Elternforum Diätclub

Gewicht stagniert... wegen Krankheit?

Gewicht stagniert... wegen Krankheit?

Abbey

Beitrag melden

Hallo Seit Ende September hab ich meine Ernährung auf das SiS-Prinzip umgestellt. Zusätzlich sportel ich regelmäßig (2-4mal die Woche 15-30min) auf dem crosstrainer und mache hie und da Gymnastik auf der Iso-Matte. Anfangs hab ich relativ gut 5 Kilo abgenommen. Doch dann bekam ich kurz vor Weihnachten ne Mörder-Grippe. Dazu dann noch Stirn-und Kiefernhöhlenentzündung über Weihnachten. Dank Antibiotika war ich dann ca 2 Wochen wieder fitter, jetzt bekomm ich schon wieder eine Erkältung. Seither stagniert aber leider das Gewicht. In der Grippezeit verlor ich innerhalb 2 Tage 2,5 Kilo... nach der Grippe warn die aber sofort wieder drauf (trotz weiteres Einhalten, des SiS-Essens). Und nun pendelt das Gewicht immer mal 2 Kilo runter und wieder rauf. Abnehmen tu ich aber grade nicht mehr. Obwohl ich weiter esse wie vor dem krank sein, auch meine Fitness wieder soweit aufgebaut habe, wie vor der Grippe (konnte danach grad mal mit ach und Krach 10min auf den crosser und erlitt dabei fast ne Herzattacke). Kann es tatsächlich sein, dass ich gerade so schwer abnehme wegen den ständigen Erkältungen? Habt ihr da auch mit Erfahrungen gemacht? Kann ich da was gegen tun? Danke im Vorraus, Abbey


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

hmm könnt mir vorstellen das dein körper grad wieder am kräftesammeln is und deshalb nix hergeben will. so schwer es klingt weitermachen und durchhalten dann wird auch dein körper irgendwann wieder mitspielen.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Hallo, es ist leider ganz typisch, dass man am Anfang sehr schnell abnimmt, und dann nur noch langsam. Der Grund ist ganz einfach: Der Körper merkt nach den ersten ca. 5 Kg, dass er ungewöhnlich schnell an Gewicht verliert und will sich zu schützen: Und zwar, indem er auf Spar-Programm umschaltet. Das heißt, der Stoffwechsel stellt sich um, man wird zum superguten Futterverwerter. Dieser Effekt führt dazu, dass das Gewicht zeitweise für ein paar Tage stagniert und man dann - auch mit viel Disziplin - nur noch maximal 1 bis 1,5 Kg pro Woche abnimmt. Eigentlich ist das gesund, denn der Körper fühlt sich durch eine rasche Gewichtsabnahme akut bedroht (er weiß ja nicht, dass man das absichtlich macht) und zieht die Notbremse. Die Umstellung des Stoffwechsels ist übrigens der Haupt-Haken an allen Diäten (auch SiS ist eine Reduktionsdiät): Es dauert nach Ende einer Diät viele Monate, bis sich der Stoffwechsel wieder rück-umstellt. Und dies ist auch der Grund für den berühtem Jojo: Nach der Diät nimmt man schon von Essensmengen zu, von denen man vor der Diät nicht zugenommen hätte - wegen des veränderten Stoffwechsels. Langen Vortrags kurzer Sinn: Bleib eisern, nichts Anderes hilft da jetzt. Ich selbst habe während des Abnehmens täglich auf'm Crosstrainer (15 bis 20 Min.) trainiert UND noch tierisch aufgepasst, wie viele Kalorien ich aufnehme (Abendessen habe ich ganz weggelassen). Damit habe ich 1 Kg pro Woche geschafft (nachdem es anfangs auch schonmal mehrere Kilo in einer Woche gewesen waren). LG


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Doch die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass ich bei Krankheit mit Antibiotika zunehme. Vielleicht liegts auch daran dass man keinen Sport machen kann, aber ich schwemme da auch irgendwie auf