knopf.im.ohr
Hallo! So, hier der erste Teil meiner SIS-Rezepte für abends. Würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt, was ihr schon ausprobiert habt. Liebe Grüße, Knopf 1. Falscher Reissalat aus Blumenkohl: http://www.chefkoch.de/rezepte/1927371314119128/Falscher-Reissalat-aus-Blumenkohl.html 2. 1a Lachs mit Zucchini und Tomaten: http://www.chefkoch.de/rezepte/1333801238334370/1a-Lachs-mit-Zucchini-und-Tomaten.html 3. Ajvar Suppe: http://www.chefkoch.de/rezepte/303031110484209/Ajvar-Suppe.html 4. Amerikanischer Eisbergsalat: http://www.chefkoch.de/rezepte/621951162468927/Amerikanischer-Eisbergsalat.html 5. Arabisches Rührei: http://www.chefkoch.de/rezepte/1670181275039650/Arabisches-Ruehrei.html 6. Blitzschneller Gemüse-Quark-Auflauf: http://www.chefkoch.de/rezepte/1175241223641877/Blitzschneller-Gemuese-Quark-Auflauf.html 7. Blumenkohl mit Käse-Tomaten-Sauce: http://www.chefkoch.de/rezepte/809851184918115/Blumenkohl-mit-Kaese-Tomaten-Sauce.html 8. Blumenkohl mit scharfer Hackfleischsauce: http://www.chefkoch.de/rezepte/546731152192503/Blumenkohl-mit-scharfer-Hackfleischsauce.html 9. Blumenkohl-Samtsuppe: http://www.chefkoch.de/rezepte/771987857694/Blumenkohl-Samtsuppe.html 10. Blumenkohlsuppe mit Gorgonzola: http://www.chefkoch.de/rezepte/2026491328603435/Blumenkohlsuppe-mit-Gorgonzola.html 11. Bunter Salat mit Putenbruststreifen: http://www.chefkoch.de/rezepte/69211025688906/Bunter-Salat-mit-Putenbruststreifen.html 12. Curry-Blumenkohl-Salat: http://www.chefkoch.de/rezepte/1044988719960/Curry-Blumenkohl-Salat.html 13. Dänisches Omelett: http://www.chefkoch.de/rezepte/71301026829841/Daenisches-Omelett.html 14. Eiaufstrich mit Thunfisch: http://www.chefkoch.de/rezepte/1398011244719868/Eiaufstrich-mit-Thunfisch.html 15. Eier-Tomaten-Mozzarella-Pfanne: http://www.chefkoch.de/rezepte/128801055244293/Eier-Tomaten-Mozarella-Pfanne.html 16. Eier in Tomatensugo: http://www.chefkoch.de/rezepte/27091006360180/Eier-in-Tomatensugo.html 17. Eiersalat mit Schnittlauch: http://www.chefkoch.de/rezepte/1074221213101151/Eiersalat-mit-Schnittlauch.html 18. Eiersalat mit Zwiebeln und Gewürzgurken: http://www.chefkoch.de/rezepte/310151112098856/Eiersalat-mit-Zwiebeln-und-Gewuerzgurke.html 19. Eiweiß-Pfannkuchen: http://www.chefkoch.de/rezepte/2068101334292147/Eiweiss-Pfannkuchen.html 20. Falscher Kartoffelsalat: http://www.chefkoch.de/rezepte/922141197556547/Falscher-Kartoffelsalat-nach-Ille.html 21. Feta-Omelett: http://www.chefkoch.de/rezepte/764991179308120/Feta-Omelett.html 22. Feta-Creme mit Paprika und Kräutern: http://www.chefkoch.de/rezepte/363441121852980/Fetacreme-mit-Paprika-und-Kraeutern.html 23. Fettarmer Eiersalat ohne Mayonnaise: http://www.chefkoch.de/rezepte/1340171238832294/Fettarmer-Eiersalat-ohne-Mayonnaise.html 24. Gebratener Schafkäse mit Speckmantel: http://www.chefkoch.de/rezepte/515985030778/Gebratener-Schafkaese-im-Speckmantel-auf-Rucola-Parmesan-Salat.html 25. Gefüllte Käserolle: http://www.chefkoch.de/rezepte/217131090659638/Gefuellte-Kaeserolle.html 26. Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: http://www.chefkoch.de/rezepte/95111037544197/Gefuellte-Paprika-mit-Hackfleisch.html 27. Gefüllte Paprika: http://www.chefkoch.de/rezepte/1509041256250767/Gefuellte-Paprika-mit-Hackfleisch-Feta-und-Zucchini.html 28. Gefüllte Zucchini: http://www.chefkoch.de/rezepte/1328151237649135/Gefuellte-Zucchini.html 29. Gemüsepfanne mit Eiern und Käse: http://www.chefkoch.de/rezepte/1511841256551757/Gemuesepfanne-mit-Eiern-und-Kaese.html 30. Gemüsepfanne mit Lachs: http://www.chefkoch.de/rezepte/1293381234568546/Gemuesepfanne-mit-Lachsfilet.html
Ich find's einfach praktisch. :-) Liebe Grüße, Knopf
Hi! Dann mach ich mal weiter. Hier einige Rezepte, dich ich für SIS gesammelt habe. Ich habe noch nicht alle ausprobiert, doch sie haben bei chefkoch.de gute Bewertungen. 1. Jegliche Sorte Gemüsesuppe evtl. mit Würstel 2. Omeletts mit Füllung (Pilze, Gemüse, Krabben) 3. Salate mit Putenbrust 4. Fisch mit Salaten oder mit Gemüse Hier weitere Rezepte aus Chefkoch.de 5. Hähnchen-Zucchini-Pfanne 1Zucchini 3Tomaten Knoblauchzehen (nach Geschmack) frische Kräuter z.B Rosmarin, Thymian, Oregano... 600g Hächnchenbrustfilet 1 Zwiebel 500ml Gemüsebrühe (hab 1EL genommen) Zuccini längs in lange Scheiben schneiden und damit eine Auflaufform auslegen. Mit Kräuter der Provance würzen. Knobi in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Hänchenbrustfilets drauf legen. Tomaten in Scheiben schneiden und damit die Hähnchenbrustfilets belgen. Zwiebel würfeln und drüber verteilen. Dann Wasser kochen und Brühe darin lösen. Über die Filets gießen. Nun noch gut mit Salz Pfeffer Kräuter der Provance und frischen Kräutern würzen und ab in den Ofen. Habs zeitweise abgedeckt, damit die obere Schicht nicht verbrennt. Den Konbi habe ich hinter her rausgenommen. Sollte ja bloß das Aroma abgeben. Dazu habe ich mir ein Zaziki aus Jogurth gemacht... 6. Brokkoli-Hackfleisch Auflauf Als Zutaten benötigt Ihr: 250 g Hackfleisch 500 g Brokkoli 1 Becher Sahne 1 Becher Schmand 2 Eier 200 g geriebener Käse Salz, Pfeffer Zubereitung: Das Hackfleisch mit Pfeffer und Salz würzen und anbraten bis es schön braun ist. Den Brokkoli in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 3 Minuten kochen - er soll noch bissfest sein. Dann in einer gefetteten Auflaufform das Hackfleisch und den Brokkoli einschichten. Die Sahne mit dem Schmand, den Eiern, den Käse und den Gewürzen verrühren und das Ganze über das Hackfleisch bzw. Brokkoli gießen. Bei 180°C Heißluft 30 Minuten überbacken. Am Anfang mit Alufolie abdecken, damit es nicht so dunkel wird! Anstatt Brokkoli kann man natürlich auch Blumenkohl oder Kohlrabie nehmen! 7. Gefüllte Paprikaschote (für 1 Person) Zutaten: 2 rote oder gelbe Paprika ca. 200-300 g frische Pilze 2 Stengel frühlingszwiebeln 100 g Schafskäse (der von Salakis ist lecker und gewürzt) 1/3 Glas Uncle Benz Szechuan (wer nicht weiß was es ist,dann den Link in den Browser kopieren) www.unclebens.de/produkte/saucen/chin_3.aspx - 1 Paprikaschote halbieren (auch den Stiel) und entkernen - Die zwei halben paprikaschoten ca.3 -5 Minuten in Salzwasser kochen und aus dem Wasser nehmen - Die andere Paprika in Streifen schneiden - Pilze putzen und kleinschneiden - die