Elternforum Diätclub

wer weiß, wie viele Kalorien ein Weckmann hat?

wer weiß, wie viele Kalorien ein Weckmann hat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt gibt's ja überall die leckeren Weckmänner/Stutenkerle. Mit wie vielen Kalorien schlägt so ein Kerl zu Buche? karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasn das???? ratlose Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

??????????????????????????????????????????????????????? überall? hier nicht... was ist das denn? LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Weckmann/Stutenkerl hat auf 100 gr. 301 cal und 7,0 gr. Fett. Du müsstest ihn dann halt nur wiegen, wie schwer er ist und kannst es dann hochrechnen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die infos, nur leider ist er schon verspeist. ich weiß also nicht, wie viel der gewogen hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an alle ahnungslosen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so gekaufte Fertig-Weckmännchen wiegen wohl durchschnittlich 120 g, so die "richtigen" Frischgebackenen vom Bäcker wiegen wohl eher so um die 250 g, d.h. man wäre bei *rechne* 361 bis 752 kcal, und das bei 7 g Fett pro 100 g - seufz... Bei uns gibt's die Weckmännchen übrigens nur zum Martinsumzug von der Kirchengemeinde, aber dann so richtig mit Martinsfeuer und Posaunenchor und allem Drum und Dran. Die backen dann allerdings immer die Konfirmanden (bzw. deren Mütter), und was die dann wiegen..? Sehen jedenfalls immer alle sehr unegal und individuell aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 oder 8 Punkte *lol*...MIR wär das zuviel ich hab nur 18 Punkte und für einen weckmann *seufz*..obwohl ich im moment den ruhig essen könnt ich hab immer noch punkte über :-( lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts zu St. Martin immer Brezen. "Martinsbrezen" heißen die, sind aber ganz normale Brezen ;-) Hatte ich noch nie gehört, finde es immer schön die Traditionen der anderen Landstriche kennezulernen. Woher bist du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt's die Weckmännchen (oder teilweise "Martinsgänse", aber aus demselben Teig samt Rosinen wie die Männchen), ich kenn's so aus dem Rhein-Main-Gebiet. Mein Mann ist mit "Stutenkerlen" aufgewachsen (also dasselbe Männchen mit Pfeiffchen, nur anderer Name), der kommt aus dem Sauerland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn sie eigentlcih aus dem rheinland/ruhrgebiet. aber jetzt gibt es sie auch in süddeutschland. zumindest bei bäcker kamps ;.)


Öffne Privacy-Manager