Hallo Regina! Ich hab mal in meinen Rezepten gestöbert und einiges reinkopiert. Vielleicht ist ja was passendes für dich dabei. Hähnchencurry 500 gr Hähnchenbrustfilet 1 Zwiebel, klein gehackt 1 EL Olivenoel oder weniger, wenn man einen Oelsprueher hat 1 TL Senf 1 EL Honig 1/2 tl Currypulver (oder nach Geschmack) 1/2 tl Kurkuma (oder nach Geschmack) 1 kleine Dose Mandarinen Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden und mit Zwiebeln in einer großen beschichteten Pfanne auf Mittelhitze in etwas Öl anbraten. Wenn die Hähnchenstücke leicht braun sind, mit Curry und Kurkuma bestreuen. Die Hitze runterschalten, Senf und Honig unterrühren, die Mandarinen einschließlich Saft dazugeben. Das ganze noch ca. 10 Min köcheln lassen bis der Saft etwas eingedickt ist. Wer die Soße gern flüssig hat, kann einen Deckel auf die Pfanne legen. Dazu passt Reis oder Couscous. Hähnchenschnitzel mit Orangensauce (4 Portionen) 480 g Hähnchenschnitzel 8 Salz, Pfeffer, Paprikapulver 2 TL Pflanzenöl 2 150 g Schnellkoch-Reis (Langkorn), trocken 8 1 kg Brokkoli (TK) 2 Zwiebeln 100 ml Gemüsebrühe (1/2 TL Instant) 200 ml Orangensaft ohne Zucker 1 1 TL Stärkemehl 1 EL kaltes Wasser 2 TL Majoran 1 TL Mandelblättchen 1 1. Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenfleisch darin rundherum kräftig anbraten, herausnehmen und warm stellen. 2. Reis und Brokkoli nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebeln in Ringe schneiden, im verbliebenen Bradsud dünsten, Brühe und Orangensaft angießen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. 3. Stärke in Wasser anrühren, in die Sauce rühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und Majoranblättchen unterrühren. Hähnchenschnitzel mit Reis, Brokkoli und Orangensauce auf Tellern anrichten und mit Mandelblättchen bestreut servieren. Punkte pro Portion: 5 Zeitaufwand ca. 35 Minuten Honigfleisch Man nehme: 500 g Schweineschnitzel oder Hähnchenbrustfilet 6 Esslöffel Bienenhonig 1 Flasche Ketchup 1 Esslöffel Paprika 1 Teelöffel Curry schwarzer Pfeffer Majoran, Thymian, Rosmarin (oder Französische Kräuter) Saft von 1 Zitrone 1/2 Teelöffel Tabasco oder eine andere scharfe Sosse 2 Esslöffel Weinessig (ich nehme immer Balsamico-Essig) Fleisch klein schneiden, pfeffern, salzen. Für die Sosse die restlichen Zutaten miteinander vermischen. Fleisch in einen Bräter oder eine Auflaufform, die Sosse darübergiessen - ab in den Backofen bei ca. 250 Grad für Schweinefleisch, bei Huhn weniger. Solange im Ofen lassen, bis das Fleisch gar ist (teste das zwischendurch immer mal an). Zwischendurch alles mal ein bisschen umschichten. Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen, die Sosse mit ein wenig 4%-er Kondensmilch verfeinern und mit Gewürzen abschmecken. Ein kleiner Schuss Cognac kann ev. auch dazu, mache ich aber nie! Das Fleisch wieder in den Topf tun. Dazu schmecken Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Brote (Fladen, etc.) und Salate! Wer ein Soßenfan ist, kann auch die doppelte Menge für die angegebene Menge Fleisch machen! Und es ist absolut fettarm!! Schlemmergulasch Zutaten: 1 kg Putenfleisch in Würfel geschnitten, 1 Dose Mais 1 Dose Erbsen 1 Dose Pilze 1 Dose Ananas 2 Becher Sahne 1 Dose bzw. glas Letscho 1 fl. Curryketchup 1 fl. Chillisoße das ganze auf ein hohes Backblech und mit Alufolie abgedeckt für ca. 1 Stunde in den Ofen LG Susanne