Frühlingszwiebeln ohne Lauch in kleine Ringe schneiden - Pilze in etwas Butter dünsten - die Ziebelringe zugeben und weiter dünsten lassen - dann die Paprikastreifen zugeben un kurze Zeit dünsten lassen - dann Uncle Benz Soße zugeben und erhitzen - das Gemüse kommt nun in die Paprikaschoten und darauf die Käsewürfel - zum Schluss wird der Zwiebellauch in dünne Ringe geschnitten und darüber gestreut - fertig Variante 2 Statt Pilze Zucchini verwenden (diese in dünne Scheiben schneiden) und die Zwiebel weglassen. Statt den Schafskäse geriebenen Gouda kaufen die Zubereitung ist die Gleiche, nur kann man das Gemüse gleich zusammen dünsten. Die Paprikaschoten füllen und den geriebenen Käse darüber streuen. Im Backofen backen bis der Käse zerlaufen ist. 8. Gefüllte Paprika 5-6 Paprika 500 g Rindergehacktes Pfeffer Salz Zwiebel 1 Ei 40-50 g Bergkäse 1 Pack. passierte Tomaten Das Gehackte mit Pfeffer und Salz würzen. Ei, Zwiebelstückchen und den geraspelten Käse dazugeben. Den Deckel der Paprika abschneiden, säubern und mit der Masse füllen. Den Deckel wieder aufsetzen und die Paprika in eine Auflaufform stellen. Die passierten Tomaten in die Auflaufform geben. Bei 175°C ca. 50-60 Minuten im Backofen garen. Mittags schmecken die gefüllten Paprika sehr gut mit Reis. 9. Blumenkohl - gek.Schinken - Pfanne Zutaten für 4 Portionen: 750 g Blumenkohl 200 g Lauchzwiebel(n) 750 g Fleischtomate(n) 2 Zehe/n Knoblauch 4 Stiele Thymian ½ Topf Oregano Olivenöl nach Bedarf 200 ml Gemüsebrühe 1 EL Tomatenmark Salz Pfeffer 250 g gekochten Schinken Zubereitung: Blumenkohl in Röschen teilen. Lauchzwiebeln in ca. 2-cm-lange Stücke, Tomaten in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Thymian und Oregano abzupfen und, bis auf etwas für die Garnitur, fein hacken. Wenig Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Blumenkohlröschen unter Wenden anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Lauchzwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten. Tomatenmark einrühren und mit Brühe ablöschen. Blumenkohl, Tomaten und Kräuter in die Pfanne geben, salzen und pfeffern. Kurz aufkochen und zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren lassen. Gekochten Schinken in Würfel schneiden und nach ca. 5 Minuten zufügen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit übrigem Oregano garnieren und servieren. 10. Kräuterquark 500 g Magerquark etwas Buttermilch und/oder Sprudelwasser, damit es etwas cremiger wird 1 Zwiebel würfeln 1-2 Knoblauchzehen 1-2 Eßl. getrocknete Salatkräuter (besser frische) Gewürze (Salz, Pfeffer, Senf, Paprika, Curry, gek. Brühe) Tomatenmark nach Belieben Meerrettich nach Belieben 11. gefüllte Champignons: Ich fülle meine Champignons immer so: Kochschinken gewürfelt in der Pfanne mit Zwiebeln anbrutzeln! Du kannst auch noch einen Champignon klein schneiden und dazu geben. Etwas mittelalten Gouda dazugeben und zuletzt etwas Schmand. Die Masse mit Pfeffer und Salz würzen! Champignon damit füllen und noch mit etwas geriebenen mittelalten Gouda bestreuen. Ab in den Backofen! Fertig! 