Elternforum Drei und mehr

3 o, mehr kinder von verschiedenen vätern

3 o, mehr kinder von verschiedenen vätern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu zusammen, mich würd mal interessieren ob es hier mamis gibt, die 3 oder mehr kinder haben, die nicht alle den gleichen dad haben! und vor allem wie sie selbst, wie die kinder und das gesamte umfeld damit umgeht! bin gespannt, ob ich nicht alleine hier bin :o) einen lieben gruss in die runde tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen (9 und 7) haben einen anderen Papa, also stammen aus meiner ersten Ehe, als mein Jüngster (3) und das Baby, das bald zur Welt kommt (Ende März) Ich bin zum 2 Mal verheiratet Meine Kinder gehen da alle ziemlich gut mit um, was sicher auch daran liegt, daß die beiden Großen noch regelmäßig Kontakt zu ihrem Papa haben und weder mein Ex noch ich unsere Meinungsverschiedenheiten je vor den Kindern ausgetragen haben Für meinen Jüngsten ist es ganz normal, daß seine großen Geschwister einen anderen Papa haben, sie an manchen Wochenenden und in den Ferien nicht da sind Und für die beiden Großen ist mein Mann auch wie ein Zweit-Papa und da gibt es auch keine Rivalitäten Das familiäre Umfeld geht gut damit um und bei dem anderen Umfeld (Schule z B oder KiGa) ist mir das eigentlich recht egal, was andere darüber denken Wer was sagt oder einen Unterschied zwischen den Kindern mach, wird da schon von mir in die Schranken gewiesen Es läuft eigentlich recht problemlos auch für die Kinder Wie ist deine Situation denn? LG Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser ist auch nicht von meinem heutigen Mann, mit dem ich zwei Kleine noch bekommen habe. Mein mann auch noch zwei Mädels aus erster Ehe....und die Kinder schaffen das prima, zudem sagt mein Grosser zu meinem Mann "Papa", obwohl er mit seinem eigentlichen Vater Kontakt hat (aber nicht sehr viel). Die Umwelt und ihr Denken interessieren mich nicht die Bohne, warum auch? LG, Meike


Adolf H.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich verstehe es echt nicht wie man 3 Kinder mit 3 verschiedenen Väter hier noch sooooo verharmlosen kann‼️🙈🙈❓❓ Für mich und auch von den meisten in unserer Gesellschaft wird sowas als Schlampe angesehen. Egal wie und was da für Schicksalsschläge waren.. PUNKT ‼️‼️


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich habe 4 Kinder von 3 Vätern,die auch unterschiedlich aussehen.Der 1.ist ein dunkler Typ.Die 2 mittleren blond und blauäugig.Und meine letzte ist zur Hälfte Afrikanerin.Die Leute schauen schon,gerade wegen der Kleinsten.Aber da stehe ich drüber.Wieviel Kinder von wieviel Männern haST dU DENNß LG Citygirl244


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieben dank euch beiden!! ich hab eine grosse (wird bald 10) aus erster ehe. blond und blauäugig. dann meine kleine (4), ein urlaubsbaby, halb türkisch, dunklerer typ halt. aber nicht, dass sie deswegen auffällt. eigentlich wollte ich ja keine kinder mehr. nun hatte ich eine beziehung und bin nicht geplant schwanger geworden. also ist es der 3. vater! mir wurd u.a. von einer freundin gesagt, dass ich somit nun "abgestempelt" wäre. jeder würde schlecht drüber denken (wegen der 3 verschiedenen väter)! letztendlich stehe ich da allerdings drüber! denn, die die mich wirklich kennen, mögen mich um meiner selbst und stehen ebenso drüber. mir geht´s halt nur darum, wie es eventuell meine 3 dann mal sehen (könnten).... nach 2 mädels bekomme ich nun einen buben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine drei sehen das so, wie du es ihnen vorlebst Wenn du damit positiv umgehst, dann werden sie da auch tun Wenn es für dich okay ist, du in der Erziehung ihr Selbstvertrauen stärkst und den Geschwisterzusammenhalt, kann sie keine noch so doofe Bemerkung in der Beziehung umhauen Alles Gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 6 Kinder und 2 Väter.Naja,Väter ist übertrieben,eigentlich haben sie nur 1 Vater und 2 Erzeuger!Mein Ex-Mann kümmert sich nämlich nen Dreck um die 3 grossen,aber wir haben guten Ersatz;-)Ich finds nicht schlimm,allerdings wenn ich höre 5 Kinder und 5 verschiedene Väter...naja,das finde ich net so doll,weil ich denke,das ja doch irgendwie ne beständigkeit in einer Familie sein sollte,aber wenn da andauernd ein anderer Partner ist und dann wieder und wieder ein Kind,das find ich übertrieben.Aber im Endeffekt ist auch das nicht mein Problem,könnts mir aber für mich nicht vorstellen.Das Umfeld hat bisher nie was dazu gesagt,alle scheinens locker zu sehen:-)Und wir auch. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun.. da ich 2 jetzt wirklich ungeplant und überraschend bekommen hab (bzw. meinen buben ja noch bekomme), ist für mich danach definitiv schluss. bei der geburt wird gleichzeitig die steri gemacht. lieben dank euch allen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Kinder vom ersten Mann und Zwillinge vom 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bald 3 Jungs, wobei der erste von meinem Ex-Freund ist und die anderen beiden von meinem Mann. Der Große sieht seinen Vater regelmässig alle 2 Wochen am Wochenende und weiß genau, das der eine sein richtiger Papa ist und der andere sein Stiefpapa. Solange er meinen Mann auch nicht Papa nennen möchte brauch er das auch nicht und nennt ihn damit auch beim Vornamen, woran sich der Rest (Familie, Bekannte) auch halten soll, da er sonst oft durch den Wind war, wenn jemand Papa sagte. Er wird jetzt bald erst 5. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab eine Tochter aus einer früheren Beziehung, und zwei Kinder von meinem Ehemann. Das Baby das im August kommen soll, ist auch von meinem Mann ;-) Liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich habe vier Kinder,unsere Älteste ist von meinem damaligen Freund(wir haben aber keinen Kontakt) und die drei anderen sind von meinem Mann. Dieses Jahr wird mein Mann unsere Älteste adoptieren,den gleichen Namen tragen wir schon seit der Hochzeit. Sie weiß Bescheid,aber für sie ist mein Mann ihr Papa(sind zusammen seit ihrem ersten Lebensjahr),ich weiß auch nicht ob sie das alles schon versteht,sie ist sechs .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab 3 Jungs von 3 verschiedenen Männern.Sohn 1 war ursprünglich ein Zwilling,durch tritt in den Bauch vom Kindsvater trennte ich mich.Sohn 2 war mit einem Mann,mit dem ich 4 Jahre lang zusammen war,der sich dann aber in der 14.ssw aus den Staub gemacht hat und Sohn 3 ist von meinen Mann mit dem ich jetzt auch Nr 4 erwarte :-O und da ich selber weiss wie schnell das geht verurteile ich niemals Frauen die mehrere Kinder von verschiedenen Männern haben.Zum Umgang: Vater vom großen ist letztes Jahr verstorben,hat sich aber NIE gekümmrt und auch nicht gezahlt.Vater vom 2. ist spurlos verschwunden und nicht auffindbar,da ich aber geheiratet habe bekomme ich nicht mal UVG und Vater