Mitglied inaktiv
hallo an alle! Seit der geburt unserer jüngsten (nun 1 jahr alt) haben mein mann und ich kaum zeit für uns allein. Die großen sind abends fast solange wach wie ich, nachts kommt oft einer von den kleinen zu uns ins bett, weggehen ist schwierig wegen mangelnder betreuung und unsere ehe leidet. Wer hat tipps?
Hallo ! Leider keine Tipps denn bei uns ist es mit 3 Kindern (7,4 / Don. 5 und 11 Mon.) GANZ genauso !! Leistet euch n Babysitter. Ich kann es finanziell nicht Außerdem schläft der Kleine nicht ordentlich....... Alles Liebe M.
den hatten wir bis vor einem jahr. Leider ist sie weggezogen. Und es ist schwer jemand anständiges zu finden der auf 4 kinder aufpasst.
Hallo! Wenn die Großen so groß sind das sie am Abend genauso lange aufbleiben können wir ihr zwei,sei mir bitte nicht böse,aber dann können sie auch mal am Abend auf ihr kleines Geschwisterchen aufpassen und ihr könnt 2-3Stunden weggehen.Meist schlafen die Kleinen dann eh und machen so keine Umstände und zur Not könnt ihr ja telefonisch erreichbar sein. Gruß Steffi
meine großen sind 12.5 und 10.5 jahre alt. Und meiner meinung nach zu klein um verantwortung für ihre geschwister zu übernehmen. Und ich geh meist um 21 uhr schlafen.
hmm.. ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich meist gen 21 Uhr zu Bett gehn würde, dann käme unsere Beziehung auch zu kurz und mein Mann finge das Meutern an.. Unsere Kinder (9, 8, 6, 5 und zweimal fast 2) liegen allesamt spätestens um 20.30 im Bett (seltenst auch mal 21 Uhr).. Dann haben wir Elternzeit, welche wir je nach Lust und Laune gemeinsam gestalten, seis dass wir ein schönes Bad nehmen, den Abend bei einem Gläschen Rotwein ausklingen lassen oder einfach mal faul gemeinsam auf dem Sofa lümmeln, lesen oder fernsehn.. Gemeinsames zu Bett gehen finde ich auch wichtig, wenn man eine "gesunde" Zweisamkeit ausleben möchte.. Muss ja nicht jeden Tag "dazu" kommen, aber man gibt der Sache halt einfach den "Freiraum" sich zu entwickeln.. Es ist nicht einfach, besonders als "Mehrfach"-Eltern, der Beziehung gerecht zu werden und ich finde man muss gerade deswegen einfach besonders drauf achten, dass kleine "Pärchen-Inseln" bestehen bleiben.. Schliesslich sind wir nunmal nicht "nur" Mama und Papa, sondern waren davor, (bestenfalls sind wirs auch noch) mal ein Liebespaar.. Babysitter ist nie schlecht und hier mindestens 1 mal im Monat Programm.. lg, zarabina
hi "Gemeinsames zu Bett gehen finde ich auch wichtig, wenn man eine "gesunde" Zweisamkeit ausleben möchte." schön, was aber, wenn der mann 6 tage die woche von 14.00 uhr bis 23.00 uhr arbeitet?!? wir haben 3 kinder. fast 7, 3.5 jahre und 5 monate alt. unsere beziehung kommt mehr als zu kurz, wegen den arbeitszeiten meines mannes. urlaub hat er immer nur im nov. 6 wochen am stück, sonst arbeitet er das ganze jahr durch......... in der früh schläft er, ist beim sport od. geht irgendwelchen familiären pflichten bzw. terminen nach. unsere mittlere geht übrigens nicht in den kiga, bei uns in der schweiz gehen die kinder erst mit 5 jahren in den kindergarten. vormittags ist also auch keine möglichkeit, unsere beziehung auszuleben. an babysitter fehlt es, ausserdem wird der kleine noch voll gestillt. ich kann nicht immer auf ihn warten, bis er von der arbeit kommt. meine nächte sind mies, weil die beiden kleinen sehr schlecht schlafen. manchmal warte ich auf ihn, damit wir kurz plaudern können, oft schlaf ich aber schon auf der couch ein. wenn er da ist, werden ein paar worte gewechselt, dann tappe ich ins bett. kurz darauf, will der kleine mann gestillt werden. ändern wird sich die situation in zukunft nicht. weiss nicht, wohin das noch führen soll............. probleme haben wir deswegen nicht, aber fehlen tut uns beiden das gewisse etwas. wenn du weisst, was ich meine........ lg ratlose v.
