Elternforum Drei und mehr

Drei Kleinkinder und Hund? Auch jemand dabei?

Drei Kleinkinder und Hund? Auch jemand dabei?

Sabart

Beitrag melden

Hallo!!! Wie ist das denn bei euch mit Kindern und Hund oder mehreren Haustieren. Wir haben 3 Kinder sie sind 6,4,1 und wir bekommen bald einen Hund (Golden Retriever) und habe ich bisschen Bange ob es überhaupt machbar ist mein Mann und ich sind sehr eingespieltes Team aber sollen wir es auf die Probe setzen? Was meint Ihr?


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

wir haben drei kinder und einen Tibet Spaniel (kleine hunderasse) ich würde keinen retriever nehmen da sie ja doch mehr lufen müssen und auch gefordert werden wollen. ich seh es jetzt an bekannten von uns. sie haben einen 2jährigen retriever und haben seit zwei wochen ihr baby. der hund ist zwar lieb zum baby aber sie schafft es kaum mit dem hund rauszugehen. und ihr mann arbeitet sehr viel. nun überlegen sie den hund abzugeben. bei uns ist es halt so das unsere hündin sehr genügsam ist. wir haben für den fall das wir es zeitlich nicht schaffen mit ihr rauszugehen jemanden der mit ihr geht (besonders gut wenn die kinder alle auf einmal krank sind) ich weiß nicht ob ein retriever für uns was gewesen wäre.obwohl ich sie richtig super finde.


siundel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lukiluc

huhu, unsere Tochter ist 7 und der Sohn 4 und wir sind schwanger ;-) wir haben eine 1 jährige braune Labbidame und ich kann nur sagen sie freuen sich,sie spielen und haben ihre 5 min und dann passt ein junger Hund nicht auf ob da ein 1 jähriger steht oder nicht.....der wird umgerannt....natürlich unabsichtlich! Ausserdem MUSS der Retriever oder auch wie unser Labrador RETRIEVER viel Bewegung haben und geistig gefördert werden ansonsten hat man dann einen unterforderten Hund,eine überforderte Mutti und alles ist sch.....also wir laufen ca 2 STunden mit dem Hund am Tag verteilt und das MUSS sie haben.Am ANfang ist das natürlich alles toll aber nach und nach wird es alltag und wir müssen immer weiter!Habt ihr denn Hundeerfahrung?????ich arbeite seit meiner Jugendzeuit mit Hunden zusammen und wir haben immer welche gehabt!Ein Hund wird am ANfang viel kaputt machen vor allem so ein grosser,wenn der mal nagt,bleibt nix heile ;-) GERADE bei Kleinkindern würde ich eher zu einem kleineren Hund tendieren.....denn wenn du schon schreibst:sollen wir es wagen????Nein es ist eine Verantwortung wie ein Kind denn SOLL man nicht mehr abgeben wenns nicht klappt......überlegt es euch gut geht mal im TH mit nem grossen Hund spazieren und seht wieviel Kraft dahinter steckt!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Kann auch nur abraten. Zudem noch zu so einer Hunderasse, die wie schon gesagt viel raus muss, Kopftraining erwartet etc. Die Freude schwindet schnell nach ein paar Monaten. Erst recht wenn der Winter naht und es nicht mehr angenehm draußen ist. Dazu sind dann noch zusätzlich drei Kinder warm einzupacken etc. Wenn der Hund nicht schon vorher mit im Haushalt war (also vor den Kindern), würde ich keinen Hund holen bevor das jüngste Kind nicht mind. 6 Jahre alt ist...lieber älter. Es ist zwar schade und man wünscht es sich, aber du tust weder dir, noch den Kindern, noch deinem Mann und erst recht dem Tier keinen Gefallen damit. Lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Wir bekommen auch im Juli unseren ersten Hund, einen Golden Retriever. Meine Kinder sind dann grade 3,fast 7 und 8 Jahre. Du klingst ein wenig unentschlossen. Wir haben 1,5 jahre gewartet bis wir uns nun den Wunsch nach einem GR erfüllen werden. Und das nicht ohne Grund. Ich wollte warten bis der Jüngste wenigstens im Kiga ist, so daß ich vormittags die ersten Wochen nur Zeit für den Welpen habe , da ich in der Zeit dann auch nicht arbeiten werde. Ein Welpe macht verdammt viel Arbeit und will vernünftig erzogen werden und Golden Retriever wollen später auch beschäftigt werden (Kopfarbeit , nicht nur spazieren gehen). Sie machen mit Sicherheit auch sehr viel Dreck (viele, viele Haare,Sand...), den du dann zusätzlich hast....müffeln vielleicht auch mal, wenn draußen nur regnet... Am Anfang mußt du sicherlich alle 2 Stunden raus, und nach dem fressen, Schlafen, Füttern und nachts auch, weil der Wlpe sich lösen muß. Das muß schnell gehen und du wirst da mit Sicherheit keine Zeit haben, erst deine Kidner anzuziehen. Du mußt dir sofort den Welpen schnappen und raus. Du muß bei jedem Wetter raus und deine Kinder mitnehmen, solange sie nich zu klein sind, um mal alleine Zuhause zu bleiben. Willst du das? In den ersten Monaten kann kann der Hund noch nicht ewig alleine bleiben, ihr müßt euch darauf einstelln, ihn fast überall mithinzunehmen oder daß jemand dann zuhasue bleibt. Am Anfang wird er sehr stürmisch sein, knabbern und wild spielen wollen, dein Jüngsten vielleicht auch mal anspringen, umrennen ect. Das dauert bis er das gelernt hat nicht zu machen. Dann mußt du gleichzeitig dafür sorgen, daß deine Kinder vernünftig mit dem Hund umgehen, grad für dein 1 Jähriges wird das socherlich schwierig werden, denke ich. Wenn dich das alles nicht stört und ihr das Bedacht habt, dann spricht ja nichts dagegen. Ansonsten warte noch bis dein Kleinstes Kind älter ist. Wir wollen diese zusätzliche "Arbeit" mit allem drum und dran und freuen uns wahnsinnig drauf (das wird mein neues Hobby werden, freue mich schon wie Bolle drauf den hund auszubilden, zu erziehen und regelmäßig auf dem hundeplatz zu arbeiten..) Kann dir übrigens zum Informieren noch ein supertolles Forum empfehlen. retriever-forum.net/ Das ist Klasse und du bekommst sehr viele Infos (wichtig finde ich auch, daß es ein Welpe vom VDH wird und nicht von irgendwem, der einfach zwei reinrassige hunde verpaart und die dann verkauft)


Sabart

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ja. Wir freuen uns wahnsinig schon. Bei Euch ist so wie bei uns wir warten 2 Jahre und der Hund soll im Juni bei uns sein wir sind und sehr sicher eigentlich nun wir kriegen von ausserhalb nur gemecker des wegen wollte ich wissen wie die erfahrungen sind. Danke


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Wir haben drei Kinder (fast 7, 3 und 9Wochen) Unseren Hund haben wir allerdings bereits seitdem unsere Große 6Monate war. Die Frage ist für mich wie viel Zeit ihr dem Hund geben könnt und wie alt der Hund ist. Welpen brauchen natürlich deutlich mehr Zeit als ausgewachsene Hunde. Mit spazieren etc. find ich jetzt nicht so das Problem wenn man zu Hause ist. Wir haben zum Beispiel den Weg zum Kindergarten (leben in einem Dorf). das sind alleine 8km pro Tag spazieren. Dazu gehen wir nachmittags oft am Deich mit den Kids Laufrad fahren etc. da ist Hund auch immer dabei. Dazu haben wir aber auch großen Garten. Unser Sohn wurde auch schon paar Mal vom Hund umgerannt beim toben, aber passiert ist nie was. Inzwischen ist unser Hund allerdings 9 Jahre und nicht mehr so aktiv was rennen angeht (ist Windhund mit drin). Er mag es jetzt eher ruhiger. Es kommt nicht nur auf den Faktor Alter der Kinder an sondern auf vieles mehr. Lg


emmababy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo! Das Alter der Kinder finde ich schon einen wesentlichen Faktor. "Große" Kinder ab Kindergartenalter verstehen schon sehr viel. Denen kann man schon gut beibringen, was sie dürfen und was nicht. Bei einem einjährigen Kind ist das nicht ganz so einfach. Da bist du den ganzen Tag damit beschäftigt Kind und Hund zu beaufsichtigen. Welpen nehmen alles ins Maul, natürlich auch Kinderhände und -füße ... Wenn du mit dem Hund kurz raus mußt und das ist bei einem Welpen oft was tust du mit dem kleinen Kind? Immer mitnehmen? Allein lassen? Hast du die nötige Kraft für Hundeerziehung? Das ist nicht ohne! Ich persönlich habe gewartet, bis meine Kleinste 3,5 Jahre alt war. Ich hätte eigentlich noch länger gewartet, aber bei uns paßte es aus organisatorischen Gründen jetzt gerade besser. Überlege es dir gut, ich würde noch ein paar Jahre warten. LG


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmababy

Hallo, es kommt darauf an würde ich sagen ... Fragen die ich mir stellen würde: - Wie sieht Euer Alltag aus und wieviel "Langeweile" und Freiräume habt ihr die mit wirklich viel Arbeit (Welpe!) gefüllt werden können ? Hundeschule, Alleinebleiben üben, Kommandos üben, Pflege ... kostest schon viel Zeit, nicht zu vergessen der zusätzliche Dreck wenn Hundi 10 mal am Tag rausmuss und mit Matschpfoten wieder reinkommt ... - Wieviele Stunden tagsüber ist Dein Mann zuhause und kann mal mitanpacken wenn alles gleichzeitig brennt (Kinder krank, Hund will raus etc.) Also ich hätte es mit so kleinen Kindern definitiv nicht gepackt, meine sind 13 und 9 und 7 und unser Junghund ist wirklich sehr stressig bis hyperaktiv, scheint Charakter zu sein, aber nichts mit Welpen-schlafen-den-ganzen Tag, wir müssen aktiv für Ruhe sorgen und das ist oft sehr schwer. Ich würde warten bis die Kinder älter sind oder mir einen Hund suchen, der schon aus dem gröbsten draussen ist. LG


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Hallo, Wir haben vor gut 2 jahren unseren hund bekommen. Sie war 12 wochen alt und stubenrein. Unsere kinder waren 1,3,6,9 und 12. Es war eine totale spontanentscheidung. Es war eigentlich ganz entspannt und ist es heute noch. Allerdings haben wir einen kleinen Hund. Freunde von unshaben 2 monate später einen golden retriver geholt. Die haben viel mehr stress, weil er ständig abhaut und sie ihn suchen müssen. Anscheinend haben wir einen glücksgriff gemacht. Aber wir haben einen grossen garten und wenn wirs mal nicht zum gassi gehen schaffen, hat sie eh mega auslauf. Alles gute für die Entscheidungsfindung. Lg susi


Sabart

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Nochmal danke an alle ich denke es ist einfach vernünftigerer noch ein Jahr zu warten. Danke Danke


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabart

Ich denke, daß ist eine weise Entscheidung. Wir hatten ja auch schon Kontakt zum Züchter als unser Sohn 1,5 jahre alt war und wollten eigentlich aus diesen Wurf einen Welpen. Sie hat uns dazu geraten noch ein Jar zu warten, weil esd ann einfacher ist. Und was soll ich sagen...unsere Züchterin hatte definitv Recht! In den letzten 1,5 Jahren waren so viele Phasen und Momente wo ich echt gedacht habe, Gott sei Dank hast du auf sie gehört und noch keinen Welpen genommen. So wie es jetzt bei uns ist (Sohn seit kurzem Im Kiga, fast 3 jahre, viel verständiger, ist es einfach ideal)


jessman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hallo, wir haben 3 kids (10,8,5 Jahre ) und unser Labby-Mädchen ist nun ein halbes Jahr alt. Sie macht uns sehr viel Freude, aber die Anfangszeit war sehr anstrengend. Vor allem die Nächte. Sie hat sich sehr oft gemeldet und musste oft nachts raus. Anfangs haben wir im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen um mit Ihr im selben Raum zu sein. Dann haben wir sie mit hoch ins Schlafzimmer genommen und mussten dann Nachts zum lösen immer die Treppen runter in der Garten laufen. Dazuhin war es Winter. Klar wussten wir das und es war auch zu meistern aber es war halt anstrengend. Dann hatten wir die ersten 8 Wochen abwechselnd Urlaub, um Sie langsam an das "allein bleiben" zu gewöhnen. Und Sie war anfangs sehr stürmisch. Da fand ich unsere Jüngste schon klein genug. Nun ist sie ein halbes Jahr alt und es ist um ein vielfaches einfacher. Sie hört sehr gut, ist total ruhig und ausgeglichen und sehr sehr verschmust. Wir lieben sie und möchten sie nicht missen. Wir wohnen direkt an den Feldern und wenn die kids nicht mit raus möchten, können sie schon auch mal zu Hause bleiben. Wir gehen im Moment 3 mal am Tag ca. 30 min. Am Wochenende länger. Wir haben einen Welpen im gleichen Alter in der Straße mit dem sie nahezu täglich spielen kann. Außerdem gehen wir 1 mal die Woche in die Hundeschule. Im Alltag hätte ich es mir stressiger vorgestellt. Viel nehmen uns die kids von ganz alleine ab. Sie üben und spielen sehr viel mit Ihr.... Wir planen noch ein 4. Kind. da weiss ich auch noch nicht, wie das so wird. mit Kinderwagen und Hund etc. aber bis dahin ist sie ja auch wieder etwas älter. Ich würde an Deiner Stelle auch noch etwas warten. Da das Ganze Anfangs echt sehr chaotisch und stürmisch ist. Da war ich sehr froh, dass meine kids schon ein gewisses Alter hatten. Ich wünsche Euch, dass Ihr für Euch die richtige Entschidung trefft!!! Liebe Grüße Jessman


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Hallo, wir hatten 3 Kinder im Alter von 6,5; fast 5 und 3, als unsere Labihündin als Welpe bei uns einzog. Alles war prima. Wenn die Kinder in der Kita waren, habe ich mit dem Hund trainiert, was eben altersentsprechend angemessen war zeitlich gesehen. Als unsere Alma dann 1 Jahr alt war, kam unser 4. Kind zur Welt. Unser Nesthäkchen wird jetzt 1 Jahr alt und Alma ist 2. Alma hört gut und ist ne ganz liebe. Ich bereue es keineswegs, dass wir uns die Hündin geholt haben. Für uns hat es alles gepasst! LG Steffi


Sabart

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

Schön es zu lesen mal was positives, aber welche bedingungen habt ihr? zB. Ein Garten? oder welche Etage wohn ihr? usw. schreib mir Bitte