von 3+4 ist bei mir und wir sind gott sei dank wieder glücklich lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer (7Jahre alt) ist aus meiner ersten Ehe, hat also einen anderen Vater als die anderen fast 3 - eins ist ja noch im Bauch:-) Wir hatten uns damals getrennt, als mein Sohn 1 Jahr alt war. Am Anfang holte sein Vater ihn noch regelmäßig, aber das wurde immer weniger. Oft kamen dann so Ausreden wie: "ich muß einkaufen, habe keine Zeit", bzw. "oh, ganz vergessen, ich sollte heute Sperrmüll wegbringen"....(dazu ist wohl nichts weiter zu sagen!) Als mein Sohn dann ein bischen älter wurde, hat er seinen Vater dann auch plötzlich nicht mehr mit Papa angesprochen, sondern nur noch mit dem Vornamen. Für ihn ist es eben nciht sein Papa, sondern mein jetziger Mann ist für ihn der Papa. Kein Wunder, wenn sein leiblicher Vater ihn an den Wochenenden immer nur in der Bude "eingesperrt" (also nicht wörtlich zu nehmen!) hat - und ihn stundenlang hat Playsation soielen lassen, fernsehen usw.... Mein Sohn war irgendwann regelmäßig nur am Heulen, als er wiederkam. Denn so alltägliche Sachen wie wir dann an dem WE gemacht haben (z.B: spazieren gehen, Fahrrad fahren, Kürbisse schnitzen,...)wurden ihm nie angeboten. Er war zwar dann mal auf dem Spielplatz - aber sein Vater kam nicht mit. Nunja.....es ist wohl nicht unbedingt selbstverständlich, wenn man sein Kind nur alle 2 Wochen sieht, daß man ihm dann ein paar schöne Tage bieten möchte. *seufz* - damals hätte ich echt dran verzweifeln können...und dann musste ich meinen Sohn immer überreden, mitzugehen. Damit mir auch keiner nachsagen konnte, ich würde ihn irgendwie "steuern". Tja, bis der Tag kam (da war er 5 Jahre alt), und er ein Bild gemalt hatte. Darauf war unser Haus, und die Situation, in der er von seinem Vater abgeholt wurde. Und ihn hat er dick fett rot durchgestrichen! Da wars dann aus bei mir. Ich hatte meinen Exmann dann angerufen und ihm davon erzählt, und im gleichen Zug mitgeteilt, daß ich ab jetzt nie wieder versuchen werde, unseren Sohn dazu zu überreden, mit ihm zu gehen. Ab dem Zeitpunkt kam er zwar wieder regelmäßig und wollte ihn abholen - aber mein Sohn hat fast jedesmal ein riesen Theater gemacht und sihc verweigert - hat ihm mitten ins Gesicht gesagt, daß er nicht mit ihm mitwill - wenn er ihn wiedersehen möchte, ruft er ihn an (!). Dann wra 2 Monate Ruhe, bis sich sein Vater wieder gemeldet hatte. Mein Sohn hat sich dann unheimlich aufgeregt und gesagt, ER wollte doch anrufen, wenn er ihn wiedersehen wollte! Naja, dann ging er ab und zu wieder mal mit. Aber immer nur ein paar Stunden, bis er wieder heim wollte (wir wohnen 20 Autominuten voneinander entfernt). Schlafen wollte er dort unter keinen Umständen mehr. Naja, so dümpelte das ganze dann vor sich hin, und das letzte Mal kam ein Anruf 2 oder 3 Tage vor der Einschulung. Inzwischen ist mein Sohn in der 2. Klasse:-) Also seit über 1,5 Jahren kein Kontakt mehr. Die Telefonnummer, die er mir damals gab, existiert nicht. Kein Anruf, kein Brief, keine Glückwünsche zum Geburtstag oder Weihnachten - NIX! Und dann stelle man sich vor, daß wir gemeinsames Sorgerecht haben. Tjaja..... Ein Konto konnte ich bis jetzt wegen fehlender Unterschrift nicht eröffnen. Naja. Im Moment bin ich soweit, daß ich hoffe, er meldet sich nie wieder - sodaß ich irgendwann die Chance auf alleiniges Sorgerecht habe. Die Jugendämter sind da ja eigen. Dazu kommt, daß er wohl umgezogen ist, und ich keine Ahnung habe, wo er wohnt! Durch einen Fehler hier bei der Gemeinde bin ich zumindest bei der Grundschule als alleinige Sorgeberechtigte eingetragen. Ich hatte sogar 2x drauf hingewiesen, daß das falsch ist - aber wenn die nicht reagieren, ist es mir grad recht:-) Ojeoje - in das Thema könnte ich mich mal wieder vertiefen... Wie das Umfeld reagiert? Also, meine Familie war am Anfang ziemlich bescheuert!!!!! Vor allem meine Mutter - ich konnte sagen, was ich wollte, immer war ich an der Trennung Schuld (natürlich, ich habe ihn ja verlassen:-)). Aber wenn ich ihn besser bekocht hätte, dann wäre es gar nicht erst so weit gekommen (HÄH???). Naja, etwas verquere Ansicht meiner Mutter. Jedenfalls lief inder Ehe schon soooo vieles ziemlich daneben, wie er mich behandelt hat usw. Ich habe versucht, meine Schwester um Hilfe zu bitten, keiner wollte mir glauben. Meine Mutter erst recht nicht...schließlich war er, wenn wir zusammen wegwaren (bei Familie oder so) immer KOMPLETT anders als zu Hause. Alle haben in ihm immer nur den lieben netten Ehemann und Vater gesehen - aber kaum waren wir alleine, hat sich das Blatt ziemlich schnell gewendet gehabt. Und ich war zu doof, habe mir von ihm ewig lange die Angst einreden lassen, daß ich es ohne ihn sowieso nicht schaffe, daß unser Kind dann bei ihm bleibt usw. Bis ich mich eben irgendwann doch getraut hatte! Besser zu spät als nie.... Tja, aber er durfte sich dann nach der Trennung erstmal bei MEINER Oma einquartieren (ja, er ist zu MEINER, statt zu SEINER Familie gegangen). Und sein Wort stand gegen meines - und wem glaubt meine liebe Familiy???? Außer mein Vater - er wohnt leider weiters weg (meine Eltern sind getrennt). Ich hätte damals auf ihn hören sollen. Er hatte nach dem ersten Kennenlernen meinen Exmann so eingeschätzt, wie er sich später auch gezeigt hat....sogar am Tag der HEirat hat mein Vater noch versucht, mich davon zu überzeugen, daß es besser ist, auf mein Gefühl zu vertrauen! Ich wollte am liebsten damals nein sagen, aber hatte so Angst vor seiner Familie und so - vor allem war ich damals schwanger, und alle meine Bedenken wurden mit den Hormonen erklärt...! Nunja - bei meiner Mutter durfte mein Exmann dann jedenfalls noch geschlagene 4 Jahre ein und ausgehen...ihr glaubt gar nicht, wie Scheiße es sein kann, wenn man seine Mutter spontan besucht, und DER dann dasitzt, um nen Kaffee zu trinken - oder beim Fernsehgucken!!!! Zwischendurch habe ich den Kontakt zu meiner Mutter dann mal über mehrere Monate hinweg abgebrochen gehabt. In der Hoffnung, ihr wäre es wichtiger, mich und die Kinder zu sehen, als IHN. War aber lange nicht so....mir wurde dann nur weiterhin vorgeworfen, daß ich ihr nicht den Umgang mit irgendjemandem zu verbieten hätte - schließlich würde er auch zu Famile gehören (??????) Ja, die Logik meiner Mutter - wir waren damals schon ne Weile geschieden, und ich wieder verheiratet!!!! Naja, wie auch immer. Irgendwann hat sie plötzlich von heute auf morgen gemerkt, daß ich wohl doch nicht so ganz unrecht hatte und hat ihn hochkant aus ihrer Wohnung geschmissen. Was genau da vorgefallen war, weiß ich bis heute nicht:-) Seitdem habe ich wieder ein besseres Verhältnis zu meiner Mutter. Zwar von meiner Seite her immer noch distanziert, weil ich einfach kein Vertrauen mehr habe - aber es funktioniert. Und die Kinder mögen sie schließlich auch. Meinen Mann mag sie, den mochte sie früher schon, bevor wir zusammen waren (wir waren schon lange befreundet, war mein Trauzeuge *gg*). Nur ist es nach wie vor immer komisch, wenn sie zusammentreffen - weil mein Mann eben auch das alles sieht, was meine Mutter mir sozusagen angetan hat, dadurch, daß sie mir nie helfen wollte. Ohmannomann - sorry, sollte nicht so lang werden. Aber wenn ich mal wieder auf dieses Thema komme, dann habe ich immer so viel zu erzählen....:-) Wie auch immer - Außenstehende kämen jedenfalls nie auf die Idee, daß mein Großer einen anderen Vater hat. Denn mein Mann und mein Sohn sind ein Herz und eine Seele - er wird genauso behandelt wie die anderen Kinder, da gibts überhaupt keine Unterschiede. Und da bin ich soooo froh drum! so, aber jetzt will ich nicht weiter langweilen mit der Geschichte:-) LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe 3 kinder die beiden großen sind 7 und 5 jahre alt und haben einen anderen vater als unsere tochter die ist jetzt 10 monate alt. der vater der beiden großen wohnt 3 km von uns entfernt mit seiner freundin wir verstehen und recht gut reibereien gibt es immer und die haupt "arbeit" und organisation mit den kindern haben wir hier aber wir machen es gerne. die jungs gehen immer do. nachmittags sowie alle 14 tage von fr. bis so. zu ihrem vater


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 6 kinder von 5 vätern. abgestempelt werd ich als ***** aber egal. ist alles ne lange geschichte. aber letztendlich habe ich jetzt doch den mann fürs leben gefunden mit dem ich heute glücklich bin. hochzeit nicht ausgeschlossen =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh oh Wie schonmal erwähnt kommt mir da einiges bekannt vor, vor allem der Umgang der eigenen Familie mit mir nach der Trennung Darauf wollte ich bei mir oben gar nicht eingehen, denn das familiäre Umfeld geht gut damit um, daß meine Kids verschiedene Väter haben und meinen Mann mögen sie auch, aber mit mir Na ja, da hab ich vieles bzw viele ganz bewußt hinter mir gelassen und bereue das auch nicht Witzig find ich übrigens, daß dein Mann auf deiner ersten Hochzeit dabei war War bei mir auch so, ich war auf seiner und er auf meiner und ein paar Jahre später standen wir dann zusammen vor dem Standesbeamten *ggg* Lieben Gruß Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich habe 3 Kinder von 3 Männern/Erzeugern! Mein großer Sohn hat kein Kontakt zu seinem Vater,mein mittlerer auch nicht,nur der kleine hat einen KÜMMERNDEN Vater. UVG bekomme ich für 2 Kinder. Der Erzeuger vom großen Sohn zahlt seine Mindestgrenze die er zahlen kann(laut Jugendamt wird es wohl regelmäßig geprüft),es sind 135 Euro(mein Sohn ist 14 Jahre). Ich finde man sollte keine Frau dafür verurteilen,wenn sie mehrere Väter für ihre Kinder hat,denn man kennt ja nicht (immer) die Geschichte dazu. Bei mir ist es so,das ich mich 2mal trennen musste und es im Leben LEIDER oft anders kommt,als man es sich wünscht! Ich komme mit meinen 3 Jungs super klar und wer sich den Mund darüber zerreißt,das ich für jedes Kind einen Vater habe,der soll es tun,wenn man nicht anderes zu tun hat,so bleibt man wenigstens im Gespräch :)))) Lieben Gruß,Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu zusammen, freu mich wirklich SEHR über eure antworten und erfahrungsberichte! so fühl ich mich "nicht ganz so allein"! in meinem (relativ) nahem umfeld sind doch alle verringert und haben eigentlich nur 1-2 kids von EINEM mann. aber auch mein leben ist leider nicht immer so verlaufen, wie ich es wollte! mädel 1 war absolut geplant in der ehe. ehe hielt nicht lange. die kleine war 3 als wir uns getrennt haben. der letzte satz meines ex war seinerzeit: "du bist ersetzbar und meine mutter nicht"! darauf hin bin ich mit der kleinen (3 monate) ausgezogen. habe dann wieder geheiratet. mit diesem mann aber keine kinder bekommen. fast 5 jahre ging es gut, bis mir auffiel, dass er durchweg fremd gegangen ist. ich war ziemlich fertig seinerzeit und wollte keine kinder mehr. war 33 und dachte, jetzt reicht mir mein eines mädel und bis ich mal wieder einem mann vertraue, würd´s eh dauern. bin dann in den urlaub geflogen und lernte den vater meiner mittleren kennen (heute ist sie 4). leider haben wir einmal nicht richtig aufgepasst und ich bin heim mit und war schwanger, obwohl ich eigentlich 1 monat später einen festen termin zur steri hatte. da ich aber nicht abtreiben kann, hab ich dieses kind natürlich bekommen. sie kann ja nix dazu!! dann war ich über 4 jahre alleine. lerne letztes jahr jemanden kennen, verliebe mich. alles schien gut. und ich wurde wieder ungewollt schwanger! aber auch da hat sich leider herausgestellt, dass der vater ein massives problem hat. zum einen ist er psychisch echt krank und zum anderen hat er ein doch grosses alkoholproblem. damit kam ich überhaupt nicht klar, da ich auch verantwortung für bald 3 kinder habe. habe mich von ihm getrennt. nun bin ich wieder AE mit zwei mädels und einem buben im bauch! ich denke, es wird nicht einfach, da ich eigentlich gerade dabei war mich beruflich zu etablieren. aber ich KANN einfach kein kind abtreiben! das würde mein gewissen NIE ertragen! allerdings wird direkt bei der geburt die steri nun gemacht. 3 kinder von 3 vätern reicht mir eigentlich - zumal ja wie gesagt alleinerziehend. ja.. das ist meine "geschichte" ich liebe meine kinder SEHR! natürlich auch das noch inside!! ich weiss auch, dass wir 4 ohne kerl glücklich werden!!! achja.. der vater der grossen kümmert sich SUPER!!! wir haben heute auch einen guten umgang miteinander! der vater der mittleren kann sich nicht kümmern, da er ja im ausland lebt. auch zahlt er keinen unterhalt. da bekomm ich halt noch 2 jahre UVG und kann dann zusehen. der vater des babyboys inside.. nun.. das werden wir sehen. er meint derzeit erst einmal, er wäre nicht der vater TZ... ich werde ja das alleinige sorgerecht haben und der umgang wird auch nur begrenzt die erste zeit sein. "recht" hat er wohl die ersten 3 jahre eh nur wenige stunden alle 2 wochen. dann werde ich auch dazu noch für betreuten umgang sorgen. und dann warten wir einfach mal ab, was die zeit bringt. wer weiss, was noch alles passiert.... DANKE für´s lesen! ist ja echt ein bissel lang geworden (oops) :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, von meinen vier Jungs ist der erste von einem anderen Vater "vorehelich" sozusagen, der Vater war auch Tunesier, er ist dunkler als seine Brüder, aber auch nicht krass. Mein Mann kam aber schon dazu, als Dorian erst 14 Monate alt war, und da unser Tunis-Papa sich inzwischen vollkommen verkrümelt hatte, hat mein Mann ihn auch adoptiert. Dorian kennt die Story, er findet es doof von seinem Erzeuger, aber lebt gut und gleichberechtigt mit seinem Papa, unserem Andreas. Übrigens: Barack Obama wird vielleicht der nächste US-Präsident und kommt aus so einer Familie wie deiner. Seine Mutter ist eine weiße Amerikanerin, aber sein Vater kommt aus Kenia und der Stiefvater und Vater seiner Schwester ist Indonesier. Kann also viel daraus werden!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Tanja, Ich habe 3 Kinder von 2 Vätern. Meine Tochter Karin hat einen Vater und jetzt bin ich Verheiratet davon sind 2 Kinder Marco u. Miriam. Und der Vater meiner Tochter Karin hat 4 Kinder von 3 Frauen. Ich bin die erste Frau! Meine Freundin Hat 4 Kinder von 3 Vätern. Gruß von Hillery


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann hier auch meine Erfahrung schreiben. Ich selbst bin in einer Familie aufgewachsen wo wir drei Kinder von 3 verschiedenen Vaetern sind. Der Vater meiner Schwester ist verstorben, ich bin ein Unfallskind und der Vater meines Bruders war und ist ein toller Vater fuer uns alle drei. Ich wusste lange Jahre nichts davon, als ich es erfuhr war es schon ein wenig komisches Gefuehl. Ich habe immer wieder den Wunsch meinen echten Vater kennenzulernen obwohl ich ihn nur einmal kurz gesehen habe (ich bin jetzt 30). Ich habe einen Sohn (3) bin verwitwet, der Vater meines Sohnes verstarb als ich ncoch schwanger wurde. Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Kinder mehr moechte gerade wegen mehreren Vaetern. Ich habe einen Freund, der auch meinen Sohn liebt. Es soll so auch bleiben, aber ein gemeinsames Kind moechte ich nicht dem Sohn zuliebe. Liebe Gruesse Indra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu indra, hab lieben dank für deinen bericht! mein mittleres kind ist ja auch ein "unfallkind". sie ist jetzt 4. wir können leider kaum kontakt zum vater halten, da er im ausland lebt und keine möglichkeit hat, her zu kommen und mir einfach noch das geld fehlt um runter zu fliegen! ABER (und das find ich sehr sehr wichtig): sie weiss, wer ihr dad ist!! wir schauen regelmässig bilder. auch telefoniert sie zumindest silvester mit ihm! er ist für sie präsent und ich werde es immer so halten, dass er es bleibt!! finde es schade, dass du es so spät erst erfahren hast. glaube, dass du deswegen auch so über weitere kinder denkst. das ist eigentlich schade... du kannst ja nicht wissen, ob weitere kinder von dir genauso denken oder es anders sehen, glücklich sind. es kommt eben darauf an, wie man selbst damit umgeht! meinst du nicht..? einen ganz lieben gruss tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, danke Dir fuer Deine Antwort und Deine Meinung. Ich habe grosse Angst, dass meine Kinder mir Vorwurf machen koennten dass sie verschiede Vaeter haben. Weil ich eben selbst die schlechte Erfahrung gemacht habe. Aber von der anderen Seite Du hast recht, es ist wichtig wie man sich damit umgeht. Ich habe den Tod von dem Vater meines Sohnes noch nicht so richtig verarbeitet, weiter kommt noch die Erklaerung meinem Sohn wo sein Vater ist. Diese sind sehr wichtige Schritte, die ich noch machen muss um wirklich noch weitere Kinder zu planen. Step by step und wer weiss, vielleicht sage ich wirklich eines Tages, dass ich fuer ein weiteres Kind bereit bin. Danke Dir nochmals und viele Gruesse! Indra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht allein. Mein Ältester hat einen anderen Vater. Mein Mann und ich haben uns aber schon kennen gelernt als er 15 Monate war. Der leibliche Vater kümmert sich kaum. Ich sage immer mein Sohn hat einen leiblichen und einen richtigen Vater. Mein mann macht keine Unterschiede zwischen "seinen" zwei Söhnen oder dem großen. Gruß, Alex