Mitglied inaktiv
hi, mich beschleicht seit einigen Tagen so ein kleiner "Reue-Gedanke"...sicher nur, weil ich derzeit überlastet bin (alle Kids und ich krank)... es gibt Momente wo ich denke: wären es doch nur 2 Kinder geblieben. Denn eigentlich wollte ich so schnell kein 3. Kind, aber sie hat sich einfach dazugemogelt (absolut ungeplant) und nun habe ich hier 3 Kinder im Alter von fast 4 Jahre 2 Jahre und 4 Monate 7,5 Monaten es ist derzeit echt der Hammer. Man ist quasi im Dauerlauf um alle Kinder, irgendwer hat immer was und mal verschnaufen, wo ich grad auch krank bin, ist nicht drin. Und dann kommt dieser böse Gedanke....wären es doch zwei Kinder geblieben. Da hat alles so wunderbar geklappt, es gab keine Probleme, niemand musste sich zerreißen, es gab Verschnaufpausen zwischendurch, etc.... kennt ihr das? Habt ihr manchmal auch so oder ähnliche Gedanken? Wenn ja, was tut ihr dagegen, wenn man überhaupt was dagegen machen kann?
Hallo!
Deine Situation kenne ich nur zu gut. Meine Kinder sind auch in dem Abstand geboren worden. Der Älteste ist jetzt gerade fünf. Zum Glück sind alle gerade gesund. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr bald wieder fit seid!
Bereuen würde ich es nicht nennen. Wir haben uns ja alle drei Kinder gewünscht und ganz bewusst geplant. Jetzt sind sie da und ich freue mich, dass ich sie habe. Auch wenn ich manchmal denke, mit einem oder zweien wäre es leichter.
Jetzt mache ich das, was ich früher immer total doof fand: ich belächle manchmal die Eltern, die schon mit einem Kind schnaufen, weil es so "anstrengend" ist. Trotzdem weiß ich, dass man sich, egal wie viele Kinder man hat, zwischendurch immer wieder mal überfordert fühlt und sich fragt, welcher Teufel einen geritten hat...
Ich mache gerade auch eine schwierige Phase durch, aber ich bereue meine Entscheidung nicht. Vielleicht trauere ich manchmal meiner momentan nicht vorhandenen Freizeit nach, aber das wird schon wieder...
Bin gespannt, was die anderen dazu schreiben!
LG
mir fehtlö manchmal die rücksichtnahme meiner kollegen im sinne eines erweiterten selbsmitleides...natürlich können die nicht deswegen mehr arbeiten nur weil ich mir 4 kinder "leiste". und auch ohne kinder will man mal weihnachten nicht arbeiten müssen. wenn meine kollegen in solchen situationen wollen, dass gerade ich heiligabend dienst mache fühle ich mich mies und frage mich, warum ich den hals nicht voll kriegen konnte / kann...aber sonst geht es eigentlich. meine sind 10, 7, 5, 1
Hallo, wir hatten ursprünglich auch mal 2 Kinder geplant. Jetzt haben wir 4. Ich habe einen Sohn von 5 Jahren, eine Tochter von 2 Jahren und 3 Monaten und Zwillinge, die sind jetzt 13 Monate alt. Es ist immer streßig, aber ich bereue es nicht. Es ist halt so und ich hoffe immer, dass bald besser Zeiten kommen. :-). Ich habe meine Tochter mit 2 Jahren in den Kindergarten gegeben, damit ich wenigstens morgens etwas Ruhe habe (die Twins zu beschäftigen reicht mir morgens). Bin im Moment auch erschöpft, da die Twins auch stängig krank sind (was man alles so aus dem Kindergarten mitbringt). Fahre aber bald mit den Kids in Kur und hoffe, dass es was bringt. Also Kopf hoch. LG Diane80
Ja, das kenne ich. Gerade heute war so ein Tag an dem ich dachte:"Hätte eins nicht vielleicht auch gereicht?" Nein, hätte es nicht, wir wären einfach nicht komplett. Meine drei sind 8 Jahre, 4 Jahre und 22 Monate alt, drei Zicken und heute haben sie super gezickt. Aber ehrlich, auch wenn sich so ein Gedanke hin und wieder einschleicht, ich möchte keines meiner Weiber missen, sie sind doch einfach klasse.
Und die Pausen kommen wieder. Schneller als du jetzt denkst. Glaubs mir. Lg Fredda mit 3 Kindern (fast 10, fast 8,5 und 6,5 Jahren)
Ich muß zugeben, manchmal denke ich mir schon, warum wollte ich unbedingt ein drittes. Wir hätten ein viel ruhigeres Leben und teilweise auch ein einfacheres. Meine Kinder sind jetzt 12,5 bald 11 und 9. Und der "Kleine" ist halt unser absolutes Sorgenkind. Es gab von Anfang an (schon in der Schwangerschaft) Probleme, als Baby hat er geschrieen, geschrieen, geschrieen,...... tja, ich war jetzt einmal bei einer Psychologin und er ist hart an der Grenze zur Hyperaktivität. Ich muß zugeben, ich habe jetzt für alle Mütter deren Kinder ADHS haben den größten Respekt. Ich fühle mich mit meinem Grenzfall schon total überfordert, v.a. weil der Mittlere ansonsten ein sehr ruhiges Kind sein könnte, mit seinem Bruder aber andauernd mitmacht und dabei nur Blödsinn rauskommt. Wie auch immer, wie gesagt, da denke ich mir schon, warum sind wir nicht bei zwei geblieben? Aber andererseits weiß ich auch, bei zwei Kindern hätte ich immer das Gefühl gehabt dass einer fehlt. Und so weiß ich dass wir komplett sind. Und es ist richtig so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich geh da teilweise sogar noch weiter und denk mir warum es nicht nur bei einem Kind geblieben ist. Grade dann, wenn bei großen das ADHS sehr präsent ist. Wir haben es zwar relativ gut im Griff mittlerweile, aber ab und an kanns noch sehr schwer werden. Aber ich bin derzeit auch echt in nem mega tief drin, daran mags vielleicht auh liegen. Es würde oft viele einfacher machen. Aber andererseits, dauerts halt nur noch ein paar Jährchen, dann ist die Kleine so alt wie der große jetzt und dann ist auch wieder alles um einiges entspannter. Hoffe ich zu mindest. Aber hergeben würde ich jetzt auch keines meiner Kinder. Ich bin mal froh wenns eins weniger ist, aber genauso froh wenn er von Oma wieder kommt. nd ich weiß auch definitiv, dass ich wärs bei 2 geblieben immer wenigstens dem Versuch hinterher getrauert hätte, es nicht nochmal probiert zu haben ein Mädel zu bekommen :-)
Hmmm, also ehrlich gesagt nicht. Klar war das Leben mit 2 Kindern stressfreier. Vor allem nachdem unsere dritte Maus krank ist und wir allein im ersten Lebensjahr 5 Krankenhausaufenthalte hatten und der nächste schon wieder ansteht. Aber trotzdem ist mir der Gedanke eigentlich noch nie gekommen. Ganz im Gegenteil, trotz aller Umstände bekommen wir im November Nr. 4 Und meine werden dann zur Geburt 4,5, 3 und 1,5 sein. LG Bajuli
HI, ich hab auch Drei und würde nie sagen ich bereue es. Meine Kleinste hat gerade ihre Supertrotzphase und brüllt den ganzen Tag und der Grosse hängt den Macker raus, die Mittlere sucht ständig meine Aufmerksamkeit und plappert den ganzen TAG. Nein bereuen nein, nur denke ich oft: Könnt ihr nicht einfach mal leise sein, 10 Minuten alleine spielen, 1h nicht streiten, rausgehen und draussen bleiben... Und wenn ich sie ansehe wie hübsch sie sind und wie toll dann liebe ich sie ohne Ende. Dani
Hallo, nein,sowas habe ich nie gedacht.Aber ich verspreche es wird besser. Meine sind inzwischen 14,12,10,9 und 6 Jahre alt und Baby kommt im August. lG
Ich trage mein drittes Kind (das sich auch eingeschlichen hat) ja noch unterm Herzen, aber ich bin jetzt schon sicher, dass diese Gedanken kommen werden. Zumal meine anderen Kinder mit kanpp 5 und knapp 3 Jahren nun aus dem Gröbsten heraus sind und wir eine schöne entspannte Zeiten als Familie erleben könnten, alles wäre unkompliziert, und mein mann und ich hätten sogar mal wieder Zeit FÜREINANDER. Okay, der göttliche Plan sah etwas anderes für uns vor und auch daraus werden wir das Beste machen. Aber klar, sobald die beiden Großen dann leiden/warten/nörgeln müssen, weil alles nicht so reibungslos läft mit Baby wie es ohne laufen könnte, werde ich auch solche Momente der "Reue" empfinden. Im nächsten Moment schaust du in die Augen deines Babys - und weißt, es wollte zu euch, es gehört zu euch und alles wird gut!:) mlG N.
Ja, muß zugeben, daß es mir auch ab und zu so geht. Was dagegen tun? Wenn meine Kleinste mich wieder mit ihrem schönsten Lächeln anstrahlt wird es schon besser. Es gibt halt immer Streßzeiten, wo einem alles zuviel wird.
Niiiieeeemmmmaaallllllsssss
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme