Elternforum Drei und mehr

Darf man andere Kinder nicht schimpfen?

Darf man andere Kinder nicht schimpfen?

moon*

Beitrag melden

Hallo, das man andere Kinder nicht schlagen darf, weiß ich ja schon lange (Achtung Ironie: ich bin gegen schlagen prinzipiell!) Aber schimpfen ist doch ok? Der konkrete Fall: Unsere drei Kinder laufen zusammen den 2 km langen Schulweg. Leider ist der Weg oft eng und drei sind halt immer einer zuviel. Am Vortag hat das eine Kind wohl die beiden anderen gehauen und behauptet auch immer wieder, daß unser Kind stinkt. Ich hab die Mutter angerufen und wollte eigentlich nur die Geschichte veri- fiziert haben, bzw. da es immer wieder wegen ihres Kindes zu Un- stimmigkeiten kommt, daß sie "sanft interveniert". Am nächsten Morgen kommt mein Kind total aufgelöst zurück und sagt, daß niemand am Treffpunkt war. Also habe ich alle meine Kinder eingeladen und bin zur Schule gefahren. Da wir so spät dran waren, habe ich den Schulranzen bis zum Klassenzimmer getragen. Dort haben wir natürlich die beiden anderen getroffen, die einen sehr schuldbewußten Eindruck machten. Ich sagte dann, was ihnen denn einfälle, einfach abzu- hauen und wenn das nochmal vorkäme, dann würde es rauchen und auf alle Fälle würde ich es den Müttern sagen. Nun hat mich die Mutter der Rädelsführerin (weiß nicht wie ich das sonst sagen soll) angerufen und gesagt, was mir denn einfiele, ihr Kind so zu schimpfen und es hätte einen ganz andere Geschichte erzählt (wundert mich irgendwie nicht). Sie hätte Pädagogik studiert und ... Darf man wirklich gar nicht mehr schimpfen? Sorry, für das zutexten, beschäftigt mich irgendwie voll. LG moon* PS: Die jetzt aber mal was arbeiten muß!


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

gegenfrage, was soll man denn sonst tun? Bei den Eltern petzen? Auf ein Wunder von oben hocken, dass alle Kinder sich plötzlich wunschgemäß verhalten egal ob durch wundersame Fügung oder Erziehung? Ich hätte definitiv geschimpft, vl nicht so ausschweifend aber ständig den Mund halten kanns einfahc nicht sein. Was passiert wenn alle den Mund ahlten sieht man doch an schönsten Mobbing statistiken. Ich mische mich gern mal ein wo ich den SInn darin sehe auch auf die Gefahr mal gehasst, verachtet oder gar geschlagen zu werden. Ich bin vor geraumer Zeit immer mal 3 Schulkindern auf meinem Weg zur Arbeit begegnet. Es gab immer wieder kleinere Schubsereien etc. Anfangs wars noch in meinen Augen harmlos aber eben immer mehr. An dem Tag an dem ich eingegriffen habe flogen das erste mal in meinem in der Nähe sein Steine. Aus "du stinkst" wird schubsen, aus schubsen später schlagen?!Und hinterher will niemand was davon auch nur geahnt haben. LG Lany


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

allerdings hätte cih schon nach deinem anruf das mit meinem kind geklärt, so das es mit sicherheit nicht zu dem "nicht warten" gekommen wäre. aber was hast du von einer mutter erwartet, die ihrem kind nicht einhalt gebietet? das sie duldet das du ihr kind schimpfst? ist vielleicht zuviel erwartet;-)


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

"Ich sagte dann, was ihnen denn einfälle, einfach abzu- hauen und wenn das nochmal vorkäme, dann würde es rauchen und auf alle Fälle würde ich es den Müttern sagen." Hast du jetzt aufgrund dessen mit ihnen geschimpft? Wenn es "nur" dieser Grund war fände ich es nicht korrekt, denn man kann ja nun kein Kind "zwingen" mit xy zusammen zur Schule zu gehen. Vielleicht habe ich das aber jetzt auch nicht richtig verstanden?! ;-) Andere Frage: MÜSSEN die 3 zusammen gehen? LG Tanja


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

dieses "von-oben-herab deinen standpunkt als vorwurf in strengem ton" ist schon nicht die feine art. man kann in ruhigem ton mit den kindern reden, sie fragen, warum wieso weshalb und dann, wie du es schreibst "sanft intervenieren". also einfach deinen standpunkt darlegen - dann merken sie, dass was falsch gelaufen ist ohne dass du sie entwürdigst. aber klar, wenn die wut überhand nimmt, muss man auch MAL authentisch sein dürfen ;) lg n.


goldy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hm....ganz erlich...... Ich hab mich NIE in streitigkeiten meiner Kinder eingemischt. Wäre mein Kind nachhause gekommen, weil kein anderes dagestanden hatte, würde ich es wieder alleine loßschicken. Ich finde das die kleinen sich nicht abhängig machen sollen von anderen Kindern, damit sie zur Not gut alleine zurecht kommen. Wenn ein anderes Kind mal gemein zu meinem ist oder unfair, diskutiere ich es mit meinem Kind aus und wir reden darüber, was mein Kind mit dem anderen Kind ausdiskutieren sollte. Wenn das andere Kind aber uneinsichtig ist und nicht möchte, sollte mein Kind sich nicht von diesem abhängig machen. Ich musste mich noch NIE und werde mich NIE einmischen. Meine Jungs sind knapp 13j, knapp 10j und knapp 5j alt, wir wohnen in ner Kinderreichen Neubausiedlung und sollche Probleme kommen hier garnicht auf. Trotzdem ist der Garten und das Haus ständig voll voller Freunde. LG Regina


Ulli*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldy

Hallo, es kommt da wohl etwas auf den Hintergrund an. Wenn fest verabredet ist, dass diese drei Kinder GEMEINSAM zur Schule gehen sollen und zwei einfach abhauen, sodass ein Kind alleine gelassen wird, finde ich es definitv nicht in Ordnung. Mein Sohn (7) darf nur mit seinem Laufpartner zusammen zur Schule gehen. Ist dieser krank, bringe ich meinen Sohn zur Schule. Ich möchte nicht, dass er allein durchs Dorf läuft. Wie schnell ist ein Kind, dass allein unterwegs ist, abgegriffen... Die Art, wie Du die Situation geklärt hast, wäre auch nicht unbedingt meine, aber ich kann verstehen, dass Du sauer warst. Dennoch hätte ich mir auch die andere Seite erstmal angehört... Grundsätzlich bin ich zurückhaltend damit, mit anderen Kindern zu schimpfen. Ich seh es auch nicht gern, wenn andere meine Kinder maßregeln. Es kommt immer auf die Situation an... LG Ulli


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldy

Natürlich darf man auch mal schimpfen...trotzdem würde ich immer erstmal versuchen die Kinder es unter sich lösen zu lassen! Ich persönlich hätte mich da noch nicht eingemischt. Dein Vorurteil der pädagogischen Mutter gegenüber finde ich auch befremdlich.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

wenn man fremden kindern nicht mal mehr die meinungs sagen darf, dann hört´s wohl langsam auf. wenn eine feste laufgemeinschaft vereinbart wurde, dann ist es natürlich nicht i.o., wenn sich zwei aus dem staub machen und das 3.kind stehen bleibt. das kann man natürlich im vernünftigen ton klären. da sehe ich nicht mal als schimpfen an. es kommt jetzt natürlich drauf an, wie du auf die kinder zugesprungen bist. einen aufstand hätte ich als mutter nun auch nicht toll gefunden, aber auch das würden kinder wohl verkraften, sie sind ja nicht aus zucker. lg suki


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

wenn es fest vereinbart ist ist es nicht in Ordnung das sie einfach abhauen. ABER ich finde man hätte das auch freundlich den Kindern sagen können zumal es ja scheinbar schon länger Probleme mit den 3 Kids gibt. Es ist leider meist so, das bei dreien einer zuviel ist und der scheint in dieser Gruppe dein Sohn zu sein. UND Kinder müssen sich auch nicht mögen nur weil sie einen gemeinsamen weg zur Schule haben, ich finde das du da evtl. nach ner anderen Lösung suchen solltest, man kann Kinderfreundschaften einfach nicht erzwingen. Im normalfall würde ich mich zu 3. zusammen setzen (hätte sie einfach zum Kaffee eingeladen) und einfach mal klären wo die Probleme liegen also mit den Kindern und den Müttern, aber ich glaube dazu ist die Situation bei euch schon zu verfahren. Ich finde schon je nach Situation kann man fremden Kindern schon was sagen, zumal ja Worte von außenstehende (zu mindest bei meinen Kindern) viel besser wirken wie die von der eigenen Mutter, aber es kommt halt immer drauf an warum und wie was gesagt wird. Ich hätte wahrscheinlich erst mal gefragt warum sie einfach gegangen sind und nicht gewartet haben, da hätte man evtl. sogar den Grund der bestehenden Probleme erfahren und hätte allen 3 zusammen was sagen können und an Ihre vernunft appelieren können, dass es eben gefährlich sein kann wenn ein Kind alleine geht. Ich glaub kaum das sie das wollen würden wenn man ordentlich mit Ihnen redet.


Layama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hi, diese Diskussion gibt es immer mal wieder. Heute möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Wir hatten in der Klasse unseres Sohnes ein Mädchen, deren Mutter ständig in der Schule auftauchte und Kinder aus unserer Klasse gerne maßregelte. Sie hielt auch einmal unseren Sohn am Arm fest und drohte ihm. Es hatte unstimmigkeiten gegeben und ihre Tochter hatte erzählt die Jungs hätten sie verprügelt. Mein Sohn sollte angeblich dabei gewesen sein. Er erzählte mir die Geschichte ganz anders und nachdem ich dann rumtelefoniert hatte, stellte sich heraus, dass ihre Version nicht der Wahrheit entsprach. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man immer beide Seiten hören muß bevor man ein Kind abstraft. Es ist auch nicht fair, wenn eine Mutter sich vor einem Kind aufbaut und das andere Kind schutzlos ist. Anders sieht es aus wenn man mein Kind in flagranti erwischt. Allerdings auch da gilt, der Ton macht die Musik. LG Melly


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

"sonst würde es rauchen" könnte ja schon in Richtung Nötigung gehen. Ich denke nicht, dass du das Recht hast, anderen Kindern vorzuschreiben wann sie wo zu sein hätten bzw. mit wem sie in die Schule gehen sollen. Auf das Verhalten der Kinder kommt es nicht an. So etwas sollten die Kinder selbst klären.