12. Lauchcremesuppe à la Ragazza (1 Portion) 1 große Stange Porree, in Ringe geschnitten 250 g Rinderhack 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskat Gemüse- oder Rinderbrühe (400 ml oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz der Suppe) 1 Becher Frisch- oder Schmelzkäse, light Das Rinderhack in Öl anbraten, herausnehmen, Porree in dem selben Topf/Pfanne dünsten, Hackfleisch wieder zufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat herzhaft abschmecken. Die Brühe angießen und den Käse darin schmelzen lassen. Eine schärfere Version: 1 Peperoni in Ringe schneiden (Kerne drin lassen) und mit dem Hackfleisch anbraten. 13. Marinierter Lachs an Ratatouillesalat mit Rucolapesto Zutaten für 4 Portionen: 700 g Lachsfilet, küchenfertig 1 Limone(n) Ingwer Knoblauch Thymian und Rosmarin, je ein Zweig 4 EL Olivenöl 1 m.-große Zwiebel(n) 1 kleine Zucchini 2 Paprikaschote(n), gelbe 4 Tomate(n), (Strauchtomaten) 5 EL Olivenöl 3 EL Balsamico, weißer 1 TL Senf Salz und Pfeffer, Zucker 1 Bund Rucola 50 ml Olivenöl 1 Zehe/n Knoblauch 30 g Parmesan Salz und Pfeffer Zubereitung: Fisch in 4 Stücke portionieren. Ingwer in Scheiben schneiden, Limonenschale abreiben, Knoblauch kurz andrücken und Kräuter grob zerpflücken. Aus Öl, Limonenschale, Ingwer, Kräuter und Knoblauch in einer Auflaufform eine Marinade herstellen. Den Lachs gute 6 Stunden darin einlegen, am besten abgedeckt im Kühlschrank. Später 4 Stück Alufolie ausbreiten, den Fisch mit etwas Marinade darin einschlagen und auch dem Grill 6-10 Minuten garen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchzehe zerteilen und mit der Schnittseite das Innere einer Schüssel parfümieren. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Gemüse waschen, putzen, Kerne entfernen und in schöne Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen und ziehen lassen. Essig, Senf und die Gewürze in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Nun das Öl unter ständigem Rühren zufügen. Eine Prise Zucker dazu geben, anschließend Salat mit der Vinaigrette marinieren. Rucola putzen, waschen und wieder trocken schleudern. Olivenöl mit der geschälten Knoblauchzehe, den Pinienkernen und Rucola im Mixer fein pürieren. Nicht zu lange mixen, sonst schmeckt das Pesto bitter. Nun Parmesan dazu geben und noch einmal kurz pürieren, bei Bedarf mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Das Brot in Scheiben schneiden und kurz von beiden Seiten auf dem Grill Farbe nehmen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Öl beträufeln. Anrichten: Fisch mit Folie im eigenen Saft auf dem Teller drapieren, ggf. mit Salz nachwürzen. Etwas Rataouillesalat daneben geben, Pesto in einem kleinen Schüsselchen zum Fisch reichen oder direkt auf dem Lachs verteilen. Guten Appetit! 14 Zucchini umwickelt Zucchini Rohschinken,fettarm 1 Löffel Schmand Gewürzsalz Feta Zucchini in der beschichteten Pfanne ohne Fett anbraten. In eine Auflaufform geben. Schmand mit etwas Wasser verflüssigen und mit Kräutersalz würzen. Schinkenscheiben um die Zucchinis wickeln (hab immer so 4 Stück genommen) Schmand drüber gießen, Feta drüber krümmeln. 15. Putenbrust-Saltimbocca 1/2 Dose Thunfisch (75 g, im eigenen Saft) abtropfen lassen und mit 1 TL Olivenöl, 1 EL gehackter Petersilie und 50 g Ricotta pürieren. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. 85 g Putenbrust- Aufschnitt (in dünnen Scheiben) und Thunfischcreme auf einem Teller anrichten, mit 1 TL Kapern und frischen Kräutern (z. B. Petersilie) bestreuen. 3 Tomaten in Spalten schneiden, mit 1 kleinen Zwiebel (in Ringen) mischen, salzen, pfeffern und dazu reichen. 16. Avocado mit Krabbenfüllung 100g Krabben, 50g Diät-Mayonnaise, 1 Teelöffel Senf, 1Teelöffel Meerrettich, 1 Avocado, 1 Teelöffel Zitronensaft, ½ Teelöffel Sambal-Oelek. Die Avocado in zwei Hälften schneiden. Die Mayonnaise mit dem Senf, dem Meerrettich, dem Zitronensaft und dem Sambal-Oelek gut verrühren und dann die Krabben dazugeben. Jetzt können sie die Füllung in die Avocadohälften geben. 17. Tomaten mit Hackfleischfüllung 2 große Tomaten, 150g gemischtes Hackfleisch, 4 Blätter Basilikum, 1 Teelöffel Sonnenblumenöl, 1 kleine Zwiebel, Salz und Pfeffer, 100 ml Rotwein und 50g geraspelten Käse (30%). Die beiden Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und mit dem Hackfleisch in Öl anbraten. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen und den fein gehackten Basilikum dazugeben. Dann den Rotwein und das Tomatenfruchtfleisch in die Pfanne geben und ca. 5 min kochen lassen. Nun können sie die Hackfleischfüllung in die ausgehöhlten Tomaten geben und im Backofen bei 170° mit dem Käse überbacken. 18. Schweinelende mit Frischkäsefüllung 250g Schweinelende, Sahne, 100g Frischkäse, Basilikum, Öl, Salz und Pfeffer. Die Schweinelende in ca. 5cm lange Stücke schneiden. Diese Stücke in der Mitte aufschneiden und mit Frischkäse und Basilikum füllen und mit einem kleinen Spieß verschließen. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und dann einen Schuß Sahne und 100g Frischkäse dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 8-10 min. ziehen lassen. 19. Weißkrautauflauf 300g Weißkraut, 250g Tomaten, 100g geriebener Käse, Salz, Pfeffer. Weißkraut kochen, Tomaten in Würfel schneiden und in abwechselnden Schichten (den Streukäse über jede Schicht streuen) in eine Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Das ganze bei 200° ca. 30 min. im Backrohr garen. 20. Gefüllte Paprikaschote 2 Paprikaschoten, 1 Küchenzwiebel, 150g Rinderhackfleisch, 1 Eigelb, 15 g Petersilie, 1 Eßlöffel Öl, Salz, Pfeffer. Die Paprikaschoten aushöhlen, das Hackfleisch, Eigelb und die zerkleinerte Küchenzwiebel in einer Pfanne mit 1 Eßlöffel Öl anbraten. Die Paprikaschoten mit der Hackfleischfüllung füllen und mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllten Paprikaschoten ca. 25 min. in einem verschlossenem Topf dünsten. 21. Spargel mit Schinken 150g Spargel, 100g Kochschinken, Sauerrahm, Petersilie, Butter und Salz. Den Spargel schälen und kochen. Danach ca. 10 cm lange Spargelstücke jeweils zu 5er Bündeln in Schinken einrollen in eine Auflaufform geben und mit gesalzenem Sauerrahm übergießen. Den Auflauf mit Butter bestreuen und etwas Petersilie darüber geben. (ca. 15 min im Backrohr bei 180° garen lassen.) 22. Fischauflauf 250g Kabeljaufilet, ½ Zitrone, 150g frischer Spinat, 1 kleine Zucchini, Butter und Salz. Die in Streifen geschnittenen Kabeljaufilets gibt man mit Spinat und Zucchini in abwechselnden Schichten in eine Auflaufform und gießt den Saft einer halben Zitrone darüber. Die Butter wird in kleinen Flocken zwischen die Schichten gestreut. Danach den Auflauf mit Salz und Gewürzen der eigenen Wahl abschmecken und ca. 25 min. bei 200° im Backrohr garen lassen. 23. Lachs-Lauch-Salat 100g geräucherte Lachsscheiben, 1 Lauchstange, Eissalat, 2 Eßlöffel Olivenöl, ½ Zitrone. Die Lauchstangen in dünne Scheiben schneiden und in Ringe zerlegen. 2 Eßlöffel Olivenöl mit dem Saft einer Zitrone vermischen und mit dem Lachs und den Lauchringen vermengen. Das ganze wird dann auf Eissalatblättern serviert. 24. Krabbensalat 100g Krabben, Eissalat, ½ Zitrone, 2 Eßlöffel Mayonnaise, Senf. Den Saft einer halben Zitrone über die Krabben gießen und dann die Mayonnaise mit etwas Senf dazugeben. Gut verrühren und auf Eissalatblättern servieren. 25. Dönersalat Zutaten 5 große Tomate(n) 1 Knoblauchzehe(n), kann man auch weglassen 500 g Fleisch (Dönerfleisch), gewürzt 1 Gurke(n) 1 Stück Feta-Käse 400 g Tzatziki 200 g Salat (Kraut-) 200 g Rotkohl Salz und Pfeffer Oregano Chilipulver Das Dönerfleisch braten und abkühlen lassen. Tomaten entkernen, Gurken nach Belieben schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die wässrigen Kerne entfernen. Beides in Würfel schneiden, Knoblauchzehen zerkleinern. Fetakäse in Würfel schneiden. Rotkohl fein hobeln. Alles in einer Salatschüssel mit dem Döner, dem Krautsalat und dem Tzatziki mischen und mit Pfeffer, Salz, Oregano und wahlweise etwas Chili abschmecken. 26. Kohlrabilasagne 4 Kohlrabi, je nach Größe Salzwasser 500 g Hackfleisch vom Rind 1 Zwiebel(n) 2 Zehe/n Knoblauch 2 EL Öl 1 Dose Tomate(n), geschälte 200 g Kräuterfrischkäse Salz und Pfeffer Oregano Majoran 1 Becher Crème fraîche 200 ml Sahne 1 Ei(er) 1 EL Speisestärke 2 EL Wasser 150 g Käse, gerieben 1 TL Gemüsebrühe, instant Fett für die Formen Die Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben hobeln, die Scheiben in Salzwasser bissfest kochen. In einem Sieb abschrecken, gut abtropfen und abkühlen lassen. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die in Würfel geschnittene Zwiebel glasig anschwitzen, das Hackfleisch zugeben und anbraten. Den durchgepressten Knoblauch zugeben, mit Salz, Pfeffer und gekörnter Gemüsebrühe abschmecken. Die geschälten Tomaten im Saft leicht pürieren und damit das Hackfleisch ablöschen, den Frischkäse einrühren. Auf kleiner Hitze 20 - 30 Minuten einkochen lassen und mit Oregano und Majoran nach Belieben würzen. 4 Portionsauflaufformen einfetten. Etwas Hackfleischsoße einfüllen, darauf eine Schicht Kohlrabischeiben verteilen und dann wieder Hackfleischsoße und mit Käse bestreuen. Dies dann wiederholen, mit Kohlrabi abschließen. Die Crème fraîche mit Sahne und Ei verrühren, Speistärke in 2 EL Wasser glatt rühren und mit der Soße verrühren. Die Soße auf die Kohlrabischeiben verteilen und mit Käse bestreuen. Im Backofen bei 175°C ca. 25 - 30 Minuten überbacken.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport