Mitglied inaktiv
Hallochen an alle, ich war vor einiger Zeit hier im Forum, habe aber irgendwie den Anschluss verloren. Nun zum eigentlichen. Ich habe gestern im Fernsehen eine Sendung über Ernährung gesehen. Dort wurde berichtet, dass es neue Erkenntnisse gibt, die unsere "alte" Ernährungspyramide ablösen. Problematisch in der westlichen Welt sind Kohlenhydrate. Und zwar die, die immer als sehr gesund eingestuft wurden und den Großteil unserer Ernährung ausmachen sollte. Das bedeutet, dass Müsli und Vollkornprodukte nur in Maßen gegessen werden dürfen, weil ansonsten eine übersteigerte Insulinausschüttung stattfindet und man zunimmt. Dagegen sind Fleisch und Fisch, aber auch gesunde Fette (Olivenöl, ungesättigte Fette) gesund. Obst und Gemüse sollten nun den größeren Anteil der Ernährung ausmachen. Es klang alles so einleuchtend. Ich nehm chon ewig nicht mehr ab, da ich ein Vollkornfan bin - hab mich immer gewundert, da ich mich wirklich gesund ernähre, nicht nasche usw. Nun, ich bin aber auch nicht übergewichtig, es sollten ca. 5kg weniger sein... Vielleicht interessiert es ja jemanden:-) Auf jeden Fall wäre ich nach diesen Erkenntnissen vorsichtig mit Nudeln, Kartoffeln und Co., für die die WW machen. Ganz liebe Grüße, Andrea.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport