Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe jetzt 2 mal gelesen, daß kein Sport getrieben wird, weil man 2 Kinder hat. Wieso das denn? Ich hab auch 2 Kinder, klar kann ich nicht jeden Tag 2 Std. Sport machen, aber ein bischen zeit läßt sich schon immer abknipsen. Z.B. schauen meine Kinder manchmal zu oder machen sogar mit. Für mich klingt das ganz stark nach Ausrede, aber ich will hier keinem was unterstellen. Die Einstellung muß eben stimmen, sonst kann man alles mögliche versuchen und wird doch nicht dauerhaft schlank. VG pali
guten morgen pali, ja das finde ich uach als ausrede, ich fahre jeden tag hometrainer, weil das wetter bisher sch... war, wir haben einen anhänger für meine kids, sind auch noch klein, ( 10 Monate und 21 Monate) und es geht wunderbar mit den beiden!!! und wofür gibt es papas??? wer seine frau unterstützen möchte nimmt auch mal wenigstens ne halbe stunde die kinder, das "frau" was für sich tun kann, kann ja nur im interesse des mannes sein oder??? LG karen
Hallo Ihr beiden, ich bin so eine die das als Ausrede nimmmt. Vielleicht könnt Ihr mir mal genauer Tipps geben. Welchen Sport macht Ihr mit den Kindern ?? Fahrrad mit Hänger hab ich auch, aber die Kids (3 und 6) wollen ja dann irgentwohin und sitzen auch nicht eine Stunde brav hinten drin. Für einen Heimtrainer hab ich leider kein Platz. Wo stellt Ihr den hin ?? Keller geht nicht, wir haben nur eine Wohnung und mitten im Wohnzimmer will ich auch nicht. Also mein Tagesplan sieht meist so aus: Ich arbeite bis ca. 13.30 Uhr, dann um 14.00 Uhr den Kleinen abholen, was zu essen machen, etwas Zeit für den Kleinen alleine, um 16.00 Uhr kommt der Große vom Kiga, Zeit für irgentwelche Unternehmungen. Mein Mann kommt sehr unterschiedlich nach Hause so zw. 18.00 und 20.00 Uhr. Wenn er mal früh ist gemeinsames Abendessen und etwas gemeinsame Zeit. Meist ist mein Mann dann auch gestreßt von der Arbeit und hat auch keine Lust nur Kinder zu hüten. Leider hab ich auch die ausrede, daß ich wegen der Kids keine Zeit für Sport habe. Dazu kommt noch das mein großer behindert ist und ich auch noch Zeit für Therapien (Logo usw.) einplanen muß. Aber für Tipps wie es trotz Kinder Klappt und vor allem welcher Sport bin ich immer dankbar. LG Lexy
Wenn Du ein behindertes Kind hast, ist das natürlich nochmal was anderes, das ist sicher viel zeitaufwendiger. Ich habe mir einen Stepper gekauft, da versuch ich täglich draufzugehen, im Moment schaff ich aber erst 15-18 Min. außerdem bringe ich die Kleine jeden Tag zu Fuß in den Kiga und hol sie auch oder mit dem Fahrrad. Bald geht ja die Schwimmbadsaison los, da geh ich jeden Tag schwimmen, da sind die Kinder dann auch dabei. Mein Mann kommt auch erst spät von der Arbeit. Vielleicht hast Du ja Eltern,Schwiegereltern, Freunde etc., die mal auf die Kinder aufpassen. Du mußt ja auch nicht gleich zig Stunden Fahrrad fahren, jeden Tag ein bischen ist immerhin besser als gar kein Sport. Wieviel willst Du denn abnehmen? Vg pali
Ich habe 2 Kinder und fand es absolut unmöglich, in Anwesenheit der Kindern regelmäßig Sport zu machen. Deshalb habe ich das auf abends verschoben wenn sie geschlafen haben. Da mein Mann im Schichtdienst arbeitet und oft abends nicht da ist, mache ich meinen Sport daheim auf dem Heimtrainer. Der steht tatsächlich mitten im Wohnzimmer, der einzig sinnvolle Ort für so ein Gerät weil man nebenher ferhsehen kann. Inzwischen haben wir sogar noch einen Crosstrainer im Wohnzimmer. Schön sieht das nicht aus, unser Wohnzimmer hat auch nur 12 Quadratmeter. Aber es gab keine andere sinnvolle Möglichkeit. Sonntags habe ich mir immer 2 Stunden frei genommen, um ins Hallenbad zum Schwimmen zu fahren. Ich schreibe das alles in der Vergangenheit, weil ich momentan total unmotiviert bin und gar keinen Sport mache. Aber es besteht Hoffnung :-) LG Claudia
ich bin alleinerziehend mit einem sohn 3,5. Arbeite tägl. 7 Std davon bin ich 10 Std weg, weil ich einen langen Arbeitsweg habe. Dann hole ich Emi hab. Koche, putze, bügele oder irgendwelche Freizeitbelustigung für Emi (dann ist es aber auch schon fast 17.30 bis ich zu hause bin. Man bedenke ich stehe morgens um 5.15Uhr auf... tja und irgendwann bin ich von meinem Arbeitspensum so geschafft, daß ich totmüde ins bett falle. ausserdem könnte ich emi mit 3,5 weder zum jogge noch walken mitnehmen. Fitneßstudio gibts hier nicht mit Kinderbetreuung und wenn nur vormittags. Skaten mit Buggy fällt auch weg, er sitzt nicht mehr still und er wiegt 20kg damit Fahrrad zufahren. wEitere Kinderbetreuung am WE habe ich auch nicht udn meinen Heimtrainer kann ich nciht mehr sehen. Nichts desto trotz war ich gestern zum Probetraining in einem Fitneßstudio bei dem ich mich jetzt anmelde und dann 2x die Woche noch früher aufstehe und dann von der Arbeit früher zu verschwinden annika PS: vorwürfe deshalb solltest du hier keinem machen!
Ich wäre froh, wenn ich diese "Ausrede" nicht bräuchte!!! Mein Mann ist selbständig und kommt nur aller zwei Wochen am WE nach Hause. Wir haben hier niemanden, dem ich meine Tochter (5) "aufs Auge drücken könnte", um Sport zu machen. Ich stehe früh kurz vor 5 auf, meine Tochter muß 5.15 Uhr raus, eine halbe Stunde später gehen wir aus dem Haus. Sie ist ab 6 im Kindergarten, ich arbeite ab 6.30 Uhr. Mein Dienst geht z.Zt. bis 15.30 Uhr, bevor ich dann im Kiga bin, ist es mindestens 16 Uhr. Zu Hause sind wir kaum vor 16.30 Uhr. Da wir zeitig essen (18 Uhr), um noch genug Schlaf zu bekommen, muß ich sämtliche Erledigungen etc. in die 1,5 Stunden packen. Spielen, einkaufen, Arztbesuche, Garten und Tiere versorgen etc. Und nun sag mir mal, wann ich Sport machen soll! Wenn meine Maus im Bett ist, bleibt mir noch mein Haushalt. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren! Enttäuschte Grüße Anja
Pauschalvorwurf sein! Ist schon klar, daß jemand, der arbeitet, viel weniger Zeit hat. Ich glaube, dann ist der Sport auch nicht immer ganz so nötig, weil man da doch eh mehr Energie verbraucht. Das ist ja dann auch eine ganz andere Aussage, als wenn ich behaupte WEGEN DER KINDER kann ich keinen Sport machen. Ich wollte hier wirklich keinen beleidigen, schon gar nicht dich, liebe Anja ;-) Mich stört eigentlich nur, daß es hier eben immer mal ein paar gibt, denen immer wieder was einfällt, warum es mit dem Abnehmen nicht klappt. Wir haben ja alle unsere schlechten Zeiten, das ist doch völlig normal. Aber man muß schon ehrlich sein, vor allem zu sich selbst. Entschuldigende Grüße an alle Pali
Huhu Pali, Entschuldigung angenommen :o) Konnte mir auch gar nicht vorstellen, wie sowas gerade von DIR kommen kann... Trotzdem hat es mich irgendwie getroffen. Ich weiß selbst, daß meine Abnahme besser klappen würde, wenn ich Sport machen könnte. Hast also einen sensiblen Punkt bei mir getroffen, zumal ich seit 3 Wochen mit einem Gewichtsstillstand kämpfe und fast schon soweit war, heute früh alles hinzuschmeißen und "wie dumm" ;-) loszufuttern. Aber dann wäre alles bisher umsonst gewesen, und das will ich nicht. Ich kämpfe weiter - es kommen auch wieder bessere Zeiten (dann bin ich bestimmt auch nicht mehr so zart besaitet und nehme mir nicht mehr alles so an ;-)) Was du mit deinem Posting sagen wolltest - dem stimme ich übrigens voll und ganz zu! LG Anja
Puh, da bin ich aber froh, daß ich die Kurbe nochmal gekriegt habe :-))) Mensch Du hast doch schon so gut abgenommen, das wird auf alle Fälle wieder. Der Sport ist ja nur so ein kleiner Zusatznutzen. außerdem weiß ich selber wovon ich rede, seit Jahren habe ich immer wieder was gefunden, warum das mit dem Sport nicht klappt. Ich mach ja auch gar nicht richtig Sport, also im Fitnesscenter oder Sportverein. Das ist mir dann nämlich auch zu "verpflichtend". Schön, daß wir uns wieder einig sind ***knuddel***und LG pali
**zurückknuddel*** - so, ich verschwinde wieder - muß jetzt noch mal meine Akten wälzen, bevor Chefchen was mitbekommt und schimpft ;-) LG Anja
Hallo also wie schon ein paarmal erwähnt, wer berufstätig ist oder alleinerziehend etc. kann bestimmt schlecht auch noch Sport machen - aber weniger wegen der Kinder sondern halt überhaupt, das ging mir so bevor mein Sohn da war. In ein Fitnesstudio könnte ich momentan auch schlecht, da ich als Betreuung für den Kleinen nur die Omas habe (mein Mann kommt frühestens gegen 20.00 Uhr oder viel später im Sommer, da er selbstständiger Getränkehändler ist....). Schwiegermama u. -papa arbeitet auch noch mit im Betrieb, ich mache Büroarbeit. Daher bleibt mir auch nur die Zeit in der ich mit meinem Sohn auf dem Spielplatz bin (3x die Woche vormittags), da hab ich dann mein Springseil mit u. mache mind. 20 min jeweils Seilspringen. Viele Grüße
Hallo ! Ich habe letztens ein Posting hier eröffnet, und auch leichthin als "Ausrede" meine ZWEI Kinder genommen, warum ich nicht zum Sport treiben komme. Mag sein, dass Du aus dem Grund jetzt hier gestatet hast, Pali ! Ich hatte mich kurzgefasst- NOCH bin ich nicht wieder berufstätig, aber durch einen Umzug ist der Kiga (Wechsel im Sommer) meiner Tochter jetzt ca. 12 km entfernt- also heisst es dreimal in der Woche die Tochter (4) dorthin fahren, und das Baby (4 Monate) muss natürlich auch mit- wenn der Papa nicht gerade frei hat. Dann entweder nach haus, Baby will versorgt oder bespielt werden- die Hausarbeit wartet, oder wir gehen spazieren (auch Bewegung *g*, naja Hausarbeit auch). Kurz drauf dürfen wir dann wieder zum Kiga fahren. Oder ich nehme in dieser Zeit noch die KG für meinen Sohn wahr. Dann hat meine Tochter Di und Fr weitere Termine, Babymassage habe ich auch noch laufen lassen- das Mittagessen kocht sich auch nicht von allein- und ich bin auch keine Mutter, die zB täglich mit ihren Kindern ins Schwimmbad gehen würde, nur weil sie an ihre Fitness denkt. Ich glaube auch nicht, dass diese Freizeitgestaltung im Interesse meiner Tochter wäre- zu einseitig. Vor den Kindern war ich für ein Jahr im Fitness-Studio. Alles super, aber abends war es dort auch so proppenvoll- das man schon auf freie Geräte warten musste. Ich überlege, mir irgendwo am Abend -im Sommer ist es ja auch länger hell, ansonsten ist mir das zu unsicher, verstehst Du bestimmt- Zeit frei zu schaufeln zum walken oder joggen. Tagsüber habe ich Niemanden für mein Baby oder meine Tochter- also bleibt nur ein Spaziergang mit KiWa und Laufrad. Oder wir sind mit den Rädern am WE gemeinsam mit dem Papa unterwegs. Also, so ganz ohne Bewegung ist mein Leben auch nicht, allein in unserer Wohnung lege ich schon km zurück *g* ...aber man ist oft schon platt genug vom Tag- bin ich ehrlich- muss noch richtig KLICK machen, bevor ich wirklich öfter am Abend noch sportlich aktiv werden möchte ! Mein Mann ist übrigens auch früh morgens bis zum Nachmittag aus dem Haus, und bis dahin sind manchmal noch nicht alle unsere Termine abgehakt. Ich finde es auch krass, wenn ein Mädchen im Kiga-Alter so früh in der KiTa sein muss ...ich verstehe die Mutter, die arbeiten muss- und dann liest man noch solche politischen ( ? ) Aussagen, wie faule deutsche Mütter... In diesem Sinne- Jedem das Seine ! Gruss, Bo
Politische Aussage? Interpretierst Du da nicht ein bischen viel in mein Posting? Wie jetzt schon öfter gepostet, bin ich auch ganz und gar kein Sportfreak. Mir hat nur gestunken, wenn die Kinder sozusagen als Ausrede genommen werden. Auch bei Dir ist es doch eher ein zeitproblem. Und jeden Tag ins Schwimmbad gehe nicht wegen der Fitness sondern WEGEN meiner Kinder, die echte Wasserratten sind, im Gegensatz zu mir. Wie schon gesagt, sollte hier niemand beleidigt werden, mir ist nur aufgefallen, daß einige hier eben für alles mögliche Ausreden haben und sogar ihre Kinder dazu "heranziehen". Ich denke, da hat es eben einfach noch nicht "Klick" gemacht, wie man so schön sagt. Schönes Wochenende wünscht Dir pali
Hallo!!! Und wenn man statt z.b. ne halbe Stunde zu Joggen einfach ne halbe Stunde Tobt mit den Kindern?? Bringt das nicht genausoviel??? Ich weiß nicht, fiel mir grad nur so ein. :) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport