ein paar Monate ab, aber so ein Wunsch verschwindet wahrscheinlich erst, wenn es biologisch nicht mehr geht ...
LG Evi
Ich denke mal, es kann dir niemand Hoffnung machen das es wieder vergeht. Du kannst dir nur immer wieder selber sagen warum es nicht geht oder aber es zulassen. Ich kann dich sehr gut verstehen!!!! Allerdings ist unser jüngstes Kind, von 5 Kindern, gerade mal 5 1/2 monate alt aber der Gedanke das ich NIE wieder ein Baby bekomme ist für mich einfach grausamm also gebe ich mir eine Zeitspanne von 5 Jahren( ich bin 33) und das ist für meine psyche sehr wichtig!!! GGLG Cleo+5Kids
Menno...und ich hatte gehofft, daß das einfach wieder so weggeht... .
Nunja, ich denke halt, daß es auch damit zu tun hat, daß nun ein Lebensabschnitt zuende geht.
Ich wollte auch immer mit 30 fertig sein...hatte auch hingehauen...auf der anderen Seite ist es doch so, daß ich gut und gerne noch einige ahre körperlich imstande bin Kinder zu bekommen.
Hmm, also muss ich versuchen auf meinen Kopf zu hören.
Immerhin schön, daß es anderen wohl auch so geht.
LG
Melanie
.
vermutlich vergeht der kinderwunsch nicht. trotzdem muss einfach manchmal der kopf siegen. wir können uns finanziell auch kein 4. kind leisten und fänden es unverantwortlich, noch eins zu planen, weil wir dann keinem mehr den nötigen finanziellen rückhalt für später bieten könnten (sparkonto für führerschein etc.) wenn ich trotz verhütung schwanger werden würde, würde ich aber natürlich das kind bekommen. dann war es gottes wille und wir würden das beste daraus machen. mlg n.
Mir kommt es manchmal so vor, dass Mütter ihre Kinder als Lebensinhalt sehen. Hast Du denn noch was vor in Deinem Leben? Eine Arbeit? Ein Hobby? Irgendeinen Lebensinhalt? Vielleicht soll ja ein neues Baby nur die Leere füllen?
Wie Dir etwas vorkommt...nun, das will ich hier mal nicht werten. Ich sehe meine Kinder nicht als Lebensinhalt und habe ja selbst schon geschrieben, daß ich durchaus der Meinung bin, daß es evtl. darum geht einen Lebensabschnitt zu verlängern. Ich habe sogar eine Menge vor in meinem leben und ich finde es schade, wenn hier vorschnell gewertet wird, denn hättest du gelesen was ich schrieb wäre Dir klar geworden, daß ich durchaus reflektiert bin. Ich wollte keinen Zuspruch zu einem weiteren Kind sondern einfach mal hören, ob es anderen Frauen auch so geht. Wie ich mit diesem Gefühl dann umgehe ist dann ein ganz anderes Thema. Ist es nun verwerflich _bewusst- durch die verschiedenen Lebensabschnitte zu gehen und auch teilweise mit einer gewissen Trauer etwas los zu lassen? Und zu Deinem letzten Satz: Wo stand denn, daß ein neues Baby kommen soll?
Hm dann hab ich Dein Posting wohl falsch verstanden.. Wo hab ich denn was gewertet? Mich hätte lediglich interessiert, ob nicht auch Wünsche in anderer Richtung bestehen...aber gut.
warum weisst du eigentlich, dass sie kein "leben" hat, nicht arbeitet usw. schon mal eine mutter gesehen, die arbeiten geht????
Das hab ich doch garnicht geschrieben. Hab ich mich so komisch ausgedrückt? Ich meinte doch nur, ob vielleicht der irrationale Kinderwunsch daher kommt, dass sie eben die Kinder momentan als Lebensinhalt sieht und Angst hat, dass das wegbricht, wenn die Kinder flügge werden. Ich wollte sie nicht angreifen.
Na ja, du schreibst: "Hast Du denn noch was vor in Deinem Leben? Eine Arbeit? Ein Hobby? Irgendeinen Lebensinhalt?". Klingt schon so, als bist du der meinung, dass das jetzt alles nicht existiert...
Leider erfahren wir anscheinend ja auch nicht, ob da was existiert. Ich denke halt, wenn man mit einem Baby quasi wieder bei null anfängt, dann müssen so Sachen eben wieder ein paar Jahre warten. Manche freuen sich auf die Zeit, wo sie wieder mehr Zeit haben und manche haben Angst davor.
nach einem jahr kann man doch prima wieder arbeiten gehen, oder?
und was ich vergessen habe zu schreiben: in meinem bekanntenkreis tun sich die mit den vielen kindern auch schwer, ihr leben "nach den kindern" mit leben zu füllen
Nun, um es mal etwas aufzuklären...ich arbeite im Moment nicht...soweit man das als 5-fache mama so sagen kann. Ab Januar beginne ich mit meiner Weiterbildung zur Heilpraktikerin Psych. Im übrigen gibt es einiges an Seminaren, die ich in letzter Zeit gemacht habe und ja...es ist schön, daß man nicht mehr soviel nach den Kindern schauen muss, daß man diese nicht 24/7 bespassen muss.
Und genau das ist ja der Punkt warum der Beitrag mit "irrational" beginnt und nicht mit "ich will noch eins".
Trotzdem stimmt es mich traurig, denn es geht ein Lebensabschnitt zuende, mir geht es auch so, daß mir mit jedem abgeschlossenem Lebensabschnitt meine eigene Sterblichkeit wieder -noch- bewusster wird.
Das ist ein Prozeß und meine Psyche macht mir da jetzt eben das Leben noch schwerer, indem so eine Stimme flüstert: Du kannst doch nochmal...
Klar, dann fängt man von vorne an....und schiebt gleichzeitig das Ende dieses Lebensabschnitts ganz elegant noch mal ein Stück weiter weg.
Und...es tut gut, wenn man weiß, daß es auch anderen so geht.
Also erstmal - deine Gefühle kann ich gut nachvollziehen und ich kenne das auch. Meine jüngste ist jetzt einen Monat alt, und ich empfinde auch ein bisschen Bedauern bei dem Gedanken, dass es die letzte sein wird. Du beschreibst dieses Gefühl ganz wunderbar und gehst sehr reflektiert damit um. Z.T. habe ich jetzt durch dein posting verstanden, warum ich so empfinde. Ich hoffe sehr, du schreibst vielleicht wieder ein bisschen mit hier. Es wäre mir ein Vergnügen, mehr von dir zu lesen. Und die Idee, Heilpraktikerin/Psych. zu werden finde ich ganz ausgezeichnet. Du scheinst dich sehr dafür zu eignen! Freu dich auf deinen neuen Lebensabschnitt! Sicher kannst du vielen Menschen helfen. Lg, Tina
das man den zeitpunkt des lebensabschnitts weiter nach hinten schieben möchte. bei mir war und ist es immer wieder mal so. die grossen gehen zur schule, die kleine in den kiga und jetzt liegt es an mir die lücke zu schliessen. ich war zu 100% mami und da muss man sich wirklich neu finden. dazu kommt das einem das äler werden wieder viel bewuster wird. mit einem weiteren kind ist das für ein stück weit aufgehoben bzw verschoben. allerdings würde ich trotzdem gern noch eins haben, weil ich liebe mein mamidasein;-)) so wie es ist;-) bei mir wird es wohl erst aufhören mit dem einzug der wechseljahre, wo die natur ganz klar sagt, deine zeit ist vorbei;-)
hallo, für uns persönlich sind unsere kinder unser lebensinhalt und das wichtigste auf der welt ! und ja- es macht riesigen spaß und freude mit ihnen zu leben. trotzdem haben wir noch andere intressen und hobby- das eine schließt das andere nicht aus. warum denken manche , man wolle mit kindern eine " leere " füllen ? das leben mit vielen kinder ist einfach schön- für uns persönlich. und für ander ist es vielleicht mit einem oder keinem perfekt- naund. man muß nicht immer alles hinterfragen... viele grüße iris mit 8 kids
Schließe mich an, ich kenne auch genug Frauen, die arbeiten, weniger als drei Kinder haben und fuer die die Kinder trotzdem der Lebensinhalt sind. Denke da an eine Bekannte, Mutter von 2 Kindern (10/14) deren Mann Hausmann ist, die erfolgreich voll arbeitet und so die Familie versorgt, die aber trotzdem sagen wuerde, dass die Kinder/ Familie ihr Lebensinhalt sind. Warum bekommt man denn sonst Kinder, wenn nicht als (sinngebenden) Lebensinhalt? Als Deko? Weil alle es machen?
meine kinder sind mein lebensinhalt, mein job (in dem ich nicht mehr arbeite) war dies zb nie;-) und das nicht weil ich faul bin, er hat mir sogar spass gemacht
Nur noch mal der Vollständigkeit halber...meine Kinder sind mir wichtig und sind natürlich auch ein Stück weit mein Lebensinhalt. Was ich vor allem sagen wollte, ist, daß ich nicht ohne Lebenssinn dastehe nur weil meine Kinder selbstständiger werden.
Dummerweise ist es aber auch so, daß man bzw. frau als nicht "normal" gilt, wenn man mehr als 2 Kinder hat und sich trotzdem oder gerade deshalb auch noch Zuwachs vorstellen könnte.
Ich könnte es mir auch...habt ihr euch wahrscheinlich schon gedacht ; das Problem bei uns ist aber definitiv der Platz. Wir haben gebaut als wir noch eine 3-Kind-Familie waren; deshalb auch 3 Kinderzimmer und da Geld nicht sooo reichlich vorhanden nicht den Hauch von Ausbaureserve.
Ich bin dann aber nochmals mit nicht ganz voller Absicht (Verhütungspanne, aber hey...19.ZT...das is okay) erneut schwanger geworden. Nach ersten Bedenken und "oh nein, wie soll das denn gehen" haben wir uns auf das Kleine gefreut...aber dieses Baby haben wir verloren. Es war meine 2. FG, die erste hatte ich vor meinem ersten Kind.
Nun stand ich da und hatte gedanklich Platz gemacht für ein 4. Kind. Es war eine Leere zu spüren, die dadurch entstanden ist, daß wir uns ja schon ein Leben mit dann 4 Kindern ausgemalt haben.
Also haben wir es darauf ankommen lassen und ich bin sofortschwanger geworden ...daß dabei Zwillis entstehen, damit hat keiner gerechnet. Ich muss dazu sagen, daß ich quasi schon vom Unterwäsche waschen schwanger werde.
Und da war dann endgültig ein Platzproblem vorhanden. Es teilen sich nun jeweils 2 Jungs ein Zimmer...die Dame des Hauses kommt in den Genuss eines Einzelzimmers.
Also ist zumindest da das Ende der Fahnenstange erreicht.
Danke für eure Gedanken.
Melanie
also- meine vier sind zwischen 6 und 14 und wenn ich so ein knuffeliges wohlriechendes einfach schrecklich leckeres Baby sehe, dann regt sich in mir auch Verlangen nach so einem kleinen. Aber nur kurz. Ich fühle mich heute noch müde vom Schlafmangel, den ich hatte, heute noch erschöpft vom Stress, taub vom Lärm und unendlich unendlich ausgelaugt. Ich genieße meine wiedergewonnene Freiheit, ich arbeite seit dem dritten Kind wieder voll und hatt die ersten Jahre nur Stress- als die Kinder Betreuung brauchten und das immer wieder mit der Kita kollidierte und jetzt bleiben die auch mal alleine, alle sind in der Schule ( was wir sparen dadurch dass wir keine Ganztagskita mehr bezahlen müssen- unglaublich)- kurzum- das Leben hat gerade weil wir kein Baby mehr haben, wieder sehr an Qualität gewonnen. Ich glaube, das hat die Natur mit absicht so eingerichtet. Gruss, Benedikte
Ist eigentlich nicht jeder Kinderwunsch heutzutage irrational? Ich finde das "normale, kinderlose" Leben ist heute so auf Flexibilität, Leistung und auch Druck aufgebaut daß Kinder heute auch einfach nicht mehr "selbstverständlich" sind. Meine Hebamme meinte es ist erstaunlich wieviele junge Leute heute mit ihrem ersten Kind den ERSTEN Säugling in Händen halten. Ganze Nachbarschaften sind kinderlos. Der Kinderlärm wird mit Flugzeugkrach oder Rasenmäher verglichen. Es ist nicht mehr SELBSTVERSTÄNDLICH. Und wenn ich bei dem Thema Kinder mit Vernunft, also rational, rangehe, dann lande ich meistens an der Pillenschachtel ;-) Sie kosten Geld, machen Dreck und Krach, du kannst ohne "Geleitschutz" nicht mal mehr alleine auf Häuschen und Freizeit oder eigene Zeit habe ich momentan so gut wie keine... Alle Gründe DAFÜR sind irrational. Finde keinen vernünftigen ;-) Meine Kinder sind drei Wunschkinder und ich träume, streite, kämpfe, hoffe von und für meine Nummer 4. Weil ich gerne "gefühlvoll statt vernünftig" bin, weil meine Kinder tatsächlich mein Lebensinhalt sind. Ich liebe den "Job". Diese Erfüllung und Zufriedenheit konnte mir mein "Berufsleben" nicht geben. Wenngleich es viiiiiieeeel besser bezahlt wurde, werde ich heute besser "entlohnt". Lieber ein volles Haus als ein lehrer Palast. Liebe Grüße Simone
...aber ich befürchte, ich werde meinen Mann nicht dazu bewegen können. Unsere "Großen" sind gerade 3 geworden und unsere beiden Kleinen sind fast 4 Monate alt (JAAA, zweimal Zwillinge). Es läuft bis jetzt alles so außergewöhnlich gut, unkompliziert und (meistens) harmonisch, dass ich mich kaum damit abfinden kann, dass es das nun gewesen sein soll. Es gibt natürlich auch stressige Phasen und die Pubertät kommt auch erst noch , aber es ist sooo schön, diese kleinen und "großen" Kinder zu knuddeln, ihnen beim Lernen und Wachsen zuzusehen, ihnen Neues zu zeigen, Dinge beizubringen und so viel Liebe zurück zu bekommen! In mancher ruhiger Minute, wenn ich in mich gehe und denke, dass ist wohl nun unser letzter "Wurf", zieht es sich in Herz- und Magengegend kurz zusammen und ich bin wirklich traurig. Ich habe Angst, dass ich diese Zeit mit meinen Kindern nicht richtig genieße und dass ich vieles wieder vergessen werde - die ersten Schritte, die Niedlichkeit, den Geruch, die Kindergartenabenteuer, .... Meinem Mann reichen 4 Kinder aber definitiv, Unser Haus hat nur 3 Kinderzimmer (plus geringe Ausbaufähigkeit). Ich bin schon 35. Wird man jedem einzelnen Kind gerecht bei vielen Geschwistern? Haben wir die Möglichkeit allen eine Ausbildung/ ein Studium zu finanzieren? ... Alles Gründe gegen weiteren Nachwuchs, aber mein Gefühl lässt sich trotzdem nicht abstellen... Schönen Gruß Hilke
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme