Mitglied inaktiv
ab welchen Altersabstand wächst den ein Geschwisterkind als Einzelkind auf? Meine Kinder sind jetzt 5, 3, 16 Monate und zwei Monate alt und ich könnte mir in ca. 3 Jahren wieder Nachwuchs vorstellen, das heißt wenn mein Mann da auch noch Nachwuchs möchte. Jetzt im Moment hat er mit dem Thema Kinderwusch abgeschlossen, leider...
Viele Grüsse von mir
Doreen
Hi, meine sind 6, 3 und 5 Monate und ich finde nach 5-6 Jahren wird aus einem Nachzügler ein Einzelkind. Sobald das letzte in die Schule kommt, dann ist der Altersunterschied doch sehr groß. Ich hätte auch noch gerne einen Nachzügler, so in 3 Jahren, aber mein Menne hat auch keine Lust mehr. Abwarten ;-) Dani
Meine Kleine ist 11 Mon. alt, ihre Brüder 14J. und 9J. sie wird wahrscheinlich als "Einzelkind" aufwachsen. Die beiden großen lieben ihr Schwester abgöttisch, spielen viel mit ihr, kuscheln machen blödsinn usw... aber ich weiß das in ein paar Jahren alles anders sein wird, mein Großer wird bald seine Lehre anfangen, und mein Kleiner wird dann auch mehr mit der Schule und seinen Freunden beschäftigt sein. Aber es gibt hier bei uns viele kleine Kinder auch in Julias alter, da mach ich mir eigentlich gar keine Gedanken...Sie wird bestimmt Freunde finden, wenn sie mal im KIGA ist... LG Iris
Also mein Neffe wurde 5 Jahre nach meiner Nichte geboren und da kann man nicht von einzelkindern sprechen. (jetzt fast 7 und fast 12) da gibts genauso Geschwisterzoff und spiele wie bei meinen (fast 7, fast 4, fast 1). Ich finde es persönlich schöner wenn Kids nah beieinander sind, allerdings hatte ich zu meinen Brüdern die 2 bzw. 4 Jahre jünger sind nie nen guten Draht, da war viel mehr mit Eifersucht usw. als mit meinem jüngsten Bruder (7 Jahre jünger) Mit meinem jüngsten Bruder versteh ich mich heut am besten, wir machen viel zusammen und es gibt keine Probleme. Also alles hat vor und Nachteile und es kommt auch sehr auf den Charakter der Kids an. LG Britta
Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Ich finde, einen solchen Abstand gibt es nicht. Ein Kind das in eine Familie mit Kindern geboren wird ist niemals Einzelkind, weil es ja niemals mit den Eltern allein sein wird (ok, ist vielleicht was anderes wenn die älteren Geschwister schon aus dem Haus sind). Meine Kleine ist 7,5 bzw 11,5 Jahre jünger als ihre Geschwister, aber die Großen beschäftigen sich viel mit ihr und sie wird die Ruhe alleine mit Mama und Papa wohl so bald nicht genießen können....zum Glück :) Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und ich würde weder ihn noch mich als Einzelkind sehen. Mel
Dann, wenn die Geschwister bei Ankunft des Kleinen nicht mehr im Haus wohnen. Wir haben zwischen 2. und 3. Kind 5 1/2 Jahre - die beiden Mädels spielen viel zusammen, streiten genau so viel und lieben und "hassen" sich....
Und: In der Statistik werden alle Kinder mit einem Mindestabstand von 6 Jahren als Einzelkinder geführt, wobei so eine "Einteilung" meiner Meinung nach Blödsinn ist, denn ein "echtes" Einzelkind ist nun mal das einzige Kind in einer Familie.
Hallo, ich denke auch, es kommt auf die Situation an. Meine drei (10, fast 5 und fast 3) spielen miteinander in allen Konstellationen, und wehe , einer fehlt,dann wird sofort gefragt: wo ist.....? Der Altersunterschied von 5 1/2 Jahren fand ich anfangs auch nicht wenig, aber es gab keine Probleme. Die Grosse ist ein Maedchen, vielleicht ist es einfacher als wenn es ein Junge gewesen waere? Ich lasse der Grossen aber auch gerne ein paar Extras, zB dass sie mal alleine mit Papa ins Kino darf oder beie einer Freundin uebernachtet. Sei soll ja nicht das "Kindermaedchen" fuer die beiden kleinen Rabauken sein... Schau doch einfach mal, wie es so passt. Ich haette auch noch gerne spaeter einen Nachzuegler gehabt, aber dass wird nichts mehr, gehe auf die 42 zu und mein wirklich spaeter, so "in ein paar Jahren"...Lieben Gruss und eine gute gemeinsame Entscheidung, Annette
Also ich sehe es zum Teil so, dass ein großer Abstand Einzelkindverhalten zeigt, aber Einzelkinder sind sie nicht. Bei uns ist der Abstand sehr groß 19,17 und drei. Verwöhnt wird der Zwerg wie ein Einzelkind, weil die Geschwister auch noch da sind, aber streiten tun sich alle drei. Auch die Großen mit dem Kleinen, teilen müssen sie auch alle, da z.B. Milchschnitten in jedem Alter gerne gegessen werden. Wie gesagt, Geschwisterkind mit Einzelkindallüren. LG annette
Auch mein (einziges) Kind muss teilen (was sie auch gerne macht), schließlich mag Mama auch was von den Milchschnitten oder der Schocki abhaben, da kenn ich nix *g*
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme