Elternforum Drei und mehr

Drei Kinder und Arbeit in Zeiten von corona

Drei Kinder und Arbeit in Zeiten von corona

subidu

Beitrag melden

Hallo in die Runde! Ich möchte gerne Erfahrungen haben zum Thema Arbeit/Kinderbetreuung in Zeiten von corona. Wir sind mit 3 tollen Kindern in unserer Familie nun komplett. Meine jüngste ist 1 Jahr alt, der mittlere 3 und der "große" 5 . Ich möchte Anfang nächsten Jahres gerne wieder ein paar Stunden anfangen zu arbeiten, habe aber viele bedenken wie realistisch das ist. Gerade wenn die Kinder bei jedem Schnupfen/Husten zu Hause bleiben müssen, nächstes Jahr im September hätte ich dann 3 Kinder in 3 Einrichtungen und ich frage mich ob dann überhaupt noch eine Chance besteht dass ein Kind Mal nicht zu Hause bleiben muss. Die letzten Wochen waren etwas anstrengend, ständig war ein Kind krank. Und jetzt dachte ich es "läuft" wieder und wir müssen zu Hause bleiben weil es in einer der Gruppen einen positiven Schnelltest gab... Vielleicht kann mir jemand von euch Hoffnung machen. versuchen möchte ich es auf jeden Fall, mein Chef ist sehr verständnisvoll da er selbst eine große Familie hat und freut sich denke ich über jede Stunde die ich Zeit habe. Klappt es bei euch gut oder eher naja? LG subidu


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Hier gehen die Kinder schon wieder seitdem 1. lockdown, also nach mai 2020, in die Kita bzw. zur Schule. Wegen nem Schnupfen hat nie wer etwas gesagt. Mir wäre es auch nicht möglich gewesen ständig zu fehlen. Kinder sind jetzt frische 10, frische 5 und fast 3 Jahre alt. Hier war alles wie immer.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Danke, das macht mir etwas Hoffnung


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Meine Drei sind mittlerweile schon ein bisschen größer (zwischen 8 und 14) , aber ich habe angefangen als der Kleinste 6 Monate war an drei Tagen außer Haus zu arbeiten. In all den Jahren war das gar kein Problem. Richtig krank gab es kaum, Mal eine MOE oder eine Bronchitis, aber immer nur ein Kind. Kindkranktage haben wir immer nur 2-3 pro Jahr gebraucht. Das befürchtete Chaos ist ausgeblieben. Anders sieht es vermutlich aus, wenn ein Kind nr chronische Erkrankung hat oder so. Daher hier eine Ermunterung, es einfach zu tun.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy83

Danke für die Antwort. Die letzten Monate waren meine Kinder eben häufig erkältet und ich dachte wenn das so weiter geht ,wird es nix mehr. Aber ich bleibe erst Mal bei meinem Plan.. und hoffe es geht auf


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Bei mir hat’s nicht geklappt.allerdings hab ich 5 Kinder. Meine Jungs hatten ständig Bronchitis. Im Herbst/ Winter locker 2 Monate krank. Ich hab dann am Abend gearbeitet, wenn mein Mann zu Hause war. Aber als alle Betreuung dieses Jahr weg gebrochen sind und Schulkinder zuhause begleiten mit Baby, das war zu viel. Ich hab gekündigt, das war mir echt zu heftig.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder5

Oh wow, das glaube ich! Ich werde mit meinem Chef Mal telefonieren, ich wollte erst einmal mit weniger Stunden einsteigen und wenn es gut läuft erhöhen, wenn es schlecht läuft ganz aufhören... Da ich an Ladenzeiten gebunden bin kann ich auch nicht abends arbeiten. Lg


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Bei uns in Sachsen dürfen Kinder auch mit normalen Schnupfen, kein dickes gelbes oder grünes Sekret, normal in Kita und Schule. Gelegentlicher Husten ist auch okay. Erstaunlicherweise hatte mein Kleiner über Winter/Frühling selten eine einfache Rotznase. Daher nur 2 einzelne Kindkranktage bisher dieses Jahr. Sprich erstmal mit deinen Chef und versuche es. Sollte es wirklich nicht klappen kannst du immer noch verkürzen.


obsttomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Wir haben 6 Kinder. Ich bin immer auch zwischen zwei Kindern arbeiten gegangen und die Kindkranktage haben immer gereicht. (Auch wenn es nur 20 bei 4 Kindern waren...) Meine Kinder hatten als Baby auch häufig Schnupfen, das haben die Großen ja mitgebracht. Später waren sie zum Glück nicht mehr so oft krank. Probier es doch einfach aus.