Hallo, Unsere Kinder sind 9,11,knapp 3 Jahre und 8 Wochen alt. Die Großen sind also im perfekten "Verabredealter". Vielleicht wäre es eine Idee, die beiden Großen ab und zu bei Freunden/Innen übernachten lassen (unsere machen es sehr gerne) dann hätte man entweder nur zwei fürs Babysitter oder einen etwas ruhigeren Abend mit zwei weniger zusammen. Meistens muss man früh genug organisieren und nicht traurig sein falls es mal nicht zustandekommt (wg. Krankheit). Dafür übernachten aber auch mal die Freunde bei uns, dann ist hier die Bude richtig voll... Liebe Grüße hannahlea
Hallo! Also ich kann da nur sagen nehmt euch die Zeit für euch.Wir waren auch immer nur Mama und Papa und was war das ende vom Lied,mein Mann hat sich von mir getrennt weil ihm alles zu viel wurde und dann auch noch Nr5 unterwegs war. Wir haben uns zusammengerauft und ha´ben beschlossen uns Zeit für uns zu nehmen dies sieht bei uns so aus das es feste Zeiten gibt wann die Kinder ins Bett gehen , die 4 kleinen ( 6,fast 5 ,3 und 21 Monate)gehen zusammen um 19 Uhr ins Bett der große 12 geht dann hoch in sein Zimmer und geht dann um 20 Uhr schlafen, bis 20 uhr mache ich dann noch Haushalt oder sitze am Pc und um 20 Uhr "treffen" wir uns zum kuscheln und Fernsehen auf der Couch, das machen wir quasi von Dienstag bis Sonntag so (Montags ist mein Mann im Büro um mit unserer Büroangestellten die wichtigsten Dinge durchzugehen).Außerdem nehmen wir uns 1x pro Monat für 3 Std einen Babysitter und gehen essen! Also mein Tip,Nehmt euch die Zeit... LG Tanja
hallo
mein mann und ich nehmen uns die zeit für uns, so oft (oder eher selten ) es geht... alle paar wochen passt meine mama oder mein schwager abends auf die (größtenteils) schlafenden kids auf und wir gehen schön essen oder ins kino oder nen cocktail trinken... dafür schläft mein neffe mal bei uns oder ich bring ihn in die kita... so haben alle was davon... und auch der sex muß nicht zu kurz kommen (also... es könnte natürlich öfter sein
)... wir haben doch schließlich, wenn ich spätschicht habe und die kleineren in der kita sind, vormittags 3 stunden zeit, bevor der große aus der schule kommt... da schaff ich dann sogar noch nen bissel hausarbeit... wir sind selbständig und können uns die zeit glücklicherweise frei einteilen... nur mein dienstplan als kellnerin schränkt uns zeitlich ein...
versucht mal, die zeit als paar tagsüber zu nutzen (soweit möglich)... abends, wenn unsere mäuse im bett sind, mag ich auch nimmer gezwungen auf verliebtes ehepaar machen...
lg schmusi
Komisch, wir haben 3 Kinder (+1 in Entstehung) und uns fehlt diese Zeit gar nicht. Wir waren seit der ersten Geburt nicht mehr zusammen irgendwo weg, wir hatten noch nie einen Babysitter, aber es fehlt uns nicht, wir sind uns als Paar dennoch sehr nah, auch wenn mein Mann den ganzen Tag arbeitet. Keine Ahnung, woran das liegt, ich wundere mich darüber, weil derartige Postings (die Ehe leidet unter Zeitmangel wegen Kindern) ja oft vorkommen. Wir sehen die Zeit mit den Kindern auch als "Paarzeit", wir unterhalten uns dann, können reden, uns austauschen, etc., auch wenn wir natürlich immer wieder unterbrochen werden und spielen "müssen" ;-) Wir schlafen zwar immer mit 1-2 Kindern in unserem Zimmer, aber die schlafen dann ja auch, wenigstens stundenweise, und diese Stunden sind für uns Stunden der Zweisamkeit. Wir gehen oft (nun gut, nicht bei DEM Wetter) mit den Kindern spazieren und reden miteinander - das ist für uns auch pure Paarzeit.Im Frühling, Sommer, Herbst sind diese täglichen Spaziergänge die intensivste Zeit, die wir gemeinsam erleben. "Sich als Paar gut tun", mit einem guten Essen und einer schönen DVD etc. kann man ja auch abends, wenn die Kinder schon im Bett sind. Wenn schon Kinder im Kindergarten sind, kann der Gatte (so er Alleinverdiener ist), ja auch in der Woche einmal einen Tag Urlaub nehmen und man macht dann als "Kleinfamilie" mit nur einem oder zwei Kindern etwas - das finde ich auch sehr erholsam und paarfreundlich.
Hallo zusammen! Will nun auch mal von uns schreiben. Wir haben 3 Kinder 6 und fast 4 Jahre und 15 Monate. Mein Mann ist von Montag bis Freitag nicht zu Hause wegen der Arbeit und ich kümmer mich in dieser Zeit alleine um Haus und Hof und die kinder und unsere Tiere und alle Einkäufe. Und unsere Beziehung leidet nicht darunter. Klar ist wenig Zeit am WE, da wir ja dann gleichzeitig eine Familie, Eltern und ein EHE und Liebespaar sind. Wenn die Kinder im Bett sind haben wir Zeit für uns und reden oder sehen fern oder hören gute Musik oder tauschen Zärtlichkeiten aus. Nur weil wir uns die Woche nicht sehen heißt nicht das wir dann jeden Tag am WE auch Sex haben es gibt viele andere Sachen um nur ein Paar zu sein, mal ganz spontan im Wohnzimmer tanzen. Einmal im Monat ist ein Abend nur für uns da schlafen alle drei bei Oma und Opa und wir gehen Essen oder Tanzen oder gehn mit Freunden Bowlen. Und gelegentlich geben wir auch mal eine Party bei uns zu Hause wo Familie und Freunde kommen. Ich kann mich nicht beklagen so wie es grad ist ist es bestens. LG Sylvia
ich hoffe dass es bei uns wieder besser wird.
also so richtig Zweisamkeit haben wir auch eher selten. Aber am abend sind wir schon noch 1-2 Stunden zusammen wenn mein Mann Frühschicht hat. Und ganz ehrlich finde ich 12,5 nicht unbedingt zu jung um sie abends mal 2 Stunden allein zu lassen und auf die kleinen aufzupassen. Ihr braucht ja nicht weit weg zu fahren, aber für den Italiener um die Ecke sollte das gehen denk ich, mit Handy seit ihr innerhalb weniger minuten zu Hause. Unsere (8,5 und 2) liegen um 20.00 im Bett nur am Wochenende dürfen die großen länger aufbleiben. Übrigens nutzen wir die spätshcicht (14-23 Uhr) meines Mannes um morgens mal was zu 3. (die kleine ist dann dabei) zu machen. Einfach mal bummeln, Frühstücken gehen oder ähnliches. Stehen ja nicht jeden tag Termine an. Das ist schon um einiges entspannter als 3 Kids dabei zu haben. Wir gehen aber auch beide relativ spät ins Bett 24.00Uhr wenn mein Mann spätschicht hat und 22.30 wenn er frühschicht hat. Und er verschläft auhc nicht den ganzen Vormittag und er geht auhc nicht jeden Tag zum Sport oder so. Warum darf er denn soviel Freizeit haben und ich nicht? Das ist bei uns ziemlich ausgeglichen und wir gehen bis auf einige Ausnahmen gemeinsam ins Bett. Wenn ich schon um 21.00 im Bett liegen würde, würde er sich auch irgendwann aufregen. Am WOchenende darf jeder einen Tag ausschlafen, so bleibts dann gerecht. Und meine Tage sind meist deutlich stressiger als seine Arbeitstage. Er macht seine Arbeit und hat irgendwann feierabend, den hab ich mit den Kids nicht, wenn ich von morgens bis abends Haushalt schmeiße und die Kids von Termin zu Termin bringe. Nen vernünftigen Babysitter haben wir leider auch nicht.
Bin Dir keine Hilfe, aber bei uns ist es auch so. Ich bin in der Woche alleinerziehend, mein Mann ist LKW Fahrer und kommt meist erst Samstag nach Hause. Abends geht er dann meist auch früh ins Bett, weil er meistens mitten in der Nacht losfahren muss und zuhause schläft es sich besser als im LKW. Ich gehe abends mit dem Kleinsten (7 Monate) ins Bett, da er in den Schlaf gestillt wird und heult sobald ich aufstehe. Da mein Mann dann aber auch ins Bett geht, ist es bei uns eher ein Wettrennen, wer als erstes einschläft. Meist gewinnt mein Mann. Unsere Gemeinsamkeit besteht dann aus: Rücken an Rücken einschlafen, und ich Simon nach angedockt. lach Sonntags geht er auch früh ins Bett, meist schon so gegen 18 Uhr, weil er nachts um 3 Uhr aufstehen muss. Im Grunde macht uns das nicht so viel aus, ausgehen geht wegen dem Kleine und Stillen eh noch nicht.... ich denke es wird besser, wenn der Kleine ein Jahr alt ist, und auch mal die Oma auf die Kids aufpassen kann. Solange müssen wir mit dem zufrieden sein, was wir haben, auch wenn es uns manchmal nervt. Aber wir wollten die Kinder und wussten es ja vorher LG Diana
Also meine Großen sind 12 und 10 und passen regelmäßig wenn ich nachmittags arbeiten muss auf den Kleinen 3 auf ( das machen sie seit gut einem Jahr) Auch wenn ich mich mit meinem neuen Partner abends verabrede ( er wohnt zum glück nur 5 min zu Fuß von mir weg) passen die zwei auf den Kleinen auf. Unter der Woche ist der kleine um 19 uhr im Bett und die großen um 20 uhr Am Wochenende schicken sie mich meist zu meinem Partner damit sie Fernseh schauen können und beide lieben es mit ihrem Bruder zu dritt in meinem Bett zu schlafen. Ich denke man muss den Kindern auch etwas selbständigkeit und verantwortung zutrauen
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme